Idee für eine Skavenarmee?

    Idee für eine Skavenarmee?

    Also folgende Fragenstellung: Kann man eine Skavenarmee (2k) auch ohne grauen Pr. spielen und hat man dann auch gute Chancen. Prinzipiell hätte ich ja gesagt, weil man immer alles kann :-), aber letztens hab ich mit meinen Vampiren gegen so eine Skavenarmee gespielt und da ich viel Magie erwartet habe, hab ich eine Aufstellung mit 3 Nekros und einen Strigoi Grafen genommen.
    Dadurch hatte ich die Magiehoheit im Spiel, trotz 2 Warlocks ist grad mal ein Spruch durchgekommen und hat ein paar meiner Wölfe getoastet. Kämpferisch konnte es keine Einheit mit meinen Fluchrittern oder den Verfluchten aufnehmen, den Beschuß hatte ich auch recht schnell unter Kontrolle durch 2 Einheiten Fledermäuse, 2*Todeswölfe und den beschworenen Zombies.

    Lange Rede kurzer Sinn: Wie würdet ihr eine nicht magielastige Skaven Armee aufstellen. Wo wären die Schwerpunkte und wie wäre die Taktik? Und wenn ihr sowas schon mal ausprobiert habt, wie waren die Ergebnisse?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    tja, leicht ist es sicher nicht ohne grauen propheten, aber vielleicht möglich...
    du könntest alle nahkampfeinheiten weglassen und so ziemlich alle deine punkte in artillerie investieren... jezzails, klanratten mit waffenteams, warpkanonen,...
    du brauchst schon eine ganze menge feuerkraft, um damit ein spiel zu entscheiden, aber es ist möglich, dazu muss man aber auch erst mal die modelle haben... die jezzaileinheiten sollten schon ziemlich gross werden...
    ansonsten ein oder zwei warlocks mit bannrollen und ja nichts für nahkämpfer ausgeben...
    gegen magie bist du dann ziemlich anfällig, bei der geringen anzahl von bannwürfeln sind die bannrollen schnell weg, also eine ziemlich riskante aufstellung...
    Beschuß ist etwas zu unzuverlässig bei den Skaven. Klar können die Ratlings massenhaft Schaden austeilen, aber mich haben in dem Spiel die 3 Stück nicht sonderlich gestört. Sie haben mir ein paar (beschworene) Zomies gekillt und eine Fledermauseinheit dezimiert... eine ist von selber verschwunden, die anderen waren mit der Zeit auch weg.

    Man schafft es kaum, den Gegner nicht in den NK kommen zu lassen... vielleicht ist der Gag, ihm nur billige Ziele zu liefern, die keine Punkte bringen, aber wie macht man selber Punkte? Nur durch Beschuß?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Wenn ich an skaleven denke galaube ich das einene masse an infatrie unterstüzt von einem kriegsheer eine garnicht so schlechte mischung abgeben.

    ich sag nur einens und as heist zahlenmäsige überlegenheit
    stelle sovielbillige einheiten wie nur irgenwie möglich aus ( der amre teufel der das anmald ) und formire sie in 36
    3 36 einheite und der rest 20er trups die gnaze horde hälts du schön um deinen moralwert 10 heiny umadum und renst auf den gengner zu , und wen er dir mit ein parr rittern in die horde hineinknallt macht nix 60 punkte sterben und sied sich plötzlich umzingeld von ratten

    Gnau so würd ich das machen wenn ich die nerfen hätte 300 ratten zusamenzukleben und zu bemalen
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !
    Phu, also zuallerest hoffe ich für Dich, dass das Geschreibsel da oben absichtlich so unlesbar ist... wenn nicht... bitte etwas mehr Zeit lassen beim tippen :-).

    Die Idee ist ja nicht schlecht, nur wie soll man gewinnen? 1. ist nicht jeder so blöd und läßt seine Ritter total isoliert auf den Feind zurennen, 2. reichen schon ein paar Punkte, wenn der Gegner selber keine macht. So einfachist es nicht ein gutes Ritterregiment (mit CM vielleicht noch) zu besiegen. Große Regimenter sind nicht so beweglich... und ein Skavengeneral ist schnell mal tot, wenn er angegriffen wird, oder wie schützt ihr ihn normalerweise (Assasin, mag. Gegenstände,... )?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Das ganze war eine mehr eine theoretische These als ein gut durchdachter Plan " sorry"

    Ps: Die rechtschreib fehler ruhen daher das mir meine Muter im Genick gehangen ist, damit ich mit dem dem Computer aufhören soll !?!
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !
    hat schon recht die mama!!!

    ich habe eine skavenarmee mit massig gossenläufern in denen 2 assasinen stecken.

    der rest ist recht alltäglich. ratten mit ratling guns und schwärmen zum abfangen. nichts ist schöner als wenn ein fettes ritterregiment in den schwärmen steckt und man mit allem draufheitz was geht.
    dazu noch oger als söldner .

    funktioniert gut aber grau ist alle theorie (ich meine nur weil es einmal geklappt hat heißt das noch nichts!)

    cheers
    tom
    die Rattenschwärme sind genial... vor allem der 360° Blickwinkel ist der hit... wer hat schon solche Schwärme...
    aber für Skaven sind die Schwärme doch eine recht teure Investition (die sich aber allemal rechnet)....
    die Idee mit den Ogern anstatt den Rattenogern ist eigentlich recht gut... sind wohl zuverlässiger!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Die Schwärme sind genial keine Frage. Die Idee mit den Gossenläufern und Ass. hät ich auch gehabt, aber ich hab sie halt net ausprobiert (OK, ich spiel auch nicht Skaven). Außerdem hat sie halt die Schwäche des MW, denn die Ass. geben keinen MW und die Gossenläufer sind halt nicht so toll drauf, oder?

    Söldner setzte ich grundsätzlich nicht ein, genauso wie ich früher nie mit den 25% Verbündeten gespielt hab... irgendwie gefällt mir diese ´Hintertür´ nicht.

    Würd mich interessieren, wenn Du nochmal spielst... vielleicht ein Bericht :-)?

    @Thomas: nicht so schlimm, der Text war nur echt schwer zu lesen.... und Du brauchst Dich nicht für Deine Idee zu entschuldigen, ich wollt ja Meinungen hören.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Hallo,

    Ich hab vor ein paar Wochen mal mit einem Kriegsherrn, einem Seuchenpriester, einem Armeestandartenträger mit Sturmbanner und einem Warlock gegen Imps gespielt. Das hat auch wirklich sehr gut funktioniert, weil er selbst nicht stark auf Magie gesetzt hat und durch das Sturmbanner sein Beschuss nichts gerissen hat. So bin ich fast "unbeschädigt" in den Nahkampf gekommen und da hab ich ihn dann gemetzelt. Gegen eine magielastige Armee hätte die Armee sicherlich größere Probleme gehabt.

    Gegen Vampire würde ich wahrscheinlich 3 Warlocks mit ein paar Bannrollen, dem Auge der gehörnten Ratte und dem Sturmdämon und einem Kriegsherrn mit Nagzahn, dem 4+Rettungswurf und dem vorsichtigen Schild ins Feld ziehen.
    Auf Plänkler würde ich, bis auf ein oder vielleicht zwei Gossenläuferteams verzichten, da sie mit ihrem niedrigen Moralwert meist sowieso zu feige sind um anzugreifen und auch Jezzails bringen imho nicht wirklich was.
    Ich würde eher versuchen mit einem großen Rattenschwarm das/ein Ritterregiment zu binden und dann reinzaubern/-schießen.

    Gruß

    The Dark Avenger

    PS: He René, meine Skaven warten nur darauf aus ihren Löchern gelassen zu werden. Hast du vielleicht mal wieder Zeit für ein Spielchen? Wenn du willst kannst du ja auch mal zu mir kommen.
    WoW-member

    Ewiger Zweiter und ehemaliger Powergamer :D
    Gar kein Problem. Also wenn Bernd auch kann (ein eher neuer Spieler, hat nur wenig Fantasy mehr 40kErfahrung, spielt HE), dann wirst Du gegen seine HE spielen. Wenn er nicht kann, dann hät ich eine Idee für ein Szenario, bei dem wir 3 spielen können.... aber das mail ich euch dann, wenn ich weiß, ob Bernd kann.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Nachdem ich einmal mit einem Kriegsherren bei 2K gespielt habe, ist er wohl doch eher eine Dekoration in meiner Armee. Btw., ich war der Gegner von René und die Gossenläufer mit dem Assassinen habens auch nicht wirklich gebracht - schon gar nicht, als Nagash Todesblick 6 Gossenläufer ausschaltete ( ja, ja, die Magieüberlegenheit ).
    Generell würde ich einen Skavengeneral nicht unbedingt auf den gegnerischen General loshetzen - in vielen Fällen ist man unterlegen. Entweder der gegnerische General hat bessere Werte, bessere Rüstung/Widerstand oder den Vorteil der größeren Reichweite...
    Sicher, man kann ihn mit einem Assassinen beschützen, aber das ist eine Heldenauswahl, die gerade bei Skaven wichtig sind.
    Zum Thema der Magieüberlegenheit...
    Ich war immer der Meinung, was soll meinen großen Regimentsblöcken schon ein Geschoßzauber schaden - selbst beim gängigen Maximum ( bei 2W6 ) von 12 werde ich es wohl noch irgendwie überleben, außerdem kommt eine Doppelsechs ja nicht so häufig....
    Zuletzt habe ich aber einsehen müssen, daß selbst Geschoßzauber meinen großen Regimentsblöcken zusetzen. 2 Goblinschamanen mit dem 2W6 Treffer S4 Treffer Spruch, Doppeldingsdaz, das sind dann schnell einmal 12-15 tote Ratten.
    Hinzu kommen Sprüche, die keine Geschoßzauber sind.. Was soll man gegen Donnerkeile und dgl. machen, die auf deine Waffenteams prasseln?
    Jezzails sind nicht nur teuer, sie laufen gegen einen halbwegs erfolgreich auf sie gesprochenen Spruch mit ziemlicher Sicherheit..
    Im Endeffekt ist eine magiearme Skavenarmee für eine Überraschung gut, das aber auch nicht gegen jeden Gegner, aber prinzipiell ist das probateste Mittel doch noch auf Magie zu setzen - Armselig und monoton, ich weiß....

    Franz
    ich bin zwar anfänger aber meiner meinung nach ist eine skavenarmee ohne grauen propheten fast chancenlos.
    beschuss-masse und magie sind die schwerpunkte bei den skaven.
    ich habe bis jetzt immer mir 3 warloktechnikern (einer mit alle mit warpklingen,akku und kondensator)(klar)und einem grauen propheten gespielt.durch das auge der gehörnten ratte kommt man auf 14 energiewürfel und dann heißt es warpblitzen was das zeug hält.
    ohne grauen propheten haben sie fast keine bann würfel und wenn man nicht 3 warloks nimmt sondern noch einen assasinen hat man keine chance.man hat dann gerade mal 4 bannwürfel und bei den rüstungswürfen gute nacht.
    den 3 warloks geb ich immer 3 spruchrollen und den sturmdämon und die warpspruchrolle (wenn er keine bannwürfel mehr hat und spruchrollen sind sie einfach geil) wenn jedes modell der bestimmten einheit einen treffer der stärke 3 erleidet sterben schon genug (super gegen elfen bei W3 oder einheiten mit niedrigem MW da sie bei verlusten einen paniktest ablegen muss)
    ich würd bei 2000 pkt immer mit 3 warlocks spielen außer ich kenn meinen gegner so gut und ich weiß das er einen helden in ein regiment reinhaut und das der held ein profil hat wo der assassine eine chance hat ihn zu killen)
    eins noch ich hasse es gegen orks zu spielen da gorks fuß und der kriegspfad obwohl das charaktermodell in 3 zoll umkreis steht auf es gewirgt werden dürfen und wenn ich es ins regiment hau hat es dann nur 90°sichtbereich was für den warpblitz sch**** ist.

    Prinzipiell sehe ich das auch so, obwohl es eigentlich schade ist, da man als Skavenspieler schon eine recht gute Auswahl hat, die Armeen schon alleine aufgrund der Basiseinheitregel doch in etwa gleich aussehen..

    14 Energiewürfel klingt toll...
    Es gibt allerdings etwas zu bedenken:
    Die Warlocks können nicht mehr als 9 Energiewürfel für ihre Warpblitze einsetzen. Bleiben noch 5 EW... Angenommen der Graue Prophet hat auch den Warpblitz ( bei mir bekommt er den komischerweise nur jedes zweite Spiel ), dann wirst Du wohl auch nicht mehr als 3 EW hierfür nehmen, es sei denn Du bist ein Hazardeur, dann nimmst Du wohl 4...
    Die anderen Sprüche sind nicht immer einsetzbar. Eine Seuche hat "nur" 18" und selbst dann gilt es noch immer zu überlegen, ob ich eine Seuche auf eine gegnerische Einheit spreche, wenn rundum nur Ratten stehen..
    Ungezieferflut ist recht witzig, gegeb W4-Truppen sollte man sich auch überlegen, ob man diesen Spruch "auf Teufel komm´ raus" sprechen sollte, ich habe diesen Spruch dann schon öfters einmal sein lassen, den möglichen Magiepatzer wars mir dann auch nicht wert ( nicht skavisch, ich weiß ).
    Bleibt noch der Schwefelsprung, der sehr gut ist, allerdings in deinem Fall wohl nur um einen Nahkampf zu entfliehen. Vin der Todesraserei halte ich nicht unbedingt viel, da sie ein zweischneidiges Schwert ist und mir eigentlich mehr Schwierigkeiten bereitet hat, als daß sie mir genützt hätte.
    Pestilenzatem hat doch eine sehr kurze Reichweite und ist auch eher gegen Ritter und Konsorten geeignet - auf Freischärler und deren vergleichbare Truppen muß man auch nicht unbedingt diesen Spruch zaubern.
    Notfalls kann man immer noch Warphappen schlucken.

    3 Warlocks und ein Grauer Prophet macht extrem abhängig von Magie, ich nehme zumindest immer einen Seuchenpriester oder einen Assassinen mit. Letzterer bewährt sich gegen offensive Armeen immer mehr, da der Gegner häufig doch versucht, den Propheten in einen Nahkampf zu verwickeln, doch da hüpft dann der Assassine - meist mit einer Tränenklinge bewaffnet - raus.
    Seuchenpriester kann auch sehr böse sein..
    Eigentlich wäre auch ein AST nicht schlecht, allerdings hat er in 2K keinen Platz bei mir.

    Franz