Schlacht um Mittelerde - HDR Turnier im WOW am 13.5 in Wien

      Original von Olvatrolta
      Es geht darum, dass du keine BEWUSSTE Schlachtaufstellung machen sollst von

      Uruk mit Schild -> Ork mit Speer -> Uruk mit Pike

      Die Idee finde ich absolut nicht gut. Damit nimmt man Isengart einen deutlichen Vorteil. Bei dieser Armee kommt man ohnehin nicht auf viele Figuren, da sehr teuer. Und wenn man dann die obige Variante auch nicht spielen darf, wird wohl keiner mehr mit Isengart antanzen...

      Prinzipiell sind im Regelbuch die normalen Orks unter Isengart angeführt. Also sollte man sie auch zulassen. Und zwar in der Aufstellung, die der Spieler für richtig hält.

      Es regt sich ja auch keiner auf, wenn z.B. die Wachen der Veste mit Speer hinter Dol Armoth Rittern stehen, obwohl sie eigentlich als Bodyguards auf einen der Helden aufpassen sollten...

      Don Camillo, der diese Einschränkung nochmals überdenken würde...
      Hi !

      Bin ich übrigens voll der Meinung vom Markus.
      Es ist lt. Regeln erlaubt und sollte eigentlich zugelassen werden.

      Wenn wer so spielen will, soll er es auch machen.

      Eine "Bestrafung" wird er dann sowieso über die Fairness-wertung erhalten.

      My 2 cetns,
      OMW
      ?I don't know half of you half as well as I should like, and I like less than half of you half as well as you deserve."



      TTV - Wächter der Feste

      Mein ebay
      Ein paar Fragen, wie is das bei anderen Allianzen

      zB:

      Hab gehört man muss bei Allierten Armeen punktegenau aufteilen ..

      Wie is das jetzt gemeint ?

      Muss jeder Teil von einem Helden angeführt werden ?
      Wie is des wenn sie das in einem geringen Punktemass überschneidet, wird das toleriert oder muss man dann weniger Punkte aufstellen ?
      ( Weils sich ja selten auusgehen wird genau so zu trennen das sich beides punktgenau ausgeht)

      Gibt es Einschränkungen bei der Aufstellung auch für Armeen die eigentlich laut Regelbuch als eine Armee zählen ? ( zB Letzes Bündnis aus Elben und Menschen )

      Darf auch eine alliierte Armee aus WE und HE aufgestellt werden ? ( vom Hintergrund her ja möglich , weil selbe Zeitepoche ,selbe Rasse usw. )
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Muss jeder Teil von einem Helden angeführt werden ?


      Ja: (Aus der Ausschreibung)

      Jede Armee muss mindestens einen Held beinhalten, welcher seine Mannen in die Schlacht führt. Bei Bündnissen muss für jedes Volk ein Held vorhanden sein.
      z.B.: Rohan-Gondor : Eomer für Rohan & Faramir für Gondor.


      Hab gehört man muss bei Allierten Armeen punktegenau aufteilen ..


      Damit dürftest du die Schützenregel meinen:

      Die 33%-Regel wird "Völkerbezogen" angewandt. Sollte ein Spieler eine Allianz zweier oder mehr Völker spielen wollen, dann bedeutet dies, dass nur 33% des jeweiligen Volkes mit Bögen bewaffnet sein dürfen.
      z.B.: Am Beispiel des letzten Bündnissen, darf der Spieler bei 30 Modellen nicht 10 Hochelben-Bogenschützen und 20 Krieger von Gondor nehmen. Es dürfen nur 33% der Hochelben einen Bogen erhalten und 33% der


      Wie is des wenn sie das in einem geringen Punktemass überschneidet, wird das toleriert oder muss man dann weniger Punkte aufstellen ?


      Keine Überschreitungen ;) ist eindeutig, so wie bei jeden Fantasy od. 40k Tunier ... maximal ist maximal tät ich sagen ...


      Rest kann Oliver dann beantworten *g*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dark Chaos Master“ ()

      @1 : ok
      @2 : nein hier habe ich nicht die Schützenregel gemeint sondern das mir dort einer erzählt hat das man bei Bündnisarmeen die Punkte exakt 50:50 splitten muss.

      Das heisst wenn ich eine Armee des Letzten Bündnisses spielen möchte, muss ich 300 Pkt Numenorer aufstellen lt dieser Aussage

      Mit Überschreitung habe ich ja keine Überschreitung der Gesamtpunkte gemeint, sondern eher wenn ich jetzt z.B.: 304 Pkt Elben und 296 Pkt Gondor hab is die Armee dann ungültig ?? wäre ziemlich seltsam

      werd mir aber die Ausschreibung jetzt mal durcharbeiten und schau ma mal was sich klärt und was dazukommmt
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Also von so einer Regel weiß ich nix ...

      Soweit ich weiß gibts nur diese Regel mit den Schützen ...

      Aber dass man bei Bündnissen 50/50 aufteilen muß, davon wäre mir nichts bekannt und würde mich auch sehr wundern wenn es so ist ....
      jep hab in der Ausschreibung auch nix finden können , hat man mir halt an Bären aufgebunden.

      Die Frage mit den HE/WE is aber immer noch ungeklärt ( von Epoche und Rasse gibts ja da kein Problem , sofern man nicht WE oder HE Helden in die Armee nimmt die es in dieser Zeit gab oder ??)

      Sprich: Lt Epoche müssten folgende Helden möglich sein:

      GilGalad
      Celeborn
      Galadriel
      Elrond
      Glorfindel

      folgende net

      Arwen
      Legolas
      Haldir
      die 2 Söhne Elronds

      und soweit ich im neuen Regelbuch gesehen habe gabs da jetzt auch ein nackertes Elbenprofil (sprich man muss ihnen die schwere Rüstung net geben demnach wärens eh defakto Waldelben mit Schwertern.
      Punktekosten sind ja auch ident.
      Insofern auch kein Powergaming ( man möchte halt nur ein bissi mehr masse wenn man scho reine Elben spielt :rolleyes: )
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Soooooooooo

      Sorry, dass die Antwort doch so lange auf sich warten lies, aber ich war spontan noch mit Adrian im Fitness Center... man muss ja was für den Körper tun :D :D

      Zu den Fragen, erst mal die einfachen Sachen

      @ LordM...
      Du darfst die Allianz Punktemässig aufteilen wie du möchtest, nur ist halt notwendig, dass von jeder Seite ein Held dabei ist.

      Eine "Bündnissarme"eliste von Waldelben und Hochelben ist aus meiner Sicht durchaus möglich, da sie ja wie du richtig erkannt hast, alle ELBEN sind...
      Nur müsste sie wohl zeitlich gesehen zum Zeitpunkt der letzten Allianz angesieldelt sein und da passen dann eben am besten:

      GilGalad
      Celeborn
      Galadriel
      Elrond
      Glorfindel

      Thranduil (Legolas' Vater) war auch dabei nur ist das Profil ja noch nicht offiziell...kommt mit der Necromancer Erweiterung raus

      Bezüglich der Rüstung, alle drei Sorten (keine, leichte und schwere) zu mischen ist thematisch eher nicht passend.... du kannst aber zb sagen

      schwer und keine (truppen und späher) zur Zeit der letzten Allianz
      leicht und keine (truppen und späher) zur Zeit des Ringkriegs
      Für dich kommt also wohl eher die erste Option in Frage

      Gute Idee wäre vielleicht ne Armee mit Galadriel und nem voll augerüsteten Celeborn und Truppen dazu... wäre sicher superinteressant zu spielen und du hast in jedem Fall die Option auf sowohl schwer und keine als auch leicht und keine...


      So, nun zu der Powergaming Sache
      Ich habe diesen Passus aus genau einem Grund eingefügt... beim letzten WH Fantasyturnier gabs im Nachhinein große Beschwerden über die verschiedenen Armeen und wie unfair das doch nicht ist.... diesem möchte ich vorbeugen, indem ich einfach solche Listen zurückschicke und den Absender bitte, sie ein wenig zu modifizieren.

      Was mich persönlich an der Powergameliste URUK-ORK-URUk stört, ist dass s einfach NIEMALS im Sinne Tolkiens gewesen wäre, ich zitier da mal Ugluk aus HDR, der zu Grisnakh spricht:

      I don't trust you little swine. You have got no guts outside your own sties. But for us you would all have run away. We are the fighting Uruk-hai! We slew the great warrior......

      Sorry, aber in meinen Augen würde sich ein Uruk niemals von nem Ork unterstützen lassen

      @ Don_Camillo und AWM
      Zu der Sache, dass sie ihren Vorteil verlieren, habt ihr schon mal bedacht, dass die Uruks mit den neuen Regelbuch billiger geworden sind....
      Für 600 Punkte kannst du aufstellen:

      1 x Lurtz
      1 x Hauptmann mit Schild
      1 x Schamane
      1 x Uruk mit Standarte
      10 x Uruk mit Schild
      10 x Uruk mit Pike
      9 x Uruk mit Armbrust
      6 x Berserker

      39 Einheiten
      ALLE S4
      6 Heldentum
      Und ein Magier

      Wenn das keine Armee ist, vor der ich mich fürchten muss, dann weis ich auch nicht.... und da braucht man aber keine Orks, die dazwischen stehen, nur damit ich NOCH mehr Attacken habe...

      Außerdem weiß ich bereits jemanden, der Uruks aufstellen wird 8)

      Mit meiner Meinung stehe ich übrigens nicht alleine, wenn ihr mal bei The Last Alliance
      kuckt, dann werdet ihr sehen, dass viele Leute (Parkingtigers, Mithaearon, Kain) die gleiche Meinung vertreten,... fairerweise muss ich auch sagen, dass Adam Troke die gegenteilige Meinung hat

      Zu der Sache, dass sich das dann in der Sportsmanshipwertung niederschlagen wird, das glaube ich eher weniger.... dadurch, dass jeder nur 1 Punkt vergeben kann, denke ich, werden einige wenige (so wie ihre beide) relativ viele Punkte (2,3 oder 4) bekommen, aber sehr viele auch gar keine, weil ja nur insgesamt genausoviele Punkte vergeben werden können, wie Spieler am Turnier sind.... diese Form der Sportsmanshipwertung ist also keine "Strafe" sondern soll eine Art "Anreiz" sein, besonders fair zu spielen.

      Ich hoffe, meine Punkte klar dargelegt zu haben, ... solltet ihr immer noch andere Meinung sein, dann lest auch bitte den Thread von The Last Alliance durch, damit ihr genau versteht, was ich meine... wir können aber gerne nochmals drüber sprechen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olvatrolta“ ()

      Hi !

      Ich seh die Uruk/Ork-Sache mit den selben Augen wie Adam.
      Es ist regeltechnisch erlaubt, und wenn jemend mit soch einer "Taktik" spielen will,soll er doch.

      Kontollieren kannst du es ja ohnehin nicht, denn auch wenn ich die Orks & Uruks seperat aufstelle, wird es während des Spiels immer mal vorkommen, dass die sich vermischen uns sich gegenseitig unterstützen.
      (denk an T&H)

      Wie du ja selbst sagst :
      Wenn es sich im Spiel ergibt, dann kann das schon passieren, dass sowas zustande kommt, aber deine Strategie soll nicht drauf ausgelegt sein


      Ich bin übrigens der selben Meinung wie du, dass das totales Powergaming ist und auch zu "bestrafen" ist.
      Nur wie willst du so ein Verhalten anders "bestrafen" als über die Fair-play-Wertung ? Genau aus dem Grund darf auf Turnieres eine solche nie fehlen.
      Oder soll ich jedesmal, wenn ein Ork einen Uruk unterstützt den Schiri holen ? :D
      Nicht zielführend, oder ?

      Ich weis schon, dass du es auf das BEABSICHTIGTE Ausnützen dieser Regel aubsiehst, aber wie willst du mir nachweisen, ob es beabsichtigt war oder "passiert" ist ?
      Dem schlauen Powergamer wirst du da nicht so schnell draufkommen, was wiederum dazu führt, dass jedes Uruk/Ork-Unterstützen ein Fall für den Schiri ist.
      Was ich damit meine ist, dass du es in den Regeln entweder komplett untersagen müsstest, oder es eben generell erlauben.
      Ansonsten hast du erst recht eine Regeldiskussion, wenn ein Ork mal einen Uruk unterstützt.

      Von mir aus kannst du die Regel gern drinlassen, denn mich betrifft sie ohnehin nicht, da wie du sagst, auch ohne solche Allianzen schöne (und auch schlagkräftige) Armee zustande kommen können.


      Gruß,
      OMW
      ?I don't know half of you half as well as I should like, and I like less than half of you half as well as you deserve."



      TTV - Wächter der Feste

      Mein ebay
      Hm.... komplett verbieten werde ich sie sicher nicht
      Aber solche Armeelisten werde ich sicher zurückschicken:

      1 x Lurtz
      1 x Hauptmann mit Schild
      1 x Schamane
      10 x Uruk mit Schild
      10 x Uruk mit Pike
      7 x Uruk mit Armbrust
      6 x Berserker
      10 x Ork mit Speer

      Weil dieser Spieler zielt eindeutig darauf ab, die Orks in die Mitte zu stellen.... Wenn er aber auch Orks mit Schild aufstellt und vielleicht auch noch ne Orkhauptman, dann gibts keine Diskussion, dass es ne normale, thematische Armee ist
      Naja dann müssten wir natürlich auch darüber diskutieren, ob in einer Mordor-Armee auch Ostlinge rein dürfen.

      Zwar müssen sie einen Hauptmann als Anführer haben, aber es kommt hier genauso zum Powergaming, wenn die Ostlinge in der ersten Reihe stehen und sich von Orks unterstützen lassen. Oder nicht?

      MFG

      Wie wärs wenn ich statt
      10 Orks mit Speer

      5 mit Speer
      und
      5 mit Schild mach??? Wärs dann erlaubt? :evil: :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nehring“ ()

      Hi Oliver!

      Dann meld ich mich auch mal zu Wort:

      Wenn schulisch (eher unwahrscheinlich) oder urlaubstechnisch (weiß ich noch nicht) nichts dazwischenkommt bin ich natürlich auch mit von der Partie,eine so gute Gelegenheit,meine AAST Listen zu testen,lass ich mir auf keinen Fall entgehen.

      Zu der Ork/Uruk Sache:

      Ich seh das ganze so,schließlich ist es ja ein Turnier,und auf einem Turnier sind nunmal alle Armeelisten,die den Regeln entsprechen,und das tun Isengardlisten mit Orks ja,zugelassen.

      Dass das Powergaming ist,ist ohne Frage,und natürlich gehören Powergamer auch in irgendeiner Art "bestraft",aber dafür gibt es ja,wie Christian schon gesagt hat die Fairnesswertung.
      Ein Powergamer wird hier sehr viele Punkte verlieren,und meiner Meinung nach ist das auch der beste Weg,einem Powergamer seine Art abzugewöhnen,
      denn wenn man nicht mindestens einen durchschnittlich guten Fairnesspunktwert hat,kann man ein Turnier nicht gewinnen,es sei denn,man malt wie ein Profi und ist ein außergewöhnlich guter General.

      Aber einfach Listen nicht zuzulassen oder zurückzuschicken,obwohl sie den Regeln entsprechen ist irgendwie auch nicht der richtige Weg.

      BTW ist es ja auch noch nicht gesagt,dass es wirklich ein so immenser Vorteil ist,Orks als Unterstützer einzusesetzen,klar,man bekommt eine billigere Bonusattacke,aber wenn der vordere Uruk fällt,dann steht da eben nur ein stinknormaler Ork und nicht noch ein weiterer Uruk-Hai.Wenn die Armee dann unter 50% ist,werden sich die Orks auch wesentlich schneller aus dem Staub machen als die Uruks.

      Aber schließlich und endlich bist du der Organisator und du entscheidest ;)

      Ich freu mich auf jeden Fall riesig auf's Turnier und vor allem,euch alle wieder zu treffen.

      greets Fladi
      @ Daniel

      Stimmt, das ist richtig.... aber wenn du so eine Phalanx aufstellst, dann gilt der Ork zwar als Unterstützer... trotzdem gibt er aber nur zusätzlich eine S3 Attacke mit KK3 und nicht eine S4 mit KK4... ich finde die Phalanx sollte nur für Ostlinge alleine gelten, aber ich hätte jetzt damit net so ein großes Problem

      @ Nehring
      5 mit Schild und 5 mit Speer sind vollkommen in Ordnung... weil dann zielt ja deine Aufstellung nicht nur auf besagtes Szenario aus

      @ AWM

      Super :)
      Hab euch eh schon auf der Voranmeldeliste drauf

      @ Fladi
      Sehr schön, dass du kommst, wegen dem fahren am besten mit deinem Prsäidenten zusammenreden, der hat ja schon einen Führerschein

      Was heisst eigentlich AAST?
      bei der voranmeldungsliste is mein nickname falsch geschrieben

      statt tom0184 steht dort Tom0814

      falls es T3 punkte gibt, dass sie nicht dem falschen zugeordnet werden^^

      bitte um ausbesserung
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!