Distant Guns: The Russo-Japanese War at Sea

      Distant Guns: The Russo-Japanese War at Sea

      Distant Guns ist ein Echtzeit-, 3D- und Operations-/Taktikspiel, welches die maritime Kampagne des russisch-japanischen Krieges von 1904-1905 umfaßt. Die Spieler haben die volle Kontrolle entweder über die Flotten des zaristischen Russlands oder des japanischen Kaiserreichs. Die japanische Aufgabe ist es, einen reibungslosen Strom von Truppen und Nachschub nach Korea und der Mandschurei sicherzustellen, die Russen müssen eben diesen Strom unterbrechen. Die wichtige Landkampagne wird vom Computer anhand der maritimen Erfolge beider Spieler berechnet.
      Zitat von marinesims.de



      Aufmerksam auf diese Spiel bin ich über folgende Internetseite, auf der man auch ein Preview zum Spiel findet (aus dem der erste Absatz stammt).
      marinesims.de/site/distant-guns!.html

      Jetzt gibt es eine 30 Tage-Demoversion.
      stormeaglestudios.com/public/Html/se_downloads.html

      Man kann in der Demo nur ein Gefecht spielen aber wahlweise die russische oder die japanische Seite übernehmen. Leider kann man in der Demo nicht die Kampagne antesten, die meiner Meinung nach den wesentlichen Teil des Spieles ausmacht. Im Gefecht selbst gibt man seinen Schiffen hauptsächlich nur Bewegungsbefehle und Zielzuweisungen. Da schaut man eigentlich nur mehr zu. Aber genau so muss es für einen Admiral gewessen sein.

      Auf mich macht diese Simulation einen guten Eindruck.
      Einziger Wehrmutstropfen ist der Preis der Vollversion. 65 Dollar für ein Downloadspiel ist nicht wenig. Nur ich befürchte das es nicht bei uns in den Regalen stehen wird.

      Würd mich interessieren was andere, die auch gerne Marinesimulationen spielen, davon halten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SchwerT“ ()