Frechheit siegt

      hmpf. Dennoch denke cih dass man in Zinn investieren sollte, da das Preis-Leistungsverhältnis der Plastikgussramen teilweise wirklich nciht stimmt. Ich mein...es ist nur Plastik! Und ich sehs bei Kleinteilen, lange dünne Speere oder Lanzen...das Klumps bricht so schnell. Bei Zinn ist es nur verbogen, bei Plastik...*RATSCH*.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      also ich finde die Zinngussgrate wesentlich angenehmer zu entfernen als die bei den Plastikfiguren, weil da gibt es einfach mehr. Aber das mag mir grad nru so vorkommen, weil ich grad 20 Zinnfiguren udn rund 100 Plastiken davon befreit hab :P

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Blöd ist nur wenn bei Zinn mal ein Speer oder eine Stange abbricht, die bekommt man kaum mehr dran. Da ist Plastik schon um einiges feiner, vorallem weil es imo acuh um einiges besser zu kleben geht.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      außerdem sind Plastikminis teilweise stabiler-

      denn wenn dir ne Plastik Mini vom Tisch fällt passiert nix, bei ner Zinnmini ist viel öfter was kaputt (weils einfach schwerer is und härter auf den Boden aufprallt) ;)

      und außerdem ist Plastik leichter...... merk ich vorallem bei meiner Orkarmee..... macht nämlich schnell nen Unterschied ob du deine 20 Schwarzorks und nen Lindwurm eingepackt hast oder nicht...... :D
      mhh möchte mal die gespräche der verantwortlichen von gw höhren
      das is damals (als der euro kam) warscheinlich in etwa so abgelaufen:

      typ1 trifft typ2 auf dem gang

      typ1: hy
      typ2: hy, wie findest den euro??
      typ1: blöd, macht uns ja aber nix wir sin ja eh blöde weichei engländer
      typ2: *lacht* stimmt... ich hab gehört in den ländern wo sie jetzt den euro haben
      is alles teurer geworden
      typ1: ja hab ich auch gehört....DIE IDEE !!!!!!!
      wir machen alles um 150% teurer
      typ2: jaaaaaaahhh.....geil da machen wir gierigen schweine noch mehr geld, plus
      wir verscheuchen unsre letzten kunden und bekommen keine neuen
      typ1: ja und dadurch werden konkurenz-firmen erfolgreicher

      oder so in etwa
      "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"
      Da bleibt nur eines:

      Wolfsreiter für Todeswölfe und ähnliches umgehen lästige und in geringen Stückzahlen (ergo teure) Zinnminis. Man findet für recht viele Einheiten billigere Versionen, die man mit ein bisschen Umbauen auf den gewünschten Stand bringen kann

      Helden bastelt man sich aus normalen Regimentsbits und Green Stuff zusammen (sehen oft besser aus als ihr GW-Äquivalente, da man viel freier beim Positioniern sein kann und oft auch bessere Ideen hat. z.B. die 0815 Magier die bisher eigentlich fast immer Stab in einer und Schwert in der anderen Hand hatte und diese immer nach oben hielt)

      Bei Zombies und Skeletten schön möglich: ausgrabende Einheit nur mit ein paar Bits pro Base

      als letztes: GW-Produkte meiden und andere Fantasyminiherrsteller konsultieren. (z.B. Harlequin, die es ja nicht mehr lange gibt. Ein Großteil meiner Vampirarmee ist Harlequin-Zinn (war ein Abverkauf mit 2 ? der Blister á drei Minis zu Fuß/zwei zu Pferd) Für 70 ? hab ich ca. 1500-2000 P. erstanden)
      Reaper stellt auch sehr schöne Charaktermodelle her, die im Falle der Vampire um vielfaches schöner sind als die GW-Modelle
      Oder Billigspielzeug, dass sich meist mit ein bisschen Kleberei und Greenstuff zu recht guten Modellen verarbeiten lässt. (z.B. mein Gespenst ist aus einem D&D Brettspiel. Habe an den Wight zwei Hände und eine Sense dranmodelliert und es sieht extrem super aus)
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragonrage“ ()

      Dass der Riesen-zubehör-Gussrahmen im Online-shop von GW schon alleine 18 euro kostet.

      @ Dragonrage :
      Das mit harlequin und reaper ist eben geschmackssache und ned jedem des seine!
      Bei meinen vampiren hab ich orignal 5 todeswölfe und für weitere 10 hab ich einfach die wölfe von 10 alten goblin-wolfsreitern genommen, die ich ja nimma verwend, da ich schon die neuen hab ;) , und die einfach entsprechend bemalt!
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      danke ,-)

      jub seh ich nun auch....aber mal ehrlich wer sich den kauft ist eh nicht mehr zu retten....bitz hat man eh mehr als genug oder tauscht man einfach....

      in dem rahmen befindet sich nix was man wirklich braucht bzw nicht selber bauen kann etc....und der preis....ist ...naja GW eben...
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      tjo, ich habe den gußrahmen noch nicht gesehen (mailorder)...aber ich nehme mal an es ist derselbe uas der box des riesen....der kostet halt 35,--, 2 gußrahmen sind drinnen...also 50% ohne schachtel und den mailorder aufpreis...dann sind wir beim preis des riesen. umgekehrt könnte man IMHO eher einen schuh drauß machen und sich fragen warum der riese 35,-- euro kostet.... :D

      aber ich mache mir da ehrlich gesagt keinen kopf mehr....sorry. ist halt so und jeder sollte mündig genug sein den tatsachen ins auge zu sehen. entweder kaufen oder nicht kaufen oder gebraucht kaufen oder umsteigen. wobei "umsteigen" auch so eine sache ist. ich habe auch für Confrontation mittlerweile bereits ca. 150,-- euro ausgegeben und habe gerade einmal das regelbuch und die "erstbande".....oder FoW wo meine briten auch auf mind. 500,- euro kommen..auch wenn sie halt recht vollständig sind.

      wers wirklich günstig haben will muss entweder wirklich andauernd aufpassen nicht in sämtliche fallen zu treten und wirklich nur wenn möglich angemalte gebrauchte billigware kaufen die er wirklich brauchen kann, oder eventuell wirklich nur die ganz kleinen dinge spielen (wie bloodbowl oder mortheim, die sind auch in meiner erfahrung günstig)....oder schnappt sich einen ball und geht in den park kicken....ist ja auch fein.
      :D
      cheers
      tom