Fragen zu SM

    Fragen zu SM

    Hi @ all!

    Da ich seit heute stolzer Besitzer eines Standart SM Codex bin, hab ich mich den ganzen TAg nur mit dem beschäftigt.

    Da Tauchen auch schon die esten Fragen auf:

    1. Ordenspriester

    Kann ich den Ordenspriester wirklich so aufmotzen dass er 6 Attacken hat?
    3 im Profil + 1 durch Terminatorrüstung + 1 durch 2 Nahkampfwaffen (2 E-Klauen oder eine E-Waffe und ein E-Hammer) + 1 Wenn er angreift.

    Heisst das weiters auch das er einen 2+ RÜW und einen 4+ REW hat?


    2. HQ

    Welche HQ verwendet ihr? Mit welcher ausrüstung und warum.


    3. Panzer in einer SM Armee

    Welchen Panzer bevorzugt ihr und mit welcher Begründung setzt ihr ihn ein?


    3.1. Land Raider

    Den muß ich als Unterstützungsauswahl kaufen wenn ich darin Terminatoren transportieren will!? Oder kann ich ihn als Transporter für die Termis kaufen, Es steht zwar nichts dabei aber ich frag mal.

    3.1.1. Anzahl

    Wieviele Land Raider hat eigentlich eine SM Kompanie und wie oft kommt er in den Games vor?


    Wenn mir noch was einfällt dann meld ich mich wieder :D
    1) ich denke schon
    2) 2+ rüstungsurf und 4+ rettungswurf.
    3) ist verschieden aber mein standard HQ ist ein ordenspriester auf bike mit meisterhafter rüstung. warum? weil er widerstand 5 bekommt und schnell ist!
    4) panzer, ich verwende im momen tnur den whirlwind weil de rideal is tum mit massen von gegnern fertig zu werden (außer andere SM und termis) und indirekt feuern immer gut ist.
    andere panzer verwende ich im moment nicht weil ich auch eine imperiale armee habe und ich denke dass man bei SM nicht unbedingt panzer braucht. bin auchrecht gut gefahren damit
    landraider, setzte ich auch keinen ein, zu teuer für das was er bringt. zumindest bei uns da es vor massebeschleunigern und laser- bzw. schattenlanzen nur so wimmelt. gegen orks sicher zu empfehlen.
    landraider für termis ist unterstützungsauswahl

    cheers
    tom
    1.) 6 Attacken:Ja
    2+ Rüstungswurf oder 4+ Rettungswurf, Du musst Dich vor dem Wurf festlegen welche Option Du verwenden möchtest. Ziemlich doof ich weiß aber...GW.
    2.) Bei kleinen Spielen fast immer Ordenspriester mit Sprungmodul, die Bikeoption reduziert die Attacken, aber das ist Geschmackssache. Bei größeren Spielen auch schon mal nen Scriptor Terminator.
    3.) Der Whirlwind ist auch für mich der Kassenschlager, bei kleinen Spielen einen Annihilator, ab 2000 Punkten könnte sich auch mal ein Landraider in die Armee verirren.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    hm, ich setze meist als HQ ein: Oberkommandierender (3 LP, MW 10) mit Cruxterminus, Sprungmodul und Energieklauen. damit kommt das modell auf knapp 130 punkte, hat 6 attacken (der 4+ Rettungswurf ist meistens sinnlos, weil diese modelle in grossen trupps stehen und man dank sprungmodul selten angegriffen wird -> man stellt den anführer nicht neben fiese typen mit hoher ini und energiewaffe ;)) und darf schadenswürfe wiederholen. energiehammer/faust setze ich selten ein, weil die anführer die wenigen modelle mit ini 5 sind, und diesen geschwindigkeitsbonus würde eine Efaust negieren.....

    und zu panzern: eigendlich bis knapp 2000 punkte keinen (hin und wieder vieleicht einen whirlwind, bzw. eben rhinos für die trupps), höchstens mal einen cybot oder landspeeder (darüber muss ich dann langsam panzer einsetzen weil mir die standart auswahlen bzw. die marines ausgehen ;))

    zu 1 .) Ja

    zu 2.) je nach SM Armee und Grösse einen Ordenspriester
    , Kommandanten oder Scriptor .
    mit Energiewaffe oder Hammer , Plasmapistole und
    meist einen Sprungmodul , Crux Terminatus , Sigilum
    Sanctum

    zu 3.) selten irgendeinen Panzer , da ich meist gegen
    andere (C)SM spiele aber gegen Orks oder
    Tyraniden ist ein Land Raider Crusader nicht zu
    verachten

    zu 3.1.) er ist eine Unterstützungsauswahl

    zu 3.1.1.)Land Raider werden einer Kompanie nach bedarf
    zugeteilt .
    Nun es gibt leute die finden Land Raider ab 1000 punkten angebracht und andere die ihn erst ab grösseren
    schlachten angebracht finden , ist also verschieden

    also der 4+ rettungswurf ist sicherlich nicht sinnlos. außerdem wie stellst du zB dein bestes modell nicht in kontakt mit einem trupp banshees (alle energiewaffen) bringen?

    naja, also ich würde nicht ohne rettungswurf außer haus gehen aber das ist meine meinung.

    Ja das stieeeemt! :D

    Ohne Rettungswurf ist nicht gut Kirschenessen.
    Eldar Psioniker haben die böse Angewohnheit sich Charaktermodelle für ihre Psi Attacken rauszupicken, Banshees, Assassinen, Champion des Imperators etc.etc.etc.

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Zu Panzer in Verwendung:

    Je nachdem gegen welche Armee ich spiele verwende ich:

    Whirlwind ...das ist immer mit dabei.

    Vindicator ... dioe große Schablone mit S 10 DS 2 is einfach genial.

    Predator Annihilator .... hin und wieder kommt auf den Gegner an.

    Landraider..... würde ich unter 2.000 nein, eher sogar 2.500 Punkte nicht einsetzen, weil ers nur in Kombination mit nem Terminatortrupp wirklich bringt.

    Ich verwende lieber 2 Cybots statt einem Landraider, aber das ist halt Geschmackssache.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Zur Frage wievele Panzer hat eine Space Marine Komapnie.

    Außer bei den Space Wolves, wo alle Kompanien selbstständig sind, sind bei den anderen Orden die Panzer in einen Fahrzeugpool zusammengefaßt aus dem dann den Kompanien je nach Bedarf die Fahrzeuge zugeteilt werden.

    Laut Codex Space Marine haben die Ultramarines ca 12 Landraider da sind auch schon alle Varianten wie Crusader, Hellios, usw mitgerechnet.

    Ansonsten ich setze als HQ einen Runenpriester (entspricht den Scriptor) ein (und weil ich muß den erhabenen Cybot).
    Als Panzer hab ich nur den Whirlwind, aber ohne den würde ich auch nie das Haus verlassen. Seine 70 Punkte hat er noch immer eingebracht.
    Selbst in der Schlacht wo er schon in der 2. Runde im Nahkampf von einer Speedfreak Armee erledigt wurde (mit seiner Explosion hat er auch noch 6 Orks mitgerissen:) ).
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    was macht man gegen banshees: nicht in den nahkampf kommen lassen (bzw. dank W4 auch die meisten derer attacken überleben ;)). und 25 punkte (in einer turnier armee) auszugeben, nur weil es irgendwo ein oder zwei modelle gibt die das modell erledigen können finde ich auch sehr äh.... sinnlos. weil so hast du auch gerade mal eine 50% chance das es funktioniert, da ist ein weiterer jumpmarine als lebendes schutzschild wesentlich besser geeignet.
    naja, ich hatte es bis jetzt jedes mal nötig die rettungswürfe auszunützen... ich finde es gibt zu viele waffen mit s8 oder größer die auf hq-modelle ziel und treffen;)

    land raider verwende ich nur bei den wolves wegen meiner wolfsgare mit lord in termi-rüstung... ist teuer aber unheimlich witzig;)

    whirlwind habe ich noch nicht testen können...
    predatoren sind naja, ein bissi teuer für meinen geschmack...
    land raider wie gehabt...
    cybots sind pflicht!
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Zu 1)
    - die Frage ist an sich ja geklärt, ich würde aber auch statt der Terminatorrüstung dem Ordenspriester eher eine Meisterhafte Rüstung und das Crux Terminatus verpassen. Hinzu dann noch eine (meisterhafte) Plasmapistole und ein Sprungmodul (und dann einem Sturmtrupp angeschlossen). Das ist wohl die üblichste Variante.


    Zu 2)
    - meine HQs sind natürlich abhängig davon, wie ich die Aufstellung der Armee (in Abhängigkeit von Gegner und Mission) prinzipiell vorsehe:

    Schußlastig z.B. nehme ich nur einen Leader (Veteranen Sarge), dem ich einen kleinen Kommandotrupp mit Techmarine und Signum sowie z.B. 2 Laserkanonen als Panzerjäger anschließe. Punkte sparen heißt da Devise, um so viele Männer in die Armee zu bekommen, wie möglich.

    Nahkampf kann man jeden Charakter ab 45 Punkten anschließen, der ähnlich wie der Priester oben ausgestattet ist, bis auf Sprungmodul, wenn ein Kommandotrupp hinzu kommt. Ein Nahkampf-Kommandotrupp könnte so aussehen, daß alles Spezialisten inkl. Veteranensarge dabei sind und alle Plasmapistole und E-Waffe erhalten - nebst natürlich 2 netten Sturmwaffen im Kommandotrupp und der einen oder anderen sinnvollen Ausrüstung für Spezialsten (Signum, Narthecium)...
    Prinzipiell werden meine HQs aber meist mit meisterhafter Rüstung und meisterhafter Plasmapistole ausgestattet. Dazu kommen noch E-Waffe und Melterbomben nebst Crux Terminatus. Wenn der Stählerne Stern noch frei ist, hinein damit. Das Sigilum haben meist die Truppanführer, doch auch den Charakteren kann man dieses spendieren...
    So gut wie niemals nutze ich Kombiwaffen, da für einen harten Schuß so viele Punkte einfach verschwendet sind. Auch eine Termirüstung ist bei mir eher selten. Erst recht, wenn keine Terminatoren dabei sind.

    Zu 3)
    Whirlwind und Vindicator sind die Klassiker und nie verkehrt. Natürlich auch das eine oder andere Rhino (für Kommando- und Veteranentrupps) - aber gefragt sind wohl eher Panzer mit echten Waffen...
    Den Predator lasse ich meistens außen vor - meiner Meinung nach zu schlapp.
    Der Annihilator nur in de Sparversion (ohne Seitenkuppeln), wenn überhaupt (ein Cybot mit syncr. Laserkanone leistet mehr).
    Landraider, wenn denn (in größeren Schlachten, so ab 2000 Punkten) mindestens 2 (wobei auch 2 Panzer in Schlachten unter 2000 Punkten den Gegner schocken können ;) ...aber eben nicht die Regel sind)

    Panzer insgesamt schmecken mir nicht so. Lieber Infanterie (dazu zähle ich auch Cybots)... Panzer nutze ich meist nur, wenn ich ohnehin viele Rhinos einsetze (weils dann irgendwie paßt und gut aussieht, nicht unbedingt aus taktischen Gründen).

    @Banshees... dank ihrer Schwäche hat sich mein Gegner meist eher doch geärgert, wenn sie angegriffen haben und an dem Widerstand meiner Mannen gescheitert waren. Doch das ist eher ein Glücksspiel bzw. gute Positionierung. Wenn der SM-Trupp keilförmig aufgestellt ist und die Banshees diesen gerade so erreichen, ist die Anzahl der Attacken eh' nicht so hoch, den Moralcheck (wenn übehaupt notwendig) bestehen die Marines ohnehin häufiger und dann wird der darauf folgende ECHTE Nahkampf für die flinken, leichten Banshees eher etwas zäh... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    THX @ all!

    Jetzt weiß ich zumindest was ich mir noch kaufen werde.

    Neue Frage:

    Da ich andauernd etwas lese über die div. Orden ( Thema: "Welchen soll ich nehmen?"), die sich ja nicht nur vom Farbschema her unterscheiden sondern auch, soweit ich das verstanden habe, durch Sonderregeln. Nun, woher bekomm ich diese?
    Ich weiß dass es noch 2 o. 3 Codiezes von GW gibt aber was ist mit den anderen Orden?


    Mein letzter WD trägt die Nr. 65 d.h. dass ich in der Zwischenzeit einiges verpasst habe.


    P.S: gibt es event. einen Orden der nur aus HQ, Terminatoren und Land Raidern besteht? Die Dinger möcht ich unbedingt einsetzen da die Modelle ja sooooooooooooooooo geil sind 8)
    dark angels deathwing hat glaube ich nur terminatoren oder irre ich mich da?

    es gibt für space wolves, blood angels und dark angels einen eigenen ergänzungscodex (wobei allerdings für dark angels bald ien neuer kommt). vlack templers und salamnder sind im armageddon codex und alles anderen haben so kleine updates in den WDs bekommen...

    tom
    So isses - viele Infos zu loyalen Orden der 1. Gründung findest Du zudem auf den GW-Homepages UK und Deutschland. Wenn ich mich nicht sehr irre sogar zum Downloaden, aber schau selbst.
    Neben dem Deathwing gibt es jedoch keine pure Terminator Armee.
    Du könntest allerding mit Codex Orden (und dem Codex Astartes sehr angelehnten Orden) das Schema die 1. und die 10. aufstellen:
    2 Scouttrupps (aus der 10. Kompanie) in beliebiger Größe (je 5 bis 10 Mann), um die Pflichtstandard-Auswahl abzudecken, und den Rest Terminatoren (der 1. Kompanie - maximal also 3 Trupps, dann noch 3 Landraider als Unterstützung und 2 HQ-Modelle in Terminatorrüstung). Du stößt jedoch irgendwann auf eine maximale Obergrenze an möglichen Punkten...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    da lohnt sich der deathwing mehr als eine standart armee... also vom aussehen her... irgendwie passen scouts nicht zu termis...;)

    ich warne jedoch vorm deathwing... ist schwer zu spielen... termis + land raider + cybots kommen nur auf wenige ds2 waffen und sind in bitterer unterzahl...

    aber fun alle mal;)
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Hi!

    Das weis ich eh dass ich, wenn ich so spiele, nur sehr wenige Modelle am Feld habe.

    Ich hab mir mal ausgerechnet wenn ich 3 LR + 15 Terminatoren + 1HQ aufstelle dann sind das schon 1500 Punkte mit 19 Modellen 8o . Echt krank, aber so möcht ich mal Spielen, nicht ganz Regelkonform aber vielleicht findet sich mal wer.

    @ Deathwing

    Ich bin gewohnt mit einer schweren Armee zu spielen (Eldar). Ich verliere zwar oft bis immer, aber ich lerne.

    Also ist der Deathwing sicher lustig zu Spielen.
    In welchem WD waren denn die Regeln für die Armee?
    Das Problem, daß der Deathwing hat, ist, daß der Gegner weiß, daß Du damit aufkreuzt (was in der "Realität" ja wohl eher selten der Fall ist), er also von vornherein seine Feuerkraft auf Durchschlag optimiert und Du mit wenigen Modellen sehr schnell ins Hintertreffen gerätst.

    Besser, Du kündigst z.B. das Erscheinen der Dark Angels an. Mit welcher Formation Du letzten Endes auftauchst, bleibt dann vollends Dir überlassen (setzt natürlich voraus, daß Du durchaus auch andere Dark Angels außer dem Deathwing aufbieten könntest!).
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Das ist mir schon klar, dass da der gegner optimiert aufstellt. Ist mir aber eigentlich egal denn, wenn ich wirklich einmal mit so einer Armee auftauche geht es mir nur darum die geilsten Modelle meiner Armee (nach optik) aufzustellen.
    Das ich da dann sehr schnell ins Gras beise, was solls, lustig ist es sicher und wahrscheinlich auch eintoller Anblick wenn da 3 LR auf dem spielfeld stehen.

    @ Regeln

    D.h. die Regeln für Deathwing finden sich also im DA Codex?