Donawitzer Stahllegion
-
-
-
-
Leute, wie Ihr vielleicht schon gelesen habt, sind mit der Apokalypse-Erweiterung auch 2 für normales 40k als legal erklärte Waffenstellungen veröffentlicht worden.
Diese werde ich mir morgen besorgen und dann am Samstag 27.7. (also übernächstes Wochenende) mit in den Club nehmen um das zu testen.
Es stellt sich die Frage, ob wir diese 2 Waffenstellungen für unser Teamturnier als legal erklären sollen, weil wir ja (so wie auch die anderen Turniere ausser der ETC) eigentlich nur die Aegis Defense Line zulassen. Was andere Organisatoren tun, ist mir derweil noch nicht bekannt.
Was ist Eure Meinung hierzu:
Hier die links:
Mauer der Märtyrer - Vergelter-Waffenbatterie
und
Mauer der Märtyrer - Feuersturm Abwehrstellung
Angebliche Punktekosten: in diesem Thread 40kings.de/2013/07/die-neuen-b…ln-auch-fur-normales-40k/40Kings
Also, Turnierspieler, bitte antworten.
LG,
COnly in death does duty end. -
-
Obmann Donawitzer Stahllegion
Heb nicht ab von Ackerbeet , ohne deinen Dakka Jet!!! -
Original von McGurk
hat schon wer was davon gehört?
kickstarter.com/projects/18776…nches-and-emplacements-te
Ja das kenn ich. Ich hab $65 in den pot getan. Ich hoffe das wird was und ich kann schöne Chaos und Eldar Defense Lines kaufen.
Edit: Wenn nichts draus wird, kriegt man sein Geld zurück. Man kann auch jederzeit seinen "Pledge" (wie ein Pfand, oder Einsatz) zurückziehen.Only in death does duty end.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()
-
doublepostOnly in death does duty end.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()
-
An die Turnierexperten bei uns:
Kann es sein, dass turniertechnisch mit 1850 Punkte gespielt wird? War immer irgendiwe auf 1750 Punkte fixiert. -
-
Alles klar, danke.
Dann werd ich eher auf die Größe rechnen. -
@ Creezy:
Hier der versprochene Link zu den "Marbo-Witzen":
tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=160356
Können natürlich auch alle anderen lesen, aber bitte bitte lest alle! Ihr werdet es nicht bereuen es sind zwischendurch so geile Sätze dabei
z.B. ""When Sly Marbo Deep Strikes, everything else has to roll scatter die, including the terrain itself""
The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!
—Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion -
-
-
Sodala, wir sind zurück von den RMM. Ich fass mal kurz zusammen:
Fazit: Turnier war spitze; hat sich voll ausgezahlt, die Reisemühen auf uns zu nehmen.
Orga war erste Klasse, sehr gut organisiert.
Location 1a, Essen ok, Getränke 1a.
Tische echt super, mit genügend Gelände und Thementischen (Chaos, Necrons, Wüste, Schnee, etc).
Meine Liste:
Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges [Kriegsherr] [Infestus, der Kranke]
+ Psiwaffe, Brandfackel von Skalathrax -> 30 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt. + Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 45 Pkt. - - - > 205 Punkte
Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Nurgle, Meisterschaftsgrad 3 [Umagol, der Reine]
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt. + Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt. - - - > 355 Punkte
*************** 6 Standard ***************
10 Chaoskultisten + Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt. - - - > 50 Punkte
10 Chaoskultisten + Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt. - - - > 50 Punkte
10 Chaoskultisten + Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt. - - - > 50 Punkte
10 Chaoskultisten + Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt. - - - > 50 Punkte
10 Chaoskultisten + Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt. - - - > 50 Punkte
10 Chaoskultisten + Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt. - - - > 50 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer - - - > 170 Punkte
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer - - - > 170 Punkte
5 Chaosbrut, Mal des Nurgle - - - > 180 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
5 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt. - - - > 115 Punkte
5 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt. - - - > 115 Punkte
3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges - - - > 237 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1847
Meine Gegner
1.Tau - 11:09 angenehmer Gegner, schöne Armee; uns ging die Zeit aus und jeder brachte seine Schäfchen ins Trockene. Klassische 2 Riptide, Kroot, Feuerkrieger, Himmlischer liste mit 3x3 Krisis als std.
2.Tau - 18:02 netter old school Gegner (meine Altersklasse) also keine Motzereien. Er hatte 24 Jagddrohnen und was zwar bedrohlich war, aber schnell eliminiert werden konnte (durch Prinz und Bruten). Keine Kampfanzüge, 2 Riptides, Himmlischer.
3.Necrons - 17:03 netter Gegner, unkonventionelle Liste mit 3 Läufern, keinen Sicheln oder Phantomen. War dennoch nicht einfach, weil die Kerle fast nicht sterben wollten :P, ging sich aber trotzdem aus. 5x6TeslaExis, 7Krieger, 2XGleiterlords, 3 Stalkers, 3 Destroyer, 3x AnniGleiter.
---Platzierung nach Tag 1: 8.
4.GK (Florian FloJo Schmidt) - 02:18 knallharter RB/Chimärenspam mit 3x Dakkabot. Beide Missionen recht knapp verloren (Scouring um 1P, Killpoints um1P). Ein paar gute Rolls vernichteten meine Offensivkraft im Spielzug 3 (Hexer+Bruten; Prinz; 2xDrachen gingen über den "Hades"). Leicht unterdurchschnittliche Rolls meinerseits bei den Entscheidungswürfen. Netter Gegner, wurde dann letztendlich 2. Keine Schande gegen einen Topspieler zu verlieren. 4xRB (je 3 Akos: 3Melter, 3Plasma, 3Plasma), 2Chimären, Coteaz + 2x Jokaero 3x Bolter Akos, Inqui-Termie mit PB+Hammer + Akos mit 3 Plasma. 3 Dakkabots; 10erAnfangtrupp mit 2 PB. Heilige waren gegen mich echt stark. Gute Meta-entscheidung (wegen Dämonenüberpräsenz). Liste
5.Dämonen (Fritz LTT Peters) - 0:20 meine Nemesis. 5x15 Dämonettenhorden mit Doppel-Herrscher Unterstützung. Zusätzlich 1x11Hunde, 8 Kreischer, Slaaneshzermalmer. Die frassen sich alle durch meine Armee wie durch Butter - Auslöschung und ganz eindeutige Niederlage. 20:0. Trotzdem Top Gegner, sehr freundlich, ebenfalls ETC Spieler und man braucht sich nicht zu schämen.
---Platzierung nach Tag 2: 40
Alles in allem. Der 2. Tag war für mich schon eine Überraschung (2 echte Betonwatschen abgeholt, das hätte ich mir nicht so krass vorgestellt); aber wurde entschädigt mit freundlichen Gegnern und vielen Lerneffekten, die mein Spiel in Hinkunft doch etwas verbessern werden.
Mechspam und Dämonettenrush sind halt zusätzlich ein sehr schlechtes Matchup für mich.
Zu meiner Liste:
Bin trotzdem von meiner Liste überzeugt. Also an alle Kultistenspieler: das passt schon! Das Meta ist halt im Moment eher günstig für hartes Mech! Das sollte man halt nicht vergessen und daher nicht enttäuscht sein, wenn man gegen Anti-Infanterie-Armeen dann halt im worst case mal ordentlich abstinkt.
Zur Reise selbst; Heinz und ich hatten wie immer Spass, die Leute am Event waren durchwegs nette Typen, wir haben uns am 1.Tag bis um 1:30 in der Nacht blendend unterhalten und sind erst dann (nach viel zu vielen Pilsen) zurück ins Hotel. Das Aufstehen war...erm, ja, es war
Jederzeit wieder, alles cool!
Hier der Best Painted:
LG,
CreezyOnly in death does duty end.Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()
-
-
Jo Danke, Max.
Am Tag 2 waren auch verdammt routinierte Spieler, die genau wussten, wie man solche Dual-Missionen spielen muss, um zu gewinnen.
Für mich war es ja zumindest das erste Mal, dass man in einerm Spiel um 2 verschiedene Missionen spielt. Im 4. Spiel, hatte ich eigentlich nur ganz knapp verloren. Bei einem normalen Event wäre das eben 09:11 oder 08:12 gewesen. Da aber auf den RMM für das Gewinnen einer Mission 6p und das Gewinnen der anderen 4p bekommt, kriegt mein Gegner für das Ganze dann halt 10p und ich 0p - obwohl ich jede Mission nur (arsch)knapp verloren hatte. Mit diesem System war nicht besonders vertraut und meine 2 letzten Gegner haben mir halt auf die harte Tour gezeigt wie's geht
Für mich kein Problem! Hat Spass gemacht und was gelernt hab ich auch.Only in death does duty end.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()
-
-
Also mal ehrlich gesagt, es ist wie Äpfel und Birnen.
Missionen wie bei den RMM sind sicher schwieriger zu spielen. Man muss vorab für 2 Missionen in einem Spiel richtig prognostizieren, was passieren wird und sich entscheiden, ob es Sinn macht, auf die eine, die andere oder beide Missionen hinzuspielen.
Auch ist die Wahl der Seite nach der Platzierung der Missionsziele der beiden Untermissionen mitunter echt krass. Das hat erheblichen Einfluss!
Angesichts unseres doch etwas niedrigeren Powerlevels in .at halte ich normale Missionen (vll. mit der einen oder anderen kleinen Besonderheit) dzt. für besser geeignet. Wir sollten also quasi bei den normalen Missionsregeln bleiben...
Sonstiges: Auf den RMM haben wir nur mit einem (1) Würfel auf der KH-Tabelle gewürfelt. In allen 5 Spielen war die erwürfelte KH-Fähigkeit für nada. Wir sollten daher bei unserem Doppelwurf/Pasch system bleiben.
Weiters wurde Linebreaker anders gespielt (nämlich nach dem GRB). Hiernach reicht es eben, wenn ein Modell der Einheit komplett in der Aufstellungszone des Gegners ist. Wir spielten das bisher immer so, dass die (verbleibende) Einheit komplett in der gegn. Aufstellungszone sein muss (und nicht nur ein Modell). Das hat mich auch einen VP gekostet.
Wir könnten uns überlegegen, das so (also nach GRB) in unser Regularium zu übernehmen.
LG,
C
Edit(s): verdammt ich mach heute soviel Tippfehler! Die Orks sind Schuld. Damit mein ich Heinz.Only in death does duty end.Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0