Archetypen Spieler-Volk?

      Archetypen Spieler-Volk?

      So, hab mir mal was überlegt was ich den (Hobby-) Psychologen hier mal zur Diskussion stellen möchte.

      Ich hab mir gedacht, währe es möglich aufgrund der Persönlichkeit einer Person auf das perfekte Volk für ihn zu schließen, und umgekehrt aus dem Volk das jemand spielt zu sagen was er für ein Mensch ist?

      Mir kommts nämlich z.B. so vor dass bei uns die meisten Untotenspieler recht ruhige Leute sind, die Skaven eher darauf bedacht sind sich vom Meanstream abzuheben (auf welche Art auch immer) usw.....

      Ich bezieh mich hierrauf mal nur auf Fantasy und auf Spieler die "IHR" Volk wirklich lieben und dem treu sind, sprich nicht irgendwelche Anfänger die nur auf Härte ein Volk wählen oder Leute die die Armee wechseln wie Unterwäsche, sondern welche die ein Volk aufgrund ihres Stils gewählt haben (so wie ich ;) ) und dabei bleiben (Evnetuell auch ein zweitvolk, dann könnten sich Charakterzüge mischen)
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      ich spiele Hochelfen...

      bin ich deswegen Geheimnisvoll?
      Nicht deswegen, aber ja. so könntest du recht haben.

      Und obwohl viele Chaosspieler die ich kenne echt verrückte Chaoten sind und auch andere Spieler zu ihren Völkern passen sollte man doch deutlich bemerken, dass viele Leute ihre Armmen sammeln, weil sie gerade mit diesem Spielstil besonders einfach bärtig aufstellen können und manchmal nur spielen, weil sie damit auf Turnieren gewinnen(siehe auch sia's Themen), andererseits gibt es auch solche, die voller Begeisterung jedes neu aufgelegte Volk anfangen und außer "die sind cool/super/gut/sehen gut aus/haben ja einen GANZ anderen Stil" keine Begründung kennen.

      Kurz: Es gibt Spieler, die ihre Armeen sammeln und Besitzen, und es gibt solche, die sie buchstäblich nur spielen.


      Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber

      Hochelfen 2500 P (Aufbau)
      Zwerge 500 P (Aufbau.)

      Tau 2000 P (Aufbau...)
      Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
      Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)

      "Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern"
      hmm..ich hab HE, echsenmenschen, Skaven, DE, Chaos, imperiale Armee ,Dämonenjäger gespielt und spiel jetzt nur noch Eldar..probier da mal was rauszufinden..lol..

      was schliest du daraus

      (ja das ich chaotisch bin weis ich selbst..*gg*) :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lucky Strike“ ()

      was wäre dann jemand der bei whfb waldelfen spielt und bei dsa einen firnelfen????? :D
      .....he meine waldelfen sind nicht schlecht....ich würfle nur scheiße :D
      Etwaige Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright und sind geistiges Eigentum des Autors !!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dinguruth“ ()

      Lass dich da nicht täuschen.

      Viele Spieler haben mehrere Armeen.

      Ich z.B.

      Imperium
      Khemri
      Skaven
      Dunkelelfen
      Orks & Goblins

      Schaum mal ob du mich jetzt nem Archetypus zuteilen kannst ;) :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von Claus
      Lass dich da nicht täuschen.

      Viele Spieler haben mehrere Armeen.

      Ich z.B.

      Imperium
      Khemri
      Skaven
      Dunkelelfen
      Orks & Goblins

      Schaum mal ob du mich jetzt nem Archetypus zuteilen kannst ;) :rolleyes:



      Sicher geht das! :D

      Du bist jemand der sich durchschlägt (Imperium)
      Der an Traditionen und an dem was du Ehre nennen magst festhält (Khemri / Dunkelelfen)
      Jemand, der dennoch mal gerne eine unkonventionelle Abkürzung nimmt (Skaven)
      Und jemand der auf die eigene Stärke vertraut und sich dabei gar nicht übel vorkommt :] (Orks)

      Na? wie war das?
      *ggg*
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Hat fast wie ne Zusammenfassung der Susi aus der Herzblatt-Show geklungen :D ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ich spiele Vampiere und das aus zwei gründen:

      1. War ich in England zum ersten mal in einem GW dort hab ich mir einen Gruftkönig gesucht aber keinen gefunden also hab ich mir ein billiges Modell gesucht das mir gefällt was schlies lich ein Gespenst war. So hats begonnen mit den Vamps

      2. Jetzt liebe ich meine Vamps und kann mir nicht vorstellen ein anderes Volk in Fantasy zu spielen KA wieso....

      und in 40K spiele ich Soros Tau und Tyraniden was habe ich den nun für ein psychisches Profiel ach ja ich bin nicht ruhig :D
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      tja ich spiel whbf leider erst seit kurzem..... hatte aber schon immer einen hang zu den elfen und nicht wie viele erst seit herr der ringe... hab schon mehrere dsa helden als elfen gespielt daher mein hang zu dem völkchen....und da meine helden aller eher eigenwillig waren und nicht unbedingt in einen größeren volksstamm einzugliedern waren( waren fast immer firnelfen) eigneten sich in whfb am ehesten waldelfen
      .....he meine waldelfen sind nicht schlecht....ich würfle nur scheiße :D
      Etwaige Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright und sind geistiges Eigentum des Autors !!!
      Ich spiele Vampire , passen gut zu mir , vielleicht nicht besonders mein lieblingsclan (necrach) aber Blutdrachen (außer , dass ich keine Plattenrüstung anhabe) ;)

      und bei 40k spiele ich BA ....

      Blood Angels + Blutdrachen
      was lässt sich da wohl herauslesen . . . ^^
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      ein bissl is sicher dran

      klar spielen mehrere Spieler auch nicht nur eine Armee, aber mit einer Armee muss angefangen werden und einen Favoriten hat wohl jeder.

      Mit Bretonen hab ich angefangen - waren in der Grundbox und haben mir besser gefallen als die Echsen. Der hintergrund der Armee gefiel mir auch viel besser. Damit konnte ich mich viel besser identifizieren. Ehrenhafte Ritter, immer zum Angriff bereit. Super :)

      Von einem Freund bekam ich dann Chaos... auf wurde also recht einfach dazu verlockt ... und hängen geblieben. Khorne hatte viele der Charakteristiken der Bretonen - Ehre, Kampfeslust geparrt mit roher Kraft und dem Blutdurst. Und mal ehrlich Blut für den Blutgott klingt besser als ? l'attaque... :D
      und schon hatte sich mein nickname entwickelt.

      Aber eine Armee die es mir besonders angetan hat, sind die Orks und Goblins. Aber eigentlich nur, weil sie sehr amüsant sind.

      Also müsste ich Höflich, gewaltbereit und Humorvoll sein :D

      leer


      Ja meine allererste WHFB Armee waren auch die Bretonen, mir gefiel ihr stil von ehre und ritterlichkeit besonders gut... und dass sie immer im nahkampf zu finden waren ^^ was mich auch dann zu den orks geführt hat und schlussendlich mich bei chaos landen hat lassen :D
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      ich wußte es:
      ich bin notgeil,
      aber ob ich deswegen Hexenkriegerinnen und Dämonetten spiele ?!?

      und Gobbos,
      ich hab eben eine Schwäche für Underdogs
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Belentor“ ()

      Naja, mit meinen Longtime WHFB Favoriten, den Zwergen, hab ich eigentlich nur die vorliebe für Gerstensaft gemeinsam. Bart hab ich keinen mehr, Grolle hegen find ich albern, und ich versuch trotz jahrelanger Niederlagen nach wie vor in den Nahkampf zu kommen, ohne von drei Seiten gleichzeitig angegriffen zu werden.

      Vampire hab ich angefangen, um meinen Gegner mit Horrorfilm one-linern quälen zu können.

      Kein Witz.
      Tod den Dativ!