Regeln zu speziellen Charaktermodellen

      Regeln zu speziellen Charaktermodellen

      Da ich keinen entsprechenden Thread in der Suchfunktion gefunden habe eröffne ich diesen hier und erhoffe mir rege Antworten bzw. Tipps!

      Da ich bei meiner Bretonenarmee noch so einige spezielle Charaktermodelle habe, es aber leider im Armeebuch für sie keine Regeln mehr gibt, bin ich wie wild auf der Suche nach offiziellen bzw. Alternativen Regeln. Im speziellen geht es mir um folgende Herrschaften, von denen ich auch nicht in den White Dwarfs 97,98 oder 110 Regeln gefunden habe. Auch fand ich nichts auf der Homepage von GW:

      *Repanse de Lyonesse
      *Reynard le Chasseur avec Groffe et Griffe
      *Bertrand le Brigand und die Bogenschützen von Bergerac (Gui le Gros, Hugo le Petit)
      *Odo D'Outremer et Suliman le Sarazen

      So hoffe ich, dass mir einer von euch sagen kann, ob es irgendwo offizielle oder auch vernünftige Alternativregeln zu diesen Charakteren gibt!

      ---

      Natürlich kann dieses Thema hier auch für spezielle Charaktermodelle anderer Armeen benutzt werden.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Als erstes hätt ich gesagt, guck auf die GW homepage... aber das hast du ja schon.... hast du auf die deutsche auch schon geschaut?!?
      Ich hab übrigens das Armeebuch Bretonia aus der 5. Edition , und ja ich hab all diese coolen special chars auch zuhaus ;), die brets waren damals meine allererste armee..... aber ich schweife ab, wenn du willst kann ich dir mal profilwerte und sonderregeln zukommen lassen!
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      sehr nett :], aber das wären dann ja die aus der 5ten Edition...das Problem das Armeebuch hab ich auch noch udn die Punktekosten stimmen ja nicht mehr überein mit der neuen Version...also nutzlos. Es sei denn du hast die Regeln auf die 6te umgemünzt!

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      den odo kriegst ja eh leicht hin :rolleyes:
      ich mein, ein Questritterheld mit Morgenstern von Fracasse - Oh Wunder es ist Odo D'outremer. Dann packst ihm noch einen Söldnerritter-Champion dazu, der statt Lanze und schwere Rüstung, leichte Rüstung und Zweihänder hat. Punkt. Schließt sich bevorzugt Rittern des Königs an.

      Repanse ist schon schwerer...
      Am ehersten noch:
      Herzog (in?), die Armeestandarte trägt, Tugend des Heldenmutes (ergebnheit gibt es nicht und von der Story am passensten!)
      Schwert von Lyonesse: net ganz so, aber behandel es wie das Chaosrunenschild (ist das genaue gegenteil eigentlich, aber es kommt hin)
      Fleur de Lys-Banner: Runenstandarte mit Meisterrune der Balance und Kampfrune :D - vielleicht noch 10-15 Punkte mehr, damit die Zwergenspieler nicht empört aufschreien :D

      Reynard:
      Held (as usual...) mit Tugend der Barmherzigkeit und einem (Jagd)Speer statt einer Lanze. Der gegner muss außerdem eine S-Test machen oder verliert eine Attacke durch den Speer- > ist so ineffektiv dass es die Punkte rechtfertigt :D. Wird von zwei Jagdhunden begleitet (siehe Chroniken 3, Ulric-Kult Armeeliste...)

      Bertrand
      zählt als Halblingheld :D - schmäh (aber passt am besten) Würde am ehersten einen Imperialen Technicus an seiner stelle stellen, mit Langbogen. Bei den Elfen gibt es einen Bogen der für 10 Punkte wiederholungswürfe erlaubt, aber einen Nachteil hat. Also 5-10 Punkte mehr und kein Nachteil. Kombiniert mit dem Pfeil der Waldelfen der keine RW zulässt.
      Hugo: Normaler Schütze, mit S5 Bogen -> +10 Punkte
      Gui: kann Einheit immun gegen panik machen, aber +1 auf Trefferwürfe -> riesen nachteil, ergo keine Kosten, oder wenn dann auch so +10.
      Bogenschützen: müssen Bogenschützen Plänkler sein, zählen aber nicht zum 0-1 der Armee...

      Damitst mit dem raunzen aufhörst ;)

      leer


      hehe danke :D aber...

      Original von Bakvrad
      den odo kriegst ja eh leicht hin :rolleyes:
      ich mein, ein Questritterheld mit Morgenstern von Fracasse - Oh Wunder es ist Odo D'outremer. Dann packst ihm noch einen Söldnerritter-Champion dazu, der statt Lanze und schwere Rüstung, leichte Rüstung und Zweihänder hat. Punkt. Schließt sich bevorzugt Rittern des Königs an.


      Bei Suliman gibts ja ganz spezielle Sonderregeln...mhmm die zu Generieren ist wohl unmöglich? Bzw. ich weis nicht wie das mit Söldnern in der neuen Edi funzt. Kann man die in jede Armee stecken, so wie früher? Ein Problem ergibt sich da ncoh...die Bretonen dürfen eigentlich laut neuen Regeln gar keine Söldner haben :(


      Repanse ist schon schwerer...
      Am ehersten noch:
      Herzog (in?), die Armeestandarte trägt, Tugend des Heldenmutes (ergebnheit gibt es nicht und von der Story am passensten!)
      Schwert von Lyonesse: net ganz so, aber behandel es wie das Chaosrunenschild (ist das genaue gegenteil eigentlich, aber es kommt hin)
      Fleur de Lys-Banner: Runenstandarte mit Meisterrune der Balance und Kampfrune :D - vielleicht noch 10-15 Punkte mehr, damit die Zwergenspieler nicht empört aufschreien :D


      Klingt sehr abenteuerlich die Zusammenstellung. Und das durchmischen von verschienen Armeebüchern geht ja niemals durch bei anderen Spielern?!


      Reynard:
      Held (as usual...) mit Tugend der Barmherzigkeit und einem (Jagd)Speer statt einer Lanze. Der gegner muss außerdem eine S-Test machen oder verliert eine Attacke durch den Speer- > ist so ineffektiv dass es die Punkte rechtfertigt :D. Wird von zwei Jagdhunden begleitet (siehe Chroniken 3, Ulric-Kult Armeeliste...)


      Mhm du meinst also aus dem WD, da stehen Hunderegeln drinnen? Sehr gut, schau ich gleich mal nach!


      Bertrand
      zählt als Halblingheld :D - schmäh (aber passt am besten) Würde am ehersten einen Imperialen Technicus an seiner stelle stellen, mit Langbogen. Bei den Elfen gibt es einen Bogen der für 10 Punkte wiederholungswürfe erlaubt, aber einen Nachteil hat. Also 5-10 Punkte mehr und kein Nachteil. Kombiniert mit dem Pfeil der Waldelfen der keine RW zulässt.
      Hugo: Normaler Schütze, mit S5 Bogen -> +10 Punkte
      Gui: kann Einheit immun gegen panik machen, aber +1 auf Trefferwürfe -> riesen nachteil, ergo keine Kosten, oder wenn dann auch so +10.
      Bogenschützen: müssen Bogenschützen Plänkler sein, zählen aber nicht zum 0-1 der Armee...


      Wieder wären wir beim Problem des durchmischens von Armeen. Mir wurde gesagt so etwas gibt es eigentlich nicht mehr, dass man Armeeteile aus anderen Armeen aufnehmen kann.
      Und zu den Bogenschützen...der Vorteil von ihnen war ja, dass sie damals nur 1 Punkt gekostet haben und Plänker waren. Also wenn ich sie als Knappen nehme ginge das...aber sie kosten dann mehr.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Schau in fungames kannst du vl die punktwerte und regeln anpassen an die jetzige edition, aber als ausgeglichen würd ich das dann nicht mehr bezeichnen!
      Sprich in turnieren sind sie sowieso ned erlaubt, und wenn dus zuhaus gegen nen freund einsetzt, wird es ned der weltuntergang sein ;)
      Für mich sind special chars nur da,um dem game etwas atmosphäre einzuhauchen, ein stückchen geschichte, aber in normalen spielen setze ich sie nicht ein....
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Original von Riven
      Für mich sind special chars nur da,um dem game etwas atmosphäre einzuhauchen, ein stückchen geschichte, aber in normalen spielen setze ich sie nicht ein....


      Eben, deshalb möcht ich sie auch regeln :) Atmosphäre ist mir sehr wichtig. Schade dass es für die teilweise schwachen Charaktermodelle keine Regeln, bzw. für die starken keine abgeschwächten von GW aus gibt. Gerade Bertrand bzw. Reynard kann man ja echt nicht als mächtig bezeichnen. Das sind bessere Champions :tongue:


      PS: was genau meinst du mit fungames?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      In spielen, wo es um rein nichts geht.... die du rein dazu spielst, um eben spass (fun) zu haben ;)
      Wir haben in unserer kleinen bescheidenen Gruppierung ein Punktesystem, wo jeder Sieg bzw niederlage aufgeschrieben wird, aber es macht trotzdem spass, obwohl jeder gerne (ausser ich natürlich :D :rolleyes: ) extrem bösartig aufzustellen versucht ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Sollte man nicht immer Spaß haben? :rolleyes:
      Also für mich ist jedes Spiel ein "fungame" =) Aber Stil muss es haben :]

      So bevor ich wieder einen Rüffel von Prinzesschen bekomme ---> Back to topic.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Ja aber der spass liegt eigentlich darin, zu sehen wie sein taktisches können (manchmal ist das einfach nur glück :D ) in einen überragenden sieg ausartet, und indem man spannende momente erlebt, in denen das spiel auf messers schneide steht....
      Aber
      Ich persönlich möchte nicht gegen einen Malekith, Prinz Tyrion und dergleichen antreten, die wie ein messer durch butter durch meine einheiten schneiden wenns blöd her geht...
      genauso würd es mir keinen spass machen archaon zusammen mit seinen auserkorenen chaosrittern in die flanke des gegners angreifen zu lassen und von dort weg so ziemlich alles aufzumischen....
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Mein persönliches Soddom & Gomorra war eindeutig Nagash. der Hat alleine meine ganze Hochelfenstreitmacht aufgemischt (nach edition 5) und da waren Tyrion und Teclis drinnen :evil:

      Der Kerl war echt eine Armee für sich :rolleyes:

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Naja man nennt ja ned umsonst die 5.edi "heldenhammer"
      Was mann da mit den charakteren aufführen konnte war jenseits von gut und böse ;)
      Aber man merkt, dass bei der 6. edi auch noch einige sehr mächtige chars dabei sind, und deswegen sind die auch ned gern gesehen....
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      nicht gerne gesehen ist eigentlich eine untertreibung... bei Turnieren sind sie generell verboten, und selbst bei nem Fungame (ein Spiel bei dem es um nichts geht ausser spaß haben - und ja es gibt auch spiele, die keinen spaß machen, die man halt durchziehen muß - bei turnieren/Kampagne z.B.!) ist es im Grunde verpöhnt einfach mit spec. chars aufzutauchen ohne, daß man es sich ausgemacht hätte....auch wenn man es lt. aktuellen regelwerk durchaus machen könnte!
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()

      Weil sie nicht im sinne des Spielkonzeptes von warhammer sind, bei der 6. edition liegt der schwerpunkt auf regimentern und deren zusammenspiel statt auf mörder charakteren die sich durch das meiste im alleingang schnetzeln können... ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Nur weils mich grad so interessiert: Hat wer die Regeln für Nagash 5 Edition? Würd gern mal wissen, wie wild der war.

      MfG Eltharion
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING
      @82er: suliman hatte damals keine Sonderregeln, er war ain normaler Champion früher. Ausnahme war, dass er als zweiter champ in der Einheit galt. jetzt kannst als Sonderregel nehmen, er ist ein Söldner (vom Modelle her) in einer Bretonen-Armee :D

      Den Rest hab ich aus anderen Armeen überschnitten, damit du auf die ungefähren Regeln von dem alten modell kommst. Nicht weil es erlaubt ist! Wie du selbst gemeint hast, geht es um Modelle die du nur in einem Freundschaftsspiel mit vorheriger Vereinbarung aufstellst. Also warum sollte man nicht so tricksen können, wenn der Gegner es erlaubt :S - zeig kreativität! mach deine eigenen besonderen charaktermodelle oder besonderen szenarien mit denen das spielen mehr spaß macht!

      wegen nagash:
      750 Punkte, alle stats auf 7 außer B, I und A auf 6 und MW auf 10
      4+ Rettungswurf, S +1 im Nahkampf, Jeder Schaden regeneriert einen LP, Magiestufe 5, kann bis zu 4 Energiekarten zusätzlich speichern. Immun gegen Psychologie und Entsetzen.

      Also gar nicht SO hart :D - bröselt übrigens nicht, das galt damals nur für Einheiten :D

      leer


      @Bakvrad:

      Berichtigung: Suliman verwendet Odo's MW und zudem verfügt er über den Schlachtruf der Gegner dazu bringt einen Moraltest durch zu führen!

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele