Imperiale

      Hi Leute.
      Bin neu im forum und hab jetzt eine hübsche kleine imperiale armme mit einem Leman russ, 1 sentinel, einen zwei 10 mann trupps catachaner (Dschungelkämpfer doktrine, Flammenwerfer), zwei zehn mann trupps Cadianer( mit granatwerfer) einen Oberst( selbst gebastelt aus Leman russ Gussrahmenhttp://www.diefestung.com/forum/images/icons/biggrin.gif
      großes Grinsen) und 3 Waffenteams( 1 schwerer Bolter, 1 Laserkanone, 1 Maschinenkanone) und wollt euch biiten, mir ein paar taktiken zu verraten.(stand and shoot is a biiserl wenig info für michhttp://www.diefestung.com/forum/images/icons/tongue.gif
      Zunge raus!)danke im vorraus!
      sons of sigmar!
      for the Empire!
      du brauchst ermal noch für jeden deiner beiden inf-züge eine kommandoabteilung (siehe codex, besteht aus 1 leutnant + 4 soldaten), damit sie eingesetzt werden können.
      außerdem benötigt dein oberst noch 4 soldaten, die seine kommandoabteilung darstellen.

      was anderes als stand and shoot, geht nicht wirlich, da du ja nicht wirklich schocktruppen oder transporter hast, damit du deine truppen schnell bewegen kannst. und falls du in den nahkampf kommst, dann wirst du ziemlich schnell außeinandergenommen, weil du ja keine wirklichen nahkämpfer in deiner armee hast.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      auf jeden fall solltest du dir überlegen auf was du setzen willst nachdem du deine Standardtruppen zusammenkratzt hast. Das bedeutet Entweder Panzer oder Infantry. Oder du spielst halt auf verteidigung und langsames unaufhaltsames Gegnerdezimieren indem du Doktrinen wie "Plattenrüstung" wählst. Denn stell dir vor....2000 Punkte Infanterie.
      Jeder Soldat einen 4+ RW oder niedriger ;).
      Wozu ich dir auch rathen kann ist die Doktrine "Unabhängige Kommissare"
      Diese in verbindung mit den 4+ RW ist dann eine klassische
      "Standhaltenarmee".

      Für auf Panzern und mobilen Einheiten basierenden (was für imperiale Armee meiner Meinung nach nicht so gut is (es sei denn Panzerkompanie)
      Armeen kann ich dir nur rathen: irgend wann mal Forgeworld ? ;) :D
      Nein weil du hast es anfangs unter 2k extrem schwer mit einer gepanzerten Streitmacht zu spielen. Erstens ist sie nicht so vielfältig und in vielen Missionen sowieso unbraquchbar : weil Platz und Punkte
      Aber wenn du sie ersteinmal beherschst und 3k Punktespiele spielst.
      Dann steht dir bei offenen Feldschlachten nichts mehr im Wege.

      Fazit: Du hast jetzt (bis auf die Kommandoabteilung) eigentlich eine flexible Standardarmee. bau auf so wie es dir gefällt . Vielleicht konnte ich dir helfen.

      Danke für die Aufmerksamkeit...
      Ps: Das hier ist mein längster Post seit ich dabei bin (HRHR)
      ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gemein wie 10“ ()

      wenn er mit seinen nahkämpfern vorstürmt und er seinen gegner im nahkampf bindet, dann nimmt er sich selbst die beschuss-ziele, weil er nicht in den nahkampf schießen kann.^^
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      hey leutz...postet mal nich andauernd soviel auf einma..ich mein...V. Imperator kommt ja am ende gar nich hinterher....wartn wir lieber erstma ne antwort ab denn bis jetz habt ihr nur das wiederholt was ihr im vorherigen post geschrieben habt ;)
      ne, hab ich nicht^^
      hab im ersten post nichts davon geschrieben, dass er sich die ziele blockiert, wenn er im nahkampf is.
      @eldrad: der gegner macht nicht immer das, was man von ihm erwartet. nur weil man will, dass sie nicht in den nahkampf kommen sollen, heißt das noch lange nicht, dass der gegner da mitspielt^^

      auch wenn er nicht nahkampf geht, würden die ogryntrupps ohne transporter zu schnell weggeschossen werden, auch wenn sie W 4 haben.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Zuerst mal: danke vielmals für die tollen tipps.habt mir echt sehr geholfenhttp://www.diefestung.com/forum/images/icons/biggrin.gif
      großes Grinsen

      zweitens: Wegen der ausbausache der armee und so: hol mir morgen meinen zweiten sentinel und hab mir gedacht, mir zum Zeugniss(ja, auch fünzehnjährige bekommen washttp://www.diefestung.com/forum/images/icons/biggrin.gif
      großes Grinsen) Kasrkin box zuzulegen, da Gardisten einfach einbisschen teuer werden, nur im blister.

      was meint ihr? kasrkin oder Gardisten( hab auch scho über halblinge nachdacht) danke im vorraus,

      (ps. wals ihrgend wer aus wien kommt, wie is der dortige wow keepers club den so? wür mich vielleicht, nach schularbeitenstrees, dazu bewegen dort hin zu gehn)
      sons of sigmar!
      for the Empire!
      Wieso den nen gardistentrupp?

      ich würd dir eher erstmal zur ordentlichen Kommandoeinheit rathen...

      und vor allem ein was
      läge mir persönlich am herzen....

      Leman Russ...mindestens einer...

      der is cooler und demoralisierender und bringt seine punkte besser als son gardistentrupp rein^^
      brauchst aber noch 2 kommandoabteilungen für beide 20er gruppen, damit du sie als infanteriezüge einsetzen kannst. deswegen würd ich dir zum kauf von einer infanteriebox raten, da nimmst du dann einfach die beiden sergeants als 2 leutnants und gibst beiden noch je 4 soldaten. dann bleibt dir noch ein 10er trupp über, denn du dann als 3ten trupp zu einem zug dazugeben kannst.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Original von tom0184
      brauchst aber noch 2 kommandoabteilungen für beide 20er gruppen, damit du sie als infanteriezüge einsetzen kannst. deswegen würd ich dir zum kauf von einer infanteriebox raten, da nimmst du dann einfach die beiden sergeants als 2 leutnants und gibst beiden noch je 4 soldaten. dann bleibt dir noch ein 10er trupp über, denn du dann als 3ten trupp zu einem zug dazugeben kannst.



      das ist natürlich die beste lösung.Und dann gibst noch die Unterstüzungsplattformen aufgeteilt dahin und du hast deine Komabteilung.
      Also ich war grad unterwegs und hab mir drei blister Ogryns bestellt(hehehe)
      wegen der hauptmann sache:
      hab mich geirrt,hab einen Hauptmann, keinen oberst,
      ich hab ma dacht ich kauf ihm einfach 4 Gardisten und geb sie ihm und schließe ihn ned dem infantriezug an. hab eh 4 kommplette infantriezüge. dem sergeant muss ich eh keine stabsabteilung geben,
      was meint ihr??
      sons of sigmar!
      for the Empire!
      ich glaub du verstehst das system bei der imperialen armee nicht ganz^^

      also, eine imperiale armee benötigt immer einen kommandozug, weil dieser pflichtauswahl ist. der besteht aus deiner kommandoabteilung und 0-5 waffenteams.

      eine kommandoabteilung besteht aus einem offizier (leutnant, hauptmann oder oberst) und 4 soldaten.
      aus was ein waffenteam besteht ist unterschiedlich->siehe codex

      damit du eine legal spielbare armee hast benötigst du noch 2 standartauswahlen. es gibt "infanteriezug", "rekrutenzug" und "mobiler infanterietrupp". da du aber zum einsetzen der letzten beiden einen "infanteriezug" benötigst, brauchst du mindestens einen davon.

      ein infanteriezug besteht aus:
      1 Kommandoabteilung (wie beim kommandozug; kann nur ein leutnant sein)
      2-5 infanterietrupps (ein trupp besteht aus 1 sergeant und 9 soldaten)
      0-1 Überbleibsel (1 sergeant und 4-8 soldaten; kein waffemteam)

      die anderen beiden sind eh ziemlich verständlich im codex erklärt^^

      da du 40 soldaten hast, würd ich es so machen, das du dir noch eine 20er box soldaten kaufst (->60 soldaten) und die dann so aufteilst:

      HQ
      Kommandozug (5 modelle)
      1 Komandoabteilung (Leutnant, Hauptmann, Oberst + 4 soldaten)
      [dein selbstgebasteltes modell stellt hier den offizier dar und die 4 soldaten nimmst du aus der neuen box]

      Standard
      Infanteriezug
      1 Kommandoabteilugn (Leutnant + 4 soldaten)
      3 Infanterietrupps (je 1 serg + 7 sold + 1 waffenteam)
      [nimm hier die 20 cadianer als infanterietrupps und die aus der neuen box als kommandoabteilung]

      Infanteriezug
      1 Kommandoabteilugn (Leutnant + 4 soldaten)
      2 Infanterietrupps (je 10 mann)
      [nimm hier die 20 catachaner als infanterietrupps und die aus der neuen box als kommandoabteilung]


      jetzt solltest du noch 6 soldaten übrig haben. mit denen kannst du entweder ein spezialwaffenteam machen (Siehe kommandozug) oder du machst überbleibsel drauß.
      du kannst natürlich auch die 6 soldaten mit den waffenteams aus dem infanteriezug austauschen und diese dem kommandozug als waffenteamtrupp anschließen.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()