Termin: Samstag 1 April
Beginn: 13.30
Ort: Vereinslokal Grinsende Greife, Maigass3 13, 8010 Graz
Nenngeld: 5 Euro wird beim Turnier einkassiert.
Teilnehmerlimit: 18
Anmeldung: T3 oder per email (Myratel.Eschenpfeil@gmx.at)
Spielmodus: Schweizer System, 5 Runden, zu je einer Stunde Spielzeit
Armeelisten:
Die Listen als Textfile (doc, rtf, txt) oder Excelfile sind an Myratel.Eschenpfeil@gmx.at zu schicken.
Punkte müssen genau aufgeschlüsselt eingetragen sein.
Regeln:
Armeegröße 275 Punkte
Warhammer Fantasy (Regelbuch und Armeebücher mit aktuellen Eratas soweit sie nicht durch die Warbandreglen overruled werden)
Warbandregeln aus dem Black Gobo:
us.games-workshop.com/games/wa…nds/scenarios/default.htm
Änderungen zu den dort angeben Regeln sind weiter unten angeführt.
Lockere Formation aus Lustria mit folgender Änderungen: Einheiten in lockerer Formation erzeugen keinen Flankenbonus oder Rückenbonus egal wie groß sie sind.
Spielfläche
48x48" Tisch; 21" Aufstellungszonen in gegenüberliegenden Ecken
Erlaubte Armeelisten
Bei diesem Listen, muss WYSIWYG-light, wie sie für die STMS definiert wurde, erfüllt sein und Bemalung ist nicht Pflicht.
Imperium, Hochelfen, Waldelfen, Dunkelelfen, Horden des Chaos, Bestien des Chaos, , Echsenmenschen, Oger Königreiche, Bretonen, Vampire, Gruftkönige, Skaven
Zwerge (nur ,mehr neues Armeebuch), Orks und Goblins, Söldner
Eingeschränkt erlaubte Listen
Neben den bei den jeweiligen Armeen gegebenen Einschränkungen gelten für diese Liste
zusätzlich folgende Bestimmungen:
Die Armeen müssen vollständig in Tabletop-Qualität bemalt sein, und WYSIWYG muss 100% erfüllt sein.
Hof der Pestilenz und das gesegnte Heer des Tehenaunin (Lustria, ohne besondere Charaktermodelle, die Pflichtauswahl entfallen), alle Listen aus dem Sturm des Chaos
Chaos Zwerge aus Kriegerische Horden, Stadtgarde Liste der Dunkelelfen, Ulric-Kult, Gnoblar aus dem White Dwarf, Kislev
Zusätzliche Bestimmungen und Beschränkungen
Magie
Es sind max. 3 Energiewürfel erlaubt.
Folgende magische Gegenstände/Auswahlen zählen für diese Zwecke außerdem als 1 Energiewürfel:
Alle gebundenen Zaubersprüche die mehr als eine Anwendung haben
Der Zauberstab der Macht, Buzgobs korrige Krücke. Schwert der Unheiligen Macht Schwarzer Periapt, Zauberbanner (zählt als 2 Energiewürfel), Stab des Wandels. Diadem der Macht (zählt als 2 Energiewürfel), Kelch der Finsternis, Hostien der Herrin des Sees (zählt als 2 Energiewürfel), Bernsteinzahn, Eisdolch
Wird kein Modell aufgestellt, dass die Grundenergiewürfeln verwenden kann, werden diese auch nicht dazugezählt. (Ulric-Kult, Khemri)
Charaktermodelle: 0-2, in Summe maximal 125 Punkte
Wertung
Generalspunkte: 30
Bemalung und Armeevorbereitung: 15
Spielspass und Fairness: 5
Siegespunktedifferenz Generalspunkte
0-49 3:3
50-129 4:2
130-209 5:1
210+ 6:0
Bewertung der Armeevorbereitung und Bemalung
Für jede der Teilarmeen wird eine eigene Malwertung durchgeführt.
Die Bewertung ist eine einfache ja/nein Entscheidung, wird die Bedingung wie unten erklärt erfüllt gibt?s 1 Punkt, wenn nicht gibt?s keinen Punkt.
Die Punkte die mit Pfeilen eingerückt sind, kann es nur geben wenn der übergeordnete auch erfüllt ist. zB. Wenn WYSIWYG vollständig erfüllt ist gibt?s, sowohl den Punkt für ?WYSIWYG light? und ?WYSIWYG vollständig?
1 Punkt, praktisches in der Armee angemessener Größe Army Tray, (Tablett oder gestaltete Fläche zum Abstellen ausgeschalteter Modelle und transportieren der Armee zwischen den Spieltischen)
- 1 Punkt, gestaltetes Army Tray
1 Punkt, alle Einheiten (außer Plänkler) aus 5 oder mehr Modellen besitzen Regimentsbasen.
-1 Punkt, die Regimentsbasen sind passend gestaltet bzw. sind praktisch unsichtbar
1 Punkte für WYSIWYG Light
-1 Punkt für vollständiges WYSIWYG
1 Punkte, die Armee ist vollständig bemalt (in Grundfarben bemalt)
-1 Punkt Armee, Einheiten sind zusammenpassend gemalt, (wenn einige eher unfällige Modelle diese Bedingung nicht erfüllen, können die Punkte trotzdem gegeben werden)
-1 Punkt alle Bases passend gestaltet
-1 Punkt Bemalung: ein Akzent gesetzt (wenn einige eher unauffällige Modelle diese Bedingung nicht erfüllen, können die Punkte trotzdem gegeben werden)
- 1 Punkt Bemalung: mehrere Akzente gesetzt
1 alle Charaktermodelle und Kommandomodelle sind erkennbar, ohne Nachfragen zu müssen.
- 1 Punkt, alle Charaktermodelle sind sehr gut bemalt.
1 die Armee besitzt nennenswerte Umbauten.
-1 Punkt für kreative und gut ausgeführte Umbauten.
Beginn: 13.30
Ort: Vereinslokal Grinsende Greife, Maigass3 13, 8010 Graz
Nenngeld: 5 Euro wird beim Turnier einkassiert.
Teilnehmerlimit: 18
Anmeldung: T3 oder per email (Myratel.Eschenpfeil@gmx.at)
Spielmodus: Schweizer System, 5 Runden, zu je einer Stunde Spielzeit
Armeelisten:
Die Listen als Textfile (doc, rtf, txt) oder Excelfile sind an Myratel.Eschenpfeil@gmx.at zu schicken.
Punkte müssen genau aufgeschlüsselt eingetragen sein.
Regeln:
Armeegröße 275 Punkte
Warhammer Fantasy (Regelbuch und Armeebücher mit aktuellen Eratas soweit sie nicht durch die Warbandreglen overruled werden)
Warbandregeln aus dem Black Gobo:
us.games-workshop.com/games/wa…nds/scenarios/default.htm
Änderungen zu den dort angeben Regeln sind weiter unten angeführt.
Lockere Formation aus Lustria mit folgender Änderungen: Einheiten in lockerer Formation erzeugen keinen Flankenbonus oder Rückenbonus egal wie groß sie sind.
Spielfläche
48x48" Tisch; 21" Aufstellungszonen in gegenüberliegenden Ecken
Erlaubte Armeelisten
Bei diesem Listen, muss WYSIWYG-light, wie sie für die STMS definiert wurde, erfüllt sein und Bemalung ist nicht Pflicht.
Imperium, Hochelfen, Waldelfen, Dunkelelfen, Horden des Chaos, Bestien des Chaos, , Echsenmenschen, Oger Königreiche, Bretonen, Vampire, Gruftkönige, Skaven
Zwerge (nur ,mehr neues Armeebuch), Orks und Goblins, Söldner
Eingeschränkt erlaubte Listen
Neben den bei den jeweiligen Armeen gegebenen Einschränkungen gelten für diese Liste
zusätzlich folgende Bestimmungen:
Die Armeen müssen vollständig in Tabletop-Qualität bemalt sein, und WYSIWYG muss 100% erfüllt sein.
Hof der Pestilenz und das gesegnte Heer des Tehenaunin (Lustria, ohne besondere Charaktermodelle, die Pflichtauswahl entfallen), alle Listen aus dem Sturm des Chaos
Chaos Zwerge aus Kriegerische Horden, Stadtgarde Liste der Dunkelelfen, Ulric-Kult, Gnoblar aus dem White Dwarf, Kislev
Zusätzliche Bestimmungen und Beschränkungen
Magie
Es sind max. 3 Energiewürfel erlaubt.
Folgende magische Gegenstände/Auswahlen zählen für diese Zwecke außerdem als 1 Energiewürfel:
Alle gebundenen Zaubersprüche die mehr als eine Anwendung haben
Der Zauberstab der Macht, Buzgobs korrige Krücke. Schwert der Unheiligen Macht Schwarzer Periapt, Zauberbanner (zählt als 2 Energiewürfel), Stab des Wandels. Diadem der Macht (zählt als 2 Energiewürfel), Kelch der Finsternis, Hostien der Herrin des Sees (zählt als 2 Energiewürfel), Bernsteinzahn, Eisdolch
Wird kein Modell aufgestellt, dass die Grundenergiewürfeln verwenden kann, werden diese auch nicht dazugezählt. (Ulric-Kult, Khemri)
Charaktermodelle: 0-2, in Summe maximal 125 Punkte
Wertung
Generalspunkte: 30
Bemalung und Armeevorbereitung: 15
Spielspass und Fairness: 5
Siegespunktedifferenz Generalspunkte
0-49 3:3
50-129 4:2
130-209 5:1
210+ 6:0
Bewertung der Armeevorbereitung und Bemalung
Für jede der Teilarmeen wird eine eigene Malwertung durchgeführt.
Die Bewertung ist eine einfache ja/nein Entscheidung, wird die Bedingung wie unten erklärt erfüllt gibt?s 1 Punkt, wenn nicht gibt?s keinen Punkt.
Die Punkte die mit Pfeilen eingerückt sind, kann es nur geben wenn der übergeordnete auch erfüllt ist. zB. Wenn WYSIWYG vollständig erfüllt ist gibt?s, sowohl den Punkt für ?WYSIWYG light? und ?WYSIWYG vollständig?
1 Punkt, praktisches in der Armee angemessener Größe Army Tray, (Tablett oder gestaltete Fläche zum Abstellen ausgeschalteter Modelle und transportieren der Armee zwischen den Spieltischen)
- 1 Punkt, gestaltetes Army Tray
1 Punkt, alle Einheiten (außer Plänkler) aus 5 oder mehr Modellen besitzen Regimentsbasen.
-1 Punkt, die Regimentsbasen sind passend gestaltet bzw. sind praktisch unsichtbar
1 Punkte für WYSIWYG Light
-1 Punkt für vollständiges WYSIWYG
1 Punkte, die Armee ist vollständig bemalt (in Grundfarben bemalt)
-1 Punkt Armee, Einheiten sind zusammenpassend gemalt, (wenn einige eher unfällige Modelle diese Bedingung nicht erfüllen, können die Punkte trotzdem gegeben werden)
-1 Punkt alle Bases passend gestaltet
-1 Punkt Bemalung: ein Akzent gesetzt (wenn einige eher unauffällige Modelle diese Bedingung nicht erfüllen, können die Punkte trotzdem gegeben werden)
- 1 Punkt Bemalung: mehrere Akzente gesetzt
1 alle Charaktermodelle und Kommandomodelle sind erkennbar, ohne Nachfragen zu müssen.
- 1 Punkt, alle Charaktermodelle sind sehr gut bemalt.
1 die Armee besitzt nennenswerte Umbauten.
-1 Punkt für kreative und gut ausgeführte Umbauten.
The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.