2250 Bretonnia

      2250 Bretonnia

      hi
      quasi mein WHF comeback nachdem ich jetzt eine lange zeit 40k hinter mir hab (schuld dürfte wohl mein erbärmlicher DE battlecount sein :D)

      aber um zum punkt zu kommen...
      die liste ist offensiv gestrickt, keine Trebuchets, soll ansich gegen die meisten armeen was hergeben:

      1 Lord
      Questgelübde
      Schwert der Queste
      verz. Schild
      Duelierhandschuh
      Tugend des selbstvertrauens

      1 AST
      Rittergelübde
      Banner des Heldenmuts

      1 Paladin
      Rittergelübde
      Tugend der Pflicht
      Tugend der Disziplin

      1 Maid
      Ross
      2xdispell scrolls

      8 Ritter d. Königs
      CSM
      Warbanner
      AST angeschlossen

      8 Ritter d. Königs
      CSM
      Paladin angeschlossen

      9 fahrende Ritter
      CSM
      Banner der fahrenden Ritter

      20 Men@Arms
      CSM
      Hellebarden

      17 Bogenschützen
      Plänkler
      Musiker
      Flammenbecken

      8 Questritter
      CSM
      Lord angeschlossen

      5 Knappen
      Musiker
      Sarge
      Schilde

      8 Gralsritter
      Standarte
      Musiker
      Banner v. Chalons
      Maid angeschlossen



      der Sarge und das Flammenbecken snd ansich nur punkte füller, fand ansonsten keine bessere verwendung

      bitte um konstruktive Kritik/Kommentare
      greetz
      zur Zeit TT Pause


      hmmm ... habe mir selber mal ne Liste für brets zusammengestellt , schaute ähnlich aus (ok , fast GANZ gleich ^^)
      Habe damit Zwerge aus ihren Löchern rausgezogen , Imperium verhauen , und Hochelfen verdroschen ^^,
      Wenn ich dir einen Tipp geben darf : gegen úntote , die gerne Vampir einsetzen nimm nie , wiederhole NIE nen Fehdehandschuh , denn da sah mein AST recht tot aus ^^ ... blöder Vamps-Fürst :rolleyes:
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Wenn ich dir einen Tipp geben darf : gegen úntote , die gerne Vampir einsetzen nimm nie , wiederhole NIE nen Fehdehandschuh , denn da sah mein AST recht tot aus ^^ ... blöder Vamps-Fürst


      jo stimmt gegen Vamps könnt auch mein Duel lord dumm dreinschaun. Is aber auch keine Anti liste. Nur was hat das mit dem AST zu tun?
      zur Zeit TT Pause


      ähh natürlich meine ich Lord , war nur 10 minuten vorher aus dem Loch gekrabbelt ^^
      Nein , war keine Staubhand , sonder ic glaub 7 Attacken , die auf 3+ treffen , 2 + verwunden , und kein , oder nur minimaler RW
      Da freut man sich schon auf die Herausforderung ^^
      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Zunächst mal ein paar Regelwidrigkeiten:

      @Ast
      Ast und Banner des Heldenmuts geht glaub i ned. Wenn i mi recht erinnere können das nur Rittereinheiten haben.

      @Paladin mit 2 tugenden
      1 is laut regeln erlaubt - 2 ned.


      Und nun, was mir taktisch auffällt:


      Ast siehe oben

      Paladin ebenso



      @RdK
      Is eine Geschmackssache - ich persönlich hab meist nur 6 RdK drin, weils sein muss. 2x9 Fahrende sind besser mMn.


      @Knappen
      Lass den Sarge weg, sind nur vergeudede Punkte (steck dann lieber no ein paar Bogenschützen rein)

      @Banner von Chalon bei den Grals?
      Wozu ???


      Meine würd so aussehen (in Anlehnung an deine - etwas effektiver):

      Unnamed2250 Pts - Bretonnia Army

      1 * Bretonnian Lord @ 231 Pts
      General; Heavy Armour; Shield; Questing Vow
      Sword of the Quest [50]
      Virtue of Confidence (1st) [25]
      Gauntlet of the Duel [10]

      1 Warhorse @ [0] Pts

      1 Paladin Battle Standard Bearer @ 124 Pts
      Heavy Armour; Battle Standard Bearer; Knightly Vow
      Sword of Might [20]
      Gromril Great Helm [30]

      1 Warhorse @ [0] Pts

      1 Paladin @ 149 Pts
      Lance; Heavy Armour; Knightly Vow
      Enchanted Shield [10]
      Virtue of the Joust (1st) [25]

      1 Royal Pegasus @ [50] Pts

      1 Damsel of the Lady @ 130 Pts
      Magic Level 1
      Dispel Scroll [25]
      Dispel Scroll [25]

      1 Warhorse @ [0] Pts

      8 Knights Errant @ 221 Pts
      Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Knightly Vow
      Errantry Banner [20]

      1 Cavalier @ [20] Pts

      9 Warhorse @ [0] Pts

      7 Knights Errant @ 181 Pts
      Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Knightly Vow

      1 Cavalier @ [20] Pts

      8 Warhorse @ [0] Pts

      5 Knights of the Realm @ 152 Pts
      Lance; Heavy Armour; Shield; Musician; Barding; Knightly Vow

      1 Gallant @ [24] Pts

      6 Warhorse @ [0] Pts

      20 Men-at-Arms @ 115 Pts
      Light Armour; Shield; Standard; Musician

      14 Peasant Bowmen Skirmishers @ 98 Pts
      Longbow

      5 Mounted Yeomen @ 87 Pts
      Spear; Bow; Shield; Musician; Fast Cavalry

      5 Warhorse @ [0] Pts

      7 * Questing Knights @ 251 Pts
      Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Questing
      Vow

      1 Paragon @ [28] Pts

      8 Warhorse @ [0] Pts

      2 Pegasus Knights @ 175 Pts
      Lance; Heavy Armour; Shield; Musician; Knightly Vow

      1 Gallant @ [55] Pts

      3 Pegasus @ [0] Pts

      8 Grail Knights @ 334 Pts
      Lance; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician; Barding; Grail Vow

      8 Warhorse @ [0] Pts

      Casting Pool: 3

      Dispel Pool: 3

      Models in Army: 86


      Total Army Cost: 2248


      lg Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

      Ast und Banner des Heldenmuts geht glaub i ned. Wenn i mi recht erinnere können das nur Rittereinheiten haben.

      dass heißt dann das es eigentlich ziemlicher schrott ist, da nur Questritter und Gralsritter es benützen könnten und die brauchens nicht so wirklich

      @Paladin mit 2 tugenden
      1 is laut regeln erlaubt - 2 ned.

      stimmt, thx hab ich überlesen

      @RdK
      Is eine Geschmackssache - ich persönlich hab meist nur 6 RdK drin, weils sein muss. 2x9 Fahrende sind besser mMn.

      mir persöhnlich gefallen die RdK vom fluff und aussehn her besser, darum die 2 blöcke, was besser ist kann ich nicht wirklich sagen

      werd die liste umbauen und dazu editieren

      /edit: hier die neue

      1 Lord
      Questgelübde
      Schwert der Queste
      Schild
      Duelierhandschuh
      Tugend des selbstvertrauens

      1 AST
      Rittergelübde
      Schwert der macht
      Gromril Helm


      1 Paladin
      Rittergelübde
      verz Schild
      Pegasus
      Tugend der Tjoste
      Lanze

      1 Maid
      Ross
      2xdispell scrolls

      8 Ritter d. Königs
      CSM
      AST angeschlossen

      9 Ritter d. Königs
      CSM

      9 fahrende Ritter
      CSM
      Banner der fahrenden Ritter

      20 Men@Arms
      Standarte
      Musiker
      Hellebarden

      18 Bogenschützen
      Plänkler

      8 Questritter
      CSM
      Lord angeschlossen

      5 Knappen
      Musiker
      Schilde

      8 Gralsritter
      Standarte
      Musiker
      Maid angeschlossen


      greetz
      zur Zeit TT Pause


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Systemizer“ ()

      eine anmerkung hab ich noch: (Oder besser 2)

      1 magi char kommt mir bei so eine armeegröße relativ wenig vor. vor allem liegt der nachteil darin, dass ich so die dispel scrolls auf einem char hab und wenn der fort ist.... mit 2 oder mehr magi hast du die möglichkeit mit einer mit der welle mitzugehen und die andere ist hinten defensiv und countert.

      dann fällt mir auf dass das schleuderdingens fehlt. es ist zwar recht teuer allerdings ist es in der lage so ziemlich überall auf dem spieltisch zuzuschlagen. aussderdem ist die unterstützung in dieser liste relativ schwach. 18 plänkelnde bogenschützen werden sicherlich nciht beide flanken abdecken können und die 5 knappen machen das kraut auch nicht fett. mit dem trebuchet kannst du auch auf vorwitzige flankenmanöver des gegners reagieren. wenn du es nämlcih nicht schafft den gegner zu stellen und den raum eng zu machen, wirst du sicher nciht die zeit haben die blechwelle zu drehen.

      als summarium würde ich dir vorschlagen eine tauschtruppe einzusetzen und zwar mit einem zusätzlich (besser 2) magimodellen und dem trebouchet. dann kannst du beispielsweise ein paar ridder rausnehmen wenn es die gegnerische armee erfordert (zwerge zb musst du eher mit voller wucht einstampfen und die haben eh net die magische bedrohung die man groß countern müsste, khemris allerdings lutschen 1 magi mit 2 dispels in der ersten runde aus und machen dann trotzdem was sie wollen)

      daher solltest du unbeding mit einem sideboard spielen schon allein aus dem grund, dass du dir selber verschiedenartige taktiken zulegen kannst, und zum anderen dass du für deinen gegner überraschend bleibst!

      just my 2 cents
      Bewegt es sich-
      kann man es töten

      Bewegt es sich nicht-
      kann man es zumindest zerstören



      ~4500 Pts Dark Elves