Tunierarmeenthread

      Tunierarmeenthread

      So

      Wird wohl Zeit, dass wir mal einen Turnierarmeenthread eröffnen... hier kann jeder seine Armeen posten, die ihm vorschweben und wir können Feedback dazu geben was wir davon halten

      Ich mach gleich mal den Anfang:

      Bin am überlegen, mir ne Numenor Armee zuzulegen und zwar für speziell für Turniere... soll also auf die 4 Turnierszenarios ausgelegt sein

      Folgende Varianten wären wohl interessant für mich

      Liste 1 ... die nostalgische Variante

      1 x Isildur mit Pferd, Schild
      1 x Elendil mit Pferd, Schild

      1 x Krieger von Numenor mit Standarte
      9 x Krieger von Numenor mit Schild
      11 x Krieger von Numenor mit Bogen
      12 x Krieger von Numenor mit Schild, Speer

      35 Modelle
      6 Heldentum

      Liste 2 ... die böse Variante

      1 x Isildur mit Pferd, Schild
      3 x Hauptmann mit schwerer Rüstung, Schild

      1 x Krieger von Numenor mit Standarte
      8 x Krieger von Numenor mit Schild
      12 x Krieger von Numenor mit Bogen
      12 x Krieger von Numenor mit Schild, Speer

      37 Modelle
      9 Heldentum

      Liste 3 ... die ich hab soviele Minis, ich weis nicht, wohin damit Variante

      1 x Isildur mit Pferd, Schild
      1 x Hauptmann mit schwerer Rüstung, Schild

      1 x Krieger von Numenor mit Standarte
      10 x Krieger von Numenor mit Schild
      16 x Krieger von Numenor mit Bogen
      20 x Krieger von Numenor mit Schild, Speer

      49 Modelle
      5 Heldentum

      Liste 4 ... die ich hab nicht ganz soviele Minis, weil ich brauch Elendil unbedingt Variante

      1 x Elendil mit Pferd, Schild
      1 x Hauptmann mit schwerer Rüstung, Schild

      1 x Krieger von Numenor mit Standarte
      6 x Krieger von Numenor mit Schild
      13 x Krieger von Numenor mit Bogen
      19 x Krieger von Numenor mit Schild, Speer

      41 Modelle
      5 Heldentum

      Alle Listen haben maximal 33 % Bogenschützen und ganz genau 600 Punkte.

      Hab zwar schon so ungefähre Vorstellung was ich machen will, wäre über Feedback dankbar, welche Liste ihr nehmen würdet und vor allem warum, damit mir die Entscheidung leichter fällt....

      LG

      Olli

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Olvatrolta“ ()

      Ich werde Rohan als Gute Armee nehmen:

      1 Hauptmann 50
      12 Reiter 164
      17 Krieger 131
      6 Wachen 68

      1 Legolas 95
      1 Gimli 90

      38 Modelle, 598 Punkte 8 Heldentum
      Summer Splash Clash Cup Champion 2024 (online)
      Clash Circus League Champion Season III 2024 (online)
      Die Festung Meister 2014 (online)
      Smaragdliga Meister 2010 (online)
      GenCon Bowl Champion 2003, 2004
      BBAA Summer Cup Champion 2001
      Austria Strategy Bowl Champion 1999
      BBAA Blood Bowl Champion 1998, 1999, 2002
      BBAA Chaos Cup Champion 1998
      Wald- u. Wiesenturnier Meister 1997
      @ Oakinava


      Du solltest vielleicht genau erklären, welche Bewaffnung die Krieger, Reiter, der Hauptmann, etc, haben, damit man genau Feedback geben kann

      Bsp:

      6 x Krieger von Rohan mit Schild
      6 x Krieger von Rohan mit Bogen
      7 x Krieger von Rohan mit Schild und Wurfspeer

      Was ich dir auf den ersten Blick sagen kann ist, dass deine Reiterei scheinbar keinen Anführer hat und du, wenn du die Initiative verlierst ohne die Möglichkeit auf eine heroische Bewegung dar stehst und daher sehr schnell ausmanövriert werden kannst.... Vielleicht solltest du den Hauptmann auf ein Pferd setzen
      Gut das es diesen thread gibt. Ich weiß echt nicht welche Armee ich nehmen soll:

      Variante 1: Osgiliath Armeeliste:

      Helden:
      Boromir HdWT : Schild 180 Punkte
      Ht,Schild 55 Punkte
      Damrod 20 Punkte


      Standard:
      11Waldlaufer des Nordens 88 Punkte
      15KvMT mit Schild 120 Punkte
      15KvMT mit Speer,Schild 135 Punkte


      598 Punkte, 44 Modelle, 10 Heldentum


      Variante 2: Pellenor Felder:

      Helden:
      Legolas,Leichte Rüstung 95 Punkte
      Gimli 90 Punkte
      Eowyn,Schild,L R,Pferd 46 Punkte

      Standard:
      10 KvR mit Bogen 70 Punkte
      10 KvMT,Schild 80 Punkte
      10 KvMT,S,Speer 90 Punkte
      10 RvR 130 Punkte

      601 Punkte, 43 Modelle, 8 Heldentum

      Variante 3: Helms Klamm

      Helden:

      Theoden,S Rüstung,Schild 75 Punkte
      Hama 55 Punkte
      Gamling 50 Punkte
      Legolas 90 Punkte

      Standard:
      10 Waldelben mit Bogen 100 Punkte
      20 KvR mit Schild 140 Punkte
      9KWvR 90 Punkte


      600 Punkte, 43 Modelle, 9 Heldentum

      Variante 4: (Ich find die sehr Böse ^^)

      Helden:

      Imrahil,Pfernd,Lanze 155 Punkte
      Eomer,Schild,Pferd 90 Punkte

      Standard:
      3 BKWvR 48 Punkte
      2 RvDA 38 Punkte
      13RvR 169 Punkte
      7 RvMT 91 Punkte

      591 Punkte, 27 Modelle, 6 Heldentum

      Variante 5:

      Gil Galad + Schild 145 Punkte
      Ht, Schild, S Rüstung ,Pferd 90 Punkte

      Standard:
      11Elben mit Bogen
      10 Elben mit Schwert, Schild
      10 Elben mit Speer,Schild

      2 Helden, 35 Modelle

      Böse:

      Variante 1:
      Hexenkönig+ Pferd 160 Punkte
      4x Grabunhold 200 Punkte
      20 Orks mit Speer 120 Punkte
      20 Orks mit Schild 120 Punkte

      :/
      600 Punkte, 45 Modelle, 3 Heldentum

      Vorteil bei der Armee: Ja ich kann Paralyse machen und somit die Stärksten Helden lahm legen.




      Variante 2:

      Helden:
      Ringgeist 110 Punkte
      Saurons Mund,Pferd 75 Punkte
      Trollhauptling 140 Punkte

      Standard:
      13 Orkspäher 65 Punkte (*hust ^^*)
      15 Ork,Schild 105 Punkte
      15 Ork,Speer 105 Punkte

      600 Punkte, 46 Modelle , 5 Heldentum
      @Daniel:Bei der 2.Varriante find ich die bösen besser als die 1.Varriante
      Die Hochelben könntest du verbessern.Nimm glorfindel beritten ist ziehlich gut,gleich 2 gute Helden beritten.Mit dem rest kenn i mi net aus.


      Meine Liste:1.Varriante:Harad-2*Mümak,Beide haben Stoßzahnwaffen
      2.Varriante:1*Mümak+Stoßzahnwaffen+1Harad300Points
      Nur Reitervon harad bis 300 Punkte


      Genaues kann ich nicht sagen wie viel reietru.s.w. weil ich das regelbuch nich hab.Und bitte nicht wegen den 2*mümak lachenoder so!
      Nichts im Leben ist umsonst, nicht einmal der Tod -
      denn der kostet das Leben!
      @ Safak
      Wie ich dir bereits gesagt habe, mit 2 Mumaks wirst du wohl keine Chance haben.... außerdem arbeite ein wenig an deiner Orthographie (Rechtschreibung)... bei manchen Teilen brauch ich echt ne Übersetzungshilfe

      @ Arthur

      Variante 1 gut
      Sieht ganz gut aus
      Die Helden kannst du durchaus verwenden

      Nur würde ich die Truppen ein wenig anders aufteilen:
      13 x Waldläufer
      11 x MT mit Schild
      17 x MT mit Speer

      Dann hast du genau 600 Punkte und hast mehr Speerträger und die 33 % Bogenregel besser ausgenutzt
      Du könntest vielleicht noch überlegen, ne Standarte zu nehmen

      Variante 2 gut
      Gefällt mir nicht, sorry... Pelennor ist kein Thema sondern die Entschuldigung, die besten Sachen aus jeder Armee zusammenzumischen
      die MT Truppen haben keinen Anführer, außerdem gibt es nur 600 und nicht 601 Punkte zur verfügung.. wäre also nicht zulässig

      Variante 3 gut
      Auch die wäre NICHT zulässig, du hast die 33 % Bogenregel nicht richtig angewandt... von jedem Volk dürfen maximal 33 % der Figuren Bögen haben...also sag ich gar net mehr dazu

      Variante 4 gut
      Eine sehr starke Variante, halt nur mit 4 Bögen... aber besser als keiner... ich würde die letzten 9 Punkte noch ausnutzen, indem ich Eomer und 2 Königlichen Wachen Wurfspeer verpassen würde... sind genau 9 punkte oder aber 4 von deinen Reitern.... auf keinen Fall die Punkte ungenutzt lassen.. außerdem wären vielleicht ein paar mehr RvDA sinnvoll wegen der Sonderregel

      Variante 5 gut
      Eine fast Standartliste.... nur hat du nur 566 Punkte ausgegeben... Ich würde einen Schildelben rausschmeissen und dafür ne Standarte reinnehmen.... genau 600 Punkte

      Persönlich würde ich glaube ich Variante 1 oder Variante 4 nehmen, wobei bei 4 halt relativ wenig Einheiten sind....


      Variante 1 böse
      Eine superinteressante Liste mit sehr viel Magie... kann sehr spaßig zu spielen sein, kann aber wegen dem wenigen Heldentum sehr schnell in die Hose gehen... vielleicht solltest du einen Unhold raustun und dafür einen Ork-Hauptmann auf Warg reintun um noch mehr Heldentum zu bekommen... außerdem tust dir dann beim Szenario Umzingelt leichter...
      Aber die Liste an sich ist sicher ne Gaudi zum spielen

      Variante 2 böse
      Standartliste... gibt nicht viel dazu zu sagen....

      Persönlich würde ich Liste 1 aufstellen, einfach weil ne Angmar Armee nicht jeder hat und sie sich voll rocken kann, wenn du sie richtig spielst. Armee 2 hat für mich einfach nichts ausergewöhnliches....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olvatrolta“ ()

      @Olva: Danke für die Infos. :)

      Zu guten Liste: Ich hab die Reiter sehr oft probiert. Daweil haben sie mich nur einmal in stich gelassen.

      Osgiliath armee: Ich werd die wahrscheinlich ein bisschen ändern.


      Zu deiner Listen:

      Liste 1:
      2 Starke Helden aber leider ein paar Wenig Minis.


      Liste 2 :
      Hat alles.. Viele Minis+Heldentum+Starke Helden

      Liste 3 ... Naja 1 Starken Helden und rest in Normale Minis. (Da ist ne Elbenliste besser..)

      Liste 4 ...Das gleiche wie 3


      Mein Tipp:
      Nimm Liste 2. Gib ein Ht weg und nimm ein paar Standard Figuren rein.

      Turnierarmeenthread

      Meine gute Armee

      Eomer+Sch auf Pferd 90
      Theoden+SR+Sch 75
      5Reiter+Wurfspeer 75
      5 Reiter+Schw+Sch 65
      8 Wachen(4xSp+4xSw) 88
      1 Standarte 31
      10Rohirim+Schw+Sch 70
      12Rohirim+Wurfsp+Sch 108
      43 602
      Böse
      Mordor Urukhptm+Sch 55
      Orkhptm auf Warg+Sch 55
      Gorbag+Sch 50
      1Standarte 30
      5 Wargreiter+Wsp+sch 75
      6 Wargreiter+Sw+Sch 78
      9 Morannon Ork+Sp+Sch 81
      8Mordor Uruk+Sch 72
      17 Orks+Schw+Sch 102
      49 598

      mfg Morgoth
      Ash nazg durbatuluk,ash nazg gimbatul
      ash nazg thrakatuluk agh burzum-ishi krimpatul.
      @ Daniel
      Ich denke auch, werde aber noch testen

      @ morgoth

      Deine Rohanliste hat 2 Punkte zuviel, du darfst maximal 600 Punkte haben. Außerdem hast du keinen einzigen Bogen eingesetzt... ich finde, du schenkst damit einen wesentlichen vorteil der guten her... oder nutzt du von allen deinen Reitern den Bogen, der im Profil integriert ist? Weil eigenlich gelten nur Reiter, die nen Bogen in der Hand haben laut Ausschreibung als Minis mit Bogen

      Zu deiner Mordorliste

      Prinzipiell könntest du sie so einsetzen, ein paar Vorschläge, um sie noch mehr zu thematisieren:
      Offensichtlich geht es ja um Truppen in Cirith Ungol und Minas Morgul.
      Ich würde also den Uruk-Haupmann mit Shagrat ersetzen, kostet zwar 5 Punkte mehr, hat aber auch mehr Heldentum und passt perfekt.
      Und die Morannonorks würde ich persönlich nicht einsetzen, ich finde, die passen nicht ganz, die waren schließlich am Morannon (Schwarzen Tor) und nicht in Cirith Ungol. Setz einfach mehr Mordor Uruks und paar Orkspeerträger ein....

      Wie wärs damit:

      1 x Shagrat mit Schild
      1 x Gorbag mit Schild
      1 x Orkhauptmann mit Schild und Warg
      1 x Ork mit Standarte
      5 x Wargreiter mit Schild und Wurfspeer
      6 x Wargreiter mit Schild
      10 x Uruk mit Schild
      4 x Uruk mit Zweihandwaffe
      9 x Ork mit Schild
      12 x Ork mit Speer

      50 Einheiten und 8 Heldentum

      Du könntest ja ne zweite Standarte reintun oder ein paar Orkspäher für Beschuss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olvatrolta“ ()

      Hab mit der Armee gegen eine Mass-Elben Liste inklusive Gil-Galad in offener Feldschlacht gewonnen.

      hier is sie, meine angmar liste:

      Hexenkönig auf Pferd (H3, W20, S3) 170
      (fürchtet mich, ihr Helden des Guten *muhaha*)

      1 Mordor-Troll 100
      (soll einen Troll der Ettenöden darstellen; Höhlentroll wäre imo unpassend gewesen für Angmar; außerdem war in einem WD-Szenario ein Kampf zwischen Arathorn + Waldläufer gegen Trolle der Ettenöden, die auch durch Mordor-Trolle dargestellt worden sind)

      1 Orkhauptmann mit Schild 45
      (Heroische Bewegung gegen Kavallerie und Moralbooster)

      1 Orkhauptmann mit Schild auf Warg 55
      (Mein nerviger Bogenschützenkiller und berittener M-Booster)

      1 Ork mit Standarte 30
      (zwar nur noch 3 zoll aber trotzdem dabei...)

      12 Orks mit Schild 72
      (Kanonenfutter und lebendes Schutzschild)

      11 Orks mit Speer 66
      (2 Attacken töten mehr als Eine ^^)

      8 Orks mit Zweihandwaffe 48
      (fürchtet den 33%igen Killer von V6)

      1 Wargreiter mit Wurfspeer 14
      (Flankenatter und bösartiger umschmeißer in spe)

      Hab deshalb keine Bogenschützen genommen weil sie mit 5+ eh an Schaß treffen und weil ich um die selben Punkte an Ork mit Schild bekomm, der a höhere V hat^^

      Vielleicht geb ich noch mehr Warge rein...schau ma mal, was das Geldbörsal sagt. Nur was sollte ich dann rausgeben???
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      @ Tom

      Eigentlich ist das ja ne ganz normale Mordor Armee... du hast eigentlich kein speziellen Angmartruppen drinnen (wie Grabunholde)...

      Mordor Trolle sind ne spezielle Brut von Sauron (Olog Hai heißen die glaube ich), wenn du bei einer Angmar Armee Trolle einsetzt, dann doch besser Höhlentrolle

      Zu der Sache mit dem Beschuss:


      ich hab da mal was dazu geschrieben, dass kopier ich dir rein:

      Leute, Leute, ihr seht das (fast) alle von der falschen Seite.

      Was kostet euch ein Orkbogenschütze? X Punkte... falsch
      Der Ork kostet euch X-1 Punkte... der Bogen kostet euch 1 Punkt

      Wenn ihr also 12 Ork-Bogenschützen aufstellt, dann habt ihr 12 (!!!) zusätzliche einheiten im Spiel mit der Sonderfähigkeit Bogen zu schiessen... und was hat es euch gekostet? Genau 12 PUNKTE
      Wenn diese dummen 12 Orks einen einzigen Ritter von MT mit ihren Bogis wegschießen, dann habt ihr schon 1 Punkt gewonnen

      Und sollten sie vollkommen ineffektiv sein, dann schickt man sie in den Nahkampf...

      Denkt mal drüber nacht....

      P.s.: auch wenn sie ineffektiv sind, so locken sie doch oft gegnerisches Feuer auf sich.... und wenn der Gegner dann auf meine Orkbogis schießt und net auf meinen Troll oder Ringgeist, dann ist mir das sehr recht...

      P.p.s.: Ich hab grade nochmals Ninos Beitrag gelesen und sorry, meiner Meinung nach liegt er hier eindeutig falsch (vor allem, was den Bogenbeschuss von Harad angeht ... ne 1 Würfelt man durchschnittlich bei jedem 6ten Wurf)... aber net nur im Bogenbeschuss, auch in einigen anderen Dingen stimme ich nicht mit seinem Beitrag über ein, aber jeder wie er glaubt

      P.p.s. Schon mal der Gedanke gekommen, das Orkbogis oder gar Moriabogis bei Pfeilhagel genausogut sind wie Minas Tirith oder Rohan..... nur so am Rande


      Zu deiner Armee

      Der HK mit Pferd kostet nur 160 nicht 170

      Ich würde vielleicht statt dem normalen Orkhauptmann Gorbag einsetzen, der eine Heldenpunkt kann nützlich sein...
      Außerdem hast du für eine Orkarmee relativ wenig Einheiten... "nur 37"
      Eventuell auf den Troll verzichten und statt dessen paar Reiter und vielleicht paar Mordor Uruks und Shagrat reinnehmen... dann hättest ne geile Minas Morgul Armee
      Aber das mit dem Troll ist nur ein Vorschlag... ich hab auch meistens zu wenig Einheiten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olvatrolta“ ()

      ok, dann halt mordor :P

      @kein angmar: aber es sind nicht überall grabunholde und außerdem kann ich auch ne angmararmee machen als die hügelgräber noch nicht waren, bevor das königreich dort zerfallen is und die herrscher zu unholden wurden...

      he, ho tom bomberstill...

      @170/160 Punkte: der hat noch das morgulmesser^^

      jo, ich könnt den wargreiter weglassen und stattdessen noch mehr orkze reinnehmen. aber den troll lass ich...bla!

      vll. mach ich bissl willenskraft weg bei witch king und nehm trollhäuptling statt otto-troll. mal sehen...

      uruks nehm ich nicht. die sind uncuul...und kein geld ich hab... ;(
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      @ Hasharii...

      Ist doch ersichtlich, oder?

      600 Punkte

      Richtlinien wären ungefähr:


      Jeder Spieler tritt mit einer Guten und einer Bösen Armee mit jeweils maximal 600 Punkten beim Turnier an. Jede Armee hat ein Figurenlimit von maximal fünfzig, und minimal vier Modellen.

      Sollte jemand keine 2 Armeen besitzen, bekommt er von der Turnierorganisation eine zweite Armee zur Verfügung gestellt. Hiermit wird dem ausborgenden Spieler auferlegt, SORGSAMST mit den geborgten Modellen umzugehen und sie nicht in irgendeiner Form achtlos zu verwenden oder sogar kaputt zu machen. Solch ein Verhalten führt zum Ausschluss vom Turnier.

      Da am Turniertag nur eine gewisse Anzahl an Armeen zum Ausborgen zur Verfügung stehen wird, gilt in diesem Fall das Prinzip First Come First Serve. Wer also zuerst kommt, hat eine größere Auswahl, wer spät kommt, muss nehmen, was übrig bleibt. Es wird gebeten, der Turnierleitung Bescheid zu geben, falls man nur eine Armee hat.

      Jede Armee muss mindestens einen Held beinhalten, welcher seine Mannen in die Schlacht führt. Bei Bündnissen muss für jedes Volk ein Held vorhanden sein.
      z.B.: Rohan-Gondor : Eomer für Rohan & Faramir für Gondor.

      Es gibt keine Begrenzung für Helden, eine Armee kann also auch völlig aus Helden bestehen.

      Nicht mehr als ein Drittel (33%) der Modelle dürfen mit Bögen/Armbrüsten ausgerüstet werden.
      (WICHTIG: Reiter von Rohan & Harad gelten in diesem Turnier nur als mit Bögen bewaffnet, wenn sie den Bogen in der Hand halten).

      Die 33%-Regel wird "Völkerbezogen" angewandt. Sollte ein Spieler eine Allianz zweier oder mehr Völker spielen wollen, dann bedeutet dies, dass nur 33% des jeweiligen Volkes mit Bögen bewaffnet sein dürfen.
      z.B.: Am Beispiel des letzten Bündnissen, darf der Spieler bei 30 Modellen nicht 10 Hochelben-Bogenschützen und 20 Krieger von Gondor nehmen. Es dürfen nur 33% der Hochelben einen Bogen erhalten und 33% der Gondorianer.

      Wurfspeere oder Wurfäxte zählen nicht zur 33% Regel hinzu. Dasselbe trifft auch auf Belagerungsmaschinen zu.

      Die Besatzung einer Belagerungsmaschine zählt zur Gesamtanzahl der Modelle dazu, während die Belagerungsmaschine selbst nicht mitgerechnet wird.

      Proxies werden nicht erlaubt!
      Dies bedeutet, dass der Spieler das betreffende Modell schon besitzen muss, wenn er/sie es in seiner Armee haben möchte. Man kann z.B. keinen normalen Krieger von Minas Tirith dazu verwenden um z.B.: Faramir darzustellen. Sehr wohl ist es aber möglich, Waldläufer des Nordens als normale Waldläufer zu verwenden. In solchen Grenzfällen ist es sinnvoll, die Turnierleitung im Vorhinein zu konsultieren.

      Hierbei ist aber zu beachten, dass es bei diesem Turnier nicht unbedingt notwendig ist, ein ursprünglich berittenes Modell auch ?zu Fuß? zu besitzen. Sollte von einem Reiter das Reittier getötet werden, kann das entsprechende Modell auch für den Rest des Spiels markiert werden, damit man es als unberitten erkennen kann.

      Es besteht KEINE Bemalpflicht
      Es bleibt dem Spieler überlassen, ob er seine Figuren bemalt oder nicht, es gibt jedoch eine Bemalwertung, die in die Gesamtwertung einfliest. Sollte ein Spieler seine Figuren nicht bemalen, erhält er in diesem Wertungsteil 0 Punkte

      Das Mischen von Armeen, die unterschiedlichen Zeitaltern angehören, ist verboten!
      Zum Beispiel darf Boromir nicht in einer Armee enthalten sein, in der sich auch ?Gandalf der Weiße? befindet, da Boromir bereits tot war, als ?Gandalf der Weiße? zurückkehrte. Mit ?Gandalf dem Grauen? stellt dies wiederum kein Problem dar. Auch können die Gute und die Böse Armee verschiedenen Zeitaltern angehören.

      Bündnisse sind erlaubt, aber sie müssen einen logischen Hintergrund im Film oder in den Büchern haben.

      Böse Armee dürfen Gollum nicht beinhalten, gute Armeen nicht Tom Bombadil oder Goldbeere.

      Die Armee der Toten kann als selbstständige Armee verwendet werden. Wird sie allerdings in einem Bündnis verwendet, muss auch Aragorn anwesend sein.
      Die Waldläufer des Nordens können als selbstständige Armee verwendet werden.
      Werden sie allerdings gemeinsam mit anderen Miniaturen in einem Bündnis verwendet, so, muss entweder Aragorn oder Halbarad anwesend sein.

      Es gelten nur die Profile, die im ?Einen Regelbuch?, ?Der Schatten im Osten? , ?Die Gefährten? und dem GW-Homepage-Download von der ?Armee der Toten? aufgelistet sind. Nicht erlaubt sind Profile aus dem WD (Ents, Elnaith, etc.)

      Wenn ein Reiter getötet wird, wird sein Pferd immer entfernt. Beachte, dass dies nach den Regeländerungen nicht mehr unbedingt für Warge zutrifft. ( jedoch nur wenn wie im RB beschrieben ein Ersatzmodell vorhanden ist)



      @ tom

      Ich wollte dir nix einreden,.... waren nur paar Anregungen, deine Armee ist im jetzigen Zustand vollkommen Turnierlegitim...sollten echt nur paar Denkanstöße sein...