[Kampagne] Alliierter Kommandobunker

      [Kampagne] Alliierter Kommandobunker

      Ich eröffne hier mal den Alliierten Kommandobunker, der zur Koordinierung und Absprache der Alliierten Generale in der Italienkampagne dienen soll.

      Eines gleich einmal vorweg: An alle Kraut-Spione: husch, husch, raus da!

      [ami-akzent]
      Welcome back to the front, General major, Colonels. Ich werde Sie gleich in die Lage hier einweisen.
      [/ami-akzent]

      Zuerst einmal die organisatorischen Sachen. Jede Seite hat 5 corps, also counters, die sich über die Karte bewegen, angreifen und verteidigen können.
      Zunächst würde ich mal sagen, dass wir die lieber nicht konkreten Spielern zuordnen, sonst kommen noch Paarungen ? la "constable vs. Fels" zusammen, die eher schwierig auszutragen wären. Also nur nach Nationalitäten, d.h. 2 US corps, 2 britische corps, und den letzten weiß ich noch nicht. Wenn wir einen Italiener im Lager haben, wirds ein italienischer counter, sonst muss man sich noch überlegen, obs ein US oder UK counter wird.

      Dann müssen wir eine Startaufstellung der Counter festlegen, da wir aber eh nur 5 Felder haben und darauf 5 corps verteilen, wird das wohl eh nicht schwer sein.

      Das nächste wäre die Einteilung der ersten Runde (Vorrunde): wie viele Spiele könnten die Kärntner Alliierten in der Vorrunde austragen? ich könnte eins spielen, T?rin scheint im Moment beschäftigt zu sein, wenn noch einer der hiesigen Italiener auf unserer Seite spielt, könnte in Wien noch ein zweites Spiel drin sein. Und 3 Aktionen haben wir, d.h. es wäre gut, auch 3 Spiele spielen zu können.

      Danach, wer Zeit hat, können wir auch die Einteilung, welches Corps wo angreift regeln (wenn z.B. kein Britenspieler Zeit hat, bringts nichts, mit einem britischen Corps wo anzugreifen).



      Ich glaub, das wären mal die wesentlichen Punkte für daweil.
      alea iacienda est.
      ich habe für die erste runde einmal zeit (also briten), greller dann ab runde zwei. könnte also 1 gefecht austragen. leider stimmt es ja dass ich nicht gegen andere spielen kann außer unseren haus und hof achse spielern....aber zumindest vermehren die sich , wenn auch nicht rasend! :)

      wurde gerne die kleine schlacht bestreiten (die 800 vs. 700 punkte)

      cheers
      tom
      Morgn
      Ich hab mit meinen Briten erst ab Ende nächster Woche Zeit, aber dann bin ich gerne bereit, den Jerries zu zeigen, wo Europa beginnt ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      wäre es möglich einmal den ganzen kampagnenablauf hierher ins FoW Forum zu geben? irgendwie ist das auch nicht das Wahre. die allies treffen sich hier, die axis ao auch immer und der FoW kram geht in den massen des wow-forums unter.

      daneben würde ich mich gerne wieder zum dienst melden. kann nächste woche am 4. april eine schlacht schlagen. bitte zur kenntnis nehmen dass ich im moment nur mit motorisierter, leichter oder schwerer auf jeweils 1500p britenbasis spielen kann weil ich nur mehr mit bemalten modellen spiele....ja nun ist es soweit. aber ich habe genug angemalt um bereits ordentlich zu spielen und ein wenig druck ist nie schlecht.

      cheers
      tom
      Ich hätte nichts dagegen, wenn alles ins FOW Forum käme - müsste halt jemand verschieben, der das Recht dazu hat.

      Gut, zur Lage.

      Meine Herren, es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass seit dem Angriff des V. britischen Armeekorps heute morgen Palmi in unserer Hand ist. Unser nächstes Ziel ist der Hochseehafen von Gioia Tauro, der entscheidend für unseren Nachschub in Italien ist.




      Essenziell hierzu ist die frühzeitige Eroberung der Straßen- und Eisenbahnbrücken, die den einzigen Zugang zur Stadt darstellen.
      Reconnaissence meldet starke Widerstandsnester an den drei markierten Punkten.



      Colonel Constable, können Sie diese Aufgabe erledigen?


      Davon abgesehen werden wir um eine zweite Landung, nämlich bei Salerno, trotz der fehlschgeschlagenen Fallschirmjägervorbereitung, nicht umhinkommen. Diese Aufgabe wird dem II. US Korps zuteil werden, welches von mir kommandiert wird.

      Da dieser Angriff von entscheidender Bedeutung ist, um durch die unmittelbare Bedrohung von Neapel deutsche Kräfte aus Kalabrien nach Norden zu locken und damit die Gefahr eines Gegenangriffs auf Sizilien zu bannen, wird er mit besonderer Härte ausgeführt (1AP für 500 Punkte extra)

      England expects that every man will do his duty!
      Weggetreten!


      Es bleibt noch ein weiterer AP, den wir diese Runde noch irgendwo verbraten müssen, sei es durch einen weiteren Angriff (wer will, wer mag?), oder notfalls durch allfällige Neupositionierungen nach erfolgreichen Angriffen (Nachrücken der anderen Korps aus Sizilien).


      Gibt es da Ideen oder sonstige Verbesserungsvorschläge für die Ausführung dieser Runde?

      Zuletzt, der übersicht halber noch eine verschönte Version der Kampagnenkarte:


      Hach, ich liebe Google Earth :)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      fein, so gefällt es mir!! :)

      ich könnte den thread schon verschieben aber ich weiß nicht ob das nun in aller interesse ist lieber lynx?? falls ja dann kein problem.

      bezüglich des angriffs. auch kein problem werde mich darum kümmern!!
      vorgeschlagenes scenario??
      cheers
      tom
      Original von constable
      ich könnte den thread schon verschieben aber ich weiß nicht ob das nun in aller interesse ist lieber lynx?? falls ja dann kein problem.

      Wie gesagt, mir wärs auch lieber hier (hier sieht man leichter, wenns was neues gibt), wenn's den fels auch nicht stört, wüsste ich nicht, was noch dagegen spräche - werd ihn mal fragen.

      Bezüglich Szenario: wie im anderen Thread :rolleyes: geschrieben wird's ausgewürfelt: 1-3 Hold the line, 4 big push, 5 breakthrough, 6 fighting withdrawal
      alea iacienda est.
      gut, komme schön langsam wieder hinein, habe mir die gesammelten regeln mal ausgedruckt. die karte gefällt mir, toll!!

      habe den großen thread einfach mal verschoben. sollte damit wirklich jemand probleme haben dann einfach sagen, aber gerade für die breitenwirksamkeit des ganzen und für meine Mitstreiter ist hier ein besserer platz.

      bezüglich des einen AP der noch übrig ist (ist der wirklich übrig? ist das eine nicht eine seelandung die mehr punkte braucht) könnte man ja noch ein bombardement abfackeln....

      cheers
      tom
      Verwendung der AP:
      1 Angriff = 1 AP
      1 Hexfeldbewegung + 1 Angriff = 1 AP
      Bewegung 1 oder 2 Hexfeldern = 1 AP
      Seelandung inkl. Überquerung von 2 Seefeldern = 1 AP

      500 Zusatzpunkte für ein wichtiges Gefecht = 1AP (max . 1x pro Runde)

      preliminary bombardment = 1 AP (max. 1x pro Runde)

      Nein, Seelandung braucht hierzufolge nur 1 AP. Man kann den AP aber auch später immer noch ausgeben, wenn die beiden Schlachten erst mal geschlagen sind. Wenn sie erfolgreich waren, kann man mit einem Korps "nachrücken", sodass der nächste Runde auch angreifen kann, wenn sie nicht erfolgreich waren, kann man auch mit einem der Korps einen zweiten Angriff starten (ich glaub, das ist eh erlaubt)
      alea iacienda est.
      Colonel Constable meldet die news von seinem frontabschnitt.

      in der Abenddämmerung begannen wir auf die Stellungen der Deutschen vorzurücken. Zu diesem Zwecke hattenw ir ein motorised Platton aufgeboten mit infantrie, 3 carriern und alle Panzer die wir bekommen hatten. Speed war oberstes Gebot mussten wir doch ein weites Niemandsland unbemerkt überbrücken. Auch die Royal Air Force hatte ihr Kommen zugesagt.
      Der Vormarsch ging gut von Statten und wir trafen auf wenig Widerstand. ein vorgeschobenes Platoon deutscher HMG die sich eingegraben hatten und das mächtige Grollen deutscher Geschütze zeigte uns aber das wir nicht alleine waren, ein aufklärendes exponiertes Platoon Honeys bezahlte ihren Leichtsinn als sich 88 enttarnten und sie vom Hügelkamm fegte.
      was folgte war ein heftiger Schusswechsel mit dieser absolut gefürchteten Waffe, nur durch das rechtzeitige Eintreffen unserer Flieger die beim Versuch die Flak zum Schweigen zu bringen den einen der ihren verloren gewannen wir die oberhand.
      die Planungen der deutschen Kommandanten waren an diesem Tage allerdings nicht in ihrer gewohnten Form und durch das Ausbleiben wichtiger Reserveeinheiten konnten unsere Panzer bald das Ziel unseres Vorstoßes sichern....der WEG ist FREI!!

      Resultat; 5:2 Sieg der Constablschen Briten gegen harries panzerpioniere

      cheers
      tom
      Morgn
      Ich weiß ja nciht, welcher Monarchin du dienst, aber meine Truppen haben King George die Treue geschworen ;)
      Naja, ich hätte ja heute vor einer Woche die Deutschen vernichten sollen, aber die haben sich nicht gezeigt...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @ turin, das kann man sehen wie man will..... :D. als gentleman wird der Queen gedient und nicht dem ollen George...:)

      tjo, also abwarten was sich die deutschen so einfallen lassen. wobei ich für die nächste runde das problem habe dass ich die nächsten 2-3 wochen wohl ohne gegner dastehen werde..... ;(, merde.

      cheers
      tom
      so, die angriffsmaschinerie der achse scheint zu rollen.

      für die organisatorischen akten, kann für nächste woche ein spiel schlagen. mal schauen gegen wen...aber ist so.

      haben wir eigentlich auch noch AP um zu reagieren (sorry falls das eine blöde frage ist...aber siehe den "Väterthread" warum ich nicht immer geistig top bin...lol)

      cheers
      tom
      Wir können alle Provinzen, in denen wir eine Einheit stehen haben, auch verteidigen, Aktionspunkte braucht nur der Angreifer.

      In Feld 22 steht allerdings keiner unserer Counter... Ich schätze das fällt automatisch in die Hände der Angreifer.

      Wenn du also ein Spiel spielst, werden wir noch zwei brauchen. Das dürfte sich schon bis Ende nächster Woche ausgehen.
      alea iacienda est.
      Alles klar, ich werde mich dann darum kümmern dass die britische Flagge auf dem Stiefel bestehen bleibt!

      cheers
      tom
      PS: ganz blicke ich bei der kampagne trotzdem nicht durch... :D. was bringt nun der errungene punkt aus meinem sieg über die Deutschen vom letzten Mal? bekommen wir den in unserer Aktionsphase dann dazu?
      sorry für Ignoranz.