viel glück dem österreichischen em team

      Achja die meisten wissen ja garnicht an was wir hier haarscharf vorbeigehuscht sind, bzw. was sie verpasst haben dadurch dass sich die italiener noch vorgeschummelt haben :D

      ich hab ein Thema im interenen Bereich eröffnet mit dem Titel


      Wenn wir...


      und der Text ging so :


      Original von Eusebio
      ... aufs Stockerl kommen, lass ich mir im Klub eine Stoppelglatze schneiden!


      :D
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Wirklich schöne Armeen dabei! :)

      Hats eine Malwertung auch gegeben?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ok, weiter geht?s.

      2. Spiel: DEUTSCHLAND

      Wieder wurde ich als erster gesetzt und bekam prompt Prometheus mit seinen Skaven vorgesetzt. Da hat sich wohl Teamcaptain Sunzi daran erinnert, dass ich bis jetzt immer Probleme gegen Ratten hatte...

      Seine Liste:
      Kriegsherr ? Ausrüstung nicht bekannt
      BSB ohne alles
      2 Warlocks mit 3 Bannrollen und Sturmdämon
      4*25 Klanratten mit 3 Ratling und Warpflamer
      3*21 Sklaven
      2* 5 Schattenläufer
      2*5 Jezzails
      25 Seuchenmönche
      8 Schleuderer
      Warpblitzkanone
      5er Tunnelteam
      3 Rattenschwärme

      Grundsätzlich sah ich mich im Nachteil und überlegte schon, auf Totalverweigerung zu spielen. Am Tisch kam mir dann aber die Idee, meine rechte Aufstellungszone mit meinem Extrawald wie eine Festung aussehen zu lassen, sodass er meine Hauptgegenwehr hier erwarten sollte. Zum Schluss setzte ich sogar den Baummenschen weit auf diese Seite. Meine Finte fruchtete und so wollten sich 3 Regimenter (2*Klanratten, 1*Sklaven, sowie die WBK) durch eine 4 Zoll breite Lücke an der rechten Seite des Steins vorbeipressen. Diese Flanke hielt ich allein durch die 8er Dryadeneinheit und sie tötete mit ihnen sogar noch die WBK bis sie im Nahkampf mit dem Warpflamer (2 noch übrig) von einer Ratling im letzten Spielzug ausgelöscht wurden.
      Ich hatte also 600 Punkte seinerseits aus dem Spiel genommen und der wahre Kampf sollte in meinem Zentrum und meiner linken Flanke stattfinden. Die Waldläufer konnte ich noch so irgendwie in den Wald auf der linken Seite (von mir aus) seiner Aufstellungszone unterbringen und sahen sich nach seiner ersten Bewegungsphase umzingelt! Er stellte nach Absprache mit mir seine beiden Schattenläufereinheiten außer Sicht im Kreis um mich auf und seine Seuchenschleuderer mit Sicht auf meine Flanke. So konnte ich nicht davonlaufen und nur die SS angreifen. Doch es ging sich grad so aus, dass ich aus der Sicht der Seuchenschleuder kam, aber jetzt von zwei Schattenläufern aus verschiedenen Richtungen gesehen wurde... Also setzte ich alles auf einen Paniktest! Meine Waldreiter stürmten vor und stellten sich zum Beschießen auf und auch so, dass er mit seinen SS und Seuchenmönche chargen musste, aber kein anderes Regiment Chancen dazu hatte. Die Waldläufer schalteten einen Schattenläufer aus, die Waldreiter den zweiten ? Panik ? Flucht! Die zweite Einheit traute sich nicht mehr allein anzugreifen und so entkamen meine Waldläufer vorerst und sollten dadurch noch einige Punkte holen!
      Meine Waldreiter gingen mit viel Mut in ihre Aufgabe und flohen die restlichen 5 Spielzüge vor den Seuchenmönchen und den Seuchenschleuderern, die in seinem letzten Spielzug in meiner linken Aufstellungsecke waren ;).
      Währendessen schaffte der letzte Wilde Jäger (Rest von Jezzails zerlegt) einen Angriff auf die letzten Schattenläufer, die ihr Heil in der Flucht suchten und niedergemacht wurden. So verstärkt, trauten sich die Waldläufer ebenfalls in die Aufstellungszone der Skaven, wo nur Jezzails aber nirgends Ratlings zu sehen waren. Der Wilde Jäger sollte sterben, jedoch die Waldläufer alle Jezzies in diesem Sektor auslöschen.
      Der Hauptkampf im Zentrum hingegen war nicht nur Stellungs-, sondern auch Magiekampf zugleich. Meine starke Magieabwehr und keine 13 sorgten dafür, dass aber im ganzen Spiel nur 2 mal der Warpblitz durchkam. Einmal auf die großen Bogenschützen, was 2 Treffer für den Warlock zur Folge hatte, der auch noch mit einem LP davonkam. Das zweite Mal vom selben Warlock auf den Baummenschen im letzten Spielzug, der noch volle LP hatte. Leider keine 1 dabei. Meine Magie war da erfolgreicher. 2*Totale Energie im ersten und im letzten Spielzug töteten jeweils eine Ratling, ansonsten gab es aber nichts. Im Stellungskampf waren meine Falkenreiter die Marschblocker und der Baummensch sowie meine Bogenschützen die Druckmittel. Mit dem Damoklesschwert des Tunnelteams über der Mitte meiner Aufstellungszone schwebend, hielten sich meine Chars bedeckt. Als es dann im 4. Spielzug kam, zerschellte es an der Flanke der großen Bogenschützeneinheit und verschwand eiligst über die Tischfeldkante. Die Schwärme lockte ich mit der kleinen Bogenschützeneinheit im 3. Spielzug, die im Nahkampf bis zum letzten Spielzug aushielt bis sie vom letzten Schwarm ausgelöscht wurden. Mit dem Schwärmen im Nahkampf frei sich zu bewegen, wandte sich der Baummensch dem Entsetzen zu. Prompt floh seine Haupteinheit mit Kriegsherr und BSB, jedoch ohne Sicht für die Falkenreiter.
      Ein Fehler von mir (oder einfach nur schlechte Würfel) ließ meine Haupteinheit Dryaden und die Erinnye hopps gehen, die jedoch von meinen Kampftänzern gerächt wurden.
      Der Rest des Spiels war reines Stellungsspiel, wo ich noch ein paar seiner Einheiten abräumen konnte, genauso wie er noch meine Waldläufer mit seinem Kriegsherrn umlegte. Ein wirklich spannendes Spiel gegen einen taktisch brillianten Gegner. Immer wieder

      Nächster Schlachtbericht folgt in Kürze.

      mfg
      Alirion

      PS: Soll ich kürzer schreiben, ohne Geschichte?

      EDIT: Das Spiel ging 10:10 aus mit 250 Punkten Vorsprung für mich.
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()

      Spiel 3: Dänemark

      Ich war müde und freute mich, vielleicht mal einen leichteren Gegner zu bekommen. Bevor ich mich fragen konnte, ob es irgendwelche böse Antiarmeen bei den Dänen gab, war ich bereits gesetzt und bekam die ?netteste? Liste, wie folgt:

      Herrscher des Wandels
      11 Horrors inkl. Champ
      12 Horrors inkl. Champ
      5 Kreischer
      5 Kreischer
      4 Changebringer
      5 Changebringer
      Tzeentch-Streitwagen

      Ups!

      Ihr könnt ja mal wetten abschließen, wie hoch ich gegen die Liste verloren habe, während ich mir eine Pause beim Schreiben gönne.

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      So, nun auch etwas für meine Fans:

      1. Spiel gegen Potsubay (Ungarn) mit Orks und Goblins:

      Seine Armee:

      Ork-Meisterschamane
      Ork-Schamane
      Ork-Gargboss
      Wildork-Gargboss auf Wildschwein

      26 Nachtgoblins - 3 Fanatics
      25 Nachtgoblins - 3 Fanatics
      5 Wolfsreiter
      5 Wolfsreiter
      5 Wolfsreiter
      25 Wildorks
      24 Wildork-Moschaz

      4 Speerschleudern
      2 Wolfsstreitwagen
      9 Wildorkschweinereiter

      Kurbelwagen

      Wie auf allen Tischen, war auch auf diesem eigentlich zuviel Gelände, in der Mitte war ein riesiges Feld, dass nur für mannsgrosse Infantrie als offen zählte, meine oger würden also nur sehr langsam vorwärts kommen, was nicht sehr günstig war, da er immerhin 4 Speerschleudern und die Magieüberlegenheit hatte...

      Ich begann das Spiel und stürmte erstmal in guter Ogermanier vorwärts... tja, das wars dann auch fürs erste... :)
      Er blieb defensiv und begann zu schiessen, ein paar Oger und der Riese wurden angekratzt, die Eisenwansteinheit, der der Armeestandartenträger angeschlossen war, verlor einen der ihren und floh gleichmal in mädchenhafter Panik...
      So, wieder mein Spielzug und ich stürmte wieder vor, auf der rechten Flanke holte ich mit einer Bulleneinheit die Fanatics aus einer Nachtgoblineinheit, ein Oger fiel und die Bullen ergriffen die Flucht... der Verschlinger erschien außerdem und lockte gleichmal die Fanatics aus der zweiten Nachtgoblineinheit, selbst stand er hinter Gelände, konnte also nicht verletzt werden...
      Eine der Bleispucker-Einheiten bombte den ersten Wolfsstreitwagen ins Nirvana, ansonsten tat sich nichts mehr...
      Die Orks waren wieder am Zug, die Nachtgoblins griffen meine Tyranneneinheit in die Flanke an... bzw wollten sie, ich floh aber lieber... dachte eigentlich, sie wären in der Front... naja, war knapp... der Beschuss machte wieder ein paar Schadenspunkte und die Magie brachte, wie im gesamten Spiel, sehr wenig...
      Mein Zug, die zweite Bleispuckereinheit richtete sich auf den zweiten Streitwagen aus und plättete auch diesen, meine linke Bulleneinheit kümmerte sich um die beiden Speerschleudern auf der linken Seite, die Gnoblars standen, wie das gesamte Spiel hindurch, taktisch hervorragend am Rand und feuerten spitzes Zeug auf Wolfsreiter...
      Der Riese konnte die Wildorkeinheit in die Flanke angreifen, der Verschlinger griff eine Nachtgoblineinheit an...
      Der Riese würfelte die 1 und brüllte damit die Raserei aus den Wildorks, diese blieben aber stehen...
      So, die Orks waren wieder am Zug und die Wildschweinreiter stänkerten und stürmten dank einer 6 vor... sie griffen meine bleispucker an, die allerdings Flucht wählten, die Schweinereiter leiteten auf meine Tyranneneinheit um... Ich forderte überraschenderweise mit dem Tyrannen heraus und der Champion der Reiter nahm an... Dank Tyrann und Fleischklopfer flohen die Schweinereiter und ich verfolgte in die Wildork-Moschaeinheit...
      Der Riese verlor den Nahkampf und rutschte aus, blieb aber souverän stehen dank Armeestandarte...
      Der Verschlinger sollte die Nachtgoblins bis zu deren Tod binden...
      So, wieder ich, Der Orkschamane fiel dem Knallstab zum Opfer, ansonsten weiter zähes Vorrücken durch das Feld und nicht viel anderes...
      Die Tyranneneinheit zwang die Wildorks in die Flucht und holte sie ein, damit standen sie vor den Schweinereitern, die sich im folgenden Spielzug wieder sammeln sollten...
      Die Orkmagie machte erstmals richtigen Schaden, der Schamane mit Doppeldingsdaz dezimierte den Tyrannen-Breaker etwas...
      Nahkämpfe gab es keine nennenswerten...
      So, wieder mein Zug, eine Bleispuckereinheit mischte sich in den Nahkampf mit den Nachtgoblins ein, Tyranneneinheit und eine weitere Eisenwansteinheit griffen die Schweinereiter an und vernichteten sie...
      Die zweite Wildorkeinheit floh endlich doch noch vor dem Riesen...
      Die Orks waren wieder am Zug und schossen auf den Riesen, dieser blieb aber unsterblicherweise mit einem Lebenspunkt stehen... DAS war der moralische Sieg, mein Gegner gab auf, da er nichts nennenswertes mehr hatte und auch der Meisterschamane auf dem Silbertablett stand...

      20:0

      In dieser Runde lief es insgesamt sehr gut für uns und wir gewannen ziemlich hoch, was uns für die zweite Runde einen starken Gegner bescherte... nämlich Deutschland...

      Deutschland, einer der Titelfavoriten also...
      Unser Käptn beschloss, mich dem Sunzi zuzulosen, da er mir vom spielerischen am ehersten ein gutes Ergebnis zutraute (behaupte ich jetzt mal :D), außerdem hatte ich ja schon Sunzi-Erfahrung vom Teamturnier in Haltern, damals spielten wir unentschieden...

      2. Spiel gegen Sunzi (Deutschland) mit Sylvania:

      Seine Armee:

      VampirFürst
      Armeestandartenträger
      Baron

      16 Sylvanische Milizler
      16 Sylvanische Milizler
      14 Sylvanische Milizler
      7 Wölfe
      7 Wölfe

      Kutsche
      Kutsche
      2 Geisterbases
      4 Vampirfledermäuse

      10 Fluchritter
      Banshee

      Soso, zwei Kutschen, Fluchritter und zweimal Ätherwesen... ich war eher nicht erfreut, sah mich aber auch nicht chancenlos... auf dem Tisch stand wieder SEHR viel Gelände und in der Mitte wieder ein grosses Feld, dass für alle meine Einheiten ausser den Gnoblars schwieriges Gelönde war...

      Ich begann das Spiel und schickte einen Teil der Armee vor, der Rest blieb weiter hinten, zwei der Grabmarken waren ziemlich nahe bei meiner Aufstellungszone...
      Sunzi war dran und auch er rückte nicht blindlings vor, sondern eher bedacht... der Wald neben dem Feld ermöglichte seinen Ätherwesen einen schnellen Weg in meine Aufstellungszone...
      Ich war wieder dran und zog beide Bleispuckerenheiten vor, ebenso den Riesen, Angriffe gab es noch keine... das wars auch schon wieder...
      Sunzi am Zug, eine Kutsche greift Bleispucker an, diese fliehen, die fluchritter greifen Eisenwänste an, die direkt vor ihnen stehen... wie erwartet werden die Eisenwänste aufgerieben und vernichtet, die Fluchritter verfolgen in den Riesen...
      Ruffy am Zug, die zweite Bleispuckereinheit greift die Fluchritter in die Flanke an, Bullen greifen die verpatzende Kutsche an, der Tyrann will auch angreifen, scheitert aber leider am Angsttest... Die fliehenden Bleispucker versemmeln ihren Sammeltest auf die 10 und fliehen weiter... genau vor die Vampirfledermäuse... das wär wichtig gewesen...
      Riese und Bleispucker dezimieren die Fluchritter...
      So, die Untoten sind wieder am Zug, die Geister greifen eine Eisenwansteinheit an und eine Einheit Milizler mit Baron mischt sich in den Riesen-Nahkampf ein, ebenso eine einheit Wölfe... die Bleispucker fliehen und werden eingeholt, der Riese bleibt allerdings todesmutig stehen...
      Ich bin wieder dran und mache nicht viel, der Riese stirbt diesen Spielzug...
      Die Fluchritter, noch zu dritt, greifen zusammen mit Wölfen und der zweiten Kutsche, meine grosse Eisenwanst-Einheit an, die Magiephase geht vorbei und danach sagt der Andre "Hab ich jetzt echt vergessen, den Spruch zu bannen?" (gemeint war die Unnachgiebigkeit auf die Eisenwänste)... ja :D
      wäre aber egal gewesen, die Untoten machen nur sehr sehr wenig Schaden und ich wäre wahrscheinlich auch so mit Generalsmoralwert und Armeestandarte gestanden...
      Ich bin am Zug, der Tyrann mischt sich in den Nahkampf ein und spricht einer Herausforderung aus, die der Fluchritter-Champion nicht ablehnen kann... ;)
      In dieser Runde erscheint mein Verschlinger automatisch, hätte sich ruhig ein bisschen beeilen können der Gute...
      Der Tyrann würfelt mehr schlecht als recht und macht nur zwei Schadenspunkte, dadurch bleibt die Kutsche unzerbröselt stehen, die Fluchritter sind allerdings Geschichte, ebenso die Kutsche im Nahkampf mit meinen Bullen... Der Nahkampf Eisenwänste gegen Geister wird irgendwann durch die banshee entschieden, die die Eisenwänste schreienderweise um ihre Überzahö bringt...
      Eine Milizeinheit mit Armeestandarte und eine Wolfseinheit gesellen sich nun zum Nahkampf dazu, im Endeffekt bleibt aber alles diese Runde so stehen, wie es ist... ansonsten tut sich nicht viel...
      Ich bin wieder am Zug und mein Armeestandartenträger und ein Fleischer greifen die Wolfseinheit an, ich schlage allerdings viel zu fest zu und töte alle Wölfe, damit bekomme ich den Rückenbonus nicht mehr, den mir der Bullgut beschert hätte... na egal, es bleibt wieder alles stehen... im letzten Spielzug tut sich dann nicht mehr viel, die Kutsche bleibt mit einem Lebenspunkt am Ende stehen, der Verschlingert verwickelt eine Milizeinheit in einen unwichtigen Nahkampf, die Gnoblars spazieren das ganze Spiel lang in ein gegnerisches Viertel, vor allem wichtig ist, dass alle meine Charaktermodelle überlebt haben...

      Wir rechnen und stellen fest, dass es ein punktgenaues 10:10 ist... einen Siegespunkte mehr für den Andre und es wäre ein 12:8 gewesen... ich war eigentlich sehr zufrieden...

      Insgesamt lief es eigentlich wieder ganz gut, allerdings verloren wir 76:84, es gab 5 oder 6 Unentschieden, in einem Spiel dämonische Legion gegen dämonische Legion wurde unsere Seite allerdings aufgrund von jeder Statistik trotzdenden Würfel 20:0 besiegt... schade...

      Nächste Runde und nächster Titelfavorit, diesmal Dänemark...
      Dänemark war aus unserer Sicht eigentlich DER Favorit auf den Titel...

      3. Spiel gegen Mikkel (Dänemark) mit Khemri:

      Seine Armee:

      König
      Priester
      Priester
      Priester zu Pferd

      4 Streitwagen
      3 Streitwagen
      16 "schwere" Kavalleristen
      5 leichte Kavalleristen
      16 Bogenschützen
      2 Schwärme

      3 Geier
      3 Geier
      Skorpion
      Skorpion

      Riese
      Katapult

      Ziemlich beweglich für meinen Geschmack, außerdem magisch ziemlich überlegen, die Skorpione waren mir auch nicht ganz recht... aber naja, mal schaun...

      Skorpione und Schwärme entschlossen sich, nicht zu buddeln, war auch sicher besser so...
      Ich begann das Spiel und stürmte vorwärts, auf der rechten Seite sollten sich die beiden Bulleneinheiten und die Gnoblars mit den beiden Streitwagen anlegen, abgegrenzt durch ein Haus konnten sich diese Einheiten die Flanke alleine ausmachen...
      Ach ja, es war wieder SEHR viel Gelände am Tisch... und auch wieder ein Feld in der Mitte... meine Armee war wohl nicht geschaffen für polnische Turniere...
      Na, egal... ich stürmte wiedermal vorwärts ohne grössere taktische Bedenken... wie immer ging der erste Spielzug recht schnell zu Ende... :)
      So, Khemri am Zug, der König flog in meine Reihen, schaffte es aber in der Magiephase in keinen Nahkampf, ausser seinen habe ich alle Anrufungen durchgelassen, eigentlich lasse ich gegen Khemri fast immer alle Sprüche durch, im Endeffekt kann ich sie eh nicht bannen und meine Rollen heb ich mir lieber auf...
      Die Streitwagen wagten sich auf der rechten Flanke etwas vor, ebenso der Rest der Armee...
      Mein Spielzug, die gnoblars stellten sich direkt vor eine Streitwageneinheit, ich dachte mir, dass er bei seinem niedrigen Moralwert wahrscheinlich würde verfolgen müssen...
      Keine Nahkämpfe diese Runde...
      Die Khemrianer am Zug, der König und die Schwärme griffen meine Eisenwänste mit Armeestandarte und Fleischer an, vom König wusste ich bereits, dass er den Schädelflegel hatte...
      Ich rechnete eigentlich damit, stehen zu bleiben, allerdings wollte die Einheit nicht so, wie ich wollte, sie verlor zwar nicht hoch (um 2 oder so), floh aber trotzdem trotz Generalsmoralwert und wurde eingeholt... naja, ein heftiger Schlag, das waren viele Punkte...
      Die Streitwageneinheit musste die Gnoblars verfolgen, tat dies aber mit 13 Zoll zu weit und war damit in der ersten Bulleneinheit... auch das hatte ich mir anders vorgestellt, die zweite Bulleneinheit war übrigens vor der zweiten Streitwageneinheit geflohen...
      So, ich am Zug... wieder taktische Bewegungen, die beiden Bleispuckereinheiten legten auf den König an, machten allerdings nur zwei Schadenspunkte... schade... Eine Eisenwansteinheit hatte die schwere Kavallerie frontal angegriffen und unglaubliche 7 Schadenspunkte verursacht, damit gewann ich den nahkampf sogar trotz Kriegsbanner bei der Reiterei... der Riese war zuvor übrigens vor der Kavallerie geflohen, daher waren sie in Angriffsreichweite... Die Bullen standen überraschenderweise gegen die Streitwagen...
      So, Khemri am Zug, der König verkroch sich erstmal, die zweite Streitwageneinheit griff die bereits verwickelten Bullen unterstützenderweise an, der Knochenriese attackierte meine grosse Eisenwansteinheit...
      Die Bullen wurden aufgerieben und eingeholt, allerdings stand eine Streitwageneinheit jetzt mit der Flanke zu den anderen Bullen... :)
      Der Knochenriese verwürfelte alles, er machte nur einen Treffer, der noch dazu nicht wundete, das Echo und das folgende Kampfergebnis rafften den guten Mann dahin und die Eisenwänste überrannten... Die Eisenwänste kämpften weiter gegen die Kavallerie und löschten diese im Laufe des Spiels aus...
      So, ich wieder, die Bullen griffen die Streitwagen an und die Eisenwänste und der Tyrann griffen die zu einem Block formierten Bogenschützen an, leider war nur ein Eisenwanst in Kontakt, für den Khemrianer war das ganze aber problematisch, weil hinter den Bogenschützen der Hierophant und ein weiterer Priester herumlungerten... Ich würfelte sehr gut und es blieb nur ein Skelett stehen, der im vorigen Spielzug erschienene Verschlinger schaltete übrigens das Katapult aus...
      So, sein Zug, Ein Skorpion griff in den Nahkampf der Eisenwänste ein, mein gegner hatte sich allerdings verschätzt und der Skorpion war nicht in der Flanke, sondern im Rücken der Einheit... Der König flog ebenfalls in den Rücken der Einheit und bewegte sich magischerweise in den Nahmapf... ich liess den Spruch natürlich ohne zu zögern durch... einige Sekunden später realisierte dann auch mein Gegner, dass er da gerade seinen General so in einen Nahkampf verwickelt hatte, dass er Herausforderungen nicht ablehnen konnte und mein Tyrann war ja noch mit dem letzten Skelett in den multiplen nahkampf verwickelt... gesagt, getan, ich forderte und killte den König, der Skorpion und das letzte Skelett starben ebenso, Mikkel hatte noch versucht, seinen Hierophanten mit dem bewegungsspruch aus meinem Sichtbereich zu bringen, aufgrund mieser Komplexitätswürfe konnte ich das aber verhindern... Der Tyrann schnappte sich den Hierophanten und die Eisenwänste den Priester... hervorragend :D
      Auf der rechten Flanke konnten sich meine Bullen dank den Bröseltests beide Streitwageneinheiten krallen, ebenso fielen alle Geier, ein paar nahkämpfe gabs noch, der zweite Skorpion musste dran glauben... am Schluss standen noch der berittene Priester und die leichte Kavallerie...

      Wir rechneten und kamen auf ein 18:2... 6 Siegespunkte mehr, und es wäre ein 20:0 gewesen, das Spiel ist für mich sehr glücklich gelaufen, ich habe zwar viele Punkte auf einmal verloren, danach ist aber eigentlich alles aufgegangen...

      Insgesamt war es wieder sehr spannend, es endeten wieder 5 Partien oder so unentschieden, am Ende standen alle um den Tisch herum, auf dem das letzte Spiel lief, bis dahin stand es sehr ausgeglichen... tja, leider verloren wir dieses Spiel und damit auch die Runde wieder knapp... aber spannend wars :)

      Am Ende des ersten tages hatten wir also unglücklich nur eine Runde gewonnen, zweimal wurden wir knapp geschlagen... die nächste Runde sollte gegen Finnland gehen...

      Mein Ziel hatte ich übrigens schon längst erreicht: mehr Siege bei Turnierspielen einfahren als der shakespeare... also einen :P
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Berndi“ ()

      jaja, pfui über mich... :P

      werd bei den ÖMS auf softscore-meister-der-herzen spielen, in die liste kommt ein jäger anstelle eines fleischers, yethees anstelle von bleispuckern und mehr bullen und gnoblars statt eisenwänsten... ;)

      edit: die sehr sehr gute bemalung ist übrigens nichtmal so teuer, falls jemand interesse hat, könnte ich gerne vermitteln... :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      So, weiter gehts...

      In der vierten Runde ging es gegen Finnland, mit dem Match-up gegen Waldelfen war ich nicht so zufrieden, IMO sind Waldelfen und Echsenmenschen die unspannendsten Gegner für Oger, da sie einfach zu beweglich sind...

      4. Spiel gegen Tatu (Finnland) mit Waldelfen:

      Seine Armee:

      Hochgeborener Wandeler
      Wandler
      Magierin
      Magierin

      8 Dryaden
      8 Dryaden
      8 Dryaden
      5 Waldreiter
      5 Waldreiter
      10 Bogenschützen
      10 Bogenschützen

      3 Kriegsfalken
      6 Wilde Jäger
      6 Wilder Jäger

      Riesenadler
      Baummensch

      Hmmm... eigentlich eine ungute Armee, allerdings waren die beiden Magier nur Level 1... wenigstens was :)
      In der Mitte war diesmal auch KEIN grosses Feld... dafür ein grosser See... :(

      Ich begann das Spiel und bewegte alles vor, lediglich auf meiner rechten Flanke blieb ich zurückhaltend, dort stand auch fast nichts, ich wollte die Einheiten dort eigentlich nur für einige Spielzüge ausbremsen... Das wars auch schon und die Waldfelfen waren am Zug und bewegten sich hie und da ein bisschen vor, blieben aber eher defensiv... er schoss ein paar Lebenspunkte weg, war aber nichts grossartiges...
      Ich war wieder dran und sagte mit meiner grossen Eisenwansteinheit einen Angriff auf Dryaden an, da hatte sich mein Gegner etwas verschätzt und ich war in Angriffsreichweite... meine mächtigen 4 Eisenwänste schlugen mit ihren 12 attacken und 4 Aufpralltreffern ganze 3 Dryaden tot, im Gegenzug machten die Dryaden 4 Schadenspunkte (grrr...), ich gewann trotzdem den Nahkampf und die Dryaden liefen, ich wollte aber nicht verfolgen... der Verschlinger war auch diesen Spielzug erschienen und blockierte/bedrohte eine Einheit wilde Jäger und Bogenschützen...
      Eine Bleispuckereinheit legte an und schoss ein paar Bogenschützen direkt in die Panik... der Spielzug war ganz gut gelaufen...
      Die Waldelfen waren am Zug, die wilde Jagd griff den Verschlinger an, der Hochgeborene griff zusammen mit dem Riesenadler eine Einheit Eisenwänste an... war mir eigentlich ganz recht...
      Baummensch und leichte Kavallerie näherten sich von der rechten leeren Flanke schon almählich dem Geschehen... Dryaden und Bogenschützen sammelten sich... Die Eisenwänste verloren zwar, blieben aber stehen, der Verschlinger begann schonmal mit dem Verschlingen...
      Ich war wieder dran, mein Riese griff eine Einheit leichte Kavallerie an, diese floh, die grossen Eisenwänste versuchtens nochmal bei den Dryaden, diesmal wurden sie auch vernichtet und ich überrannte in die wiedergesammelten Bogenschützen...
      Die zweite Bleispuckereinheit vernichtete 5 Waldreiter, was den Wandlerhelden zur Flucht brachte... mehr oder minder direkt vor meinen Riesen... :)
      Auf der rechten Seite hatte sich mein gegner übrigens wieder etwas verschätzt und meine Bullen griffen die zweite wilde Jagd an... 3 Wunden, alle gesaved... schlecht, die erste Nahkampfrunde gewann ich um 1, danach wurde ich aber vernichtet, in weiterer Folge auch noch die Gnoblars... machte aber nix, die Flanke war gebremst genug...
      Die Eisenwänste wurden diese Runde vernichtet, der Verschlinger kämpfte sich weiter durch die wilde Jagd...
      Die Waldelfen waren wieder am Zug, Dryaden wollten meine grosse Eisenwansteinheit in die Flanke angreifen, ich zog aber die Flucht vor, damit standen die Dryaden auch auf dem Serviertablett... Der Wandlerheld sammelte sich wieder... der Hochgeborene hatte übrigens einen unnachgiebigen Fleischer angegriffen und verwundet, dieser blieb aber dank Armeestandarte und dem hohen Widerstand stehen...
      So, mein Zug, der Riese griff den Wandlerhelden mit Pfeilhagel an, dieser war aber ziemlich eingeschüchtert und floh unfreiwillig... Bleispucker und der nun mit der wilden Jagd fertige Verschlinger griffen eine Dryadeneinheit an, mein Tyrann, der sich in eine Bulleneinheit begeben hatte, um den Baummenschen von einem Angriff abzuhalten, konnte seinerseits den Baummenschen sehen und angreifen... scheiterte aber am Angsttest... schade...
      Die Fleischer schafften es mit vereinten Kräften, dem Fleischer im Nahkampf Regeneration zu geben, das könnte was werden...
      Die Dryaden wurden erwartungsgemäss aufgerieben und vom Tisch gejagt, der Fleischer kassierte 3 Wunden, regenerierte aber einen Lebenspunkt, verlor und blieb stehen dank generalsmoralwert und Armeestandarte...
      So, wieder Woodie-Zug, er bannte die Regeneration und griff auch noch mit den Falkenreitern in den Nahkampf ein, damit war der Fleischer Geschichte... der Wandlerheld sammelte sich wieder...
      In der Mitte gab es jetzt eine sehr interessante Situation, bei der ich auch viele Minuten überlegen musste, mein Fleischer, der Armeestandartenträger und der Tyrann standen jeweils alleine herum, der Wandlerhochgeborene mit Spinnlingen hatte Sicht auf alle 3, der Baummensch hatte alle in Reichweite für einen eventuellen Wurzelwürger nächste Runde und die Falkenreiter waren auch noch da...
      Letztlich entschied ich mich dafür, den Fleischer so hinzustellen, dass ich bei einem Angriff des Wandlers Flucht angesagt hätte und überrannt worden wäre, der Wandler dann allerdings von der nicht mehr so grossen Eisenwansteinheit stranden würde... der Armeestandartenträger bewegte sich vor eine Bulleneinheit und der Tyrann stellte sich so hin, dass der Baummensch nicht entkommen konnte nächste Runde... ich war zufrieden... noch VIEL zufriedener war ich in der Magiephase, als der Fleischer den Wandler wegschoss... :D
      Damit war ich hier erstmal sicher, der Riese hatte übrigens wieder den Wandlerhelden angegriffen und dieses feige Hühnchen war wieder geflohen... diesmal vom Tisch... adieu Pfeilghagel...
      Im Waldelfenspielzug musste der Fleischer dran glauben, er hatte zwar Regeneration, aber nurnoch einen Lebenspunkt und dieser wurde ihm von den drei Falkenreitern weggeschossen...
      In meinem letzten Spielzug besetzte ich nurnoch Viertel und griff mit meinem Tyrannen den Baummenschen an... der Tyrann hatte durch die Morssteinkette bereits zu Beginn der Schlacht einen Lebenspunkt verloren... naja, ich hatte ja den Fleischklopfer... super gegen grosse Monster und so... Ich verwundete zwei mal und warf... die Doppel-1, damit nur zwei Schadenspunkte... der Baummensch raubte mir auch einen Lebenspunkt und der Kampf endete Unentschieden...
      Im letzten Waldelfenspielzug griffdie letzte Dryadeneinheit noch den Riesen an, der nurnoch einen Lebenspunkt hatte... er machte mir keinen Schaden, ich ihm im Gegenzug auch nicht... um 1 verloren und auf die 9 gestanden... sehr brav dieser Riese...
      Der Baummensch holte etwas mächtiger aus und verwundete drei mal... ich schaffte glücklicherweise einen Rettungswurf, allerdings musste ich jetzt 3 Schadenspunkte machen, um nicht zu verlieren und automatisch zu laufen... sollte aber eh kein Problem sein, mächtiger Fleischklopfer und so... tja, wieder nicht berühmt, genau drei Schadenspunkte, aber immerhin nicht verloren... beide blieben mit einem Lebenspunkt stehen...

      Das wars dann auch, wir rechneten und kamen auf ein 10:10, im Nachhinein betrachtet würde ich sagen, dass das vielleicht das witzigste Spiel der Turniers für mich war, einfach jede Menge Action und sehr interessante Spielsituationen, dazu noch ein sehr lustiger Gegner, wenn seine Dryaden Rettungswürfe machten, kam immer der Satz "Do we live near Bretonia?"... drei Einsen später dann "No, we don't..."... er nahms mit Humor... hätte nicht gedacht, dass man gegen Waldelfen auch lustige Spiele haben kann, sind doch eigentlich total lame und so... :)
      Ich war zufrieden...

      Insgesamt lief es ganz gut, wir gewannen... zwar nicht sehr eindeutig, aber doch souverän... damit hiess der Gegner für die nächste Runde Frankreich... also wieder ein Grosser, sogar einer mit grauslichen Listen (Seegarde... pfui...)...