WIP Armored Recon Platoon

      WIP Armored Recon Platoon

      Da ich bzgl. Bohrungen grad dabei war, meine angefangenen Modelle am Bemaltisch zu fotographieren, dachte ich, ich poste auch ein paar Bilder von meinen gerade in Arbeit befindlichen M3 scout cars vom Armored Recon Platoon. 4 Stück sinds:









      Es fehlen noch die Sitze, die MGs, der Dreck am unteren Rumpf und den Rädern und die Crew. Ich hoffe, das dauert nicht mehr so lange, sodass ich sie in den nächsten Tagen auch fertig präsentieren zu können :)
      alea iacienda est.
      na fesch..... :)

      Wie lange brauchst Du für die 4 Teile?

      Wieviele Töne hast Du genommen für Braun und Grün, je 3?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich male eher langsam, gestern bin ich sicher 4 oder 5 Stunden daran gesessen, die höheren Akzente und die Sterne zu malen (grüne und braune Grundfarbe und die erste Akzentschicht sowie Smoke auf die Rillen in den braunen Flächen hatte ich vorher schon gemacht).

      Insgesamt sinds 5 Töne beim Grün und 4 Töne (+ Smoke in den Rillen) beim Braun.

      Die Sterne sind blaugrau + mehrere (3-4) Schichten Weiß, damits gleichmäßig deckt. Vom Blaugrau hab ich mir eigentlich erwartet, dass damit das weiß besser decken würde und ich mit 1-2 Schichten auskommen würde, aber das hat nicht so geklappt, wie ichs mir vorgestellt habe.
      Naja, die zwei anderen Zwecke hats erfüllt - es deckt gleich gut auf dem braun und auf dem grün, sodass man keine Unterschiede in der Deckkraft vom Weiß je nach Untergrundfarbe mehr ausmachen kann. Und es erlaubt mir, eine "Skizze" zu malen, die man nur schlecht sieht, sodass ich wenn ich dann das Weiß male weniger Fehler/Ungenauigkeiten mache. Trotzdem bin ich mit den Sternen nicht ganz zufrieden, aber gut, bis ich die ganze Amiarmee mal fertig hab, hab ich noch viel Gelegenheit zum üben - und irgendwann kann ich dann freehand perfekte Kreise malen ;)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Jaja, sind eh schon längst fertig. Habs nur versäumt, bilder zu posten.








      Die MGs kannst du überall anbringen, da gabs eine Schiene rund ums Fahrzeug, an denen man sie herumschieben konnte. Trotzdem ist das .50cal im Allgemeinen vorne gehangen... soweit ich das mitbekommen habe, waren diese Schiebeschienen bei den Soldaten nicht sehr beliebt, sie werden die MGs wahrscheinlich die meiste Zeit immer an derselben Stelle hängengelassen haben.




      Quelle der Bilder.
      alea iacienda est.