tunnler vs. fliehende einheiten

      tunnler vs. fliehende einheiten

      was passiert eigentlich, wenn ein tunnelteam (und alles andere maulwurfartige) genau unter einer fliehenden einheit erscheint?

      ist die einheit zerstört? wenn ja, darf das tunnelteam trotzdem angreifen/normal bewegt werden oder nicht?

      flieht sie weg? wenn ja wohin? muss das tunnelteam hinterher rennen oder kann es sich frei bewegen/was anders angreifen?

      Ich würde sagen.....sie flieht automatisch weiter......


      Ist aber wieder so ein Spezialfall den du sicher in keinem RB geregelt finden wirst.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Zählt sowa nicht als Angriff?

      Dann müsste die fliehende doch einfach weiterlaufen (eben Richtung nächster Kante) und die Tunnler dürfen verfolgen (und werden sie Einheit meistens ham-ham).

      Wäre mir noch am passendsten.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      Tunnler die sich unter einer Einheit ausgraben sind mit dieser automatisch im Nahkampf......Fliehende einheite fliehen automatisch weiter wenn sie angegriffen werden.....das ist das Dilemma.....weil sich beide Regeln eigentlich widersprechen.

      Fliehen sie weiter ....wenn ja in welche Richtung.....muß oder kann das Tunnelteam verfolgen....etc.

      Alles Dinge die nicht geregelt sind.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      klar zählt das als angriff, die einheit flieht dann weg vom tunnelteam, also je nachdem, aus welcher richtung der angriff des tunnelteams zählen würde...

      für den rest würde ich sagen, dass die normalen regeln gelten: zuerst erwürfelt die fliehende einheit ihre fluchtdistanz und wird wegbewegt, dann schaut man, ob die tunnler die geflohene einheit mit ihrer angriffsbewegung erreichen...
      @Ruffy

      klar zählt das als angriff, die einheit flieht dann weg vom tunnelteam, also je nachdem, aus welcher richtung der angriff des tunnelteams zählen würde...


      Und wodurch begründest du dies ???
      Fliehende Einheiten fleihen automatisch weiter wenn sie angegriffen werden....

      Tunnler die unter einer Einheit rauskommen befinden sich mit dieser automatisch im nahkampf.....


      Das sind zwei Regelpassagen die sich in meinen Augen widersprechen ;) :rolleyes: ....und nur weil es ein Ruffy sagt ist es noch lang nicht klar :P :D
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      ich sehe nicht, wo da das problem liegt, das tunnelteam zählt in diesem fall als angreifer und wie sich fliehende truppen gegenüber einem angreifer verhalten, ist eh bekannt, oder?

      ich wüsste auch nicht, wie man eine andere lösung begründen sollte, soll die einheit einfach als zerstört gelten? wohl kaum, dafür würde es keine begründung und auch kein logisches argument geben...

      was spricht für eine andere variante?
      der unterschied ist der, dass da nicht steht "zählt als angreifer" sondern "befindet sich mit der einheit automatisch im nahkampf".

      es ist einfach schlecht formuliert, würde es aber auch so spielen mit fluchtbewegung, angriffsreichweite, blablabla
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      daher auch die frage: wie soll man es sonst spielen und wie würde sich eine andere lösung begründen lassen?

      der selbe fall liegt glaube ich vor, wenn mit einer eshinliste ein modell zu einer fliehenden einheit teleportiertwird, oder? gibt es da zufällig eine klare lösung? ich hab den SdC-Codex leider nicht...
      zu einer fliehenen einheit darf man auch bei eshin nicht hüpfen, wenn ich mich nicht irre.

      grundsätzlich bin ich auch der meinung, dass die einheit flieht. logisch und einfach. (nicht so wie manche leute bei anderen problemen denken :P)

      wohin ist dann schon schwieriger. zufallsrichtung, da die fliehende einheit ja in lockerer formation war?

      ob das tunnelteam hinterher rennen muss ist auch nicht klar. das team kommt raus, die fliehenden rennen weg, das passiert ja schon vor dem angriffe ansagen. da könnte man doch genauso gut sagen, dass das team ganz normal dann einen angriff ansagen kann, wobei der natürlich auch auf die fliehenden gehen könnte. ich sehe nicht, wieso die zwingend hinterher müssten.

      man könnte durchaus auch brutal sein und sagen, dass die einheit ausgelöscht ist. warum? wenn fliehende einheiten vom gegner "erwischt" werden (also in kontakt kommen würden), dann sind sie weg. wenn man bereits in kontakt auftaucht...

      hart, aber man könnte es so sehen. bei der warplbitzkanone z.b. ist es so. wenn die aus "irgendeinem grund" mit einem feindlichen modell in kontakt kommt, obwohl sie sonst immer fliehen muss, dann ist sie weg.

      wie gesagt, klar isses nicht. ;)

      ich hätte eigentlich gedacht, dass man mit dem eshin-schwefelsprung auch fliehende einheiten angreifen darf, was spräche denn dagegen?

      dass man als ausgelöscht gilt, wenn man einen gegner berührt, stimmt so nicht glaube ich, es ist ja immerhin sogar möglich, durch gegnerische einheiten durchzufliehen...

      zur richtung: ich würde sagen, man flieht einfach weg von der angriffsrichtung des tunnelteams, die ist eh vorgegeben...

      ich hätte eigentlich gedacht, dass man mit dem eshin-schwefelsprung auch fliehende einheiten angreifen darf, was spräche denn dagegen?


      da spricht die spruchbeschreibung dagegen. das ist endlich mal eindeutig. =)

      dass man als ausgelöscht gilt, wenn man einen gegner berührt, stimmt so nicht glaube ich, es ist ja immerhin sogar möglich, durch gegnerische einheiten durchzufliehen...


      auch wieder wahr.

      zur richtung: ich würde sagen, man flieht einfach weg von der angriffsrichtung des tunnelteams, die ist eh vorgegeben...


      die ist nicht immer vorgegeben. wenn man direkt unter einem ziel herauskommt, greift man von der seite aus an, die dem punkt am nächsten ist, wo man erscheint. da eine fliehende einheit keine seiten hat, weil sie ja in lockerer formation unterwegs ist, kann es leicht passieren, dass nicht genau ersichtlich ist, von wo der angriff kommt.


      und dann kann könnte man auch umleiten?


      grundsätzlich spricht nix dagegen, würde ich sagen.



      die frage ist halt, ob die einheit wirklich wegkommt. das ausbuddeln wird ja wie ein überrennen "in eine neue einheit" behandelt. wenn das "in die neue einheit" bebeutet, dass man sie erreicht, dann wäre die einheit tot. wenn das "in ..." bedeutet, das man sich in die richtung der einheit bewegt, dann rennt sie weg.