WIP Dunkelelfen

      WIP Dunkelelfen

      Hoi!

      Ich hab mich endlich wieder hingesetzt und was bemalt, und zwar:

      Dunkelelfen Zauberin (WIP)
      [Der Totenkopf am Stab wird natürlich noch entsprechend umgefärbelt, ich wollte nur etwas mit washes experimentieren]

      Korsaren Testmini

      Ansonsten hab ich noch eine Einheit schwarzer Reiter auf Tabletopstandard gemalt wobei ich feststellen hab müssen daß Pferde eine vollkommen neue und schlimme Herausforderung sind wenn man ursprünglich aus dem 41.Jahrtausend kommt. ;)

      Hier noch ein Umbau (ich hoffe es ist was zu erkennen):
      Korsaren Standartenträger
      [Die beigepackte Orignialstandarte gefällt mir nicht so gut weil ich auf meinen Bannern eher ein Design haben will wie in der 5th edition und mehr als eine einfache Rune geht sich auf dem kleinen, verdrehten Fetzerl kaum aus, jedenfalls nicht das was ich gern drauffreehanden würde.]

      Kommentare wie Kritik sind wie immer sehr willkommen.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Hja, das hab ich ganz vergessen zu schreiben: Ich hab ein paar Probleme mit den Schuppen auf den Seedrachenumhängen. Vielleicht sollte ich sie zu den Rändern hin (wo die Schuppen feiner werden, als druchii-spieler wirst du wissen wie die SDU der Korsaren aussehen) etwas heller zu machen damit sie weniger eintönig aussehen (was vielleicht eh entfällt wenn ich die Akzente stärker setze) und das Ganze eher so wirkt als wäre es wirklich die abgezogene Haut einer Seeschlange, also dort hellere Stellen male wo der Bauch der Bestie mal war. Wie handhabt ihr die Seedrachenumhänge?
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      nett, und deutlich besser, schöne Farben gfalln ma :)
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Yepp, schaun ganz gut aus die Kerle
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      wow echt geile umhänge, mir gefallen korsaren sowiso am besten. obwohl ich finde dass sie ein wenig dunkler noch besser aussehen würden. irgendwie nässer. aber das sagt einer der erst seit weihnachten malt :D
      Warhammer Fantasy

      Orks und Goblins: 1500 p.
      Zwerge: 1500 p.

      Warhammer 40k

      Orkzä: im Aufbau

      __________________________
      @Bazruk: Ich versuche für diese Armee die hellstmögliche für mich mit Dunkelelfen kompatible Farbwahl zu verwenden da mich der GW-Stil der 90er einfach viel mehr anspricht, die alten Schemata jedoch auf die neuen Modelle einfach sehr schwer zu übersetzen sind. Ausserdem bringe ich den sehr bunten Stil von damals oft einfach nicht hin da die letzten Jahre und der klassische Modellbau halt doch geprägt haben.

      Hier ist das erste Schild das ich für die Speerelfen bemalt habe:



      Ein Schädel der an den Stil der 5.Edition erinnert + einer Umrandung die eher der 6.Edition gemahnt (und natürlich hat das Bild 60% des shadings gefressen :rolleyes: ). Das ist für den Champion der Einheit, hab mittlerweile mit dem 2.Schild begonnen und bin zuversichtlich so um den November 2018 herum mit dem letzten (20.) Schild der Einheit fertig zu werden.

      Nebenher befasse ich mich etwas mit einem Adeligen (Bilder vom grundierten, umgebauten Modell gibts wohl morgen) und einer Echsenritter Testmini mit deren Farbgebung ich noch nicht so recht zufrieden bin.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Inkl. Pausen, Ablenkungen, etc. ... etwa einen Tag. Ich male sehr ineffizient. :O


      Hier wieder ein paar WIPs (denkt ja nicht es gäbe auch mal was Fertiges zu sehen hier). Der Adelige den ich seit Weihnachten im Blister rumliegen hatte und nun endlich die Zeit gefunden hab ihn umzubauen:





      Der passt auf Elfenrösser, Kampfechsen, Schwarze Pegasi sowie Schwarze Drachen (Mantikor hatte ich keinen zum ausprobieren). Dieses Satteldings ist noch nicht ganz fertig, da kommt noch was dazu. Man sieht natürlich daß der Umbau etwas übereilt stattgefunden hat und ich nicht gerade ein Genie beim GS sculpting oder Umbauen generell bin, aber ich hoffe daß er mit ordentlicher Bemalung auf dem Schlachtfeld eine ordentliche Figur abgeben wird.

      P.S.: Die einzelnen Schuppen des Seedrachenumhanges waren kein Spaß zum Modellieren...aargh... :tongue:
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      tri-tra-trallala, hier gibts neue Updates (nach einer 2-wöchigen phase in der ich garnix gepinselt hab):

      Testechse:


      Da gibts nicht wirklich viel zu sagen; ich bin mit dem Farbschema zufrieden, nur muss ich noch rausfinden wie ich den Bauch bemale. Klassisches bone wäre die Farbe meiner Wahl, aber wie genau ich den Übergang gestalte ist noch ungewiss.



      Testharpie:

      Rückseite

      Bin mir nicht sicher ob ich mit dem Ergebnis zufrieden bin (das Foto hat wiedermal ein bisschen das Shading weggefressen); wahrscheinlich wird noch mehr akzentuiert so daß das Ganze am Ende noch heller ist.



      Adeliger:


      Hja, ich hab erstmals eine nicht-metallische Farbe + Gloss Varnish für eine Rüstung verwendet. Schaut eh okay aus, aber ich werd den Einsatz dieser Technik auf ganz wenige Modelle begrenzen. Auf das Lendenschurzdings vorne und die Schwertscheide kommen wohl irgendwelche freehands; da muss ich mir noch Gedanken machen.

      Kommentare und Kritik sind wie immer sehr willkommen. :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/