Öms 40k 06

      aber die ÖMS ist nicht ein Allerwelts-Turnier,


      Das ist schon klar :) Aber trotzdem ist es immer noch keinOffizielles ;) Mir ists mehr oder minder eh wurscht weil ich mir nicht wirklich viele Bemalpunkte erwarte ;)

      Und diejenigen, die die Bemalwertung vornehmen, sind alles sehr gute bis herausragende Maler. Und denen abzusprechen, dass sie bewerten können, halte ich für vermessen.


      Ich sagte nie was gegenteiliges und weiss das die die Ober Gurus des Pinsels sind ;) Umsonst würdens das ja nicht machen ;)

      Wenn einer NMM oder Shading versucht, es nicht kann, und das Modell oder die Armee hinterher einfack kacke aussieht, dann kann er dafür auch keine Punkte erwarten.


      Das ist schon klar ;) Und das verlangt auch keiner,... ;) Dann muss er es halt nochmal bepinseln. Aber jetzt mal so gesagt wieviele kennst du die 6-8 Stunden für ein Standard Modell Zeit haben ? Oder sich die Zeit nehmen wollen/Können ?

      Klar sollen auch solche Armeen honoriert werden nur man sollte solche Armeen nicht so overkillen mit Punkten damit einer mit einer "Standard" Bemal Armee gegen so einen Untergeht und 2 Massaker benötigt damit er erst wieder annähernd zu diesen Top Maler kommt,..... ;)

      Mlg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Hm, schon wieder diese Diskusion... was ist offiziell? muss der "GW Stempel" drauf sein, damit eine Bemalwertung angebracht ist? Ich denke nicht.

      Bei der ÖMS geht es halt (neben spass) darum, den "besten" zu finden. Ist im Prinzip wie ein Triathlon :). Wenn du dir weiters die Anzahl der Punkte, die man da bekommen kann angesehen hast, wirst du erkennen das ein durchschnittlicher Maler gegenüber einem Top Maler (bzw. Menschen mit viel Geld) ca. 10 Punkte Rückstand in der Gesamtpunktezahl hat.

      Natürlich kann man nicht verlangen das jeder endlos Zeit in seine Miniaturen investiert (Überraschung, ich verwende für einen imperialen Soldat auch nicht mehr als 20 Minuten, maximal). Allerdings müssen wir dann halt damit leben, nicht Bemalsieger zu werden bzw. mit ein paar Punkten Rückstand ins Turnier zu gehen. Schicksal, es geht eben nicht nur darum denjenigen zu finden der das Maximum aus einer maximierten Listen holen kann.

      Zu Nids: Winnie, denk mal drüber nach was passiert wenn Nids keine Abzüge für Kreaturen bekommen. Wo kassieren sie noch abzüge? -2 => über 300 Unterstützung, -2 => über 150 HQ. aus. Sehr fiese Armee. Toll :)

      Aber über beide Punkte können wir sehr lange diskutieren (und es wurde auch sehr lange darüber diskutiert). Wir werden zu keiner Einigung kommen.
      ich bin zwar (noch) kein 40k-spieler, kenne das problem aber von fantasy und denke nicht, dass das system dazu da ist, umgangen zu werden... wer das tun will, tut mir leid und falls es das nicht eh schon explizit gibt, sollte man vielleicht auf der 40k-homepage hinzufügen, dass sich die turnierleitung vorbehält, geistige schwachmaten-listen abzulehnen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      @ruffy: thx

      @gg:

      -> @ranger: denk drüber nach wieviele würfe eine normale vanilla eldar liste hat. Und bevor jetzt wieder kommt "aber warum verwende ich dann den Codex Weltenschiffe..." -> musst du ja nicht. Es werden durch die AC nur eigenartige/unserer Meinung nach unausgewogene Dinge beschränkt. Und sechs Würfe, mit denen man de facto mit etwas glück die wichtigstens Einheiten des Gegners niederhalten/in Reserve schicken kann sind etwas das unter "unausgewogen" fällt.

      Und bitte erklär mir nicht das Alaitoc wegen dem Fluff gespielt wird. Interessanterweise sehe ich nämlich bei jeder Alaitoc Liste die 2-3 Stealth-Phantomlords sowie den schleichenden Avatar :)

      -> @duplikat: wird durch subjektivitätswertung ausgeglichen. Beispielsweise würde die "klassische" 6*5 PW/LK Marines liste halt eine relativ niedrige Subjektive Wertung kassieren. Das entspricht dann in etwa den Duplikatsabzügen, die sie im WoW System kriegen würde.
      @martin: da ich keine lust hab mit dir wieder eine sinnlose diskussion zu führen,die dann auf die tollen worte : ja,pech! hinausläuft
      sag ich einfach:gib mir einen gscheiten codex,und ich spiel was anderes als avatar und pl
      weil bevor ich meinem gegner punkte schenke...

      aber da es eh sinnlos ist und ich nicht mitspiel:do it as you like it to do...
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      weil andere Turniere keine AC aufweisen. Eldar werden von der unsrigen AC einfach kaum betroffen. (bzw. unverhältnismässig schwach, d.h. sie können problemlos 8 - 12 waffen aufstellen die S6, DS2 und 3 Schuss aufweisen und haben eine AC die gegen 30 tendiert).

      Andere Armeen müssen eben extrem krass aufstellen, um was ähnliches zu erreichen. Das geht in der österreichischen Turnierszene aber nicht.
      @all die nicht kommen weil sie verhindert sind

      Bitte könnt ihr diese diskussionen an anderen Ort fortsetzen.
      Die regeln sind wie sie sind. Die Missionen und ihre Schwierigkeit ist noch im Gespräch.
      Hier sind wir gerne bereit Fragen zum Turnier zu beantworten aber bitte keine Diskussionen ob der Turnierbedingungen.

      Sia

      Danke sehr
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @ Fabian
      ich will dir ja nicht in den Rücken fallen ABER T3 sagt mehr als 1000 Worte:

      Armeeranking (über alle Platzierungen)
      Platz Armee Punkte
      1. Eldar 100.00
      2. Dark Eldar 98.81
      3. Chaos Space Marines 97.49
      4. Tyraniden 95.12
      5. Space Marines 87.34
      6. Tau 86.95
      7. Orks 84.09
      8. Dämonenjäger 82.68
      9. Necrons 79.27
      10. Hexenjäger 67.50
      11. Imperiale Armee 65.79
      Durchschnitt: 85.91



      Armeeranking (nur über Turniersiege)
      Platz Armee Punkte
      1. Eldar 13
      2. Tyraniden 8
      2. Dark Eldar 8
      3. Orks 7
      4. Dämonenjäger 4
      4. Tau 4
      4. Necrons 4
      5. Space Marines 3
      6. Chaos Space Marines 2
      7. Kroot-Söldner 1
      7. Hexenjäger
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      Der Satz ist schlecht formuliert.

      Gemeint sind damit alle Einheiten die aufgrund der bei ihnen aufgeführten Sonderregeln die Option haben, nicht von anfang an am Spielfeld zu sein.

      D.h.:

      Schocktruppen, beschworene Einheiten, Grosse Dämonen, ...

      Weiters gibt es noch Armeen wo die komplette armee die Option erhält, nicht von anfang am Spielfeld zu sein, als Beispiel:

      IG mit Schocktruppendoktrin
      DE mit Warpportal
      Schattensturm mit Warpportal
      Necrons mit Monolithen
      ...

      Bei diesen ist am Armeebogen zu vermerken, welche Einheit im Rahmen des Turniers von dieser Sonderregel Gebrauch machen kann. Nur jene Einheiten zählen dann als "Einheiten die nicht von Anfang an am Spielfeld stehen"
      Ich habe gerade auf wargate von der ÖMS und der AC gelesen, die wird dort zu Recht von meinem Clanmate (Freder) kritisiert.
      Für mich ist es schlichtweg nicht nachvollziehbar wie ihr ein Turnier, welches die Österreichische Meisterschaft sein soll, mit solchen Regeln ausstatten konntet.
      Zwar ist die WOW AC sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluß, aber die der ÖMS bietet noch viel mehr Angriffsfläche!
      Ich wollte sie zunächst verteidigen, bis ich feststellen mußte, dass ihr die Duplikatsregel einfach weggelassen habt!!!
      Diese durch eine subjektive Stylebewertung von 30% zu ersetzen halte ich für eine Zumutung. Da ist Ärger mit den Spielern vorprogrammiert...

      Mech Eldar und Mech Tau sprengen das Raster ohne weiteres. Und beiden Aufstellungen würdet ihr erhebliche Probleme bekommen, den Spielern Styleabzug zu geben bzw. zu erklären.
      Es ist wirklich der falsche Ansatz einem Spieler, der sich an die AC gehalten hat, dann auf den Turnier erklären zu müssen, das ihr 6*5 Marines für unstylisch haltet...
      Wenn wir das hier beim NM 06 aufführen würden, dann wäre Streit und Enttäuschung vorprogrammiert...

      Schade, Schade... gerade Codex Marine hätte es doch besser wissen müssen.
      M.E. hättet ihr die WOW AC nehmen sollen und zusätzlich einen 10% Stylefaktor, um die Armeen zu käschen, die ev. durchs Netz gehen und andere zu belohnen.

      Im übrigen sind 1500 Pt. für eine Meisterschaft zu wenig, mittlerweile werden große Turniere auf 1750 Pt. gespielt.
      @Judicator
      Es ist schwierig es allen recht zu machen. Und glaub mir wir haben lange hin und herüberlegt. Eine AC zu finden, die einfach... perfekt ist, erinnert mich an die Suche nach dem heiligen Gral.

      Und was die 1500 Pkte betrifft... Beim Nordmanöver wars schon sehr schwierig die Partien in 2 Stunden durchzubekommen - vor allem weil einige unbedingt bis zum bitteren Ende spielen wollten. Zeitverzögerungen und ähnliche Umstände waren die Folge. Und dann hörte man immer wieder: "wir können nicht aufhören - bei uns gehts um was!!!"

      Klar, bei allen anderen 100 Teilnehmern ist es ja um nix gegangen! :rolleyes:

      Ich finde 1500Pkte ist eine schöne Pkteanzahl - da kann man fast alles aufstellen, was das Herz begehrt. Alles darüber ist sehr anstrengend.
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Ich bin mir bewußt, dass es keine perfekte AC gibt.
      Aber rein objektiv ist die von euch gewählte, sicher wohlüberlegte AC weit weniger perfekt als die des WOW.
      Und das sage ich bestimmt nicht, weil ich an ihr mitgewirkt habe, sondern das sehen auch neutrale Dritte (wargate) so.
      Ich hoffe für euch auf verständnisvolle Spieler, wenn ihr ihnen erklären wollt warum sie in der Stylekategorie so einen großen Abzug erhalten. Das würde hier in Deutschland zu großem Unmut führen!
      Jeder Spieler möchte gerne vorher wissen, ob seine Armee nicht nachher horrende Abzüge erhält.
      Wenn diese nur mx. 10% betragen würden, wärs wohl für viele egal. Aber 30% nehmen einen erheblichen Einfluß auf den Ausgang des Turniers.
      Wie fändest du es denn, auf ein Turnier zu kommen, deine Armee nach der AC auszurichten, alle Spiele zu gewinnen und dann ggf. um 30% aus reiner Willkür runtergewertet zu werden?
      Da ist es quasi vorprogrammiert, dass sich Leute ungerecht behandelt fühlen werden.

      Zudem es mir als Jurymitglied bereits schwer fallen würde, die 30% gerecht auszuschöpfen, was ist schon bärtig/unstylisch etc.

      Aber wer weiß, vl. macht ihr ja ganz gute Erfahrungen.

      @ Zeit:
      2 Stunden sind in der Tat etwas knapp, daher betragen sie beim NM 06 auch 2 1/2. Ich bin letztes Jahr im Übrigen in vier von fünf Spielen vor der Zeit fertiggeworden. Ist der Gegner langsam spielt man selbst halt schneller... :D
      aber ich verstehe was du meinst. Beim letzten GT hat ein gewisser Herr D aus B. sogar excessives Zeitspiel betrieben, um noch ein Unentschieden rauszuholen. Daraufhin wurde er vom Schiri mehrfach verwarnt und beide durften bzw. müssten noch 30 min länger spielen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Judicator“ ()

      kleine sache:
      wir sind nicht in Deutschland. Wir spielen auch nicht 1750. Wir versuchen einen anderen Weg zu gehen. Er mag vielleicht nicht den deutschen Weg entsprechen und wir werden sehen wie wir damit leben können. Ich bin ein großer freund der Vielfalt und wir werden sehen ob unser Weg soviel schlechter oder besser ist. Außerdem bin ich recht optimistisch dass die das letzte Jahr ist wo wir subjektive Bewertungen sehen werden.

      Es gibt Zeitpolster in unseren Plänen jedoch bin ich sehr optimistisch dass wir Leute wie den Herrn X aus Y kaum sehen werden. Wir sind wohl zu " diktatorisch"

      Jeder Judge vergibt übrigens nur 10% (es gibt deren 3)


      Sia

      ja wer weiß vielleicht machen wir wieder gute Erfahrungen
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      atm fallen auch durch das WoW AC Konzept einige Listen durch, trotz Duplikatsregel (gerade Alaitoc und Mech Tau sind da ein gutes Beispiel, die kassieren ihre Abzüge nicht wirklich bei Duplikaten...).

      Das alleine wäre nicht das Problem, wenn aufgrund der Duplikatsregel manche Armeen einfach nicht spielbar sind (obwohl sie weit davon entfernt sind "bösartig" zu sein). Dementsprechend hat sich das Team dazu entschlossen diesen weg zu gehen. Ob es funktioniert wird sich ja zeigen.

      Generell muss man aber sagen, das "Style" nichts mit "Hintergrundsgetreu" zu tun hat, sondern eher mit "Ist diese liste zu hart?".

      jm2c
      martin

      p.s.: mathias, keine pm?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()