WYSIWIG bei euren truppen

    WYSIWIG bei euren truppen

    nun mal im ernst :D wie macht ihr das so?!?

    ich bin ja grad dabei einen SM orden aus der versengung zu heben und bastel mir gerade einen ab um wirklich alles bis ins detail hinzubekommen...nun die frage

    wie macht ihr das?!?

    stimmt bei euch jede schraube? wo ein bolter ist soll auch einer sein?!? wenn plasma dann bitte auch deutlich sichtbar?!?

    nahkampfwaffen nur in gedanken oder auch am modell?!?

    bin echt mal gespannt...möglicherweise geh ich da zu detailverliebt an die ganze sache?!?
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    +++bei mir stimmt wysiwyg - was die bewaffnung angeht - 100%. meine rhinos haben sogar lukendeckel mit und ohne sturmbolter und radarsuchkoptraketen zum aufsetzen und ich habe unter anderem 3 vet.sgt-figuren mit jeweils einer anderen kombiwaffe. bei suchscheinwerfern und zusätzlicher panzerung sowie granaten mache auch ich kompromisse.

    außerdem spiele ich aus prinzip nur mit 100% bemalten figuren (deswegen ist meine sm armee seit ca 2 Jahren unverändert ;) )+++
    Ich versuche fast immer mich daran zu halten.Bei meinen Marines ist es fast kein Problem.Ich versuche immer die Ausrüstung auch am Modell darzustellen.Doch Granaten und ein paar Ausrüstungsgegenstände,wie Crux Terminatus,Stählernder Stern usw., sind mir dann doch zuviel.
    @Sgt.Davidus:Ich habe sogar 8 verschiedene (Veteranen)Seargents mit verschiedene Waffen/Ausrüstungsgegenstände.
    Bei Fahrzeugen halte ich mich nicht an die Zusätzliche Panzerung,da ich nicht bereit bin mir dieses teure Zeug zuzulegen.Besonders jetzt nicht,da das neue Rhino bald erscheint.
    Bei meiner 2ten 40k Armee,den Tyraniden ist es schon etwas schwerer.Die Hauptwaffen sind kein Problem,doch all das kleine Zeug,wie Adrenalindrüsen,Bioplasma usw. tue ich mir derzeit nicht an.Ich komme mit dem Malen eh nicht nach und derzeit verzichte ich auch drauf.Bisher hat sich auch keiner aufgeregt,dass meine 40 Hormaganten z.B. keine Adrenalindrüse hatten,obwohl ich sie so ausgrüstet hatte.
    Ansonsten gilt bei mir WYSIWYG.
    El Don Fausto

    Ich halte es wie die Brüder Marines oben:

    Bewaffnung und Rüstungen: JA
    Kleine, optionale Details: NEIN - das geht in beide Richtungen: Ein Modell mit Granaten muß diese nicht unbedingt haben...

    Grauzone: Modelle, deren Schußwaffe (Pistole) z.B. im Halfter steckt. Diese Waffe läßt sich natürlich beliebig definieren. Aber meine Gegner hatten noch nie Probs damit, nach einer anständigen Deklaration. Zumal ich meist eh' nur eine Art der Pistole wähle... ;)

    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    ich finde die wysiwyg regel i.o. es ist nur fair wenn man sieht wie wer ausgerüstet ist. kleineteile sind so eine sache. aber eine chimäre zum leman russ zu erklären ist schon doof (gibt natürlich ausnahmen, bei testspielen z.b.). es ist auch in ordnung wenn eine waffe grundsätzlich umdefiniert wird. die sergants der imps haben ja oft laserpistolen. ich finde boltpistolen besser. man kann dann schon sagen das ALLE laserpistolen boltpistolen sind. aber so wie die bewaffnung gemsicht ist geht das nicht mehr. allerdings ist das nicht so ganz befriedigend. sonst halte ich es wie daemus. aber ausnahmen gibt es immer. es gibt nicht all zu viele modelle der imps mit panzerung. tja und die bastelt sich schwierig im nachhinein drann. nur gut dass meine stahllegionäre einen langen mantel tragen. da kann alles mögliche drunterstecken ;)
    Mit Ausnahmen der Granaten ist alles am Modell dargesellt.
    Da ich meine Armeeaufstellungen (fast) nie ändere brauch ich auch nicht alllzuviele Modelle.

    Sonst sag ich das zuminderst alle Waffen und großen Ausrüstungsteile dargestellt sind.
    Also ein Marine mit Sprungmodul, Nahkampfwaffe und Plasmapistole diese auch am Modell hat.

    btw. Die Pistolenhalfter der Marines enthalten Boltpistolen. (lt GW das Thema kam nähmlich mal am GW Board vor.)(':D')
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Tja, ich sitze da in einer tollen Zwickmühle:
    Demnächst kommen die neuen CSMs raus, aber erst im Sommer kommt der Codex.
    Woher weiß ich jetzt, was ich dranbauen darf, und was nich ?

    Ich meine in dem Gußrahmen sind so viele schöne Sachen...
    Aber ich weiß noch nich, ob die hinterher plötzlich mit Sonderregeln versehen werden, so das ich sie dann gar nich mehr haben will...

    Also bei meinen Tyraniden sind Hormaganten auch die mit den Sensenklauen und Termaganten die mit den Schusswaffen. Je nach Battle kann es jedoch vorkommen, dass ich mal einen geflügelten Tyra-Krieger mit zu den anderen Stelle, weil mir ein Modell fehlt und ich keinen Bock habe die Flügel abzubrechen. Da ich nur meinen riesigen Einauge und einen alten Carnifex bemalt habe, werden hier nur umgebastelte Schusswaffen auf die Schulter gepappt.
    Allerdings sehe ich nicht ein, meine umgezüchteten Ganten je nach Spiel mt oder ohne die ganzen Drüsen auszurüsten. Die Modelle sehen mit allen Drüsen sowieso überladen aus und bei den GW-Preisen müsste ich dann anstatt 80 Ganten 160 Ganten haben. 80 gegen Eldar etc (Stärke 3) und 80 gegen Orks und SMs (Stärke 4, Ini 5). Dann liegen die Drüsen eben nicht außen sonden im Körperinnern! Ich denke sowieo, dass Massenarmeen, da mehr Probleme haben alle Modelle in mehrfacher Ausführung bereitzustellen... Gerade bei TYraniden haben ja meistens dann nicht nur einzelne Modelle andere Waffen oder Profilwerte, sondern eine ganze Rotte.
    Bei den Marines halte ich es auch so der Gesamteindruck muß stimmen. Ich habe auch noch keinen Gegner erlebt, der am Modell die Granaten gesucht hätte.

    Bei meinen Chaosjungs ist die Sache schon schwieriger. Meine bemalte Streitmacht ist eine Deathguardeinheit, da hatte ich keine Möglichkeit. Meine Burschen sind alle mit Boltpistole und NKW ausgestattet. Da ich aber nicht nur die "tollen" Plastikminis verwenden wollte, sondern auch einen Haufen alter Zinnmodelle habe, wo der Großteil Bolter hält, bin ich diesen Kompromiß für mich eingegangen. Wo ich umbauen konnte, habe ich es getan, aber überall war es nicht möglich. Am Anfang des Spiels erkläre ich einfach, daß alle Seuchenmarines Bolpistole und Nahkampfwaffe haben, mit Ausnahme der Spezialwaffen ( die stimmen wieder )

    Franz

    Alles in allem muss man sagen, dass es nur ein Spiel ist. 8)
    Man braucht so schon genug Zeit um eine Armee zu bemalen..... Ich halte mich an WYSIWYG nur soweit wie es von GW unterstützt wird.
    ________________________________________________
    ?How many words could a Word Bearer bear, if a Word Bearer could bear words??

    Bad:evil:
    Dark Eldar Lord
    das wirkliche problem an der WYSIWYG regel sind die panzer... gegen nids würde man zb. einen predator mir 3 schweren bolter oder min. 2 nehmen und gegen spacemarines eher 3 laser... man kann ja auch nicht vor jedem spiel die waffen runterbrechen und andere ankleben... also hat man nur noch eine wahl: man kauft sich 2 panzer den einen rüstet man mit 3 laser aus und den anderen mit 3 bolter... nur gibt es bei dem ganzen ein problem... DIE KOSTEN.

    Modelle sind nicht wirklich schwer nach der WYSIWYG regel umzubauen... und granaten sollten auch nicht wirklich ein problem darstellen...
    meine armee ist zu 99% der wysiwyg regel angepasst und obwohl ich fast 12k punkte sm mein eigen nennen darf ist es nicht 100% möglich - das betrifft aber nur ganz kleinigkeiten wie cybot ob schwerer flammenwerfer oder sturmbolter doer so - ich sage immer wenn es auch die kleinste abweichung vom aufgestellten modell ist
    +++@asurmen: genau das ist aber der punkt. ich fühl mich dann als wysiwyg-fan immer benachteiligt, wenn mein gegner sagt: "ach du spielst SM? na dann sind das alles Lascannons auf meinen predators anstelle der maschinenkanonen"

    und zum thema geld: mündlich ausrüstung ändern am modell tut nur, wer gewinnen will (gebaut wars ja anders) und wer um jeden preis gewinnen will soll auch jeden preis zahlen :D +++
    ??? leider leiden gerade fahrzeuge nter wysiwyg. wer kann es sich schon leisten, jede fahrzeugvariante zu sammeln. nicht nur die typen sondern eben auch die einzelnen varianten: leman russ mit laserkanonen, mit boltern, mit ohne seitenkuppeln. etwas entgegenkommen ist gerade da angebracht. allerdings sollte die entscheidung welche waffen denn nun welche ist, auf dem armeebogen gemacht werden und nicht erst wenn man die aufstellung des gegners sieht.
    +++Ich kann sowieso nur jedem empfehlen nach folgender methode vorzugehen, die ich bei den SM von anfang an verfolgt hab:

    4 Rhino-Boxen im Laden
    3 x predator zusatzteile mail order (ohne seitenkuppeln)
    3 x Razorback zusatzteile mail order (in meinem fall eigenbau :))
    1 x whirlwind zusatzteile mail order (in meinem fall eigenbau :))

    und dann einfach nix festkleben und nach bedarf tauschen :P +++
    Also ich bin der Meinung, dass eine "Sonderwaffe" im Trupp eben als soclhe erkennbar sein muss. Wenn ich für meine Horde je drei Killabots mit Brennaz, Fetten Wummen und Bazzukkaz um sie je nach Gegner entsprechend als Einheit einzusetzen, würde ich sehr sehr arm werden.
    Das kann und will ich mir einfach nicht leisten. Und ich denke wenn ich in meinem AOP stehen hab, dass in dem Mosha-Mob 3 Boyz mit Bazzukkaz enthalten sind, und ich habe eben nur drei Modelle mit Brennaz, weil ich mit der Kombination öfter spiele, und dem Gegner sage, dass die Brennaz in diesem Fall Bazzukkaz sind, dürfte dies ja wohl kein Prob sein.
    Es ist wohl nicht nur meine Meinung, dass WYSIWYG aus kaufmännischen Überlegungen der GW-Maxeln entstanden ist.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    +++warum bewaffnung "entsprechend des gegners"? klingt schon wieder nach "gewinnenwollenwollenwollen". bei einem turnier weiss man ohnehin im voraus nie gegen welche rassen man antritt, da kann man doch ruhig auf wysiwyg bestehen, oder?

    bei einer friends-party kann ohnehin jeder seine gardisten als phantomlords testen aber davon reden wir ja nicht (falls ich mich irre bitte sagen);) ?+++
    als fazit würde ich sagen das wysiwig an truppen also zum standard gehören muss/sollte hingegen bei fahrzeugen mundzertifikat :D genügt...

    werde also auch meine truppen so anlegen... wobei ich aber denke auch meine fahrzeuge wysiwig anzulegen...lieber ein panzer der mir ans herz wächst und ins grass beist :D weil getreu als ein ewig "umgebauter" der seine wir mal ehrlich unecht wirken würde da die armee die man führt (besser gesagt der trupp) halt nur mal das fahrzeug hat...etc...

    und nicht immer nach belieben eine neue bewaffnungsvariante
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn