WIP Scorpion Panzer

      WIP Scorpion Panzer





      --- Neue Nachricht ---


      Absender: Techmarine Contario , Halo
      Empfänger: Techmarine-Council , Mars
      Betreff: Neue Panzervariante -> Der Scorpion Panzer

      Meine Meister !
      Hiermit schicke ich ihnen eine Beschreibung und alle nötigen Daten des neuen Panzertyp "Scorpion" den wir auf der Ringwelt Halo, der Heimatwelt des Neugegründeten Ordens der Darksteel Warriors, gefunden haben.
      Dieser Panzer ist offenbar eine Weiterentwicklung des bekannten, und unter den Space Marine Orden weit verbreiteten, Panzertyps "Rhino". Bemerkenswert ist dabei das Antriebsystem, das aus vier verschiedenen "Kettenblöcken" besteht. Diese Blöcke sind nach oben und unten schwenkbar und können sich so der Form und der Steigung des Bodens anpassen. Jeder Kettenblock besitzt einen eigenen, kleinen Motor und der Maschinengeist des Panzers verteilt die Kraft immer auf den, oder die, Kettenblöcke, die die meiste Bodenhaftung haben. Gebiriges Gelände und große Steigungen sind für diesen Panzer daher kein Problem. Er klettert jeden Berghang ohne Mühe wie eine Bergziege hinauf und hinab. Eine Aufgabe bei der der Rhino hoffnungslos überfordert wäre. Ich vermute, dass die Gebirgige Gestaltung der künstlichen Ringwelt einen millitärtaktische Grund hat. Denn jedes Kampffahrzeug, das wir fanden, ist darauf ausgelegt durch gebirigiges Gelände zu fahren, inklusive des "Scorpions". Man hätte so gegenüber Invasoren einen Vorteil. Außerdem ist dieser Panzer voll schwimmtauglich . Die Landmassen der Ringwelt werden von drei Meeren unterteilt, und bei dem linken Rand gibt es einen breiten Kanal, der um den ganzen Ring läuft. Wir fanden auch Schiffswracks. Offenbar war die geplante taktik die Truppen über den Wasserweg zum Kriegsgebiet zu befördern und dann mit Sturmbooten anzugreifen. Und dieser Panzer kann gleich von einen Transporter bis zur Küste fahren. Wir fanden auch entsprechende Daten auf den Ring.
      Ansonsten ist der Scorpion dem Rhino ähnlich. Ohne Waffen kann er bis zu zehn Marines transportieren, und wir fanden auch Varianten mit Turmwaffen und Seitenkuppeln. Die Bewaffnung gleicht dabei den beiden Predatorvarianten. Und es gibt auch Varianten mit Raketenwerfern, die dem Whirlwind ähneln. Nur etwas vergleichbares für den Vindicator fanden wir nicht.
      Im Namen des Ordens bitten ich sie diesen Panzertyp anzuerkennen, und uns keine weiteren Predatoren, Rhinos oder Whirlwinds zu schicken. Es wäre töricht die Resourcen eurer Fabrikwelten zu belasten, wenn wir hier auf der Ringwelt genug Panzer besitzen, die die gleiche Aufgabe genauso gut bewältigen können.
      Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
      Contario , Techmarine der Darksteel Warriors
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Na aber Hallo!!! Was man auf den Bildern erkennen kann reicht schon aus um zu sagen das dass Teil richtig fetzig ist. Thumbs up
      Ringwelt Halo in 40k??? ? 8o :D Hab das Spiel mal gezockt und da war ja auch so ein Teil drinnen(glaub ich mal) der so ähnlich aussah.
      Super Idee, spielst du den nach den normalen Rhino Regeln oder nach FKR?
      lg
      Go headbutt a bullet

      @ Da Bozz: Richtig erkannt. Ich bin selbst ein Fan von dem Spiel, und versuche deshalb die Ringwelt Halo in das 40k Universum zu Integrieren. Mein Spacie Orden, die Darksteel Warriors, wurden gegründet, um den Ring zu beschützen, denn er ist eine mächtige Waffe (und somit interressant für Feinde).
      Der Panzer ist ein Nachbau des M808B Scorpion MBT - Panzers, den man im Spiel
      steuern kann (und mein absolutes Lieblingsfahrzeug mit ordentlich Rumms um die Allianz und die Flood zu zefetzen :D :D :D )
      Leider ist der Nachbau nicht so geworden wie ich mir vorgestellt habe. Der Panzer ist viel flacher, und die Kettenblöcke mind. doppelt so breit. Aber mit den Bauteilen aus der Predator Box ist sich das nicht ausgegangen. Aber is auch so ganz hübsch :P
      Regeltechnisch ist das Teil ein Predator Destruktor mit Heavy-Bolter Seitenkuppeln, und Pflichtausrüstung: zus. Panzerung, zus. Sturmbolter (Im Spiel hatte der Scorpion auch eine MG als sekundärwaffe, das wollte ich unbedingt reinbringen) Bulldozerschaufel (Geländegängig)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Jep, is ein tolles Game. Habs auf "Legendary" etwa bis auf 1/3 gespielt und bin dann hängen geblieben. Dein Crossover von zwei Universen erinnert mich an die Crossover Comics von DC und Marvel(und Anderen), ist mal ne neue Idee die ich so nocht nicht kennen gelernt habe(Flufftechnisch). Hast schon ein Farbschema für deine Halomarines? Maybe Grün? ;)
      Go headbutt a bullet

      hm... kommt mir irgendwie bekannt vor halo und der panzer xD

      also mal ne geile idee ;)

      btw:

      hab halo au mal durchgezockt ^^ aber nur einma, da es meiner meinung nach bei diesen zombies einfach keinen spaß mehr macht :/

      irengwie sind sich space marines und die spartaner sehr ähnlich oder ? ;)
      Lion El'Jonson, Primarch der Dark Angels
      Dark Angels rul0rn!

      Wh40k: Dark Angels (im Aufbau)(~1000 Pts)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hornster“ ()

      @ Hornster:
      Ja, die Spartaner sind genetisch hochgezüchtete Superkrieger mit einen super Kampfanzug, der sie vor Schaden schützt. Die Story um den Ring könnt ihr im Novagraz Inferno III im Storyteil durchlesen.
      Ich habe mir gedacht, dass in den Wirren des Weltenbrandes eine kleine Gruppe Spartaner dort zurückgelassen wurden. In den nächsten 10.000 Jahren hat sich aus der Gruppe ein Volk entwickelt, bei dem jedes Mitglied von Natur aus ein Anwärter darauf ist, ein Marine zu werden.
      Dann wird der Ring, und das Volk der Spartaner von einen Techmarine, der auf dem Mars als Archäologe beschäftigt ist, wiederentdeckt wird. Er findet heraus, dass der Ring eine mächtige Waffe ist, die unbedingt geschützt werden muss. Aus diesen Grund wird ein neuer Orden gegründet, dessen Aufgabe es ist den Ring zu schützen und ihn von den verderblichen Mutanten, die dort auch schon seit 10.000 Jahren leben (die Flood) zu säubern. Die Ordensbrüder kommen teils von den Iron Hands (Iron Hands sind hart wie Stahl und ideal für eine solche Aufgabe geeignet, außerdem steh ich auf Technik, und bei denen ist ja der Maschinengott hoch gepriesen ;) ) und teils werden sie aus dem Volk der Spartaner rekrutiert (wo es ja genug Anwärter gibt ;) ).
      Ich probierte beim Farbschema zuerst Tarnfarben aus. aber das hat mir überhaupt nicht gefallen. Also bin ich zu meinen Lieblingsfarben übergegangen: Metallfarben. Meine Modelle schauen ziemlich silbrig aus: Chainmail für Rüstungen, Boltgun Metal mit Black Ink für Waffen und technische Teile, Brazen Brass und Burnished Gold für Verzierungen.
      Das Ordenssymbol auf den Schulterpanzern ist natürlich ein schwarzer Ring :D
      Aber das werdet ihr eh sehen, sobald ich den Panzer angemalt habe.
      mfg
      Skavengarf

      Edit: @ Da Bozz: Zur Info: Die genetischg hochgezüchteten Krieger werden wegen ihrer Aufgabe (den Feind vernichten) "Spartaner" genannt. Sie werden nur auf den Kampf hin trainiert und ahben auch nicht viel anderes im Kopf. Und der Masterchief, den man im Spiel steuert, ist der letzte der Spartaner ;)
      Aber das Zitat würde gut zum Master Chief passen :D
      Im Spiel kommen eh immer wieder lustige Sachen vor, vor allem wenn der Chief und Cortana miteinander quatschen. Am besten fand ich das:
      Der Master Chief landet mit ein paar Truppen per Landungskapseln (war glaub ich auf so ner Insel). Cortana fragt ihn, ob er genug Ausrüstung mit hat. Er greift nach links rein in die Kapsel und holt einen Raketenwerfer raus. Sie seufzt "war ja klar :rolleyes: !" :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      wow nettes teil...hab ich schon einmal wo gesehen (hab aber halo noch nie gespielt)...
      mir fällt aber grad ned ein wo

      eine kleinigkeit: ich hätt die kettenblöcke gleich hoch gmacht wie der körper des panzers...so schaut er ein bisserl dünn und unformig aus..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lucky Strike“ ()

      abend


      gefällt :D


      nagut...um nich wieder als spam abgeliefert zu werden:
      im satz.
      Er gefällt mir ganz gut!^^
      das mit dem eldarpanzer ist nich schwer...schließlich heisst taniths führer auch gaunt

      und die schlacht auf fenris am gauntberg auch gauntschlacht^^

      aber ich schweife ab...vorredner haben alles gesagt und ich find den halo-40k übergang cool....vllt findest ja noch was was du integrieren kannst :)

      wie gesagt nice

      greetz
      gw-10
      Hi !
      Oh, da hat jemand den Thread aus der Versenkung geholt.

      Gut dann nütze ich diee Gelegenheit und zeige euch Bilder vom fertigen Skorpion. (Der schon längst fertig bemalt ist ;) )





      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Hi !
      Ich hab sie xtra verkleinert damit sie gut hier reinpassen.
      ich weiß nicht wie groß die sein sollen, die sind jetzt 10 x 10 cm groß...

      (Hab so ein doofes Bildprogramm das mit cm und nicht mit Pixel arbeitet)...
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Hi !
      Ja der Heli ist auch schon fertig.
      ich wollte jetzt neue Bilder vom Skorpion machen weil die beim vergrößern unscharf wurden.
      Aber die Kamera hat jetzt den Geist aufgegeben. Sie lässt sich nicht mehr einschalten Und laut Taschenlampe sind die Batterien voll.

      Ja da werd ich mir Weihnachten wohl ne neue Digi -Cam wünschen müssen....

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros