Feedback zum First Blood

      Feedback zum First Blood

      Morgen die Herren,

      ich dachte mir in aller Früh erstelle ich mal das Thema, damit ich im Laufe des Tages was zu lesen habe.

      1) Dank an Gerald für die Organisation und das "Troubleshooting". Ein schönes Turnier ohne Schnitzer

      2) Habe nur gestern vergessen: Denke der gemeinsame Breakpoint greift um einiges besser als der getrennte. Hatte jedenfalls in keinem meiner Spiele ein Problem damit (BP wurde 2 mal erreicht)

      3) Hoffe es haut einige "neue" Herren zu WM gebracht.

      4) Absagen gab es doch leider einige -wo war das Oli ?
      --Painted Only--
      Guten Morgen,
      war durchaus eine entspannte Veranstaltung, vielen Dank an den Organisator Gerald!
      Ich denke auch, dass der gemeinsame Breakpoint sinnvoll ist und beibehalten werden sollte. Somit ist es sehr unwahrscheinlich, dass Spiele (zu) vorzeitig beendet werden und man sich das Aufstellen der Einheiten eigentlich hätte sparen können. Wer solche Spiele bevorzugt, sollte sich am Besten mich als Spielpartner sichern, ich erledige das mit links, indem ich den General sofort direkt in den frontalen Nahkampf mit Chaosrittern schicke.

      Ich denke doch, dass uns einige Nachwuchsgeneräle erhalten bleiben werden, aber das wird natürlich nur die Zeit weisen. Jedenfalls zeigt der gestrige Event, dass die Warmaster-Gemeinde gar nicht so klein ist, wie man manchmal meinen könnte und dank Geralds unermüdlichen Einsatzes doch stetig wächst.
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
      Also ich möchte mich hiermit als.........ATTI Ranglisten Führender und WM "Firstblood 06" Sieger (hier auch noch mal ein Danke an meinen kongenialen Partner "Paul") ......... auch für das sehr nette Turnier und die wirklich angenehmen Spiele und netten Gegner bedanken.


      Der Gemeinsame Breakpoint ist eindeutig eine Verbesserung.


      Mann sollte aber auf jeden Fall ein Zeitlimit einführen, um solche Kunstrasen Schach Partien doch, wie es in der 2ten Runde passiert ist, doch einzudämmen.

      Weiters möchte ich mich noch mal beim "Klaus" für das unverschämte Würfelglück mit meinen Terradons im letzten Spiel entschuldigen.
      Zur Erklärung:
      Die Terradons fliegen vor um das Befehligen des Gegners zu erscheren und stehen in der Flanke einer Brigade aus Barbarenreitern, Chaosrittern, Barbarenreiten und Hunde. Ich schieße 3 mal drauf, verwunde 1 mal und der Klaus würfelt fürs zurückdrängen nen 6 -> Einheit verwirrt. In der nächsten Runde erwische ich somit auf Eigeninitiative die Barbaren reiter in der Flanke und verwund 9 mal hol mir somit die Barbarenreiter und anschließend auch noch die Chaosritter und verliere nur 1 Stand der Terradons. Ich sage nur...18 Attacken produzieren 12 Treffer :rolleyes:
      Also sorry noch mal....das war wirklich über jedem Schnitt.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      @Frank.

      Ja, WM funkt ganz gut.....ist zwar auch Glücksabhängig, wie jedes Würfelspiel, aber es geht....

      Stehe für Lernspiele zur Verfügung.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      hier mal ein kleines Statement von einem der n00bs:

      es war eine super-pipi-feine Veranstaltung ... die Zeit verflog schneller als man schauen konnte. Das zeugt eben davon, dass für mich nie Langeweile aufkam.

      Nachdem ich nun inzwischen 4 Spiele unter kundiger Anlietung machen durfte, und seit gestern nun auch eine Zwergen-Armee mein eigen nenne, bin ich sicher einer derjenigen, die der Warmaster-Gemeinde treu bleiben werden.

      Das Spiel hat insofern einen sehr großen Reiz, da das typischen "Lamen" nicht ganz so einfach ist, wie in den 28mm-Systemen. es fehlt einfach der "25-Attacken-Überdrüber-Char, der alles auf 2+ trifft und verwundet, natürlich wiederholbar und keine Rüstungswürfe zulässt" ... und ich muss sagen, ich vermisse das kein Stück ;)
      Was mir an Warmaster ehrlich gesagt nicht so taugt, ist dieses neu positionieren nach einem Nahkampf. Ich meine, ich greife an, mache (wenns gut läuft) wesentlich mehr schaden in der/n erste/n Runde/n, irgendwann hab ich ein unentschieden, verliere den Würfelwurf und plötzlich steht der Gegner in einer wesentlich besseren Position da als ich, obwohl ich schlussendlich alles in allem den Nahkampf gewonnen habe? ?(

      Naja ... wie dem auch sei ...werde ich meine Gegner eben zukünftig in der ersten Welle auseinander nehmen, dann geht das schon ;)

      Danke Gerald für die Organisation dieses herrlich entspannten Turniers ... und im Herbst kannst mit mir rechnen
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Danke, danke, ;( , ich bin ganz gerührt. :D ;( :D

      Eins ist natürlich klar, ein Turnier kann immer nur so gut sein wie die Teilnehmer. Deshalb möchte ich den Dank ebenfalls an euch zurückgeben.

      Das war auch seit Jahren das erste Turnier, bei dem ich selbst mitspielen konnte (an dieser Stelle deshalb Dank an Thomas, der mich dazu "gezwungen" hat). Und mir hat's Spass gemacht.

      * Damit ist es Fakt, das Breakpoint-System wird so bleiben. Das Integrieren der Bretonen-Spezialregel in diesem Punkt war auch nicht so schwierig.

      * Ich denke, ich werde der Kritik der "Farblosen-Fraktion" ein wenig entgegenkommen und in Zukunft die Bemalung des gesamten Teams mit bis zu 3 Punkten bewerten, so dass man dafür nur 3 statt 6 Punkten bekommt. Aber eins gleich hinzugefügt, wer gewinnen will, braucht auch in Zukunft eine bemalte Armee. 8o ;)

      * Sichtschutz: ich werde daran arbeiten, dass alle Tische mit "professionellem" Sichtschutz ausgestattet werden. Der eine improvisierte Sichtschutz war suboptimal. Mal sehen, ob wir dafür ein paar Mittel kriegen. Denn wie schon oben erwähnt, so klein ist unsere Community ja gar nicht....

      Wenn's noch weitere Anmerkungen gibt, her damit!

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: @ Zagstruk: Nach allem, was du da so schreibst, denke ich, dass du recht gut bei uns Warmasterern aufgehoben bist! :D
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      @Farblos: Nix persönliches, aber "wehret den Anfängen" - wir haben eine mehr oder weniger unausgesprochene "Bemalpflicht" und bei der sollte es in der Szene auch bleiben. Bitte ;(. Nur keine Silberfische.

      Gelände war sehr schmuck und auch halbwegs ausgewogen finde ich.

      Doppelturniere könnte man ruhig öfter machen - war spassig.
      --Painted Only--
      Also der nicht professionelle Sichtschutz war kein Problem.....im Gegenteil.....der Paul hat alle seine Einheiten bei sich aufgestellt und dann zu mir rüber geschoben und ich hab sie genau neben Meinen in der einen Ecke plaziert.

      So dachten unsere Gegner, das wir über die ganze Breite kommen wohingegen wir uns nur auf die eine Ecke konzentriet haben. ;) :D

      Das hat zwar nicht das Spiel entschieden, aber es zwang die HE Kavalarie mal 2 Runden nur Befehle zu erhalten, bis sie mal annähernd in Reichweite waren.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      nun Claus..nachdem in eurem Team doch jemand war der Ahnung hatte von Wm geht der Sieg wohl in Ordnung...BTW wer war eigentlich bei Claus/Paul der Anfänger ? :)

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Da waren wir uns dann auch nicht so sicher :D :rolleyes: aber ich nehme den Anfänger, auf Grund weniger WM Erfahrung als der Paul, auf meine Kappe. :D

      Beim 1sten Spiel gegen Hannes und Norbert, wars eindeutig die fehlende Erfahrung + die doch schwieriger zu spielenden Skaven beim Hannes.
      Beim 2ten Spiel gegen Rene und Tom wars etwas Glück und das zu hohe Risiko das der Rene genommen hat.
      Beim 3ten Spiel gegen Sylvester und Klaus wars dann wieder das Glück + dann noch mehr Erfahrung.

      Außerdem bin ich von der Echsenritter Kavalarie mächtig beeindruckt.
      Verteidigen mit 12 Attacken wenn sie frontal angegriffen werden und Greifen selbst mit 15 Attacken an gepaart mit dem 4+ Save.

      Muß auch eingestehen, das wir in keiner Partie schlecht gewürfelt haben.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Zu riskant würd ich nicht grad sagen... überschlagen wäre das Durchschnittsergebnis 13:9 für mich, ganz abgesehen von dem blöden Zauber den ich nie durchbekommen habe im Ganzen Turnier ;-).

      Aber in einem richtigen Turnier hät ich den angriff nicht gemacht, dass stimmt schon. Aber im FB gehts um Fun und da wirft man halt seine Truppen in den Kampf.

      Echsenritter sind OK und die Echsenflieger sind auch top... dazu die billigen Magier... ja, Echsen haben ordentliches Potential.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @Rene
      Den Angriff selbst würde ich nicht als zu sehr riskant ansehen.....dieses Risiko kann man eingehen.....das was zu riskant war (meines erachtens) war, das der General dann so ungeschützt stand und sich durch unseren Angriff der Brigade anschließen mußte, die wir dann unsererseits angegriffen haben.

      Klar, normalerweise hättetst du den Angriff gewinnen müssen, aber dem Paul seine Armbrustschützen mutierten in dieser Runde zu wahren Helden und haben deinen Rittern doch 3-4 Wunden (weis nimmer genau) gemacht. Leider haben deine Ritter in dieser Runde auch bei ihren Rüstungswürfen geschwächelt.

      Gedanklich hatte ich mich eigentlich schon von diesen imperialen Einheiten verabschiedet.....konnte doch keiner damit rechnen.....das diese unbedingt Helden werden wollten :rolleyes: ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      jub das turnier war pippi fein.....auch wenn mein orkischer elf den einen oder anderen befehl *hüstel.....einfach missachtet hat :D

      ich fand die atmosphäre auch total gut....alle drei spiele waren echt gelungen und haben einfach spass gemacht....gut im letzten spiel wär ich beinah eingeschlafen da meine truppen eine weile standen und sich die gesammt action auf rene und seine gegner konzentrierte...

      nur eine regelung gefällt mir persöhnlich bei wm immer weniger.....die bewegung....ich hab das wieder gemerkt als ich 2 runden stand und keinen befehl durchgebracht habe...und danach in einer runde mit 6 befehlen meine komplette kav in den angriff bringen konnte....

      eine super regelung (vorschlag) kam von fausti....normalerweise ermüden ja truppen / pferde what ever....es sollte so sein das sich bei jedem weiteren befehl (pro bewegung) sich die bewegungsreichweite halbiert....sprich...erste bewegung (20/30) zweite (10/15) dritte (5/7,5)...das würde verhindern das ein spiel durch nur eine gute befehlsphase total kippen kann und es müsste mehr überlegungen geben wie man was wo plaziert...da es einfach nicht mehr möglich ist mal eben 90 cm (max) mit nur 3 befehlen zurückzulegen...das mal nur als betrachtung der bewegungsregel....


      jedenfalls freu ich mich auf das nächste turnier....was hoffentlich früher kommt als das von gerald angekündigte....und werde meine brets nun auch mal bemalen ,)
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      @ Destructor: freut mich, dass du den Pinsel schwingen wirst - kenne ja die Qualität deiner Arbeit und freue mich schon jetzt auf das Ergebnis. Melde mich schon jetzt für ein Testspiel mit den vorgeschlagenen Bewegungsregeln an - klingen recht interessant, würde ich gerne ausprobieren!
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
      echt? coole sache...ich fand den vorschlag von fausti nämlich auch echt gelungen....ob er den spieltest besteht ist eine andere frage....

      wir können uns ja gerne ein spielchen für einen mittwoch oder freitag im club ausmachen....auch gerne früher und dann noch mit silberfischen....aber der einen oder anderen vielleicht schon bemalten einheit dann ,-)...wie wärs?...mach einen vorschlag
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      sorry tom...das funktioniert bei WM nicht. Die Mechanics sind hier halt so. Es ist ein Spiel das auf multiplen Befehlswürfen fußt. Es ist wie auch Rick sagte ein Spiel und keine Simulation.
      Wenn du hier eine Alternative suchst ins Fire & Fury sicher besser geeignet.
      Wenn du multiple MW tests vergurkst bewegst du dich nicht. Ist bitter ist aber die Basis von WM. Noch bitterer sind die Untoten..die bewegen sich nicht einmal auf ini :( sind aber imvho die interessanteste Armee außer vieleicht OG:

      Sia

      Slayer of WM Legends...:)
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Gebe Dottore Sia recht -so nett die Idee ist, würde sie *gewaltig* an den Grundfesten rütteln- Alle "Defensivarmeen" hätten dadurch noch mehr Vorteile und weitreichender Beschuß wäre massiv stärker.

      Im "Specialist Games" Forum werden einige kleine Änderungen andiskutiert, aber nichts so gravierendes.

      WM ist NICHT perfekt - aber eine nette alternative mit -vor allem - sehr relaxten Spielern, die alles nicht so ernst nehmen.
      Schön, dass Du dabei bleibst.
      --Painted Only--