HE laid to rest

      HE laid to rest

      ich habe eine bequeme 2500 pts HE..tja und werde die wohl kaum mehr spielen .

      grund

      Hm
      Ld 10
      viel cav
      gute Magie
      große pöse Monster
      guter beschuß
      mittelmäßig infantrie

      alles in allem eher fad weil zu stark.

      Gestern mit Claus gespielt. Fand sie einfach zu gut. Vielleicht ist das allerdings nur gegen Elitearmeen so. irgendwelche Kommentare ?
      Va spielten wir beide nach alten Regeln.(nur die Reps haben auf 4+) getroffen. Rest wußte ich einfach nicht. Der Ld 10 + Cav ist einfach zu tödlich da mache ich den 3ten Befehl noch mit fast 60 %.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      HE sind auch meiner Meinung nach die stärkste Armee in WM. Den MW 10 würd ich noch wegstecken, was wirklich hart ist, ist die ziemlich gute Magie, die bei 2000 Pkt., schon recht sicher den Spruch durchbekommt, den man braucht (+1 Attacke für alles im Umkreis), außer man spielt gegen Zwerge und dann natürlich 3+ auf alles zum schießen.

      Deshalb fand ich den Ansatz, nur die Bogenschützen auf 3+ zu lassen schon richtig, wobei ich sogar die gern auf 4+ sehen würde.

      Bisher war es aber zum aushalten, wenn ich auch nicht besonders gern gegen HE spiele.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Genau genommen würden nach der letzten (inoffiziellen) Korrekturversion vor dem EuroGT nur die Bogenschützen +1 aufs Schiessen bekommen. Ich weiss nicht, wie sie sich bei den neuen Armeelisten jetzt entscheiden werden, aber die Chancen stehen gut, dass wieder alle +1 bekommen.

      Bin mit den Vorrednern aber ansonsten einer Meinung. Die Masse an Pluspunkten macht's bei dieser Armee. Kav + MW10 + flexible Armee + Übermagie + Beschussvorteil.

      Eines weiss ich aber mit Sicherheit, die Magie wird in Zukunft schwächer (was ja schon mal hilft) und die Armee wird teurer. Mal sehen, ob das einen Ausgleich bringen wird.

      So wie's auf der Specialist Games-Site aussieht, sollten die neuen Armeelisten ja wirklich demnächstens publiziert werden. Bin schon gespannt drauf.

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: @Sia: Dann liegen deine HEs ja eh nur mehr im Weg... Was würdest du denn von mir verlangen, dass ich dich von dem Hochelfen-Krempel befreie? ;) :D

      P.P.S.: Und ich hoffe drauf, dass die Bretonen den Trebuchet nicht bekommen (oder zumindest in abgeschwächter Form)!
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Magie und Beschuß ist bei den HE irgendwie wegzustecken.
      Was schlimm ist ist der 10er Befehlswert des Generals.

      Ist die einzige WM Armee die Kavalarie und nen 10er Befehlswert hat.

      Dadurch bringst du die Kavalarie in einer Runde von einer Ecke in die Andere und der letzte Befehl gelingt immer noch auf nen 7er.

      Wenn du da nicht selbst viel Kavalarie hast, bist ihnen ausgeliefert, weil du das kaum kontern kannst.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      @Spiritus
      Sie werden teurer ? Aber auch nicht wirklich.
      Nach der "High Elf - NEW" Liste die ich hab, wird der General um 30 Pkte und die Zauberer um 5 Pkte teurer und im Gegenzug werden die Reavers um 10 Pkte billiger.

      Also teurer wird da kaum was bzw. ist das zu vernachlässigen :rolleyes:

      @Sia
      Auch Hochelfen Zauberer dürfen bei ner gewürfelten 1 nicht noch mal würfeln ob sie den Zauberspruch schaffen ;)

      Ich möchte noch zur Ehre der Hochelfen sagen......ne Allroundliste ist sicher nicht so schlimm. Das was der Sia da ins Feld geführt hat war aber schon ziemlich potent.

      Das war so in etwa.

      4 mal Bogenschützen
      6 mal Speerträger
      2 mal Bolzenschleuder
      2 Reaver
      3-4 Ritter
      2-3 Streitautos
      1 Riesenadler
      1 General
      1 Held
      1 Zauberer

      Also ne ziemlich schnelle Truppe.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      @HE: Allerdings sind das Punkte bei einer Pflichtauswahl, d.h. die 30p hast du garantiert weniger. Es gibt Armeen, da ist das schon eine Einheit. ;)

      Aber stimmt schon, am Krückstock werden die HE auch in Zukunft nicht gehen...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      @SpiritusX

      Die 30 Punkte kompensiert er wenn er 3 mal Reavers nimmt, mal ganz locker ;)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Die "Übermagie" erklärst mir mal, Gerald.

      Alle anderen Punte gebe ich Dir recht, aber magisch können die HEs (bis auf einen Spruch, der jetzt eh abgeschwächt wird) original nix verglichen mit Bretonen, Imperium, Echsen, Orks,Chaos, Untoten jeglicher Couleur

      Zauberer sind teuer, ich darf nicht viele haben, die Sprüche gelingen auf 5 oder 6+ (selbst mit ReRoll nett, aber nett wahrscheinlich) und die können nichts, was eine Einheit nicht auch kann (Schaden machen, das ist schon "alles").

      Hochelfenmagie ist, kurzum gesagt, ein Lercherl.

      Das Kavallerie in WM zu viel kann ist das Problem - und das lässt sich mMn nur mit Gelände "ausgleichen".
      --Painted Only--
      30 cm Umgebung +1 Attacke auf alle befreundeten Einheiten auf 5+... naja, ich würde sagen das ist ein Spruch, mit dem man gewinnen kann.

      Die ganzen Schadenssprüche kann man getrost vergessen. Als ich würd auch sagen, verdammt gute Magie. 5+ mit Reroll klappt ziemlich oft!
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      nun man kann sicher bei vielen Völker reine Kavarmeen fahren. Problem bei den HEs sie schießen auch noch wie die Hölle. Doch wie gesagt der LD10 ist heftig.
      Sie sind auch nicht, wie ihre WHFB cousins, fragil, sonder genauso kräftig wie menschen...
      prinzipiell sollte man überlegen überhaupt die cav zu reduzieren. den mit einer einhéit cav mache ich entsprechende punkte von infatrie eigentlich immer auf. Und durch unsere Regelinterpretation dass infantrie am Waldrand durch cav und streitwägen angreifbar werden diese dinger noch stärker. Prinzipiell ist es sowie so die Frage ob dies legal ist. wenn ich ehrlich bin würde es das Spiel ein wenig spannender machen wenn dem nicht so wäre. Denn mittlerweile kann ich eigentlich nur mehr härteste Inf einheiten an den Rand stellen sonst brauche ich sie gar nicht mehr hinstellen...DAS Problem bei Wm ist das man nicht auf den Gegner reagieren kann also fliehen etc. Ist halt grand scale...jedoch charge durch den wald auf infatrie war immer ein wenig..tödlich und zwar nicht für die infantrie im Wald.

      @claus..na ja nachdem was meine Magie in diesem Spiel gemacht hat würde ich glauben war es wurscht. Ich werde in zukunft nur mehr einen Zauberer engagieren. ausnahme Untote und OG.

      Sia


      chaos all cav army ? :) so wauwaus ritter und barbarenreiter und chariots..
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Allgemeines Problem mit der Kav., dass einfach nur durch den Einsatz von Gelände zu verhindern ist. Warum glaubt ihr, wein ich mit den Zwergen immer rum. Wenn der Tisch ein bissl blöd ist kan man nix machen gegen Kavs.

      Ich würd gern Arty weglassen, aber dann kann ich ganz einpacken, weil ich den Gegner nicht mal dazu zwingen kann anzugreifen, weil wie soll ich auf einem halbwegs leeren Tisch Druck aufbaun?

      Sobald ich halbwegs in Reichweite bin, gibts 2 Befehle und ich hab die Kav. in der Flanke. Das dies nciht immer aufgeht ist klar und zeigen auch meine Spiele mit den Zwergen, aber es ist halt immer eine Zitterpartie... und wir reden da jetzt von der ziemlich härtesten Inf. die es im Spiel gibt (ich weiß Chaoskrieger und Schwarzorks sind noch besser).

      Aber trotz all dieser "Schwächen" ist es einfach das derzeit beste System von GW das ich spiele. Und das Problem mit den Kavs. kann man in den Griff bekommen... wir sind alles Erwachsene, wir können freiwillig auch 4+ Einheiten Kav. verzichten..... ich gestehe, ich bin es auch schon etwas leid gegen die üblichen Chaosarmeen zu spielen... und sich dann das geheule anhören, wenn sich meine Zwerge nicht aus dem Wald raustraun... sicher... hiho, hiho, wir lassen uns niederreiten ;-).

      Aber wie schon gesagt, alles in Allem ein gutes Spiel mit weniger Schwächen als die üblichen GW Spiele.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      @Rene
      ich gebe dir recht....WM ist auch meines erachtens das beste Spiel von GW da es wirklich auf Truppen basiert und Charaktere hauptsächlich nur durch ihre Befehlsstärke glänzen. (außer wenn sie auf Carnosaurus oder Drache daher kommen)

      Das was stört ist, das die HE so gänzlich aus dem doch halbwegs durchdachtem WM Konzept rausfallen. Zu guter Beschuß, derzeit noch zu gute Magie, und LD10 + Kavalarie u. Streitautos = absolut tödlich.

      Meines erachtens sind auch die Echsen derzeit zu stark aber das wird ja auch geänder.....und wenn sie die Änderungen so machen wie ich das bis jetzt gehört habe, dann kastrieren sie die Echsen richtig gehend (meine Meinung) ....also schon wieder das Extrem in die andere Richtung.

      @Sia
      Nein, war nicht spielentscheidend, habs ja eh gebannt......wollte es aber nur richtig stellen.

      @Verlorener
      Echsen sind derzeit noch "zu" gut.....werden aber kastriert wenn sie die Änderungen, wie gerüchteweise verlautbart, durchführen.


      Aber mal schaun was bei den neuen WM Regeln rausschaut....vieleicht verkauf ich ja dann meine Echsen oder spiele nur nach modifizierten alten Regeln mit ihnen :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von sia
      Und durch unsere Regelinterpretation dass infantrie am Waldrand durch cav und streitwägen angreifbar werden diese dinger noch stärker. Prinzipiell ist es sowie so die Frage ob dies legal ist. wenn ich ehrlich bin würde es das Spiel ein wenig spannender machen wenn dem nicht so wäre. Denn mittlerweile kann ich eigentlich nur mehr härteste Inf einheiten an den Rand stellen sonst brauche ich sie gar nicht mehr hinstellen...


      Da bin ich nicht mit dir einer Meinung, im Gegenteil. Mir ist immer noch massiv lieber, meine Bogenschützen (mit Unterstützung) werden von Kav im Wald angegriffen (selbst wenn's Chaosritter sind), als im freien Feld. Kavallerie hat keine Unterstützung und kann mich nicht in den Wald verfolgen - was will man mehr? Es kann vielleicht manchmal vorkommen, dass meine ganze Einheit ausgelöscht wird - aber das kommt ungefähr gleich häufig vor, wie die Situation, dass ich die angreifende Einheit zurückschlage und anschliessend vernichte.
      Gerade als Bretone habe ich schon mehrmals massiv darunter gelitten, dass mich ein Gegner immer und immer wieder zum Angriff mit meinen Rittern in den Wald gezwungen hat, bis meine Einheit drauf gegangen ist (an dieser Stelle Gruss an Slann).

      Mir ist es taktisch gesehen sogar lieber, wenn ich die feindliche Kavallerie mit Infanterie in den Wald locken kann. Nehmt mir bitte diese Möglichkeit nicht weg. Denn bei Warmaster gibt es nicht nur Angriff, sondern auch Gegenangriff! ;)

      Eins ist natürlich klar. Ich schwäche den taktischen Vorteil von Infanterie im Wald massiv, wenn ich ungeordnete Formation annehme: ich bekomme keine Unterstützung mehr, meist kommen weniger Bases in den Nahkampf... Da muss man sich sehr genau überlegen, was man will... Mehr Beschuss auf weniger Fläche, oder mehr Chancen im Nahkampf.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      nun mein problem ist dass ich einfach 1-2 bases umniete und das´war es dann ..wer soll mich den counterchargen die infatrie nuppler dahinter die mich nicht verfolgen können ? und wann bewege ich die schützen je wieder mit -2 im besten Fall ? nie ?

      Aber was solls..ist eh wurscht. Es mag zwar das beste System GWs sein..ob das viel heißt sei dahingestellt.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Stell die Einheit 0,1 mm hinter die Frontlinie und die Kav kann dich nicht angreifen. Klar geht das nicht überall, aber oft.

      Kann auch in die Hose gehen wenn man dumm angreift mit Kav. Klar kann man sie im Gegenangriff nicht verfolgen, aber man kann ihnen ja eine Einheit in den Weg stellen.... alles Theorie... mir ist diese Möglichkeit noch nie besonders ärgerlich aufgestoßen.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.