Turnier am 15.8. !!!!

      Ich kann meine Teilnahme nun endlich bestaetigen.

      Den Thread will ich auch gleich dazu nutzen um zu fragen ob mir jemand eine Armee, bevorzugt Hochelfen, borgen koennte.

      Mfg
      Crimson
      WH 40k = Dark Angels (2000)
      Mordheim = Besessenenkult
      Warmaster = Hochelfen (1500) im Aufbau
      WHFB = Chaosarmee (1000) im Aufbau

      Also los....wie wars....wer hat gewonnen (war ja durch meine Abwesenheit leicht möglich :P )

      Lasst euch nicht Alles aus der Nase ziehen.....will Berichte lesen :D
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Also war ein nettes Tunier die Idee mit den Szenarien war wirklich gut obwohl eben das Verteidiger Spiel doch etwas unausgeglichen war!


      1 Spiel gegen Gerald

      Er Angreifer ich Verteidiger

      Ich wollte offensiv spielen , was im nachhinein gesehen taktisch doch etwas unklug war ! Ab der 2 Runde hat so ziemlich alles beim Gerald geklappt bei mir eher weniger aber war ein sehr interresantes Spiel

      Knapper sieg für den Gerald!


      2 Spiel gegen Systemizer

      Wagenfangen oder wie immer das hieß

      Tja schaut am Anfang düster für mich aus nachdem er in der ersten Runde gleich einen Wagen einfangen konnte und eine Einheit Schwarze Reiter in der 2 Runde von einer Ritter einheit 12 Attacken 9 Treffer kein Save geschnetzelt wurden dann drehte sich das glück !
      Später rettet mir der 10 Befehlswert eindeutig das Spiel sag nur Infantrie greift über 55 cm Kanonen an!
      Somit sieg für mich mit +700 nachdem ich seinen Breakpoint geknackt habe!

      3 Spiel gegen Michael den anderen

      King of The Hill

      Ja da Michael hat eindeutig den Choasgöttern zu wenig geopfert ! Am Anfang würfelt er noch Recht ok aber dann hat er bewiesen das man die Schnitt nur über die Unentlichkeit hat mit zb 24 attacken 6 treffer somit konnte ich etwas glücklich in der 4 Runde knacken sieg mit + 600 !!


      Fazit die idee mit den 2 Echsenritter einheiten eine mit Banner of Shielding die andere mit Battle Banner hat eigentlich eigentlich Recht gut Funktioniert!


      Mein Liste
      General + Scepter of Souvereignity
      Wizard
      Wizard + Blutkessel + Sword of Might
      Hero + Manticore
      1 Hexen
      4 Speerträger
      2 Armbrustschützen
      2 Echsencav (Battle Banner , Banner of Shielding)
      5 Schwarze Reiter
      2 Speerschleudern
      1 Harpien
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Gesamtsieger war Gerald. Genaue Wertung kommt am WE, wenn mein chello hoffentlich wieder funktioniert. Die Szenarios sind eigentlich recht gut angekommen was mich natürlich freut.

      Nach dem Turnier gab es wie oft eine kurze Unterhaltung über Sinn von Fairness/Regelkunde/Spiel Bewertungen, aber zu dem Thema werde ich einen neuen Thread aufmachen.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Ihr wisst ja gar nicht wie sehr ich mir gewünscht habe woanders zu sein.....als dort wo ich war.

      Ich durfte zwischen 50.000 Leuten in Loretto beim Kirtag, mit dem Kinderwagen zwischen den Leuten (99% davon ländliche Bevölkerung) rumgurken.....war wirklich ein Vergnügen.....hab das dann nur geistig und körperlich überstanden nachdem ich mir 1 Bier gegönnt habe :rolleyes:

      @Michael
      Das du mal schlecht würfelst ist ja ganz was Neues :P :rolleyes: (Insider)

      Ja, schaut ganz potent aus deine Liste.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      @claus: steht doch eh schon in meiner Sig :D .Aber ich glaub ich sollte es erläutern :D

      Spiel 1 VS Destruktor am Hügel szenario:

      Tom stellte seinen haupteil an truppen nahe hinterm hügel auf, slayer an den Flanken um meine Cav zu überraschen. Er bekam den ersten zug und war schneller als man schaun konnte am hügel bei den markern
      Jetzt hatte ich ein problem da meine aufstellung sowas von erbärmlich war das es lange dauern sollte ihn da runter zu kriegen (was mir auch nie gelang)
      Der rest war ein trauerspiel da es mir nicht gelang meine Armee so zusammen zuhalten das ich einen angriff wagen könnte
      Ich verlor das spiel haushoch da ich meinen BP erreichte

      Spiel 2 VS TheNutsch am Beutezug szenario:

      hier erreichte mein Würfelpech seinen Höhepunkt. Über den größtenteil des Spieles hinweg würfelte ich nur unterdurchschnittlich. Obwohl ich dazu sagen muss das dies im endeffekt meine Niederlage nur gemildert hätte
      Die ganze geschichte lief ungefähr so:
      ersten zug hatte ich, Cav stand wieder an den flanken wobei sich die pistoliere sich gleich mal einen wagen krallten. Meine kanonen standen wieder selten dämlich und ich musste mich daher 2 Runden damit beschäfftigen sie zu postitionieren
      Nutsch schaffte es dann in seinen zügen meine Cav flanke 1 mit echsenritter+Manticor zu zerlegen und Cav Flanke 2 mit schwarzen reitern zu zerschießen
      Meine restlichen truppen standen nur recht impotent da und alles was nicht in verteidigter position war wurde entweder erschossen oder niedergemezelt
      Ich verlor das spiel wieder wegen BP überschreitung. Da mein gegner beide wagen hatte gab es eine geschätze SP differenz von ungefähr 1100p.

      Spiel 3 VS Crimson am dorf szenario

      man muss im vorhinein sagen das meine würfel nun endlich wieder nach den gesetzen fielen(von 8 schüssen trafen nun wieder 4, nicht nur 2 wie vorhin)
      Ich war der verteidiger und hatte damit einen enormen vorteil. Meine aufstellung und spielweise war nur darauf bedacht das Hauptdorf zu schützen und die 500SP zu kriegen
      Die ersten vier runden waren relativ unspektakulär da mein gegner noch nicht in reichweite war, dann wurde es interiessant
      Das ersten was in der nähe war waren seine Chariots und Knights. Meine X-bows und Cannons eröffneten sofart das feuer und schafften es 3 einheiten zu confusen. Das hieß eine Runde durchatmen und nach positionieren
      Dann kamen jedoch die Chaos Krieger, stürmten in mein verteidigtes Feld hinein und hackten so ziemlich alles was drin war nieder. Ich versuchte zu retten was zu retten war, machte mit ritern einen ausfall auf seine Chariots und lenkte mit pistolieren seine Krieger ab. Was mich dann wirklich rettete war das spiel ende, denn nichts im Hauptdorf brannte, also +500p für mich
      Das ergebnis war ein knapper sieg für mich SP differenz ungefähr 100p.
      zur Zeit TT Pause


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Systemizer“ ()

      @Albert

      Mach dir Nichts draus....das wird schon.....hier gilt auch wie bei anderen Dingen.....Übung macht den Meister.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Dann will auch ich meinen Bericht abgeben.

      War ein schönes Turnier in angenehmer Athmosphäre mit durch die Bank sehr netten Gegnern (aber all dies setz ich natürlich bei Warmaster-Turnieren schon voraus!).

      Ich bin immer schon ein wenig skeptisch gewesen, was Szenarios in Turnier-Umgebungen anbelangt, weil sie meist nicht ausgewogen sind. (In diesem Sinn war eigentlich nur das "Dorf"-Szenario unbalanciert. Die anderen Szenarien boten die gleichen Voraussetzungen für alle.)

      Dadurch, dass aber der beste Spieler in jedem Szenario, bzw. der beste Angreifer und der beste Verteidiger gekürt wurden, war's dann doch wieder ausgeglichen. Ich denke, in dieser Tradition könnte man durchaus noch öfter Battlefield-Turniere machen (auch mit unausgewogenen Szenarien). Man könnte jedes Jahr neue Szenarien ausprobieren...

      Soll heissen, ich bin überzeugt! Szenario-Turniere können doch funktionieren. ;)

      Turnierbericht:
      Ich, natürlich mit meinen geliebten Bretonen. Breakpoint von 4.

      1: Runde
      Gleich Hardcore-Einstieg: als Angreifer das Dorf-Szenario gegen TheNutsch mit seinen Dunkelelfen. Ich muss eine Taktik spielen, die ich überhaupt nicht mag und die für Bretonen fatal enden kann - ich muss auf Druck nach vorne. Die gemischten Kavallerie-Brigaden stürmen vor (zum Abfackeln der Häuser), gefolgt von einer Infanterie-Brigade. TheNutsch schickt mir seine komplette Kavallerie entgegen, bleibt mit dem Grossteil der Infanterie im Dorf.
      Ich kann mich an ein paar Blitzlichter erinnern: Die Bogenschützen-Hälfte einer Vierer-Brigade komplett durch Speerschleudern und Schwarze Reiter hinweggemäht (1x7, 1x6Treffer, durchs Zurückweichen zerstört). Zwei verflucht zähe Echsenreiter-Einheiten+Char auf "Terror"-Mount + mag. Gegenstände zum Abwinken, die zwei (oder sogar drei?)-Rittereinheiten vernichteten, und schließlich doch noch zerstört wurden (der allerletzte Treffer einer gerade sterbenden Gralsritter-Einheit spielte dabei eine wichtige Rolle!). Eine Zauberin mit Blutkessel, die ich verjagen und schließlich zusammen mit ihrer Einheit zerstören konnte (Die Herrin vom See sei bedankt für Lady's Favour).
      Im Endeffekt war's ein haarscharfes Endergebnis. Ich habe ein Haus abgefackelt, bin kilometerweit davon entfernt, das Dorf selbst zu erreichen und eine einzige Rittereinheit von meinem Breakpoint entfernt. Gewonnen hab ich um 50 Punkte und auch nur deswegen, weil ich die teuersten Einheiten von Nutsch erwischt habe. War eine zähe, spannende Schlacht.

      2. Runde:
      "Der Hügel" gegen Crimson mit Chaos.
      Eine Einheit Bogenschützen + Bauern schafft's sogar als erste, den Hügel zu erklimmen. Ich habe richtig das Bild vor mir, wie die freudig erregten Bauern schon die bretonische Flagge auf dem Hügel aufpflanzen...
      Um dann zu erstarren, als vier Einheiten Chaoskrieger auf der anderen Seite des Hügels auftauchten! Tja, zum Fliehen war's zu spät und die voreiligen "Hügelstürmer" müssen dann nächste Runde auch dran glauben.
      Den Hügel zu erobern, kann ich mir damit abschminken. Ich konzentriere mich darauf, die feindlichen Ritter- und Chariot-Einheiten zu erledigen. Und auch da einige böse Überraschungen, als sich herausstellt, womit die Gegner so alles ausgerüstet sind...
      Ganz in der letzten Runde kann ich dann mit einer Rittereinheit noch einen Missionsmarker berühren und damit dem Crimson 150 Punkte wegnehmen. Das macht dann letzten Endes auch den Sieg aus.
      Auch diese Schlacht unheimlich hart, unheimlich knapp.

      3. Runde:
      "Der Beutezug" gegen Destruktor mit Zwergen.
      Eigentlich eine offene Feldschlacht mit einem Bonus - die Wagen mit der Beute, die sich per Zufall übers Schlachtfeld bewegen.
      Destruktor beginnt - und schafft genau einen Befehl! Bei mir läuft's gut, der eine Wagen kommt in meine Richtung und ich hab ihn auch bald.
      In der zweiten Runde schafft der Destruktor dagegen eine unglaubliche Menge an Befehlen. Praktisch seine ganze Armee steht auf meiner Tischhälfte.
      Es folgt ein Riesen-Gemetzel, grosse Teile der Kämpfe finden im Wald statt. Destruktor's Gyrokopter nerven unheimlich und bremsen praktisch meine ganze Armee.
      Endresultat ist, dass Destruktor der Wagen auf seiner Tischhälfte durch die Lappen geht, ich einen erbeute. Am Ende hab ich ein wenig mehr Punkte als er. Wieder sauknapp und sauharte Kämpfe.

      Fazit, meine Bretonen haben sich nach dieser harten, anstrengenden Mörderpartie ein ordentliches Riesen-Fass Rotwein verdient. Das erste Glas sei als Opfer an die Herrin vom See vergossen (deren "Lady's Favour" zweimal eine ganz wichtige Rolle gespielt hat - ein Grund, warum man mMn immer eine Bannrolle dabei haben sollte) und das zweite zu Ehren meiner braven Infanteristen geleert, die immer wieder ihren Kopf hinhalten, ohne zu murren, das dritte geht auf dieee Knappn...uuundd d'Riitterr usw.

      War ein schönes Turnier und ich freu mich schon auf das nächste!

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2