Sind gute Maler gut ?

      Sind gute Maler gut ?

      kryptische Überschrift...

      für Beginner und Spieler generell ? Blöde Frage denkt sich wohl jeder. Natürlich.

      Hatte ich auch gedacht wenn ich nicht vor kurzem einen sehr jungen Spieler an der Hand gehabt hatte der einfach erbleichte, als er die WD Minis erblickte, und folgendes sagte:

      Ich kann nie so gut malen, meine freunde könnens auch nicht und wir werden es auch nicht lernen. Außerdem lacht uns sicher jeder aus. Damit spielen wir nur untereinander...(PS irgendwann einmal gar nicht mehr)

      Die >Frage :
      Ist das ein Einzelfall ? Demotivieren Spitzenfiguren Spieler ? Motivieren sie ? Und va welchen Einfluß haben sie auf Beginner oder "patscherte" (wie mich zB)
      Wem ist es nicht schon passiert dass man eine Mini voll Liebe Geduld und Esprit lange (für sich halt lange) bemalt hat und dann kommt jemand (will mich da gar nicht ausnehmen ) und sagt..URGHH...
      Ist für euch eine komplett bemalte Armee eine wichtige Sache ? Ist es euch wurscht ? oder bemalt ihr Armeen prinzipiell nur für ein Turnier (weil es einfach sein muß weil man sonst sowie so keine Chance hat ?)

      Wie hoch muß der Level sein ? Darf der Level sein ?
      Wie wichtig sind Bewertungen für Spieler ? Sollte man Bemalung überhaupt bewerten außer ja nein halb ?

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ich denke das es jeder anders sieht, wie wichtig die Bemalung ist.

      Ich male generell nur wenns mir Spaß macht und wenn´s dann auch nicht so gut ausschaut wie ich mir das vorstelle, einfach Farbe runter und nochmal :) , sicher gibt es Spieler die es Demoralisiert wenn jemand besser malen kann oder andere sagen das es dezent Bemalt ist, aber der eine wird sich dadurch gekränkt fühlen und ein anderer wiederum moralisiert um es besser zu machen, um es gegebenenfalls den anderen der vorher gelacht hat eines auszuwischen :P
      Sicher sind Komplett bemalte Armeen schön, wenn du eine komplett bemalte haben willst dann mach es einfach, wenn man will dann schaft man es auch, wenn man sie nur für Tuniere anmalt, meinetwegen soll man dies auch machen wenn man es halt gerade mal braucht aber generell gilt für mich, wenn ich male dann weil ich diese Figur angemalt haben will und nicht weil ich vor einen Tunier stehe und fertig werden muss.Allerdings war ich noch nie auf einen Tunier also kann ich dazu keine große Auskunft geben.

      MfG
      Ettl
      Naja, ich würd sagen das muss jeder für sich entscheiden.
      Ich selbst bin mit meinen Minis eigentlich hochzufrieden, schaue aber trozdem immer neidisch auf Trovarions und Cheebas Werke ;) :D

      Aber ich denk mal es ist auch eine Entscheidung ob man mehr auf Kunstfertigkeit gehen will oder auf bemalte Armeen - Ich möchte in diesem Besipiel rein mal contable anführen dessen Minis (IMHO!) nicht so extrem kunstfertig sind, dafür hat er halt seine 10000 bemalten Punkte, ich steck mehr Zeit rein und hab vielleicht grad mal 2000.

      Sprich es ist auch immer ein Faktor wieviel Zeit man reinstecken will.
      Aber demotivieren.....also wenn ich mich fertigmachen lasse von nem kleinen Zinnklumpen mit farbe drauf muss mein Ego schon ziemlich am Boden sein......

      IMHO sind die Leute die so über ihre Maltechniken reden auch die die immer jammern dass ihr Gegner so furchtbar viel beser ist wie sie - da gibts halt nur üben, wenn sie dass nicht wollen ist sowohl malen wie auch spielen nicht wirklich was für sie, und ich denk mal mit so ner Einstellung kommt man im Leben auch nicht weit.

      PS: Falls nach der Predigt mal was sehen will, das ist derzeit IHMO meine beste Mini:
      Heinrich Kemmler
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      Meiner Meinung nach gibts keine "Patscherten" Malren sondern nur Maler denen es nicht Wert ist die Zeit zu investieren. Dazu zähle ich mich auch ;)
      Mein Avatar ist eins meiner ersten und bis heute schönsten Minis die man sicher als guten TT Standard werten kann obwohl ich zu den Zeitpunkt keine Ahnung vom malen hatte. Aber es steckten 2 Tage intensiven malens drinnen.

      Man sollte sich NIE von anderen Minis beeindrucken lassen vorallem nicht von WD´s. Klöar sie sind schön toll etc,..... ´nur da ists immer zu beachten:
      1. Die MACHEN NIX ANDERES.
      2. Die bekommen daführ gezahlt.
      3. Das sind Freaks erster Güte.
      4. Die machen das schon 15 Jahre und länger,.....

      Klar es gibt auch im Club echte Elite Spitzen Maler nur mir wäre es zB nie im leben die Zeit Wert für ein "standard" mini 8 Stunden zu verscheissen,... ;)

      Bis zu einen gewissen Punkt motivieren andere Minis aber wenn man sein Grenzen kennt und man weiss das man nicht so gut ist weils an Übung etc fehlt werde ich nur neidig *hihi* Ich stehe dazu ;)

      Achj was nutzt die beste Bemalwertung zB wenn man 3 mal mit der Armee verliert ;)

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Ich denke man muss hier auch deutlich zwischen Leuten die hauptsächlich malen und denen die Hautsächlich spielen.

      gute Maler wie Trovarion,Oli,FirstRuleoffightclub halten zwar einen sehr hohen Standard investieren auch meist viel mehr Zeit pro Mini und spielen dafür ned so oft.

      Würde generell ned sagen das sich viele Leute durch gutes Malen vom Hobby wegbringen lassen.
      Es kommt hier wie immer auf die persönliche Einstellung an. Man kan nun mal ned erwarten dass wenn man mit dem Hobby beginnt, gleich der perfekte Maler und Spieler ist.

      Ausserdem hab ich noch nie einen erfahrenen Maler ,Neulinge wegen schlechter Bemalung runtermachen sehen.

      Wenn man den Leuten die interessiert sind sich zu verbessern ,schrittweise die Sachen erklärt kann sich jeder mit der Zeit zu einem Std entwickeln , mit dem er zufrieden ist.
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      ich kann nur sagen, wies bei mir damals war:
      am anfang (is halt schon a zeitl her) wollte ich die figuren immer genauso (schoen) bemalen, wie auf der packung und die ergebnisse warn entsprechend schlecht, weil ich meine ziele zu hoch gesteckt hatte und ich ueberhaupt keine hilfe hatte. ich hab mich allerdings mit den ergebnissen zufrieden gegeben.
      spaeter habe ich dann ein paar freunde zum spielen gebracht und es hat nicht lange gedauert und sie haben mindestens genausogut gemalt, wie ich.
      daraus hat sich dann eine konkurenzsituation ergeben und wir haben uns gegenseitig zu immer besseren leistungen angestachelt. die ergebnisse waren dann schon richtig gut, weil meine ziele durchaus erreichbar waren.
      vor etwa einem jahr habe ich cmon entdeckt und vor einem halben jahr habe ich den florian kennengelernt und wollte unbedingt (wenn auch nur annaehernd :D) genausogut malen koennen. ich kann doch von mir behaupten, dass ich jetzt wirklich gut malen kann.

      zusammenfassend kann man sagen, dass jemand der einem hilft, sei es durch tips oder sei es durch motivation mehr als nur hilfreich sein kann und man deshalb neulingen unbedingt zur seite stehen muss, wenn sie jemals schoene armeen haben wollen.

      zum gleichgewicht zwischen spielen und malen kann ich leider kaum was sagen. das muss wirklich jeder fuer sich entscheiden.

      mfg daniel

      ps: fuer die, die mich kennen:
      ich weiß, dass ich keine große motivation bin *gg*, aber ihr lasst euch auch nicht motivieren.

      pps: @Wintics: 8h fuer tabletopstandard ist mehr als uebertrieben.
      ich habe mit den DEagostini heften von HdR angefangen und habe mich immer mit 2 Freunden vergleichen , die aber nicht einmal einen Pinsel halten konnten *gg*
      Als dann in Leoben ort und Mittel da waren , um Warhammer zu spielen und andere zu treffen , fand ich meine Minis gaga ^^
      ich habe mich immer nur an den besten verglichen , un bin immer noch im Techniken lernen , und probiere meine Vampirarmee ,,professionell" (nicht wirklich -.- , aber trotzdem so ,dass sie mir gefallen) anzumalen ,
      zwar vielleicht nicht die Skelette , aber die Vamps und so :)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Die Aussage des von Sia zitierten jungen Spielers ist durch Naivität und mangelndes Selbstvertrauen geprägt - beides Eigenschaften, die vermutlich durch die Jahre weg verblassen werden. Jeder, der mit etwas Neuem beginnt - sei das eine Sprache, Sport, Kampfkunst oder eben dem Bemalen von Miniaturen wird schlecht beraten sein, seine ersten Gehversuche mit den Leistungen eines Native Spaekers, eines Olympiasiegers, einem Grossmeisters oder eines professionellen Miniaturen-Malers einem direkten Vergleich zu unterziehen. Kein vernünftiger Maler wird die Arbeit eines Anfängers belächeln oder sich gar öffentlich darüber lustig machen - ich schlimmsten Fall wird so eine Arbeit mit "Nett" kommentiert werden, aber wahrscheinlicher ist, dass ein interessierter Anfänger Tipps von einem "alten Hasen" bekommt. Sollte sich tatsächlich jemand drüber Lustig machen (hätte ich noch nie erlebt), gehört das wohl noch am ehesten in die Kategorie "nicht einmal ignorieren".
      Mich persönlich haben wirklich gute Arbeiten anderer Maler immer zu besseren Leistungen angespornt.
      Eine Bewertung der Bemalung bei Turnieren hängt wohl am ehesten von der Art des Zielpublikums ab - ich finde sie unnötig, würde aber prinzipiell nicht gegen unbemalte oder grässlich bemalte Armeen spielen. Einfach weil´s mir dann keinen Spass macht, und darum geht´s ja schliesslich.
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
      Das wird schon noch...
      Na klar, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber man muß eben auch ein wenig mit gutem Beispiel vorangehen und selbst auch bemalen ( spätestens bei meinen Minis merkt der Jungsspund dann sowieso, daß nicht JEDER so bemalt :D )
      Ist bemalen wichtig? - Die Frage hatten wir schon eingige Male, herausgekommen ist eigentlich nur ein Konsens - ja, aber....
      Die Gewichtung auf das Bemalen hat in den letzten Jahren zugenommen, mittlerweile sind auch in Österreich große Turnier wie die ÖMS mit Bemalpflicht versehen, bei anderen großen Turniern bekommt man zumindest happige Abzüge fürs Nichtbemalen.
      Leider gibt es nach wie vor zu wenige Bemaler kompletter Armeen, allerdings ist das rückläufig, UND in den letzten Jahren hat Österreich einige Topmaler ( wir kennen sie eh alle, und die kommen nicht nur aus dem Norden/Osten ) hervorgebracht, nicht zu vergessen auch Leute, welche sehr gutes Gelände fabrizieren und auch selbst Figuren basteln, wo einem nur noch die Lade hinunterhängt...

      Franz
      Was denke ich demotiviert (zumindest mich :D) ist nicht die Qualität der Bemalung der Figuren, es ist die Quantität.

      Eine komplett bemalte Armee (und die meisten hier wissen wohl, dass ich nur 100% bemalt spiele...die Figuren mein ich ;)) ist ein gewaltiger Arbeitsaufwand und ein langfristiges Projekt, dass bei der Menge von schönen neuen Armeen, die GW mit Regelmäßigkeit rausbringt, kein leichtes Unterfangen ist.

      Aber es zwingt mich, mich intesiv mit der EINEN Armee auseinanderzusetzen - vor dem Kauf und danach. Wo sind die Schwächen, die Stärken, was kann ich am Schlachtfeld tun ?

      Kann ich Gelände basteln, dass zu meiner Armee passt ?

      Das ist alles ein großer Lernprozess, der zu Beginn wirklich erschreckend aussieht - und für jemanden wie mich, der wahrlich nicht mit viel Talent gesegnet ist, ist es ein steiniger Wert - aber ungemein Charakterbildend.

      Ich denke, das Bemalen ist das, was aus unserem Hobby eben genau mehr macht, als ein reines "Figuren kaufen und verkaufen".

      @Abschreckung durch schöne Figuren: Eindrucksvoll sicher, aber hier sind dann gerade Clubs gefordert, die "Jünglinge" unter die Fittiche zu nehmen und ans Malen heranzuführen- das ist klare "Nachwuchsarbeit".
      --Painted Only--
      Mich persönlich haben schön bemalte Miniaturen eigendlich nie abgeschreckt. Allerdings favorisiere ich eher das Spiel an sich gegenüber Bemalung. Natürlich ist es ein schöner Zusatz mit/gegen bemalte Miniaturen zu spielen. Notwendig ist es für mich aber nicht.

      Generell bemale ich meistens wirklich nur für Turniere, ansonsten käme ich vermutlich nicht dazu (Zeit/Motivation). Wenn gerade kein Turnier ansteht bastel ich ab und zu ein wenig an meiner Armee herum (Feuerstellungen, Fahnen, Basegestaltung, ...), das aber eher sporadisch.

      Dementsprechend glaube ich nicht das "gute Maler" gut oder böse sind :P . Genauso könnte man sagen das Spieler wie Sunzi&Co Leute vertreiben da sie wissen, das sie vermutlich nie deren Turnierstandard erreichen können. Passiert aber nicht :)
      Bei Jungen Spielern kann das durchaus der Fall sein, da diese ja hauptsächlich spielen wollen und der Ehrgeiz des besser, schöner, stärker...etc. hier doch sehr stark zum Tragen kommt.

      Aber Grundsätzlich hängt es glaub ich von der Einstellung zu diesem Spiel ab. Will ich nur spielen, will ich hauptsächlich oder nur basteln bzw. bemalen oder wähle ich nen Zwischenschritt.

      Abschrecken durch Bemalung....kann sein....glaub aber eher, das das nur ein Vorwand ist um aufzuhören, denn wenn ich wirklich spielen will, dan schrekt mich die Bemalung nicht so sehr.

      Aber wie schon ein paar erwähnt haben, hängt das wohl auch sehr von einem gefestigten Charakter ab. Je älter man ist um so entspannter sieht man das Ganze wohl. :P
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      RE: Sind gute Maler gut ?

      Motivieren /Demotivieren : Hängt von der Person ab und ist genau so auf jedes andere Hobby umlegbar.
      Jeder hat seine eigenen Ansprüche ans Hobby, wer nur spielen möchte braucht eigentlich die minis nicht anzumalen , ist durchus legitim wenn das spielerische Gegenüber damit leben kann.

      Ein besser Frage wäre hier :
      Wo beginnt bei jemandem das Hobby ??
      Beim Einkaufen ?
      Beim zusammenbau ?
      Beim Malen ?
      Beim Armeelisten schreiben ?
      Beim eigentlichen spielen ?

      Jeder hat seine eigene Gewichtung , die Turnierbewertungen gehen auf alle genannten Punkte ein ( best painted , generall , best overall ...) und prämieren jeden Aspekt gesammelt ( best overall) und getrennt (best painted , best Generall , ...)


      Auch wenn es mir selten jemand glaubt , malen ist eigentlich keine Sache des "können" als des "wollens" .
      Ich behaupte mal das mit einem einstündigen Aufwand auch für einen Anfänger ein vertretbares Ergebnis pro Figur produziert werden kann.
      Genauigkeit und Grundtechniken reichen an sich dafür aus.

      Motivation : Ich behaupte mal von mir ich kann ganz gut malen. Beim modelliere bin ich ein "Wimmerl".
      Sehe ich eine von unseren "lokalen Malgöttern " (cheeba/trovarion/..) gepostete Mini weiß ich welche Arbeit dahintersteckt .
      Eine Wettbewerbs Miniatur braucht sicher 40-80 Stunden Zeit , Zeit die ich nicht aufbringen wollen würde - obwohl ich ungefähr in die Nähe kommen könnte . Hier kommt auch nicht wirklich Neid/Motivation/Demotivation auf weil ich meine (Zeitlichen) Grenzen kenne.

      Mein Anspruch ist der gehobene Spielstandard - oder besser gesagt ein Standard den eigentlich (fast) jeder erreichen kann.


      Ich bemale (fast) keine (meiner eigenen) Modelle für Turniere , sondern weil ich nun mal gerne mit gut bemalten minis auf schönem Gelände spiele (auch wenn die minis darauf leicht umfallen).

      Meine Fanstasy Armeen sind zur gänze in den 80ern , in meinen Malanfängen entstanden , ich spiel auch deswegen 3te Edition Fantasy aus romantischen Gründen . Hierbei ist der Malstandard nicht so hoch - aber hey ich war erst 18 damals :)
      Zugegeben kauf ich auch über das Internet bemalte minis aus dieser "Epoche" , also Modelle aus der Zeit '82 -`90 für meinen "privaten" Gebrauch abseits der Community.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      möchte bitte mit dem gerücht aufräumen dass gute maler meist ewig zeit haben...

      in meinem fall: klar ferien sind fein, wenn man unter dem Semester genug gemacht hat kann man sich die auch gönnen, aber zu der Zeit geht maltechnisch natürlich so gut wie nix weiter, denn man hat ja noch andere Verpflichtungen wie nebenbei arbeiten und Familie (wie wohl jeder).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      Malen ist wirklich so ne Sache. Grad wenn unsere Götter hier in Wien uns zeigen, dass nicht nur die Firmen (und somit gesichtslose und namenlose jemande) sondern Leute aus dem eigenen Umfeld, ein unglaubliches Niveau erreichen.

      Wem ist es den nicht passiert? Nach Stunden der Anstrengung, der Qual und der Selbstkritik schafft man endlich eine Figur die einem selber gefällt, bis die Augen nicht auf die Ergebnisse von so manchem anderen fallen. Klar leidet darunter die Motivation, nur man sollte sich nicht davon aufhalten lassen. Da hängt es sehr von der Persönlichkeit des einzelnen ab. Wenn ich an Drexsack denke, dessen Mid Nor eine der bekanntesten Mid Nor Armeen waren, der hat sich eher aufgepusht an den Ergebnissen der bekannten Maler und versucht sie zu übertreffen.

      Ich persönlich habe es schon längst die Illusion aufgegeben ein bestimmtes Niveau zu erreichen und kümmere mich eher um anderes. Ziel ist bei mir auch eine bemalte Armee, aber mir gehts auch darum möglichst viel Stil und Hintergrund in die Armeen zu bringen. Ein Teil meiner Figuren wird wohl kaum jemals das Schlachtfeld sehen, dank Zeitmangel, dennoch ist meine gesammte Löwen Armee klar strukturiert, weil für mich auch das zum Hobby gehört. Sei es auch nur für eine Schlacht im Jahr wo eine bestimmte Einheit ausgepackt wird.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Naja , Zeit hat man nicht , man nimmt sie sich.

      Ich persönlich hab das Glück das meine bessere Hälfte um 10 schlafen geht und ich dadurch bis 0100 oder 0200 malen kann.
      5 Stunden schlaf reichen wenn man langsam reduziert :D
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      also als "nocheheranfänger" würd ich sagen das kann man 2geteilt betrachten!
      In meinem heimischen Spielerkreis war ich der einzige der sich regelmäßig (da es mir einfach spaß machte) mit dem Malen beschäftigte ... wurde somit zum besten Maler unserer Gruppe (imo)! Dann kommt man nach Wien ... und OUCH!! *mandafälltmanvielleichtief* :D

      Als ich hier die Armeen und Minis manch anderer Künstler (Trov und Cheeba um mal die Prägensten zu nennen) sah viel mir fast ein ** aus der Hose!! Das hat mich zuerst mal irgendwie zurückgeworfen und ich wollte meine minis gar nicht mehr auspacken (ehrgeiz is sehr groß bei mir was künstlerisches zeug betrifft)!! Doch wenn man etwas drüber nachdenkt war das dumm und kindisch und mittlerweile spiel ich wieder gern mit meinen minis und versuche nebenbei mir vom Trov so viel wie möglich beibringen zu lassen (nebenbei nat. auch von anderen Malern die ich als "fortgeschritten" betrachte)!! Hat mir imo schon durchaus geholfen aber ich bin noch nicht wirklich dazu gekommen alles neue zu üben!!

      Also ... nicht aufgeben ... reinhängen ;)

      INVI
      Devise: Ich kann nicht alles ... aber es gibt nichts was ich nicht lernen kann :]
      Wer später bremst fährt länger schnell ^.~

      Orks: 5 - 2 - 12 *lol*
      Greifen: 0 - 1 - 1
      Klar ..... kein Guter Maler fällt einfach so vom Himmel.

      Mann eignet sich Einiges durch probieren an .... gewisse Techniken kann man auch übers Internet nachlesen......aber das Meiste mach dann eigentlich nur die Übung.
      Klar, Talent und Farbgefühl schadet auch nicht und ist eher hilfreich. ;)

      Der Hauptpunkt bei mir ist aber die Freude am Malen, wenn ich zu mir selbst sagen kann.....das ist dir aber gut gelungen :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von Claus
      Der Hauptpunkt bei mir ist aber die Freude am Malen, wenn ich zu mir selbst sagen kann.....das ist dir aber gut gelungen :rolleyes:


      schizophren? :D

      mich persönlich demotivieren gute maler keineswegs... dass man ein hohes level nicht erreicht, wenn man sich nicht reinhängt, ist mir klar und deshalb entnehme ich gut bemalten modellen anderer auch nur das, was ich gebrauchen kann wie zB ein schönes farbschema oder eine gute umbauidee...

      bei meinen armeen ist es mir nur wichtig, dass sie in der masse gut aussehen, was andere denken, ist ohnehin egal, es wird niemand wegen weniger gut bemalten modellen angepöbelt...