3. Scharmützel in der Greifenmark (Warband 275)

      3. Scharmützel in der Greifenmark (Warband 275)

      Termin: Samstag 1 April
      Beginn: 13.30

      Ort: Vereinslokal Grinsende Greife, Maigass3 13, 8010 Graz

      Nenngeld: 5 Euro wird beim Turnier einkassiert.

      Teilnehmerlimit: 18

      Anmeldung: T3 oder per email (Myratel.Eschenpfeil@gmx.at)

      Spielmodus: Schweizer System, 5 Runden, zu je einer Stunde Spielzeit

      Armeelisten:
      Die Listen als Textfile (doc, rtf, txt) oder Excelfile sind an Myratel.Eschenpfeil@gmx.at zu schicken.
      Punkte müssen genau aufgeschlüsselt eingetragen sein.
      Regeln:
      Armeegröße 275 Punkte
      Warhammer Fantasy (Regelbuch und Armeebücher mit aktuellen Eratas soweit sie nicht durch die Warbandreglen overruled werden)
      Warbandregeln aus dem Black Gobo:
      us.games-workshop.com/games/wa…nds/scenarios/default.htm
      Änderungen zu den dort angeben Regeln sind weiter unten angeführt.
      Lockere Formation aus Lustria mit folgender Änderungen: Einheiten in lockerer Formation erzeugen keinen Flankenbonus oder Rückenbonus egal wie groß sie sind.
      Spielfläche
      48x48" Tisch; 21" Aufstellungszonen in gegenüberliegenden Ecken
      Erlaubte Armeelisten
      Bei diesem Listen, muss WYSIWYG-light, wie sie für die STMS definiert wurde, erfüllt sein und Bemalung ist nicht Pflicht.
      Imperium, Hochelfen, Waldelfen, Dunkelelfen, Horden des Chaos, Bestien des Chaos, , Echsenmenschen, Oger Königreiche, Bretonen, Vampire, Gruftkönige, Skaven
      Zwerge (nur ,mehr neues Armeebuch), Orks und Goblins, Söldner
      Eingeschränkt erlaubte Listen
      Neben den bei den jeweiligen Armeen gegebenen Einschränkungen gelten für diese Liste
      zusätzlich folgende Bestimmungen:
      Die Armeen müssen vollständig in Tabletop-Qualität bemalt sein, und WYSIWYG muss 100% erfüllt sein.
      Hof der Pestilenz und das gesegnte Heer des Tehenaunin (Lustria, ohne besondere Charaktermodelle, die Pflichtauswahl entfallen), alle Listen aus dem Sturm des Chaos
      Chaos Zwerge aus Kriegerische Horden, Stadtgarde Liste der Dunkelelfen, Ulric-Kult, Gnoblar aus dem White Dwarf, Kislev
      Zusätzliche Bestimmungen und Beschränkungen
      Magie
      Es sind max. 3 Energiewürfel erlaubt.

      Folgende magische Gegenstände/Auswahlen zählen für diese Zwecke außerdem als 1 Energiewürfel:
      Alle gebundenen Zaubersprüche die mehr als eine Anwendung haben
      Der Zauberstab der Macht, Buzgobs korrige Krücke. Schwert der Unheiligen Macht Schwarzer Periapt, Zauberbanner (zählt als 2 Energiewürfel), Stab des Wandels. Diadem der Macht (zählt als 2 Energiewürfel), Kelch der Finsternis, Hostien der Herrin des Sees (zählt als 2 Energiewürfel), Bernsteinzahn, Eisdolch
      Wird kein Modell aufgestellt, dass die Grundenergiewürfeln verwenden kann, werden diese auch nicht dazugezählt. (Ulric-Kult, Khemri)

      Charaktermodelle: 0-2, in Summe maximal 125 Punkte
      Wertung
      Generalspunkte: 30
      Bemalung und Armeevorbereitung: 15
      Spielspass und Fairness: 5

      Siegespunktedifferenz Generalspunkte
      0-49 3:3
      50-129 4:2
      130-209 5:1
      210+ 6:0

      Bewertung der Armeevorbereitung und Bemalung
      Für jede der Teilarmeen wird eine eigene Malwertung durchgeführt.

      Die Bewertung ist eine einfache ja/nein Entscheidung, wird die Bedingung wie unten erklärt erfüllt gibt?s 1 Punkt, wenn nicht gibt?s keinen Punkt.
      Die Punkte die mit Pfeilen eingerückt sind, kann es nur geben wenn der übergeordnete auch erfüllt ist. zB. Wenn WYSIWYG vollständig erfüllt ist gibt?s, sowohl den Punkt für ?WYSIWYG light? und ?WYSIWYG vollständig?

      1 Punkt, praktisches in der Armee angemessener Größe Army Tray, (Tablett oder gestaltete Fläche zum Abstellen ausgeschalteter Modelle und transportieren der Armee zwischen den Spieltischen)
      - 1 Punkt, gestaltetes Army Tray
      1 Punkt, alle Einheiten (außer Plänkler) aus 5 oder mehr Modellen besitzen Regimentsbasen.
      -1 Punkt, die Regimentsbasen sind passend gestaltet bzw. sind praktisch unsichtbar
      1 Punkte für WYSIWYG Light
      -1 Punkt für vollständiges WYSIWYG
      1 Punkte, die Armee ist vollständig bemalt (in Grundfarben bemalt)
      -1 Punkt Armee, Einheiten sind zusammenpassend gemalt, (wenn einige eher unfällige Modelle diese Bedingung nicht erfüllen, können die Punkte trotzdem gegeben werden)
      -1 Punkt alle Bases passend gestaltet
      -1 Punkt Bemalung: ein Akzent gesetzt (wenn einige eher unauffällige Modelle diese Bedingung nicht erfüllen, können die Punkte trotzdem gegeben werden)
      - 1 Punkt Bemalung: mehrere Akzente gesetzt
      1 alle Charaktermodelle und Kommandomodelle sind erkennbar, ohne Nachfragen zu müssen.
      - 1 Punkt, alle Charaktermodelle sind sehr gut bemalt.
      1 die Armee besitzt nennenswerte Umbauten.
      -1 Punkt für kreative und gut ausgeführte Umbauten.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Sonderregeln für Wetter.

      Es gibt 2 Sonderregeln für Wetter, für verschiedene Wetter bedinungen werden diese unterschiedlich kombniert. Am Beginn jeder Bewegungsfase, wird getestet wie sich das Wetter verändert. Wirf einen W6

      2 Bespiele:
      Regen
      Wetter Veränderugen
      1-2 besser, 3-4 gleich bleibend, 5-6 schlechter
      Stufen:
      Stufe 0, schönes Wetter
      Stufe 1, rutschig 1
      Stufe 2, schlechte Sicht 1, rutschig 1
      Stufe 3, schlechte Sicht 2, rutschig 1 (Wetter zu Beginn des Spiels)
      Stufe 4, schlechte Sicht 2, rutschig 2
      Stufe 5, schlechte Sicht 3, rutschig 2

      Angriff im Morgengrauen
      Wetterveränderung:
      1-3 besser, 4-6 gleich bleibend,
      Stufen:
      Stufe 0, schönes Wetter,
      Stufe 1, schlechte Sicht 1,
      Stufe 2, schlechte Sicht 2,
      Stufe 3, schlechte Sicht 3,
      Stufe 4, schlechte Sicht 4, (Wetter zu Beginn des Spiels)
      Stufe 5, schlechte Sicht 5,

      Rutschig:
      Eis, Schnee oder Schlamm machen den Boden äußerst rutschig, und schwer passierbar. Besonders schwer gerüstete und große Monster bekommen Probleme.
      Für jede Einheit muss am Beginn der Bewegungsfase 2 modifizierte Rüstungswurfe gemacht werden. Wird ein Wurf geschafft darf die Einheit nicht Marschieren, oder die Bewegung verdoppeln. Bei Einheiten mit fixen Bewegungsweiten, wird die Bewegung halbiert. Werden beide Würfe geschafft so bleibt die Einheit stationär.
      Bei zusätzlicher magischer Bewegung, wird noch mal gewürfelt.
      Charaktermodelle tun sich etwas leichter als die normalen Truppen, ihre Rüstung zählt als 2 schlechter. Sind sie einer Einheit angeschlossen, zählt der ungünstigere Wert. (Rüstung des Helden um schlechter oder die Rüstung der Einheit)
      Monster und Streitwagen testen, wie wenn sie eine um 1 bessere Rüstung hätten. Riesen sogar um 2, und Riesen fallen nach ihren Regeln um. (zufällige Richtung, Schaden, ...).
      Körperlose Wesen und Yetis ignorieren diese Regel.
      Zwerge sind trittsicher, dh. sie werden behandelt als wäre ihre Rüstung um 1 schlechter.

      Rutschig 1 RW um 2 erschwert
      Rutschig 2 RW um 1 erschwert
      Rutschig 3 RW
      Rutschig 4 RW um 1 erleichtert, auch Einheiten ohne Rüstung müssen testen.
      Rutschig 5 RW um 2 erleichtert, auch Einheiten ohne Rüstung müssen testen.

      Schlechte Sicht
      Nebel, Schneetreiben, Sandsturm, starker Regen, können die Sicht stark einschränken.
      Innerhalb der einfachen Sichtweite gibt es keine Beschränkungen
      Zwischen einfacher und doppelte Sichtweite bekommen, Ziele gegen Beschuss und Magie einen 6+ Rettungswurf. Die Regel betrifft alle Zauber die auf Reichweite gesprochen werden, auch Zauber auf eigene Einheiten, d.h. ein Bewegungspruch knapp außerhalb der halben Reichweite klappt bei einem 6er auch bei geschaffter Komplexität nicht, der Test wird erst nach dem Bannen gemacht.
      Zwischen 2- und 3-facher Entfernung gibt?s einen 5+ Rettungswurf.
      Zwischen 3- und 4-facher Entfernung einen 6+ Rettungswurf.
      Über die 4-fache Sichtweite sieht niemand, keine Bewegung darf den anfänglichen Sichtbereich verlassen, und auch Angriff auf Einheiten außerhalb des Sichtbereichs ist nicht möglich, allerdings darf beim Einschwenken auf den Gegner der Sichtbereich verlassen werden.

      Schlechte Sicht 1 3W6 6 Zoll Sichtweite
      Schlechte Sicht 2 2W6 Zoll Sichtweite
      Schlechte Sicht 3 W6 Zoll Sichtweite
      Schlechte Sicht 4 W3 Zoll Sichtweite
      Schlechte Sicht 5 1 Zoll Sichtweite

      Es wird ca 10 Karten geben, und jede Partie zieht eine aus dem Stapel (Es gibt fürs gesammte turnier einen Stapel und nicht pro Tisch einen)
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.

      RE: 3. Scharmützel in der Greifenmark (Warband 275)

      Original von Myratel
      Termin: Samstag 1 April
      Beginn: 13.30


      Eingeschränkt erlaubte Listen
      Neben den bei den jeweiligen Armeen gegebenen Einschränkungen gelten für diese Liste
      zusätzlich folgende Bestimmungen:
      Die Armeen müssen vollständig in Tabletop-Qualität bemalt sein, und WYSIWYG muss 100% erfüllt sein.
      Hof der Pestilenz und das gesegnte Heer des Tehenaunin (Lustria, ohne besondere Charaktermodelle, die Pflichtauswahl entfallen), alle Listen aus dem Sturm des Chaos
      Chaos Zwerge aus Kriegerische Horden, Stadtgarde Liste der Dunkelelfen, Ulric-Kult, Gnoblar aus dem White Dwarf, Kislev


      genau lesen, Raghnath :)
      While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

      The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."
      Gleich wie beim Doppelturnier.

      Standartlisten also die Listen mit Armeebuch WYSIWYG light

      Sturm des Chaos + andere Quellen vollständiges WYSIWYG, wer was besonders spielen will, soll sich auch die Arbeit antun und mit den richtigen Figuren kommen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      kann leider ned

      1. April is ne wichtige Feier, und das is leider kein Aprilscherz

      lg

      Thomas
      While interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.

      The soldier thought for a moment and replied, "Recoil."
      Muss leider passen, 275 Punkte sind mir einfach zu wenig. Obwohl ich bis dahin mit selbst bemalten Figuren meiner neuen Armee spielen könnte... :D
      Trotzdem leider dieses Mal ohne mich. Wünsche trotzdem viel Spaß.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Schade.

      An die Allgemeinheit, liegst an der Art des Turniers an den Punkten, oder sind im Moment einfach zu viele Turniere?

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich bin noch am Überlegen. 275 Punkte sind echt wenig, aber es hat was.

      Wenn ich komm komm ich mit Zwergen, aber i werd mal schauen wies Unimäßig ausschaut...

      @Princess

      Na he, de paar Ratten zsammkleben kann doch net so schwer sein...
      Wär mal was andres ein Mädl bei nem Turnier dabei zu haben.

      Edit: Ich glaub eher dass zu viele Turniere sind momentan. Ausserdem is gerade eben erst die Schule/Uni wieder losgegangen. (Is zumindest bei mir der Grund warum ich mich NOCH nicht angemeldet hab)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      So die "Wetter Regeln" stehen. Ich weis dass das viel im Vergleich zu einer normalen Schlacht ändern wird. Zum Bleistift: reine Ritter Armee werden das Turnier kaum Gewinnen können, weil sie recht oft ausrutschen werden.

      Nehmt es als Herausforderung und sucht neue Konzepte.

      Zusätzlich vergesst nicht die lockere Formation, wie sie Lustria vorgestellt wurde.

      Und weil die Einheiten dadruch sicher im Schnitt gebremst werden, ist die Aufstellungszone 21 Zoll.

      Folgende Änderungen eingebaut.
      Aufstellungszone
      Zwerge und Trittsicher
      Startwetter beim Angriff im Morgengrauen.


      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von Myratel
      Nehmt es als Herausforderung und sucht neue Konzepte.

      Es ist bei 275 Punkten schon schwer genug eine einigermaßen anständige Liste zusammen zu bringen (besonders wenn man Elfen oder Zwerge spielen möchte...)

      Die Szenariosonderregeln am letzten Gangs of Lieboch waren schon für manche schwer verständlich - die Wetterregeln hab ich bis jetzt noch nicht verstanden (ich werd sie mir jetzt ein 3tes Mal durchlesen) :rolleyes:
      Ich glaub auch nicht, das er der Spielerzahl förderlich ist, die Spieler mit Sonderregeln zu überhäufen (war auch mein Problem bei GoL)
      Außerdem spiel ich nicht gern auf Turnieren, bei denen für jede Partie andere Randbedingungen gelten - alles in allem werd ich mir meine Teilnahme, in Abhängigkeit vom Erfolg beim Zusammenstellen einer Zwergen-Infanterieliste, gründlich überlegen. Eigentlich wollt ich, mit dem Turnier als Ansporn, wieder ein paar Bretonen anmalen :(
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Das mit dem Komplziert könntest recht haben.

      Es werden klar Banden bevorzug wie ich sie mir vorstelle, also viel normale Infantarie, die sonst eh kaum eine Chance hat.
      Ich bin davon ausgegangen, dass sie deshalb nicht gespielt wird, und nicht weil sie einfach uninteressant ist.

      Die klassischen Bretonen fallen, natürlich bei den Regeln raus.
      Zwergeninfantarie sollte aber aber wenig Probleme haben.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich spiel trotzdem Bretonen - aber die Normalen (bitte bei T3 ändern)

      Zwerge sind unmöglich, weil man maximal 25 Modelle auf den Tisch bekommt (und mit einer Einheit plus zwei "Abteilungen möcht ich wirklich nicht spielen - von Chars ganz zu schweigen :rolleyes: ) - mein einziger Trost sind die vielen Elfen, Chaoten und Untoten da draußen, denen es genauso geht :P

      Von "viel" Infanterie kannst aber leider nur bei Gobbos und Skaven reden ;)
      Ansonsten find ich den Ansatz gut - und hab die Wetterregel einigermaßen durchschaut (und glaub ich einen Fehler gefunden -> Rutschig 4 und 5 und RW-Modifikation)
      Werden das noch mehr? Sturm oder so??
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Es gibt nur die 2 Sonderregeln, aber je nach Wetter werden die unterschiedlich kombiniert.

      Schneesturm = Starke Sichtbehinderung und ein wenig rutschig
      Nebel nur Sichtbehinderungen
      Frost nur Rutschig.


      Ich wollts ja nicht zu kompliziert machen, deshalb sind der Sturm der die Flieger verbläst und die Winde der Magie rausgefallen.

      Jeder Spieler sollte die 2 Sonderregeln kennen, die Tabelle auf der die Veränderungen gewürfelt werden, bekommt ihr vor jedem Spiel, und die sollte so einfach sein, dass keine Problem zu erwarten sind.

      Ich hab vor Mittwoch Abend mit Lukas und Jakob etwas zu spielen und testen. Wer will kann sich gern anschließen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Also ich würd gern kommen und etwas testen.

      Ich glaub aber, dass wieder die selben Armeen bevorzugt sind wie sonst auch: Waldelfen und Echsen - und andere Plänkerarmeen.
      Aber mir solls recht sein :D

      Würde mit Echsen oder Orks kommen. Wann wollt ihr den spielen?
      Ich verstehe es nicht
      Ich hätt natürlich beiden Hintergrundgetreu Probleme durch Kälte draufdividieren können. (Waldelfen, Waldgeister sind im Winter in Ruhe)

      Muss nochmal mit Lukas und Jakob reden.
      Sie würden um 17.00 beginnen, ich komm dann gegen 18.00 dazu.

      So ist nun fix, wir spielen morgen und werden hauptsächlich fürs Turniertesten, aber wer sonst noch dazu kommen will ist gern willkommen, auch mit anderen Punktezahlen oder Systemen.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.