Bericht FoW Tag!

      Bericht FoW Tag!

      So, ein paar Worte und Bilder zum FOW Tag in Klagenfurt.

      Lange geplant von mir...vielleicht sogar zu lange....um ein wenig die nicht ganz so großen FoW Gruppen des Landes und umgebender Länder zusammen zu bringen.
      Letztendlich war es dann soweit und wir begingen unseren FoW Tag. Der Tag selbst war strahlend schön und es versprach hektisch zu werden, da ja GW die neue WHFB edi auch an diesem tag releasen wollte und eine megaschlacht dazu im Geschäft selbst geplant war und noch dazu die Siegerehrung unseres Malwettbewerbes.
      Aber egal, war alles vorbereitet.....

      Letztendlich trudelten dann leider weniger SPieler als erwartet ein.
      Neben andi aus der steiermark beehrten uns noch turin , lynx und klaus aus dem fernen osten. Mit johannes und mir waren wir stolze 6 Spieler und harry, der zwar da war aber nicht spielte.
      naja, die erste enttäuschung verdauend machten wir uns auf den weg in den keller und fingen zu spielen an.

      erste minis wurden ausgepackt und ab da gefiel mir der tag schon da ich zumindest viele schöne minis zu sehen bekam. wie etwa andis deutsche in natura!



      und schon bald wogten die ersten schlachten! :)



      Wir hatten versucht 5 Thementische zu bauen. Wüste, Stalingrad, Seelandung, Eisenbahnbrücke und russiche pampa mit dorf.

      Dank Harry der in nacht und nebel aktionen ruinengelände und eisenbahngelände aus dem boden stampfte hatte das dann direkt was!!
      wie hier zu sehen der bahnhof, mit gebirgsjägern von Klaus auf Vormarsch



      nachdem wir uns jeder 3x einer Schlacht gestellt hatten beschlossen wir den netten tag bei einem essen zu beenden. dort gabe es auch eine art kleine siegerehrung.....im grunde für die am schönsten bemalten armeen (also wenn man meine wegrechnet, die anderen 3 bemalten armeen) und das waren die US. vom lnx, die Gebirgsjäger vom Klaus und die Panzerkompanie vom ultramar!! *klatsch*...und auch für turnin fanden sich noch 2 kleinere Preise für seine Bemühung zu uns zu fahren..:)

      hier ein bild der best painted...zu recht!!

      so, nachdem ich heute wohl eh' im Büro hängen bleibe mal kurz einen tea with milk eingeworfen und noch ein paar eindrücke schreiben....

      aus der sicht der organisation:
      - habe mir nicht allzu viel vorgenommen und wollte 10 spieler....leider nein.... :D. Manche hatten sicher einen guten grund nicht zu kommen (toni und sommergrippe)...andere.....naja.....running gag "italiener..wo?"...
      - vorbereitung und sponsoring wohl okay bis vorbildlich....
      - der tag selbst war okay, wir bildeten wenn man so will ein kleines und feines nest an FoW spielern im wimmelnden ameisenbau unseres geschäfts
      - es kamen zumindest ein paar zaungäste....ein paar kärntner, eine handvoll slowenen.
      - ein erster schritt ist getan....und ich denke wenn ich nicht aufhöre mit fow oder sonst was passiert, dann versuche ich es nächstes wieder.
      Sorry, wär eigentlich gerne gekommen, aber hatte Brutpflegeverpflichtung, da Frau auf Weiterbildungsseminar, aber es freut mich, daß der Event wenn auch klein, offenbar doch sehr viel spass gemacht hat.

      Vielleicht nächstaes mal!
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      So, jetzt bin ich auch wieder zu Hause...

      Hier also auch ein paar Bilder von mir (in den Kommentaren in der Galerie gibts weitere Beschreibungen) Alles in allem ein tolles Event, die Anreise hat sich auf jeden Fall gelohnt, komme gerne wieder.

      Hier mal die taktische Situation zu Beginn des ersten Spiels:

      An der linken Flanke twirlt Manuel den Range-finder, während Johannes seine Truppen inspiziert. Im Zentrum besetzt Klaus mit seinen Gebirgsjägern Harrys Häuserschluchten, auf der rechten Flanke führt Tom einen gewagten Vorstoß seiner Truppen aus der Schachtel bis ins Stadtgebiet an, und Andi plant seine ersten Artillerieschläge.


      Die erste Schlacht (Encounter gegen Andis Deutsche) führte meine Shermans durch ein Weizenfeld in Richtung Eisenbahnbrücke, wo ich auf einen raschen Vorstoß gegen die Nebelwerfer hoffte.


      Währenddessen halten deutsche Panzer das andere Objective auf der linken Flanke. Hier wärs meinen Shermans eh zu gefährlich.


      Stattdessen stößt hier meine Infantrie gedeckt von leichter PaK gegen die Panzer III und IV vor.


      Meinen Shermans auf der rechten Flanke stellt sich ein Platoon Panzer III entgegen, nur um von den Shermans und M10 vernichtet zu werden. Leider konnten diese den dann zu Hilfe eilenden Panzer IV wenig entgegensetzen. Irgendwie war mir gegen Ende des Spiels das Glück nicht mehr hold, bzw. die Würfel wollten nicht mehr auf mich hören.


      Das Spiel endete, als die Zeit knapp wurde, und ich sowohl meine Shermans als auch M10 verloren hatte (also keine Panzerabwehrwaffen mehr hatte während Andi auf beiden Objectives Panzer zur Verteidigung hatte), ich eigentlich schon ein Unentschieden anbieten wollte (Encounter verwendet Fair Fight), aber doch noch kurz einen Infantriesturmangriff aufs Objective probieren wollte. Als der auch niedergeschmettert wurde, war das Unentschieden besiegelt - ich glaube wenn man den Schlachtverlauf betrachtet wohl das passendste Ergebnis.


      Zweites Spiel, Breakthrough gegen Toms Briten.
      Hier der Vormarsch meiner Infantrie, die Deckung einer Kirchenruine nutzend, mit Feuerschutz durch die M10, die kurz vorher mit Grants und Stuarts kurzen Prozess gemacht haben. Besondere Betonung gilt hier dem Kommandanten meiner M10, der aus seinem Jeep - weil er fährt in einem Jeep, nicht in einem der M10 - mit dem .50er Kaliber MG den Kommandantenpanzer der Stuarts zusammengeschossen hat (während die M10 die anderen zwei Stuarts und einen Grant abgeschossen haben). Der Infantrieassault gegen Toms Infantrie im Dorf ging dann auch gut, hat aber eigentlich nichts mehr gebracht, da ich das Spiel zu dem Zeitpunkt eh schon gewonnen hab (die Shermans waren schneller am Objective).


      Eine bemerkenswerte Szene dieses Gefechts waren auch die Talib... - äh - Inder, die aus ihren Höhlen in den Bergen gegen meine Infantrie gestürmt sind, nur um im MG-Feuer unterzugehen:


      Das Spiel endete recht schnell (jedenfalls etwas schneller als die anderen beiden Spiele) sodass ich noch die Möglichkeit hatte, auch die anderen Schlachten zu beobachten und ein paar Fotos zu machen.

      Eine witzige Szene aus dem Spiel Klaus gegen Johannes: da Johannes' Shermans zu feig waren, selber anzugreifen, hat Klaus die Offensive übernommen und ist mit seinen HMGs entgegengestürmt. Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg halt zum Propheten.


      Hier ein paar Impressionen aus dem Stadtkampf (leider hab ich selber nicht auf dem Tisch spielen können, er hat schon toll ausgesehen - Gratulation an Harry, toll gelungener Tisch), Andis Panzer:




      Und hier nochmal Andis Flakvierlinge, wie sie sein Regelbuch vor Luftangriffen schützen:



      Und mein letztes Spiel, gegen Klaus, gegen den ich in Wien zwar eh regelmäßig genug spiele, aber es ist sich anders irgendwie nicht ganz ausgegangen... jedenfalls nichtsdestotrotz ein tolles Spiel, und der Landungsspieltisch ist eh etwas, was wir in Wien nicht haben ;)

      Die Truppen kommen gerade aus den Landungsbooten:


      Auf der linken Flanke stürmte die Infantrie gleich einmal direkt auf die Bunker zu:


      Während auf der rechten Flanke das Infantrieplatoon abgewartet hat, bis die Shermans und 37mm guns die Stellungen sturmreif geschossen haben. Was soll man sagen, was warten hat sich gelohnt. In diesem Spiel haben die Würfel auch wieder brav angefangen, mir zu gehorchen (Doppelfünf! ;))


      Das Spiel konnte leider nicht mehr entschieden werden, aber es sah - mit meiner Infantrie am Objective sitzend und wenig deutschen Truppen im direkten Umkreis, die es mir wieder hätten wegnehmen können - zum Schluss doch sehr gut für mich aus.




      Nochmals Dank an die Constable fürs Organisieren, an Harry fürs tolle Gelände, an die Sponsoren für die hübschen Preise, an T?rin fürs fahren und nicht zuletzt auch an meine Gegner für die unterhaltsamen Spiele :)
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Indeed....... nicht nur ein Meister der Amerikaner sondern auch ein Meister der Fotografie. So schöne Bilder hätt ich ja nie zusammengebracht. Sag ist das eine "normale" Digitalkamera oder hat die irgendwelche speziellen Kunststücke drauf?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Excellent, thumbs up for the American !!!

      Das Geheimnis liegt wohl im stativ und ohne blitz und mit zT makroaufnahmen...aber echt gut!!!

      Ja, lustig der tag war toll, die schar war klein aber das feedback ist informativer, interessanter und besser als bei manch anderen "Turnieren" (unseres war ja eh' keines...)

      Ich habe euch noch meine privaten Eindrücke vorenthalten...bis dato sprach ja die Orga in mir...:)

      also für mich als spieler war der tag sicher noch besser als für die orga...gegen mehr als drei hätte ich so oder so nicht antreten können und ich habe enorm viel gelernt.
      Desweiteren auch für mich selbst gut, da ich nun mein Tun rund um FoW nicht mehr in Frage stellen muss. ein sehr gutes system, stimmiges gelände und zum größten teil toll bemalte armee.....den jo trete ich nun solange bis auch wir bemalte amis haben..:)...denn harry eventuell auch...

      für mich bleibt nun die regelbücher besser zu wälzen, das sollte sich in ein paar wochen ausgehen wenn ich das neue whfb durch habe und dann geht die für mich dritte phase FoW an....second edition, die paar letzten briten anmalen (das ist nicht mehr wirklich viel....) und das mammutprojekt russen angehen... ;(...aber wehe die sind dann mal fertig..:)

      danke nochmals für das positive feedback!! anfang 2007 werden wir mal nachdenken über klagenfurt die zweite!!

      cheers
      tom
      Morgn

      Original von constable
      und auch für turnin fanden sich noch 2 kleinere Preise für seine Bemühung zu uns zu fahren..:)


      Ja, ein Wrack für den Fahrer, sehr stimmiges Geschenk :D

      Original von Lynx
      An der linken Flanke twirlt Manuel den Range-finder


      Gut getroffen, muss ich schon sagen. Naja, war aber nicht schwer, mich in den Zügen meiner Gegner dabei zu erwischen ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von constable
      Das Geheimnis liegt wohl im stativ und ohne blitz und mit zT makroaufnahmen...aber echt gut!!!

      Genau. Das Geheimnis beschränkt sich im Wesentlichen darauf, dass ich die Tips der Profi- und Halbprofifotographen aus dem Bemalbereich des Forums befolgt habe ;) Das Stativ ist wichtig, damit man die ohne Blitz benötigten längeren Belichtungszeiten verwenden kann (die sollte man manuell einstellen können, wenn man das als "spezielles Kunststück" bezeichnen kann - von einer High-End Kamera wie der vom Werner ist sie sicher weit entfernt).


      Schön auch zu sehen, dass man gleich die anderen Spieler, die den Schlachten ferngeblieben sind, den Mund wässrig machen konnte. Vielleicht steigt dadurch auch die Beteiligung beim nächsten Mal :)
      alea iacienda est.
      Tolle Berichte mit tollen Fotos von einem (soweit ich es beurteilen kann) tollen Tag. Ich konnte leider nicht kommen, da weder die Regeln sitzen, noch die Farbe fertig verteilt ist (hauptsächlich Ersteres).
      Aber der "turnier"bericht hat es mir angetan. Wollt ihr nicht viel öfter solche Spielberichte ins Forum stellen. Motiviert schon solche klasse Modelle in Spielen zu sehen. :D

      mfg J