klarstellung: fluchtrichtung bei kombiangriff

      klarstellung: fluchtrichtung bei kombiangriff

      gestern beim turnier kam es zu folgender szene:

      einheiten a und b greifen zieleinheit c an. alle 3 einheiten befinden sich genau auf einer linie (die linie zwischen a und b geht durchs zentrum von c), a und b kommen also von genau entgegengesetzten richtungen. (ich hoffe, jeder kennt sich aus =) )

      wenn jetzt c fliehen will/muss, wohin wird die einheit bewegt und wie werden die angreifer bewegt?

      keiner der anwesenden regelchefs konnte mit sicherheit sagen, wie es gemacht wird.

      faktoren, die (möglicherweise) eine rolle spielen:

      reihenfolge der angriffe
      grösse der angreifer
      unterschiedliche nähe der angreifer zum ziel
      feindliche/freundliche einheiten in der nähe des angriffszieles
      angst/entsetzen-überzahl eines der angreifers
      wunsch des verteidigers, wovor er flieht
      anderes, an das gestern keiner gedacht hat

      bitte keine spekulationen, sondern nur beiträge, die auch mit zitaten aus regelbüchern/chroniken/ähnlichem belegt werden können. sonst führt das zu nix. es ist ja eine rein regeltechnische geschichte.

      dazu wirst du keine regelstelle finden, zumindest ist mir keine bekannt, eigentlich gibt es nur eine regelung, die hier überhaupt anklang findet:

      weg vom gegner... und da es mehrere einheiten sind, weg von den gegnern... die einheit kann also weder auf einheit a, noch auf einheit b zufliehen (und schon gar nicht hinter a, um sich dort vor b zu verstecken und auch von a nicht erwischt werden zu können)...

      im konkreten fall fliehst du also nach rechts oder nach links (okay, die richtungen muss man sich mit ein bisschen fantasie dazudenken) und möglichst weit von den angreifern weg...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Also ich bin ja nicht der Ruffy ABER

      Chroniken 1: Der Fliehende bewegt sich von der Einheit mit der höchsten Einheitenstärke weg- (ungeachtet, ob ihn seine Fluchtbewegung näher an eine andere führt oder nicht.)

      Und da sie nicht "hinein" in die andere Einheit fliehen kann, kann sie nur (mit Einhaltung der mindestentfernung einer Einheit zum Gegner) muß sie wohl rechts oder links vorbei fliehen.
      --Painted Only--
      Also wir spielen das immer: das man vor dem Gegner mit der größten Einheitenstärke flieht... und falls es so ist wie hier flihts sie einfach durch den Gegner im Rücken/Front hindurch.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Also bei der Flucht bleiben nur zwei moeglichkeiten.. und zwar eines der Beiden Richtungen der Senkrechen Linie zu der Angriffslinie. Und in welche Richtung sie fliehen ist nirgends wirklich festgelegt da Multiple Angriffe nirgends wirklich ausreichend geklaert sind. Ich wuerde sagen in die Richtung, wo am wenigsten der Fluchtregeln gebrochen wird.. also meistens in Richtung der eigenen Tischkante.. wird aber in einigen Faellen zu einem 4+ Wurf fuehren. :D
      Original von skink21
      Also wir spielen das immer: das man vor dem Gegner mit der größten Einheitenstärke flieht... und falls es so ist wie hier flihts sie einfach durch den Gegner im Rücken/Front hindurch.


      nur zur klarstellung: diese Regel kommt NUR zur Anwendung, wenn die Einheit, die flieht KOMPLETT umzingelt ist.

      leer


      so, laut herrn schattenblatt, einem meister des regelwerks (uner anderem aufdecker der sylvania-zombie-ausrüstung ;) ), schaut alles wieder ganz anders aus.

      so wie es am wochenende auch der andi vorgeschlagen hat, flieht die einheit vom einheitenstärkeren weg, also direkt auf die andere angreifende einheit zu. wie sich die angreifer bewegen ist allerdings auch hier nicht klar (ob die kleinere einheit den fliehenden automatisch erwischt z.b.).

      angeblich nachzulesen in den chroniken 1.

      bitte nachschauen! =)

      Fluchtrichtung ist immer von der Quelle weg - in den Chroniken steht, dass bei mehreren Auslösern (zB Nahkampf etc.) von der einheitenstärksten weggeflohen wird.

      Im Nahkampf muss dann immer (auch wenn man durch eine Einheit geflohen ist und vielleicht sogar in ihr einen halben Zoll neben ihr steht) die Fluchtdistanz erwürfelt werden um zu vernichten.
      Beim Angriff jedoch könnte eine großer Feind die Einheit auf einen kleinen zu "treiben", selbst wenn er am Anfang noch außerhalb (aber nicht absolut offensichtlich) seiner Reichweite ist, könnte er sie dann leicht vernichten...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      man darf keine angriffe ansagen die sich nicht ausgehen möchte ich nur anmerken
      und das mit offensichtlich ist eine streitfrage......die guten spieler schätzen auf 0,25 zoll genau

      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      Das ganze mit hoechster Einheitenstaerke kommt laut englischen Chroniken nur dann zum tragen wenn man im Nahkampf ist. Nach nochmaligem nachlesen bin ich auf was interessantes gestossen :) Man kann um sachen zu vereinfachen Angriffe nach einander ansagen und dann greift man eine fliehende Einheit an, die dann nochmal flieht und dann ist das Problem weg.. dann hat man eben zwei Fluchten :)