Prinzipielles Thema KAUFEN

    Prinzipielles Thema KAUFEN

    Also mir tut es leid wenn ein Händler GW Produkte(o.ä) aufgibt oder noch schlimmer aG solcher o.ä sein Geschäft schließen muß. Unabhängig wer dies ist.
    Im Falle des Elfenturms ist es doppelt tragisch da hier nicht nur ein Geschäft, sondern sicherlich auch Interessierte Spieler dieses geführt haben und versuchten auch eine Spieleplattform zu liefern.
    Ein Novum zur damaligen (und auch heutigen) Zeit. Das muß man anerkennen das ist nachahmenswert und es war und ist eine herausragende Idee.

    Alles in allem wird man Karin alles Gute wünschen v.a da sie jetzt der Doppelbelastung von Mutter eines Kleinkindes und Geschäftsmamangerin nicht mehr ausgesetzt ist.
    Ich denke nur EINER dieses beiden Jobs ist sehr anstrengend. Überdie Belastung von beiden will ich nicht einmal spekulieren.
    Vorteile sind hier hoffentlich ein entspannteres Leben. Ich wünsche ihr viel Glück und denke dass viele der Ideen die sie hatte sichtlich gut waren und bei einem anderen Projekt vielleicht besser Früchte tragen.

    Die Vorwürfe die das von Micha kamen sind natürlich bedauerlich aber ich werde sie trotzdem nicht kommentieren da die Frustration sichtlich das ihrige dazu beigetragen hat.
    Ich nehme an in einigen Wochen sieht man die sache wieder anders und vermutlich weniger emotional denn eines darf man nicht vergessen der Arbeitsaufwand für solch ein Projekt ist gewaltig und der Verlust desselbigens traumatisierend .
    Ich würde mir allerdings in zukünftigen Posts einen etwas sachlicheren Ton wünschen.

    zum Thema per se:

    Wir sind Kunden. (die Spieler). Wir bezahlen VIEL Geld für eine vollkommen überteuertes Produkt. Vielen von uns ist es dies auch wert, anderen eben auch nicht .
    Doch KEINER ist seines eigenen Geldes Feind den verdienen muß ich es eben auch. (den ich arbeite genauso hart für mein Geld wie jeder andere hier auch)
    Damit möge man mir verzeihen denke ich dass es jedermann Recht ist dort zu Kaufen wo er bessere Konditionen bekommt oder eben auch nicht.
    Ich persönlich habe versucht meine mageren GW Einkäufe aufzusplitten und einmal hie und einmal da einzukaufen. Tatsache ist dass ich in den letzten 24 monaten so wenig GW Produkte gekauft habe wie seit meiner Anfangszeit. (abgesehen von gestern..aber auch das sind Preise für die ÖMS ) Gründe dafür sind viele und keiner hat irgendetwas mit Einzelhändler o.ä zu tun.

    Ich denke jeder Einzelhändler ist unterstützenswert und wenn ich dort gleiche oder marginal schlechtere Konditionen bekomme ist es natülich klar wo ich kaufe. Nämlich DORT.

    Fraglich wird das Ganze dann bei großen geldsummen. zB Eine komplette Armee um 40% des Neupreises gebraucht von Ebay oder auch hier in Der Festung. Wäre es nicht DUMM diese möglichkeit nicht zu nützen. Früher waren dies oft kleinere Beträge heute sind dies mittlerweilen schon wochenverdienste die den Unterschied machen...

    Anders sehen muß man das Problem der Inetshops. Hier sind die % die man erwirschaften kann vernachlässigbar aber für Leute on linited budget ? Wer kann es ihnen verübeln ? Alles in allem eine schwierige Situation für uns alle.
    Für die Händler die überreichlich Konkurenz haben und für uns Spieler die natürlich neben der finanziellen Problematik auch die der "Loyalität" haben.
    Marke "WO kaufe ich ein". Ein Frage die jeder für sich selbst entscheiden muß und wird. Tatsache ist aber auch dass ein Einkauf gleicher Güte IMMER beim lokalen Händler getätigt werden sollte. Auch bei etwas schlechteren Konditionen.
    Und dann bei dem der einem wohl am sympatischten sein wird.

    Einen abschließenden Kommentar zu Vereinen.
    TT Vereine sind prinzipiell nur einer einzigen Klientel verantwortlich. Das sind ihre MITGLIEDER. Dh jegliche Interessen eines Geschäftes etc sind hintanzustellen. Wir, die "Vereinsmeier", sind unseren Spieler verpflichtet und nur diesen.
    Wir MÜSSEN versuchen optimale Bedingungen für diese zu schaffen. Sei es Clublokal, sei es Turniere, ÖMS etc und natürlich auch bei rabatten bei Händlern. Und das ist UNSERE Aufgabe. Wenn mehere Parteien Vorteile, bei für unsere Mitglieder vorteilhaften, Bedigungen haben umso besser.

    Sia

    Shalom
    ich persönlich kaufe nur in ausnahmefällen etwas in einem shop und wenn, dann in dem, wo es für mich am günstigsten ist...

    dass manche shops versuchen, eine art community aufzubauen, finde ich persönlich sehr lobenswert, allerdings habe ich kein schlechtes gewissen, wenn ich trotzdem nicht in diesen shops einkaufe, da ich das "community-angebot" nicht konsumiere und mich daher auch zu nichts verpflichtet fühle...

    sponsert ein shop ein turnier, finde ich das auch gut, ich würde beim turnier aber auch mitspielen, wenn dem nicht so wäre, also wieder keine verpflichtung für mich...

    prozente für vereinsmitglieder sind auch gut, allerdings ist das ganze kein akt der barmherzigkeit, sondern eine geschäftsfördernde massnahme...

    ruffy
    schlechtester kunde der welt :P
    Wien ist anders !

    (Und ich meine das nicht witzig).

    Denn solche Ausagen höre ich hier im Westen eher selten.


    Die Community hier ist eher Händler-Unterstützend orientiert.

    Gottseidank für uns,
    aber das ermöglicht uns dann eben auch, Projekte wie Lotow etc. zu fördern,
    indem wir uns Nischen-Produkte, die nicht wirklich die "Bringer" sind, trotzdem ins Sortiment nehmen und in genügender Zahl auf Lager legen.

    Ich verstehe jede(n), der/die die günstigste Einkaufsmöglichkeit wahrnimmt.

    Aber es sollte auch jeder Kunde zwischen den Möglichkeiten und deren Auswirkung (siehe Elfenturm) abwägen, und für sich entscheiden, ob ihm eine funktionierende Landschaft an Nahversorgern nicht wichtiger ist.

    Ich gehe meine Weg der (in erster Linie) Hobby-Förderung und (in zweiter Linie) Umsatz-um-jeden-Preis auf jeden Fall weiter.

    Cu
    wenn ichs mir leisten könnte, hätte ich wahrscheinlich auch andere kaufgewohnheiten, aber da mein budget für warhammer EXTREM begrenzt ist, bin ich mir selbst der nächste...

    bin übrigens kein wiener... ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Ich persönlich kaufe selten in Shops ein, da ich schon fast eine ewigkeit spiele ist meine bedarf an ergänzenden figuren allerdings ziemlich bescheiden. Wenn dann kaufe und Verkaufe ich komplette Armeen aus 2ter Hand. Der letzte Shop der von mir über 50? auf einmal gesehen hat war glaube ich der elfenturm und das war einige wochen nach eröffnung (also schon ziemlich lange her).

    die sachen die ich in letzter zeit (ca 2 jahre) gekauft haben waren:
    Orks u Gobbos ca 5000 Pkt komplett bemalt vom Alten Grummler
    Vampire Komplett bemalt vom Alten Grummler
    eine Komplette Skavenarmee unbemalt vom Alten Grummler
    eine Komplett bemalte Hochelfen Armee getauscht mit Ruffy

    sollte ich mal einzelteile brauchen hänge ich mich an eine online-bestellung an die ein freund tätigt, wo er bestellt weiß ich nicht, das entscheidende für mich allerdings ist, dass ich bei ihm sowieso öfter vorbeischaue und irgendwann mal die figuren da sind. dh ich muss nicht extra ins damage/spielerei oder sonst wohin fahren um zu schauen ob es da ist, bzw es dort zu bestellen und dann nochmal hinfahren. falls es dadurch irgendwelche preislichen unterschiede gibt sind mir diese eigendlich egal, da ich die prozente bei einer kleinen menge vertrage und lieber an benzin und nerven (parkplatzsuche usw) spare.
    so ganz repräsentativ sind solche foren wie hier dieFestung oder andere ja eh' nicht. weil dennoch nur ein teil der vor allem KAUFENDEN Schicht hierher findet. In Summe ist hier sicher ein hoher Prozentsatz der langjährigen Spieler vertreten, der organisierten Spieler vertreten oder der halt der Turnierspieler.
    Deswegen sind auch Aussagen zum Kaufverhalten unserer lieben Mitglieder hier nicht unbedingt so umwälzbar dass ein Geschäft nun von "unseren" Gewohnheiten leben kann oder nicht.

    Das Angebot und das Umfeld bestimmt wie immer die Nachfrage und das Verhalten der einzelnen Spieler. Kann man denke ich so sagen.

    Ich persönlich kaufe im Geschäft meines Vertrauens ein, dass es sich hier um das Steckenpferd handelt ist ja kein großes Geheimnis und auch keine versteckte Werbung...mehr dazu später. Ich kaufe aber auch gebraucht ein (weniger ebay, eher hier in dieFestung oder vor Ort) und ich denke man kann und soll den "gebrauchtwarenmarkt" im Grunde ignorieren, weil der nicht gänzlich auf die Geschäfte geht. Gebrauchte Sachen wird es immer geben aber irgendwann müssen ja auch diese einmal neu erworben worden sein. in schlechteren Zeiten (haben wir diese? ich denke doch ein wenig) ist dies sicher eine Option die auch stärker genützt wird aber immer und für jeden ist der secondhand markt auch keine option, weil entweder zu wenig am markt ist oder nicht das gewünschte.
    gibt es Waren nicht im Geschäft vor ort so greife ich natürlich auch auf andere Anbieter zurück, sei das die mailorder, sei es der el cid oder ein deutscher onlineversand oder whatever (meine ersten army transport cases von sable design bestellte ich noch diretissima in the USA vom warshop).

    eine andere geschichte ist die "Umgebung" die durch Geschäfte geschaffen wird (nicht von allen). manche sponsorn dinge, andere unternehmen gleich dinge. geschäfte wie der elfenturm oder auch oberndorf und klagenfurt werden (oder wurden) von selbst-Hobbyisten geführt, das merkt man. Dort kennt man sich aus und versucht auch was zu bieten. Man kennt dieses Hobby und weiß das es doch aufwändig ist, basteln, bemalen, große tische, gelände....ist nicht so easy wie ein kartenspiel wo ich nur zwei spieler und 40 karten brauche.
    was bringen also solche geschäfte im normalfall??
    - möglichkeiten zu spielen, der eine oder andere tisch, bis hin zu größeren flächen
    - turniere die abgehalten werden.
    - malwettbewerbe die abgehalten werden
    - plattformen für events und kampagnen
    - einen Ort der Begegnung (sehr wichtig für mich) wo vor allem auch jüngere Spieler oder Anfänger etwas zuz sehen bekommen oder leute treffen.
    - workshops und anfängertraining aller Art
    - Sponsoring

    viel von dem oben genannten fällt weg, wenn auch die shops wegfallen. Natürlich dient viel davon auch der public relation aber oft steht da der aufwand in keinem verhältnis zum ergebnis..muss man auch sagen. da steckt viel Idealismus drinnen.
    Sicher können Clubs derartige Dinge kompensieren aber halt auch nicht alles. Ein Club vermittelt das Hobby etwa erst ab einer gewissen Ebene, gerade die Erstspieler kommen aus den Shops.....ohne shops also wenig basis. ohne waren in den shops oft kein zugang, clubs und internet sind nicht allein selig machend wie doch viele beispiele zeigen. ein beispiel wäre etwa warmaster, das bei uns so vielversprechend begonnen hatte und dann im Endeffekt doch dank der GW-Politik der mailorder only in der versenkung verschwand.

    so meine meinung, hoffe es halbwegs wertfrei gehalten zu haben. natürlich kann jeder einkaufen wo er will, allerdings muss man dann eventuell auch die eine oder andere Entwicklung zur Kenntnis nehmen.
    cheers
    tom
    eigentlich wollte ich zu diesen thema absolut nix sagen da ich wusste das es früher oder später sowas rauskommt. :rolleyes:

    aber es brennt mir irrsinnig unter den fingernägeln.

    ich bin bekanntermassen einer der eifrigsten verfechter der "kauft bei den lokalen händlern fraktion" usw... also kann man mir als einen der linitiatoren der szene (festungsgründer und seit 8 jahren leitung wow) keinen vorwurf machen das die leute tlw. woanders einkaufen.

    ich finde es schade das elfenturm zusperrt aber es war eine frage der zeit nach herr jaycan nun der shopmanager bei gw store im wien ist. und das der micha nun auf die "och sooo böse community" losgeht möchte ich hier gar net weiter eingehen

    @ el cid
    du irrst dich hier gewaltig!!!

    elfenturm ist wr. neustadt und 58,4 km von wien entfernt. und hat mit der "wiener" community kaum bis garnix zu tun. oder würdest du z.b. nach schwanenstadt fahren um paar blister zu kaufen. ?? denke eher nicht ich habe bei mir in wien paar shops wo wir sehr viel gemeinansam machen und sich gegenseitig unterstützen.

    aber es gibt auch eine niederösterreichische im raum wr. neustadt recht rege tabletopcommunity aber diese hat herrn jaycan vor längerer zeit den rücken zugedreht, frage mal die ganzen leute warum sie nimmer zum dorthingegangen sind ich kann und werde mich dazu nicht äussern.
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution
    Irgendwann kommt immer alles raus.......also lass' es raus Ibrox.

    Im Grunde ist das Thema gegessen und wir wissen wohl wo der Elfenturm war (oder noch ist besser gesagt)....auch der el cid wird das wissen....:)

    Schwanenstadt ist übrigens ein netter Ort, hatte dort mal eine Freundin...aber das nur so nebenbei.

    Die rund um den Elfenturm eher ansässige Community wird wohl ihre Gründe haben in ihrem Tun und viel hängt immer von der Person ab die am Ruder ist. Das ist nun einmal so. manche sind sympathischer, pünktlicher, verlässlicher, einlullender, engagierter....whatever. Auch das ist sicherlich ein Faktum. Jeder hat seine Lieblingslokale und andere wo er nicht hingeht, warum sollte das bei GW-Läden anders sein. Außer dass es natürlich mehr Restaurants als GW-Läden gibt und man so schneller einem unfreundlichen Personal den Rücken kehren kann.

    Ich verstehe auch durchaus dass man andere Wege des KAUFENS verfolgt oder muss. Bin ja oft in Steyr (meine Frau ist von dort) und ich glaube es hat nur mehr ein Laden GW-zeugs abder das halt auch so minimalistisch dass man sich mit all den blistern dort eine patchworkarmee machen könnte aber mehr auch schon nicht. ich weiß übrigens aus einer quelle dass die eben nicht glücklich sind mit dem GW-Zeugs weil es sich nicht verkauft...nun ja von nix kommt nix....und TT ist kein einfaches Produkt.

    cheers
    tom
    Original von Alter Grummler
    hey muten!!!!

    habe noch super bemalte necrons!!!!!!


    :D


    Nun gut ... zwar hat Sia schon das wichtigste geschrieben, aber ich würde es gerne nochmal unterstreichen.
    Gekauft wird normalerweise dort wo es am Billigsten ist. Logo oder?
    Als Kunde hab ich nicht auf die zukunft eines Shops zu schauen oder auf die heranwachsende Community. Also Kunde hab ich auf mein Börserl zu schauen und sonst auf nix!

    Sollte eine Community auseinandergehen oder sich auflösen liegt es mMn selten am Kunden, bzw. können die Kunden hier wenig tun. Nein, es sind die Shops die hier mehr tun müssen. Sollten sie es nicht, sind sie selber Schuld.

    Und wenn ich von einem namhaften deutschen Onlineshop -35% bekomme ... wäre ich doch blöd wenn ich hier einkaufe oder?

    Also das Thema wird mMn viel zu sehr aufgepauscht. Es war schon imemr so, wird auch imemr so bleiben.

    Der KUNDE ist KÖNIG
    und ich eine Prinzessin :)
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Ich meld mich auch mal wieder zu Wort :)

    Ich gehöre zu den Leuten die dem ET den Rücken gekehrt haben...aus einfachen Gründen wie dem Bonuspunktesyste...es ist eben billiger wenn man gleich 10% abgezogen bekommt ohne einen Bestimmten Betrag ausgeben zu müssen

    Ausserdem sind mir diverse Aussagen dort auf die Nerven gegangen...und eine sehr dringende Bestellung habe ich auch nicht bekommen bzw um über ein Monat zu spät..

    Und das man wegen 1 Cent nen Bonuspunkt nicht bekommt...lol :D

    Somit war das Thema für mich erledigt...kaufe meist gebraucht, neu ist einfach zu teuer...ist auch nur Zinn und Plastik

    mfg

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Gekauft wird normalerweise dort wo es am Billigsten ist. Logo oder?
    Als Kunde hab ich nicht auf die zukunft eines Shops zu schauen oder auf die heranwachsende Community. Also Kunde hab ich auf mein Börserl zu schauen und sonst auf nix!


    Jein, will auch nichts aufbauschen aber dennoch Jein......im Grunde steckt in dieser Aussage was Wahres ist mir aber zu schwarz weiß.....ein wenig differenzieren tut oft not.

    wie zahlungskräftig ist der kunde?? nicht jeder muss jeden cent umdrehen und mein Opa etwa kauft dort ein wo ihm die Verkäuferin am besten gefällt und vollkommen egal ob er dort mehr zahlt oder nicht.

    wie gut ist die Ware? ich versuche bei Lebensmitteln zwar kostengünstig einzukaufen aber auch nicht immer....mein Fleisch kaufe ich definitiv nicht beim Lidl. und bevor wer jetzt meint das kann man nicht vergleichen weil etwa bei GW-Sachen die Qualität keinen Unterschied macht dem entgegne ich halt dass es für mich sehr wohl einen Unterschied macht weil ich über den Blister hinausschaue.....wenn mir ein lokaler Laden nebenbei noch viele DInge bietet die über den klumpen zinn hinausgehen so ist auch das für mich Qualität...

    und für mich zählt dennoch noch eine Art von zwischenmenschlicher beziehung, solange ich es mir leisten kann suche ich mir meine geschäfte nach sympathie aus. das kann durchaus natürlich auch ein online-shop sein oder halt auch nicht.


    also unterm strich versuche ich zwar auf mein börserl zu schauen aber nicht nur......so ists....bei anderen halt anders....
    cheers
    tom
    Waynes interessiert ..


    Ich kaufe meistens auf ebay wenn Zeit ist (und mehr als 20% drinnen sind).
    Kurzfristig in den Partnershops (Angebot ist meistens fragmentiert auf zwei Geschäfte auf der M.H.)
    Für international Aufträge biete ich an für die Kunden ebenfalls bei den Partnershops einzukaufen (mit Rechnung) und gebe die % weiter.


    Generell , gehe ich eher zum BILLA (deutscher Konzern) einkaufen als zum Greissler bei mir gegenüber ( jupp , es gibt sie noch) . Vorteil ist halt das es dort Schokli und Red Bull ( mein Geheimrezept bei Malaufträgen mit Termindruck) auch nach 19:00 gibt , mit Klopfen sogar nach 20:00 .

    Die Frage drängt sich auf:
    Kann ich meinem Greissler noch in die Augen blicken wenn ich mit dem Billa Sackerl und quasi 25% Rabbat vorbei an seinem Geschäft marschiere ?

    Und
    MUSS ICH MICH VON IHM DAFÜR BESCHIMPFEN LASSEN , AUCH WENN ES NUR PAUSCHAL IST ?????
    NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
    I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
    Heiliger Cleaner hilf !
    WOW 40K Crew Member

    The Crozius is the Imperium in a nutshell:
    pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
    encased within the form of a beatin' stick.
    Also da werd ich nun doch auch mal was dazu sagen :rolleyes:

    Die Wiener haben eine tolle Tabletop-Community. Da diese sehr aktiv ist hat sie Sponsoring ganz einfach verdient. Solange sich nämlich Kundenzulauf/Sponsoring die Waage halten ist das doch ideal - beide Seiten haben was sie brauchen. Überspitzte Erwartungen darf man natürlich als Händler von Sponsoring nicht haben, aber es liegt ja auch im eigenen Ermessen wieviel man hergeben möchte.

    Dass manche Leute online bestellen - nun, das kann man ihnen ja schlecht verbieten :D. Es ist nun mal etwas womit die Einzelhändler sich abfinden müssen - dass man im Internet ALLES billiger kriegen kann. Wie sich das auf die allgemeine Wirtschaftslage auswirkt - darüber schreib ich jetzt mal besser keinen Roman. Aber man überlege sich was genau amazon.at oder ebay.at dem österreichischen Steuerzahler bringt :D

    Lieben Gruß

    Pia
    (Spielerei)
    Original von constable
    .....wenn mir ein lokaler Laden nebenbei noch viele DInge bietet die über den klumpen zinn hinausgehen so ist auch das für mich Qualität...

    und für mich zählt dennoch noch eine Art von zwischenmenschlicher beziehung, solange ich es mir leisten kann suche ich mir meine geschäfte nach sympathie aus. das kann durchaus natürlich auch ein online-shop sein oder halt auch nicht.


    Und genau dies war für mich ein Grund, nicht mehr in den Elfenturm zu gehen: die zwischenmenschliche Qualität.

    Ich war am Anfang jede Woche im ET, gerade weil ich das Gesamtkonzept bewunderte - allerdings eher zum Plaudern, denn mir geht's da wie vielen anderen Alt-Spielern - es gibt nicht mehr viel, was ich noch kaufe (ausser Kleinigkeiten, Gebrauchtes und Vallejo-Farben).

    Vielleicht hab ich ja zu wenig Geld im ET gelassen und das war der Grund, aber irgendwann gab's einen Zeitpunkt, an dem ich mich nicht mehr wohl fühlte. Es war nur ein Gefühl. Aber wie sich jetzt offenbarte, kann ich mich auf mein Gefühl verlassen. Inzwischen kann ich mir vorstellen, was damals schon über mich und uns "blutsaugenden Vereinsmeiern" gedacht wurde.

    Schön, wenn Menschen ihr wahres Gesicht offenbaren.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    Original von constable
    also unterm strich versuche ich zwar auf mein börserl zu schauen aber nicht nur......so ists....bei anderen halt anders....
    cheers
    tom



    jop, da ist was wahres dran, auch wenn ich in letzter zeit halt immer mehr aufs börserl schau ... du weisst ja wo wir väter unser geld liegen lassen :D

    die qualität ist eigentlich überall gleich, also kann ich hier nicht differenzieren. Aber wo du recht hast, bzw dein Opa, das sind die Verkäufer.

    Es gibt einen Grund warum ich den GW in Wien meide (so wie viele andere auch), und es gibt auch den Grund warum es nur ein Geschäft gibt wo ich gerne hingehe (so und die Namen nennen wir jetzt sicher nicht) und der Grund sind die netten Verkäufer. Es gibt da noch andere Geschäfte da geh ich halt "zur Not" hin.
    Im Endeffekt zählt der Preis als Erstes, danach kommt die "Gastfreundlichkeit" und das Angebot.

    Was ich nicht ganz verstehen will ist jetzt das Thema Online Shops und die Steuerzahler einzufügen.
    Ich erwarte mir nicht dass Onshops was für die Steuerzahler machen oder Community (abgeshen davon würde mich ja interessieren was hier manche Shops glauben für die Steuerzahler oder Community zu machen. Wahrlich ich sehe davon nix, aber kann ja auch sein dass ich das etwas nüchterner sehe als so mancher Betreiber eines Shops ...)
    Ich erwarte mir das auch nicht von Shops, wenn ich sie dann aber jammern höre und sehe von ihnen selber kommt nix, na dann juckt mich das auch nicht die Bohne.
    Und seien wir uns ehrlich - Gutscheine und dgl als Community Work zu bezeichnen, ... da will ich jetzt nichts mehr drüber sagen ...
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Hi !
    Meine Meinung zum Thema Ebay: Ich habe immer wieder versucht, Modelle
    bei Ebay billiger zu kriegen. Aber das Problem ist: Es gibt kaum Auktionen, bei denen es wirklich billiger ist. Meistens treten zwei Fälle auf: Der Preis ist eh schon so hoch wie im Laden.
    Oder: Preis + hohe Versandkosten = Ladenpreis.
    Hab letztens mal nach nen Landspeeder gesucht, keiner war dabei, der billiger war. Muss aber dazu sagen, dass ich nach OVP-Modellen suche, zwecks Umbauten. Würde ich mich mit nen gebrauchten Modell begnügen wäre es billiger tu ich aber eben nicht :D
    Aber das ist ein Pluspunkt für unseren Laden in Graz, wo ich immer zuerst hingehe, weil dann kauf ich das Zeug dort.
    Und ich finde auch, dass man bei einem Ladenkauf mehr dabei hat als I-Net Einkaufe. Wie eben ein netter Plausch mit dem Verkäufer, und man kann Fragen stellen, oder sich beraten lassen.
    Alles Dinge, die ich beim Bestellen nicht bekomme ;)
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Wer auch immer gemeint war, ich finds einfach nur erbärmlich, in welcher Art da Dampf abgelassen wurde - egal wie berechtigt der war, so viel Einblick habe ich wohl Gott-sei-Dank nicht mehr....

    Die Art und Weise des Dampfablassens verstößt meiner Meinung nach den Forumsregeln - und mir ist es egal, ob nun ich ( der Esel nennt sich ja immer zuerst ) oder ein anderer damit gemeint war, aber das gehört nicht in dieser Form in das Forum.

    Privatwirtschaft ist eben ein riskantes Geschäft, und das war es glaube ich auch schon bei der Eröffnung des Elfenturms. Ich war nur einmal dort, ohne Auto ( bis vor Kurzem ) fahre ich nicht 50km mit der Bahn ( die nebenbei auch noch etwas kostet ), wenn ich dasselbe Angebot zu denselben Preisen weitaus näher habe - bei aller Liebe, aber mir gefällt auch das Steckenpferd, ich fahre trotzdem nicht regelmäßig zum Einkaufen hin, obwohl Klaus ein sehr sympathischer Kerl ist.

    Die Verluste der Einzelhändler bei GW-Sachen in Wien ertaunen mich doch sehr, denn sie führen diese "Verlustabteilung" schon sehr lange in ihrem Repertoire. Mag ja sein, daß sie dies nur aus Prestigegründen tun, allerdings glaube ich nicht, daß GW ein Geschäft aus reiner Entwicklungshilfe eröffnet hat, das kommt mir dann doch so vor wie die Entwicklungshilfe der Amis im Irak - sichern wir zuerst die lebensnotwendigen Ölquellen!

    Eines geht mir nicht ein, zuerst wettere ich über das Sterben der Kleinen, gleichzeitig arbeite ich für die, die das auch noch fördern? Gute alte österreichische Mentalität - ich habe von jeder Partei ein Bücherl zu Hause.
    Ich bin ob solcher Aussagen angefressen... wie auch immer und warum auch immer

    Franz - vielleicht auch ein A....loch
    fein, fein. freut mich dass das thema hier verbal am boden bleibt und der ball flach geführt wird... :D
    wenn man will kann man ja auch heiklere themen gesittet besprechen...

    @ princess, ja ich weiß was du meinst...:)....ich meine ich musste schon zum auftragsmalen anfangen um mir das hobby zu finanzieren....alleine mit windelgeld könnte man groooße armeen kaufen...:)


    aber es ist eh' so wie viele auch gesagt haben, viele von uns hier sind soundso lange nicht mehr die zielgruppe No. 1 von geschäften. wir haben zu viel, sind zu gesättigt, zu informiert, wohl auch teilweise schon "schwierig" im Sinne von wir wissen ja oft mehr als die Verkäufer... :D. Leben tun Geschäfte nicht mehr primär von den "Festlern"...da wären wohl schon alle weg.

    und ich bin froh dass zumindest mein OPA meinungsweisend ist... :D, jaja der weiß auch wies geht. Zumindest flirtert er noch besser als manch Junger...

    jaja, so laaaft es.....

    zum Thema was tun für die community....ja weiß nicht. Will da absolut nicht den Stab brechen über Gegenden die ich nur vom Hörensagen kenne aber zumindest der el cid macht viel und in klagenfurt passiert auch viel...zumindest meiner meinung nach.

    cheers
    tom