Neue Preiserhöhung GW

      Eines ist klar. Solang WIR diese PReise zahlen wird nichts passieren. Solange WIR kommentarlos Erhöhungen schlucken die eigentlich der 3fachen Inflationsrate entsprechen wird auch nichts passieren.
      Ich für meinen Teil werde es mit den anderen hier halten die einfach nichts mehr kaufen.
      Ich habe GW sehr lange gekauft. Jetzt ist es definitiv zu viel. Ich kaufe einfach nichts mehr direkt bei GW. Auch bei Büchern würde ich jeden davon abraten dirket bei GW zu kaufen. Es ist schon faszinierend wie sich die Bücherpreise im Vergleich entwickeln. Checkt einmal BL preise und Amazon Preise....und dann rechnet noch den Versand dazu..

      Habt ihr euch schon einmal ausgerechnet wie lange ein durchschnittlicher Österreicher für eine WHFB Armee arbeiten muß ? Und das finde ich ein wenig herb. Ich bin sicher keiner derjenigen die sich ihr Hobby Budget vom Munde absparen müssen aber ich bin nicht mehr bereit Preise zu zahlen die schon bald jeder Apotheke spotten würden.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Da spricht mir Sia aus der Seele, ich sammel seit ca 8 Jahren und ich hab eine definitv sehr grosse Sammlung, und nicht einmal die hälfte bemalt, weil ich oft unter dem will/muss-haben-syndrom gelitten hab.
      Ich hab mir gestern mal einen Plan zusammengestellt,was mir monatlich an fixkosten anfallen...
      Bislang hab ich in einem Haus von Bekannten gewohnt, ohne Miete, jetzt aber wohn ich in einer eigenen Wohnung.
      Ich zahl monatlich
      Garagenmiete 33 Euro, und das ist schon sehr günstig
      Wohnungsmiete 220 Euro
      Fernwärme ca 45 Euro
      Wien Energie ca auch 45 Euro (10 Monate im Jahr)
      UPC Telekabel mit Chello 60 Euro
      Sprit 200 Euro (ich fahr täglich von Mo-Fr von 21 bis nach Schwechat und retour, sind ca 80km täglich und mein auto fährt mit Super)
      Fitnesscenter ca 70-90 Euro,jenachdem, welches ich mir in Zukunft nehmen werd, und auf Fitness leg ich viel wert
      Kantinenessen in der Arbeit, welches leider sehr teuer geworden ist : ca 100 Euro

      Bleiben mir von meinem derzeitigen gehalt als Elektrotechniker von ca 1100 Euro, so um die 300 Euro monatlich über, davon muss ich aber noch Essen und Trinken für zuhaus kaufen, haushaltsmittel die man ab und an braucht, fortgehen würd ich auch gern, und sparen sollt ich mir auch was, also da bleibt definitiv kein geld mehr für sündteure figuren, die codices und romane werd ich mir weiterhin zulegen, schön langsam aber dennoch.
      Und da ich nicht glaube, dass sich mit meinem ingenieurs-titel, den ich nächstes jahr im august bekommen SOLLTE, eine deutliche gehaltserhöhung bekomme, wird sich an dem ganzen ned viel ändern ;)

      Achja und von wegen Urlaubsgeld, mein diesjähriges Urlaubsgeld geht für Wien Energie Nachzahlung (720 Euro) und Telekom/AON Abrechnung drauf
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      zweifellose sie machen sehr schöne figuren, ich habe das glück momentan nicht auf jeden cent schauen zu müssen aber ich persönlich empfinde es mittlerweile echt als teilweise sehr unverschämt was sie für kunststoffbausätze verlangen.

      der grund für mich einen "GW-Sammelstop" zu machen waren die tyraniden gantenboxen wo man termaganten und hormaganten drinnen hat. eigentlich die einzige box wo 2 verschiedene standartauswahlen drinnen sind und das sich jemand wie ich der viele termaganten einsetzen will 50% der box kaufen MUSS obwohl er sie nicht braucht und 30 euro für 40 punkte kanonenfutter hat das fass entgültig zum überlaufen gebracht.

      ich habe meine tau und meine necron sachen abgegeben, und habe vor in zukunft nur noch das notwendigste von hersteller GW zu kaufen. es gibt alternativen zu gw modellen und vieles kann man mit gleichwertigen figuren auch von anderen herstellern darstellen welche bis zu 50% billiger sind.

      desweiteren zahlt sich das immer mehr aus bei den geschäften die 10% hergeben einzukaufen da die ersparnis immer größer wird.

      p.s. ihr wisst eh das wenn die deutschen die Mehrwertsteuer von 16% auf 20% erhöhen die nächste teuerungswelle auf uns österreicher zukommt oder ?
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

      Dann soll GW österreich gefälligst seine waren von GW UK bestellen und ned aus deutschland.... aber sie werden schon draufkommen dass sie mit ihrer preispolitik auf zunehmende unverständnis stossen werden.
      Es sind ja nicht nur GW sachen, die im alltäglichen leben teurer werden.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Das weiss ich schon, ich meinte eigentlich nur den Store, mir auch klar, dass sie ihre waren von deutschland bestellen, regt mich aber trotzdem auf :D
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      ich will jetzt nicht anfangen meine jahresabrechnung hier zu präsentieren..:)..vor allem weil das in einem 4-personen haushalt + 2 kinder + 2 firmen umfangreicher ausfallen würde...:)

      meine meinung ist dennoch die, dass das ein hobby ist und ein teures. den frust über GW Preise kann ich nachvollziehen. ich kann auch nachvollziehen dass man auf andere hersteller und anbieter und systeme umschwenkt. kann aber nicht viel damit anfangen dass die immer als so günstig und toll und preiswert angepriesen werden.
      man kann CO natürlich mögen aber okkasion ist das in MEINEN Augen auch keine. Ich habe da etwa noch nicht einmal gespielt und auch schon an die 200,-- euro abgelegt für regelbuch, figuren einen cry havoc etc.
      Flames of war detto. sicher wenn ich mich selbst beschränke und eine deutsche panzerkompanie spiele ist das relativ günstig aber a la longue auch fade....auch hier kannst hunderte von euros verbraten.....ein artillerieplatoon um ca. 80,-- euro...günstig?? nicht wirklich.

      unterm strich bleibt für mich die erkenntnis dass TT halt ein schönes hobby ist aber auch ein teures hobby ist. Und so suchthaufen wie ich das schön fördern. und es liegt in der natur der sache dass man einmal gesättigt ist. dies trifft natürlich gerade auf so ein forum wie unseres zu. dass etwa leute wie sia, ibrox und andere eh' schon genug gekauft haben steht außer frage, diese und ich haben GW eh' schon lange, sehr lange gesponsert...von "UNS" leben die so oder so nicht mehr.

      ich würde halt den soundso gscheiteren weg gehen..kaufen...anmalen....kaufen...anmalen...wenns groß genug ist dann spielen. bei dieser methode würden sich auch die ausgaben ingrenzen halten.

      cheers
      tom
      1)
      Billig is das sicher nicht.....aber sind wir uns ehrlich.......wenn ich nur eine Armee kaufe, bemale und mal damit gscheit spielen lerne, dann vergeht da schon 1 Jahr oder mehr (je nachdem wieviel Zeit ich habe)

      2)
      Wo steht geschrieben, das ich jede Armee haben muß :rolleyes:

      3)
      Ich hab schon lange Nichts mehr "neu" gekauft (naja, vielleicht doch ein paar Einzelteile) die ich über divers Foren oder e-bay nicht bekommen habe.

      Das diese Preiserhöhung kommt hat sich abgezeichnet.....ob Sie in dem Ausmaß gerechtfertigt ist, ist ne andere Sache.

      Ergo....akzeptiert es und kauft oder kauft einfach nicht mehr.....es zwingt euch niemand dazu.

      Genauso gut könnte ich darüber diskutieren das der Preis für nen Ferrari zu hoch ist oder das der Sprit Preis viel zu hoch ist.....fein.....entweder ich mache was dagegen (weniger fahren, nicht kaufen) oder ich akzeptiere es.....
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Manche haben denke ich einfach einen zu hohen "Verschleiss" an Neumodellen.

      Wie Claus schon sagte...... mit einer neuen Armee, ist man wenn man sich im Sinne des Tabletop Hobbies damit befasst eh ein bis eineinhalb Jahre beschäftigt.

      Leute die sich mit Modell(um)bau und Bemalung ernsthaft beschäftigen haben einfach mehr von diesem Hobby und machen mehr aus dem Geld das sie reinstecken.
      Sie sind länger mit einem Modell beschäftigt als Leute die sich nicht um den Modellbauaspekt des Hobbies kümmern.

      Ich kann jenen denen es zu teuer ist sich weiterhin jedes Jahr 2+ Armeen zu kaufen nur den Rat geben, erfreut euch auch an anderen Aspekte des Hobbies als nur "kaufen-zammpickn-spielen-freudeverlieren-mitVerlustverkaufen".

      Dem ungläubigen Rest werde ich nicht müde weiterhin zu empfehlen sich lieber Computerspiele zu kaufen! :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Blister brauche ich sowieso praktische keine mehr trotzdem die erhöhung nervt doch da ich meistens 10? Blister gekauft hab und die jetzt doch um 1,50? teurer werden.. :rolleyes: ich sollte liebr mehr bemalen :rolleyes:
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Grad jetzt wo ich wieder anfangen will.... ;(
      Tyraniden werden mich viel Geld kosten, HE leider auch weil ich eine Infanterie Armee spielen möchte...

      Aber Claus hats eh schon gesagt, entweder kaufen oder net, Punkt!

      @ibrox
      Warum sollte aufgrund der höheren MwSt in DE bei uns die Sachen teuerer werden? MwSt wird bei Export ja nicht berechnet, und hier wird dann ganz normal unsere MwSt. drauf geschlagen
      Original von AsUrmen
      @ibrox
      Warum sollte aufgrund der höheren MwSt in DE bei uns die Sachen teuerer werden? MwSt wird bei Export ja nicht berechnet, und hier wird dann ganz normal unsere MwSt. drauf geschlagen


      Weils immer teurer wird, wenns irgendwas verändern - auch wenns nicht logisch ist!! :D
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Auch auf die Gefahr hin, dass mich nun alle abschlachten, muss ich zu der ganzen Sache auch meine Meinung kundtun....

      Leute, ihr jammert die ganze Zeit über die Preiserhöhung von GW, aber praktisch seit ihr selbst schuld... GW ist ein Unternehmen, dass gewinnorientiert arbeitet und solange ihr die Preiserhöhungen mitmacht und die Firma dadurch noch mehr Gewinn macht, werden sie ihre Preispolitik nicht ändern... wieso auch?

      Sie haben eine Quasimonopolstellung und Arbeiten mit dem Prinzip der "Profit Maximierung"...solange ihr dieses Monopol nicht in eine normalen Marktsituation ändert, wird sich daran auch gar nichts ändern...

      Nun kommt sicher die Frage, wie man das macht... ganz einfach, einige Vorredner haben es schon angesprochen, kauft keine GW Produkte mehr, sondern Produkte von alternativen Herstellern, diese gewinnen dadurch Marktanteile und über lange Sicht stellt sich eine Normale Marktsituation ein, die von Angebot und Nachfrage bestimmt ist und nicht durch einen Monopolisten bestimmt wird....wobei ich das Gefühl habe, wir sind schon auf den Weg dorthin, nur GW hat das noch nicht geschnallt 8)

      Die zweite Sache, die ich ansprechen will, ist die Thematik, dass TT angeblich ach so teuer ist.. wenn ihr mich fragt, ist das absoluter MÜLL...ich finde TT ist ein sehr billiger Zeitvertreib... ich habe sehr lange aktiv Leistungssport betrieben (Turniertanz, ... ja genau wie die Promis im Fernsehen :D).. eine Trainerstunde kostet dabei so ungefähr 90 Euro, davon braucht man so minimal 4-6 pro Monat pro Paar... kommt also pro Person so auf ungefähr 200 Euro.... jedes Turnier kostet mit Fahrtkosten so ungefähr pro Person weitere 100 Euro, im Monat also nochmals 400 Euro... dazu die Klamotten, die mal so locker zwischen 500 und 1000 Euro kosten.... und Turnier im Ausland hab ich noch gar nicht angesprochen (Flug, Übernachtung, etc.)

      Unter 500 Euro pro Person im Monat geht da also gar nichts... und da war ich auch nur auf 1 oder 2 Turnieren und habe kein neues Outfitt bekommen.... also sagt mit bitte nicht, dass Tabletop teuer ist, ich glaube kaum, dass irgendwer von euch 500 Euro fürs Hobby ausgibt pro Monat... da machen die paar Cent, die GW mehr verlangt das Kraut auch nicht fett.... Hobbies sind nun mal einfach teuer, damit muss man sich abfinden oder es lassen... oder halt Computerspielen :D

      LG

      Olli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olvatrolta“ ()

      Unter 500 Euro pro Person im Monat geht da also gar nichts... und da war ich auch nur auf 1 oder 2 Turnieren und habe kein neues Outfitt bekommen.... also sagt mit bitte nicht, dass Tabletop teuer ist, ich glaube kaum, dass irgendwer von euch 500 Euro fürs Hobby ausgibt pro Monat... da machen die paar Cent, die GW mehr verlangt das Kraut auch nicht fett.... Hobbies sind nun mal einfach teuer, damit muss man sich abfinden oder es lassen... oder halt Computerspielen


      Alter.....:)...dazu kann ich mich nicht äußern, vielleicht zapft meine frau ja doch dieses forum an.............aber ja...es gab so zeiten.
      und ja alles ist teuer.
      es gab zeiten da habe ich mir für 5000,-- ATS Gwand kauft pro Monat....das war aber vor den eigenen Kindern..:)

      und egal, ich habe keinen Bock GW nicht zum Monopol zu verhelfen. SOlange es mir Spaß macht, mir die minis taugen und ich das ganze gut finde mache ich es auf die eine oder andere Weise.....wenn ich halt nur noch 1 box pro monat kaufe auch wurscht. und ich sponsore soundso im grunde ALLE...wenn man so will...da ich eh' alles spiele.....und die ganzen altwarenkäufer sponsore ich auch noch indem ich andauernd verkaufe...
      egal...

      peace
      cheers
      tom
      erst bei der zweiten antwort wird dein standpunkt in der luft zerrissen :D

      nein, kleiner scherz, allerdings kann ich dir trotzdem nicht zustimmen... tabletop ist meiner meinung nach sehrwohl ein teures hobby, die relation, die du herstellst, ist meiner meinung nach nicht legitim... turniertanzen ist doch ein eher seltenes hobby und anscheinend auch ziemlich teuer, aber ich würde mal meinen, dass es jede menge weit verbreitete hobbys gibt, die um längen günstiger sind...

      klassisches beispiel: sport :)
      man braucht nicht jeden monat neue ausrüstung, für fussball zB sind ein ball und fussballschuhe/sportschuhe schon genug, die kosten zusammen 100? sagen wir mal (sind dann eher schon unnötig teure varianten)... zum tennisspielen braucht man schuhe, eine hose, einen schläger und bälle... sein wir grosszügig und lassen es 300? kosten, ab dann braucht man nurnoch ab und an neue bälle und eine neubespannung für den schläger... klar, zweitschläger wäre toll, ist aber unnötiger luxus bzw tuts da irgendein billigding...
      dann gibts noch jede menge hobbys, die ebenfalls billig sind und trotzdem unheimlichen spass machen können, zB malen, basteln, gartenarbeit usw...

      ich nehme mal an, dass es hier niemanden gibt, dessen einziges hobby warhammer ist, aber wenn man es halbwegs intensiv betreibt, verschlingt warhammer wohl einen grossen teil des hobbybudgets... hängt IMO auch mit einer art suchtverhalten zusammen :D