Damit ihr mal was anderes sieht als Panzees, Beakies oder Tau Listen(und andere), poste ich mal meine Standardliste. Richtig gespielt ist diese Armee hart wie Stahl und ich hab mit dieser Aufstellung schon so einige Spiele(im privaten Kreise) gewonnen. Hauptaugenmerk liegt auf der Überlebensfähigkeit der Mobs im Zeitraum von 4 Runden und moderater Feuerkraft. Ere´we go änd ´eve fän:
HQ
WARBOSS 122pkt
/PowerKlaw,Choppa,EavyArmor,CyborkBody,BionicBonce,Frags,BigHorns
TROOPS
1#
20Grots+Slaver 87pkt
/Squik/Choppa/Rokkit/Tankbusterbomz
2#
20Grots+Slaver 87pkt
/Squik/Choppa/Rokkit/Tankbusterbomz
3#
20 Sluggaboyz + Nob 249pkt
/3*Rokkit
/PowerKlaw, BigHorns, Bosspole
4#
20 Sluggaboyz + Nob 249pkt
/3*Rokkit
/PowerKlaw, BigHorns, Bosspole
5#
13 Slugga Boyz + Nob 195 Pkt
/3*Big Shoota
/Power Klaw,Bosspole. Attack Squig
6#
10 Burna Boyz + Mek 129 pkt
/1*Burna
/ForceField/Choppa/Tools
ELITE
1#
14 Skarboyz + Nob 224 pkt
/3*Burna
/PowerKlaw,Frag
FAST
1#
2*Skorchabuggys 86pkt
/Grotriggers,Redpaint
2#
2*Skorchabuggys 86pkt
/Grotriggers,Redpaint
HEAVY SUPPORT
1#
Looted Leman Russ 147pkt
/HullHeavyBolter,Grotrigger
2#
2*KillerKans 90pkt
/BigShoota
(135 Modelle)
Aufstellung auf dem Spielfeld variert jeh nach Gegener. Im Normalfall sind die KillerKans und der LemanRuss nahe der Mitte um Feuer auf sich zu ziehen und werden von den Burnaboyz geschütz. Skarboyz bewegen sich meist in der Flanke vorwärts und werden mit den Skorchabuggys gedeckt. Warboss schließt sich einen der 3 Sluggaboyztrupps an. Der Rest ist wohl überlegte Formationstaktik. Wie jede Footslugger Armee hat sie große Schwächen(sie kommt langsam in die Gänge), wenn ich es richtig anstelle kann ich diese Schwächen gut ausgleichen und den Gegener einstampfen(meist in Runde 4 :D).
HQ
WARBOSS 122pkt
/PowerKlaw,Choppa,EavyArmor,CyborkBody,BionicBonce,Frags,BigHorns
TROOPS
1#
20Grots+Slaver 87pkt
/Squik/Choppa/Rokkit/Tankbusterbomz
2#
20Grots+Slaver 87pkt
/Squik/Choppa/Rokkit/Tankbusterbomz
3#
20 Sluggaboyz + Nob 249pkt
/3*Rokkit
/PowerKlaw, BigHorns, Bosspole
4#
20 Sluggaboyz + Nob 249pkt
/3*Rokkit
/PowerKlaw, BigHorns, Bosspole
5#
13 Slugga Boyz + Nob 195 Pkt
/3*Big Shoota
/Power Klaw,Bosspole. Attack Squig
6#
10 Burna Boyz + Mek 129 pkt
/1*Burna
/ForceField/Choppa/Tools
ELITE
1#
14 Skarboyz + Nob 224 pkt
/3*Burna
/PowerKlaw,Frag
FAST
1#
2*Skorchabuggys 86pkt
/Grotriggers,Redpaint
2#
2*Skorchabuggys 86pkt
/Grotriggers,Redpaint
HEAVY SUPPORT
1#
Looted Leman Russ 147pkt
/HullHeavyBolter,Grotrigger
2#
2*KillerKans 90pkt
/BigShoota
(135 Modelle)
Aufstellung auf dem Spielfeld variert jeh nach Gegener. Im Normalfall sind die KillerKans und der LemanRuss nahe der Mitte um Feuer auf sich zu ziehen und werden von den Burnaboyz geschütz. Skarboyz bewegen sich meist in der Flanke vorwärts und werden mit den Skorchabuggys gedeckt. Warboss schließt sich einen der 3 Sluggaboyztrupps an. Der Rest ist wohl überlegte Formationstaktik. Wie jede Footslugger Armee hat sie große Schwächen(sie kommt langsam in die Gänge), wenn ich es richtig anstelle kann ich diese Schwächen gut ausgleichen und den Gegener einstampfen(meist in Runde 4 :D).
Go headbutt a bullet


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Da Bozz“ ()

Manchmal ist der Choppa mit INI8 die bessere Wahl(zb gegen Imps) und deswegen habe ich auch beides mit.
... ohne mobile Kurzreichweiten-Laserkanonen? ... Die Jungens sind ihr Gewicht in Gold wert ... und wenn du noch Bumms für den Nahkampf suchst ... mach den Waaaaghboss so billig wie möglich ... und nimm als "Haupt-HQ" einen Boss-Dok mit Gefolge aus Cyb-Orks ... die sind mit W5 und einem 5+ Wardsave dermaßen zach ... und wenn du die in einen Pikk-Upp steckst sollten sie genug Sichtlininen verdecken und Gegner aufhalten bis deine Moshaz da sind