Frage an die Väter unter Euch...

      Frage an die Väter unter Euch...

      ... zb. Claus, Constable oder Fausti und auch die anderen:

      wie bringt ihr oder habt hobby mit familie, im besonderen hier mit euren kindern in einklang gebracht?

      also bei mir ist derzeit emma und karina absolut vor meinem hobby plaziert. ich hab meine hobbysachen (auch den malbereich) fürs erste in die kästen und regale abgeschoben. ich komme einfach nichtmehr dazu. am we oder auch am abend ist emma-time. da ist keine zeit mehr fürs hobby - festung mal abgesehen.

      wie habt ihr euch die zeit fürs hobby "abgezweigt"? wie habt ihr zb. vor allem eure partnerinnen dazugebracht? also ich kann mir nicht vorstellen, mir zwei oder drei stunden am stücks fürs hobby abzuzweigen - wüßt nicht wie.

      auf der anderen seite - ich vermisse es auch nicht (noch nicht). ich denke, emma braucht meine aufmerksamkeit jetzt und ich will ja auch soviel zeit wie möglich mit meinem wonnepropen verbringen (unter der woche bin ich eh in der arbeit und komm' meistens knapp vor dem zubettbringen von emma heim). ich geb emma jetzt mal meine zeit - ich denke ich gewinne dadurch viel.

      mich interessierts aber trotzdem wie ihr väter da draußen es schafft zwischen kinder und hobby zu jonglieren...
      klare strukturen

      klare abmachungen wie 1x pro woche einen Abend oder auch alle 14 d; bei Problemen irgendwelcher Art wird dies halt hintangestellt. Bei gutem Wind dann aber auch evtl intensiviert.
      Ab einen gewissen Alter die Kids dann einbinden. zB Heroquest oder auch Munchkin. Mit ihnen malen zB.

      Es kommt darauf an wir die PTB zu dem Hobby stehen. Bei absoluter Ablehnung und hohem Stress kinderseits ist es schwierig jedoch ohne Ausgleich sind Menschne auch nicht glücklich.


      und v.a heilige deine Wochenenden. Dh WE sind für la familia reserviert.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Kann hier Sia nur beipflichten... habe eine gute Abmachung getroffen und das passt für alle beteiligten.

      Ich verbringe auch Tagsüber oft viel Zeit mit meiner Tochter und habe deshalb ab und an Abends (das Kind schläft ja schon früh) zeit mich auch mal zum malen oder basteln zurück zu ziehen. Aber wie du schon gesagt hast hat die Familie klar vorrang, sprich auch hier wird sich geeinigt. Einmal übernehme ich Kinderdienst am anderen Tag meine Frau.

      Wegen dem Spielen haben wir uns ausgemacht, dass ich jeden zweiten Mittwoch nach Wien zum Spielen fahren kann und Nici theoretisch ebenfalls einen Tag hat, an dem Sie etwas machen kann was Sie gerne möchte (weggehen, Kino, Fitness,....), was in letzter Zeit leider (für Sie) etwas eingeschlafen ist. ich glaube nämlich, dass es durchaus wichtig ist, dass jeder etwas für sich selbst macht und auch unter Leute kommt.

      Zusätzlich dazu wird über Turniere und deren teilnahme ebenfalls geredet und so lange diese nciht überhand nehmen auch toleriert. *G*

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      schwierig so generell darauf zu antworten weil bei jedem von uns die persönliche situation anders ist und sich auch daher viele umstände ableiten lassen.
      ich muss zugeben dass ich in der hinsicht hobby+familie recht gesegnet bin. warum?
      erstens leben wir in einem großen haus mit meinen eltern zusammen und die chemie zwischen uns stimmt soweit dass uns hier geholfen wird. zweitens habe ich eigentlich noch nie einen wirklichen "alltagsjob" gehabt der mich durchgehend jetzt irgendwie von 7 in der früh bis meinetwegen 17.00 beschäftigt. heisst nicht das ich nix arbeite... :D, aber oft war meine Arbeitsstelle zu hause (Hotel oder im moment büro) und eher unregelmäßiger natur. hat seine nachteile aber auch seine vorteile.

      mein hobby kann ich deshalb halbwegs gut pflegen weil ich erstmal zugebe nicht der totale familienmensch bin. ich bin sicher kein anti-typ aber halt auch nicht einer der total in der familie aufgeht und tag und nacht für alle da sein will. eventuell ein erbe meines einzelkind daseins...oder auch nicht.

      dann bin ich ja wie gesagt eh' sehr oft den ganzen tag zu hause, und auch wenn ich im büro arbeite sehe ich meine kinder sehr viel. ich bin nicht vor ihnen außer haus und komme auch nicht heim wenn sie schon schlafen. wir essen oft gemeinsam, ich komme zum einkaufen gehen und spielen, ich koche so gut wie immer für alle wenn es mir möglich ist...ergo ich bin überdurchschnittlich viel mit allen zusammen. und da meine frau volksschullehrerin ist mit im moment einer halben verpflichtung geht es sich zeitlich ganz gut aus. gab aber sicher auch zeiten wo das nicht so optimal war, etwa während des studiums wo ich viel weniger zeit hatte als im letzten jahr.

      naja wie verbinde ICH nun hobby und kinder?
      meine frau ist da halbwegs tolerant und wir führen keine beziehung wo jeder nur mit dem anderen sein darf/kann...vielleicht läuft es deshalb so gut. ich denke 15 jahre feste beziehung und seit vorgestern 9 jahre ehe spricht in zeiten wie diesen halbwegs für sich... :D.
      halbwegs tolerant heisst natürlich nicht endlos tolerant und besonders mit dem zweiten kind geht es nicht mehr so leicht was vor allem meiner "nationalen" präsentz schlecht tut. für dinge wie eine ÖMS hat sie wenig bis gar kein verständnis mehr. einerseits weil 2 tages events für mich heißen dass ich dann 3 tage mehr oder weniger weg bin und wenn ich wohin fahre dann schaue ich nicht wirklich aufs geld, 200,-- euro sind da schon mal weg mit fahren/hotel/essen und saufen und eintritt....da hört sich die liebe mittlerweile eher auf. eventuell einmal pro jahr aber das wars dann.
      ansonsten gibt es halt die freiräume die man sich zugesteht..so einen hobbyabend pro woche darf ich mir ohne murren nehmen, das stört nicht und hält die beziehung überdies intakt.
      beim thema malen und bauen und so bin ich soundso ein wenig anders, weil es mir halt wichtig ist bemalte armeen zu haben und weil ich im grunde daheim arbeite und meinen dingen nachgehe...wenn sich andere im der firma einen kaffee holen gehen, gehe ich mal schnell ein paar minis grundieren...ich male und bastle schon lange nicht mehr stundenlang am stück...aber viele viertelstündchen am tag ergeben auch was!!

      tja, ich glaube nicht dass ich dir unbedingt geholfen habe weil meine situation nicht die regel sein wird. wenn es dich tröstet, so wie es aussieht bin ich in 1-2 monaten beruflich um das doppelte eingespannt und dann wird auch für mich nicht mehr so viel zeit sein und dann werde auch ich etwa sonntage nur mehr der familie widmen usw. Allgemein gesehen versuche ich gerade eh' mein hobby zu konsolidieren, habe viel verkauft in den letzten zwei jahren (bfg, warmaster, ganze armeen, teile von armeen) und im vergleich dazu zumindest bei den GW sachen nicht großartig zugeschlagen. Und generell wird nun versucht dinge zu ende zu bringen (also anzumalen bzw. nicht mehr benötigtes zu verkaufen) und nix mehr anzuhäufen. nicht immer leicht für einen allen süchtler wie mich und das eine oder andere charaktermodell findet noch seinen weg aber so sachen wie battailonsboxen oder gar army deals habe ich schon lange nicht mehr angerührt....dazu ist wirklich keine zeit mehr.

      ich denke auch dass zeit mit kindern und familie im allgemeinen wichtiger ist, weil das ist etwas das man nie mehr nachholen kann. auf der anderen seite hat man auch oft eigene bedürfnisse, nach ein wenig ruhe oder abwechslung und solange man nich tnur egoistisch diese verfolgt sollte man versuche etwa auch für ein hobby ein wenig zeit übrig zu haben.
      cheers
      tom
      väter an die macht!! 8) :D
      have fun!
      ja ist schwierig zu beantworten ...

      generell kann man aber sagen: mit 1 Kind war alles noch viel leichter :D

      Prinzipiell sind wir da recht offen. Es kommt einfach auch drauf an wie die Kinder grad drauf sind, oder ob unsere Mütter zu besuch sind, ... da gibt es viele Faktoren. Fix kann ich nur sagen dass es bei uns einfach keine Regelung gibt. Wie denn auch bei kleinen Kindern?

      Wenn an einem Mittwoch mal meine Mutter zu Besuch ist dann könnte es sich ausgehen dass ich in den Klub komme, weil sie meistens etwas länger bleibt. Bzw wenn mal meine beiden Kinder gleichzeitig schlafen, dann habe ich ca 1 1/2 Stunden Zeit um Figuren zu bemalen :) Langsam kommen wir dahinter wie wir das "System" hintergehen können :D
      Es ist einfach sporadisch ... wenn es geht dann gehts wenn nicht dann nicht. Unsere Zeit wird schon wieder kommen ;)

      Aber ehrlich gesagt schauen wir beide auch nicht mehr so drauf. Wir haben jetzt 2 kleine Kinder und wollen auch mehr Zeit in sie investieren, bzw haben kein Problem Hobbies, Arbeit, etc zu beschränken. Va im SOmmer am Spielplatz wenn die kleine wie wild schaukelt ... wer will dann noch Minis bemalen oder Figuren verschieben, bzw Computer spielen? Kann mir nicht vorstellen dass ein Vater beim Anblick seiner glücklichen Tochter seinem eigenen Hobby nachgehen will.
      Das Problem sind halt gewisse Leute die man doch ab und zu gerne sheen würde (Freunde glaub ich nennt man die ;)) Aber irgendwie hat es bei uns bis jetzt immer noch geklappt
      Tja, jetzt sinds ja nur mehr 18 Jahre bis wir wieder alleine sind :D

      Ich wünsch euch allen viel Glück
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Hi,

      bin kein Vater (auch nicht männlich, was das ganze wohl auch erklärt), möchte trotzdem dazu was sagen.

      1. Die Kleine ist ja zuckersüß :) @Athelstan

      2. Ich bin der Meinung, dass man Hobbies (egal welche) und Familie wunderbar unter einem Hut bekommen kann. Klar, die Familie geht vor, alles andere würde mich über die Beziehung grübeln lassen, aber jeder braucht seinen Freiraum, bzw einen Raum, um sich zu verwirklichen, ob das nun malen, bauen, basteln, radeln, turnen, schwimmen, ins Kino gehen, am Auto schrauben oder sonst was ist. Wichtig dabei ist immer das Maß und die Intensität. Wenn ich mich entschieden hab, eine Familie zu gründen ist wohl auch automatisch klar, dass man sich ein wenig einschränken wird, bzw. Kompromisse eingeht, wie einen festen Tag fürs Malen oder Spielen einplant.

      Wenn die Kinder so klein sind, ist es natürlich schwer und oft auch unmöglich sich seinem Hobby zu widmen. Je älter sie werden, desto mehr kann man ihnen ja auch das eigene Hobby näher bringen... Wenn dann das Kind lieber Bücher ließt, als Fantasy-Figuren zu bemalen oder zu modellieren oder lieber Computer spielt, sollte man sich drüber freuen, hauptsache ist doch dann nur, dass es sich überhaupt gern mit etwas beschäftigt und kreativ ist und sich freut.

      Abschließend kann ich nur sagen, genießt die Zeit mit den Kindern. Sie werden so schnell erwachsen. Und so lange man übers Malen, Spielen oder den Turnieren niemanden vernachlässigt, bzw. ein Gleichgewicht schafft zwischen dem Hobby und der Familie, kann nichts schief gehen.

      LG
      Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.:P

      Männer sind wie Wolken. Wenn sie sich am Morgen verziehen, kann es noch ein wunderschöner Tag werden.

      Männer sind wie Taschenlampen, blenden - ohne viel Licht dahinter zu haben!
      :]
      Bei mir ist es nicht so problematisch,da ich keinen full time job habe und eine Freundin habe,die mir sehr viel Freiraum fürs Hobby gibt,wenn ich ihn brauche.Wie z.B.: jedes Jahr für meine ÖMS Armee...

      Turniere,Clubabende und mehrtätige Veranstaltungen sind auch meist kein Problem...Dank an meine Freundin...Sie ist echt ein Schatz...

      Aber Malen und Umbauen tue ich derzeit wenig bis gar nicht,nur wirklich viel wenn ich es für die Großveranstaltungen brauche,wie für die ÖMS oder dieses Jahr auch für die CO Open...

      Es ist schwer zu sagen,da ich eben auch nicht deine Situation habe...ich bin wie Constable auch nicht der Über-Familien-Mensch und sehe meine Sohn eigentlich sehr oft in der Woche...aber wenn ich einen Full Time Job hätte und meine Freundin nicht so tolerant wäre, würde es sicher anders auschauen...da wäre mir meine Familie sicher das wichtigste...(das ist sie eigentlich jetzt auch,aber es ist halt Platzt für meine Hobbies und andere Sachen)...dann wären alle anderen Sachen untergeordnet und da würde mein Hobby,also genauer gesagt das TT auch viel weiter unten gereiht sein...aber ich habe diese Situation derzeit nicht und bin auch froh darüber...
      El Don Fausto

      RE: Frage an die Väter unter Euch...

      Da ich eher mehr male ( viele Auftragsarbeiten) als Spiele und ich dies in den Abenstunden 09:30 -01:00 mache geht das recht gut.
      Meine bessere Hälfte ist Neugeborenenschwester (krankenschwester) , bei Ihren Nachtdiensten , da geht sogar länger malen.

      Jeder hat seine Freiräume wegen eigener Freizeitaktivitäten , sie Kultur Bekanntschaften pflegen und Fitness und ich ... eh klar.

      Beispiel : Sie geht am Samstag Vormittag Trainieren , also bin ich mit Töchterlein unterwegs (Spielplatz / Bad) . Nachtmittags geh ich dann als Ausgleich spielen.

      Man muss sich arangieren , Freiräume geben und sich nehmen .
      Generell kann man sagen das ab dem 3ten Lebensjahr alles wesentlich leichter wird .

      Tip an alle Väter , alle 14 Tage 25 Euro für die Putzfrau freiwillig zahlen
      bringt's !! :D

      Und alleine DER Anblick (Vorgestern aufgenommen)ist es schon mal einiges Wert ..
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      welche drogen gibst du deinen katzen? :D :D unsere beiden katzendamen sind zwar auch relaxed was emmaschreien angeht, aber ansonsten kriegen sie panik vor kinder (und hauen ab). :D

      wenn hier bilder gezeigt werden, kann ich selbstverständlich nicht hinter dem berg halten - hier auch ein aktuelles bild (heute vormittag) von emma:



      bei diesem lächeln fällt mir der momentane verzicht aufs hobby einfach =)

      RE: Frage an die Väter unter Euch...

      @Athelstan
      Sie (dunkel) ist mit einem Hund aufgewachsen
      Er (hell) ist einfach zu faul um aufzustehen .
      Die werden einfach abgehärtet mit der Zeit

      Kinder sind der Reichtum der Welt ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Es wurde schon sehr viel gesagt/geschrieben.

      Zeit ist prinzipiell mal für die Familie reserviert und hier vor Allem die Wochenenden.

      Ab 20h00 dann (wenn die 2 Racker schlafen) dann ist Zeit für meine Frau da und hin und wieder malen so ab 21h00 bis...so lange ich eben Lust habe
      und nicht zu müde bin.

      Zeit zum Spielen ist maximal einmal pro Woche am Abend (meistens Freitag). Das geht schon weil ich da erst um 17h00 los ziehe und vorher intensiv mit den 2 Kleinen rumgurke.

      1-2 Turniere im Jahr sind da auch drinnen.

      Aber es stimmt schon, je größer und selbständiger sie werden um so leichter wird es wieder mehr Zeit für das Hobby zu finden.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Tjo, größer und selbstständiger...:)....da haben wir in unserer Planung ein wenig den WUrm drinnen....ich bin jetzt 36, meine tochter wird heuer 9, soweit so gut aber der kleine Mann wird erst 2...das dauert ein paar Jahre bis da wirklich alles "selbstständig" ist. und auch so brauchen sie immer viel zeit und zuwendung. und irgendwie freue ich mich noch gar nicht so auf die "wildere" zeit wo fortgehen und co. losgeht....*zitter*

      und weil das hier in ein Kränzchen mit Kaffee und Kuchen ausartet (werde mir gleich einen Tee machen gehen) auch mal der Versuch ein Foto meines jungen Mannes zu posten...


      Rafael und ich...

      cheers
      tom
      @Constable
      Ich hab nicht geschrieben .... das ich dann auch mehr Zeit in das Hobby investieren werde. Ich genieße jede Sekunde die ich in die 2 Kleinen (die Große wird am 1. August 3 Jahre und der Kleine am 16 Juni 1 Jahr) verbringen kann.
      Es gibt so viel schöne Momente die ich um keinen Preis missen möchte und ich bin ehrlich gesagt traurig, wenn ich mal länger im Büro verweilen muß.

      Auf der anderen Seite gibt es auch Momente, wo die ZWEI das letzte an Geduld aus einem raus kitzeln...und ich hab sehr viel Geduld :rolleyes: ....aber das gehört einfach dazu.

      Mit Fotos kann ich jetzt nicht aufwarten, da ich mich sicher nicht entscheiden kann, welches ich posten soll :D

      @Slann
      Die Entscheidung wie du deine Zeit verbringen willst mußt sowiso du treffen und wenn dir die Zeit mit den Kleine viel wichtiger ist als das Hobby, dann ist das auch gut so ;)
      Das Hobby rennt einem nicht weg, aber ne verlorene Minute mit den Kleinen ist und bleibt verloren :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Nun ich habe 2 Kinder mit 6 und fast 5 Jahren, also wie schon meine Vorredner beschrieben, eine klare Regelung gibt es bei mir auch nicht.

      In letzter Zeit waren beide nur noch krank, da war mit Spielen überhaupt nichts mehr.
      Meine Frau und ich sind beide berufstätig, da wird die Sache von Haus aus ein bißchen eng, aber es funktioniert irgendwie.
      Malen geh ich meistens am Abend oder ansonsten zweige ich mir einfach mal eine 1/2 h oder so ab und sitz halt im Keller.

      Ich glaube das wichtige ist das man sich gegenseitig Freiräume gibt, damit jeder auch mal seinem Hobby nachgehen kann.




      Peppo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peppo1000“ ()

      ist vermutlich im falschen bereich (wie so vieles), aber das schreit ja schon fast nach, wie nannten sich die treffen damals? milch und plaudern oder war das nich ein wort beginnend mit b? wars doch brei und plaudern oder so :D

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

      Also, da mein Kleiner mitlerweil 7 ist, und in die erste Klasse geht, hab ich am Abend meistens Zeit zum malen. Meine Frau kennt das Wort Toleranz nicht mal, sie schreibt aber derzeit an einem Booklet, so das ich meistens Zeit habe.
      Am Abend und am Wochenende "gehört" der Kleine mir. Seit einiger Zeit will er selbst auch Figuren malen, und hat auch schon die 40K Grundboxfiguren begonnen zu bemalen. In 10 Minuten Sitzungen. (Was für eine Baustelle). Beim Spielen würfelt er auch schon einige Zeit für mich. Was mich besonders freut ist, das er sich nicht an meinen Figuren vergreift, ich kann diese stehen lassen wo ich möchte.
      Grundsätzlich ziehe ich aber seine Wünsche absolut vor. Es gibt nichts wichtigeres (absolut nichts) als meinen Kleinen für mich.
      mfG
      OrkTreiba
      Original von shakespeare
      ist vermutlich im falschen bereich (wie so vieles), aber das schreit ja schon fast nach, wie nannten sich die treffen damals? milch und plaudern oder war das nich ein wort beginnend mit b? wars doch brei und plaudern oder so :D

      grüsse wolfgang


      :D :D :D "baby und plappern" - das war der titel der treffen :D

      da emma bis dato noch gestillt wird, ist es bei uns derzeit noch nicht so einfach, dass wir eltern uns gegenseitig "zeit" geben. karina kann einfach derzeit noch nicht so ohne weiteres alleine weggehen. ich kann sie - das hat die natur leider verbockt :D - nicht stillen. flasche nimmt sie auch nicht - da sie nichtmal einen schnuller will.

      ich hoffe auch, dass, wenn emma essenmäßig multifunktionaler ist, wir unsere freizeit auch besser steuern können. auch denke ich, dass es mit dem älterwerden auch besser wird zb. wenn ich sie zubett bringen kann, etc.

      derzeit nicht möglich - derzeit zu 99,99% ist freizeit (also zeit, die ich nicht im büro bin) emmatime.
      nachdem bei mir beide noch jung sind (meine tochter ist zwei jahre alt und der sohnemann wird im august ein jahr) siehts was basteln und malen betrifft bei mir im moment eher düster aus. die freizeit nach der arbeit gehört großteils den kindern, ich könnte zwar nachts malen, aber da hab ich erstens probleme die farbe gut zu erkennen und zweitens ist mir das dann um diese zeit einfach zu intensiv.
      denke jeder muß da seine prioritäten setzen und ich habe sie bei der familie.
      der berg an plastik minis hat ja zum glück kein ablaufdatum :D.
      bild folgt...

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"