ÖMS WHFB

    Ich würd das Ganze wie folgt einteilen:

    50% Siege: Gibt ja ohnehin wahrscheinlich den "Best General" Award, und zum WHFB-Meister gehört schon mehr, als Schlachten zu gewinnen.
    15% Bemalung: Da sollt ein weites Spektrum drinsein, für Umbauten, WYSIWYG-Korrektheit, Bemalstandard etc.
    20% Fairness: Is a net unwichtig
    10% ArmyChoice: Da is das Spektrum IMHO net ganz so weit, sollte klarerweise nur von Schiedsrichtern bewertet werden.
    5% Irgendein spezielles Turnier-Ereignis: Sei es Quiz, irgendein "Fantasy-Typisches" Event (Schwertkampf wird in den engen Hallen schwer zu realisieren sein :) ) oder whatever, vielleicht ein Speedpainting-Contest?

    mfg
    Alpha
    post_count++
    hm,um meine idee nochmal anzubieten...wenn man die siege auf 50% senkt,reicht es nicht mehr mit einer power armee aufzutauchen,6 siege zu machenund gut zu malen sowie ein paar punkte quiz und fairness zu haben!!da muss es mehr sein ;)
    @bemalung:wie boomer schon sagte,das sieht man doch wer was/wie malt ;)
    @armychoice:was ist den bärtig??nur ritter mit ein paar anderen regis(z.b. musketenschützen!)??dann dürfen brets ja garnicht spielen!!
    oder eine gobbo armee die haufenweiße gobbos hat und eben speer/stein schleudaz auch??? ?(
    wie man das bewertet ist mir sowieso schleierhaft.....
    @fairness:nicht schwer zu beurteilen:sagt er,was er macht,oder macht er irgendwas einfach mit seinen modellen,würfelt immer irgendwas und sagt dir nachher das es nur ein testwurf war??(ohne schei*,das hab ich echt erlebt!!)
    wenn nein,dann spielt er fair :)
    @bärtig:jede bärtige armee hat den vor/nach teil das sie dem gegner IHR spiel aufzwingt!aber was wenn ich darauf net eingeh??was dann????
    die beste s&s armee reisst nichts wenn sie nichts sieht!! ;)
    und einen nachteil haben sie alle!!

    so,das mein teil dazu...
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    es gibt in JEDER armee so etas wie hintergrund...und der wird neben anderm (also die requirierung günstiger kosten nutzen einheiten) im Gesamtbild subjektiv bewertet..dadurch das es im Schnitt ca 5-7 bewertungen sind erhält man einen netten Schnitt...der imvho auch meist der armee entspricht..sei es im bemalung oder AC..wobei man meist die gesamtheit aller spielr betrachtet..also extrem ausgewogenen armeen oder sehr gut bemalte fallen auf..
    alle o.g Bewertungskriterien gehören in imvho in eine ÖMS auch wenn es viele gibt denen das nicht passt...so wie es viele gibt die 60 fahren im Ortsgebiet...

    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    also leute ich bin schon total im fieber!! Ich weiß es ist noch nichts fix aber irgendwie bin ich schon in leichter vorfreude :)

    ich hätte gleich ein paar fragen! (lieb schau')
    - armeegröße 2000 P ?
    - einschränkungen vergleichbar mit den keepers und wowturnieren?

    so das wars auch shcon wieder auch wenn ich mir bereits sinnloserweise den kopf zermartere welche armee ich nehmen könnte???

    lol

    cheers
    tom
    *G* ich glaube das war es was Sia wollte... *smile*

    also prinzipiell finde ich den Gedanken der Armeeaufteilung beim GT z.b. sehr gut!
    1800 Punkte in drei Blöcke mit je mind. einem Charakter ohne magic Items.... dann kann man ja das ganze für die ÖMS auf 1998 aufstocken und magic items zulassen in drei Gruppen mit je einem drittel (+-10%) der Punkte aufteilen.... das verhindert zumindest die ganzen Lords...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    ich bin für 2001 punkte!!

    warum wollt ihr keine lords??

    naja jedem das seine und allen kann man es nie recht machen. im Grunde ist alles relativ. manche armeen können super ohne kommandant leben, andere wieder weniger (VC, obwohl natürlich auch die ohne kommandant leben können aber ich denke denen tut es mehr weh als sagen wir mal Orks....)

    cheers
    tom
    sicherlich tut es mir als Vampirspieler weh.... aber wie das GT letztes Jahr zeigte kommen recht nette Spiele mit vielen Einheiten raus...
    das z.b. ein Chaoschampion über die Einschränkung auf unter 2000 Punkte nur lächel würde ist mir auch klar.... war aber sowieso nur ein Vorschlag!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    von mir auch!
    ich dachte wir sollen hier unsere vorstellungen einbringen.
    im endeffekt hat man eh' die vorgaben der veranstalter zu akzeptieren.
    schließlich machen die die ganze arbeit (verneig!!)

    aber da nur mehr so cirka 2 monate sind bis zum eventuellen termin wollte ich mal vorsichtig anfragen um meine pinsel zu bewässern und nichts falsches anzumalen!!
    :)
    tom
    Hmm, die Standardgröße für ein WHFB Spiel liegt ja doch eher bei 2000 Punkten (wenn man sich die Turniere so ansieht, jedenfalls). Würd mir außerdem schwerfallen, mich zwischen Speerschleudern und Riesenadlern entscheiden zu müssen :)

    Dass die Vampire mit 1999 Punkten benachteiligt sind, seh ich wiederum anders - die Generäle der anderen Völker haben dadurch nämlich einen um 1 niedrigeren Moralwert, was sich gegen Untote generell nicht gut macht ...

    mfg
    Alpha
    post_count++
    ich mach zwar nicht mit ,aber ich wär auch dafür 1999 punkte zu spielen, da man die fetten charaktäre endlich aus dem spiel bekommt und die schlachten sich mehr auf die truppen stützen.
    ausser auf das argument dass untote echt zach sein werden wegen niedrigerem MW der anderen armeen fällt mir jetzt eigentlich nichts ein...
    ansonsten fand ich die 40k meisterschaft sehr gut organisiert (alles was sich in den spielräumen abgespielt hat zumindest - den rest konnt ich nciht sehen) und auch von der bewertung her fair und gut. also warum nicht dasselbe schema auch bei den fantasy meisterschaften anwenden?

    P.S.: sollt ich doch mitmachen schlepp ich meine freundin mit damit ich wenigstens ein shirt gewinnen kann :)
    GIT will es!
    Ich finde, die 40k ÖMS ist ein guter Vergleich.
    Die Standardgröße für 40k-Spiele ist nun mal 1500P., bei Fantasy 2000P. also bin ich für 2000P., aber wie nett1616 schon gesagt hat:
    Ein guter General ist flexibel.

    Also, wenn es sein muss, würd ich auch nur 1999P. mitnehmen, aber 2000 wären mir halt schon lieber.
    Einen kleinen Nachteil haben Untote bei 1999 Punkte noch.... der General ist entweder ein Nekro oder ein Necrach Vampirbaron.... und beide sind sehr leicht zu killen und dann haben die Vampire das Spiel verloren.
    Unter 2k spiel ich mit Vamps nur sehr ungern.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ich würde es auch gerne bei 2000 p belassen.
    Mir sind die Bewggründe für ein eventuelles weglassen der kommandanten schon klar aber das ist fantasy und nicht warmaster (obwohl mich eine warmaster ÖMS auch reizen würde lol!!)
    naja egal ich warte mal auf ofizielle antwort! BTW wer ist ofiziell??...muten, sia?

    cheers und grüße
    tom
    Die alte Leier der 2000er Grenze... bleibst du drunter, werden die Armeen schöner, ausgewogener... gehst du drüber, werden 400-600 Punkte für Chars und seltene Einheiten gestanzt (schon mal ausprobiert??)


    Egal welche Regel man sich ausmacht, es wird immer eine Seite geben, denen diese nicht passt...


    was mich wundert, ist das alle davon reden, das Warhammer mehr als nur "spielen" ist... warum wird es dann nicht so bewertet?

    30% Spielen
    30% Armeeauswahl/Hintergrund etc.
    30% Armeebemalung, UMbauten, Themen etc.
    10 % Fair Play Punkte (nur durch Orga Leute zu vergeben)

    dadurch werden alle Aspekte zugleich getroffen, und es gewinnt der, der wirklich vollkommen in seinem Hobby aufgeht, und nicht der, der die supertollste, beste, stärkste, hintergrundverachtenste Armee aufstellt und am tollsten würfelt..

    aber bitte... schlußendlich ist es ja doch nur wieder ein "Turnier"...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Wieso sind Siege das wichtigste , ich finde Spielen is wichtig aber genauso alle anderen Aspekte des Hobbys und diese Aufteilung würde auch mir zusagen . Bis auf dass , dass das Fairplay wichtiger sein sollte

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin