White Dwarf , einst und jetzt

    White Dwarf , einst und jetzt


    Um einmal nostalgisch zu werden , der White Dwarf unser
    aller Bibel im Wandel der Zeit .
    Wer sich noch an die ersten deutschen -Ausgaben erinnern
    kann wird verwundert feststellen das da der WD noch
    ein Heft war das sich mit GW-Produkten befasste .
    Und nicht wie heute meint nur GW zählt und jede neue
    Armee ist die beste . Und vor allen , da gab es zeitweise
    sogar noch Pappbeilagen .
    Und die Spieldesigner entschuldigten sich noch für ihre
    Fehler ( z.B.: Gav Thorpe , zur Strategiekarte Virusverseuchung oder so )
    und das die MInis und der Hintergrund meiner
    meinung nach lustiger war . Aber was am WD noch anders
    ist , ist das sie leider die Einzelteile , herausgenohmen haben
    die hinten drin waren , da war immer auch so schön der Code
    für die Mailorder dabei .
    Und heute darf man im Net gucken oder sich den Katalog
    kaufen .
    So ende sonst reg ich mich noch auf :D
    Ich kenn zwar die ersten WD'snicht, aber die die ich kenn (ungefähr seit Jahresanfang) sind eigentlich nur langweiliges gedrechsel, ach wie toll Gw und seine Produkte doch ist.
    Ich mag nur die Sprüche die drinn stehen oder wenn hie und da Regelerweiterungen veröfentlicht werden.
    Den rest Spar ich mir eigentlich meistens.

    Ja , den WD brauchst ja eh nur wenn du die Korrekturen ,
    offiziel haben willst . Denn alles was da im net steht is nur
    englisch ertragbar , und da aber leider die meisten sowas
    nur auf deutsch wollen , ist der WD leider brauchbar .
    Manchmal , aber nur .
    Immerhin werden die Minis besser bemalt als ganz am anfang

    @ the Marce
    ich meinte WD ab Nr 2 , den den 1 kenn ich
    leider auch nicht .

    Ab ca den Zeitpunkt wo der WD monatlich rauskam , wurde
    er irgendwie immer mehr zu einen * GW-rules , all other
    is non existent* blatt .
    aber immerhin manchmal sind nette Geschichten drin .
    nur dieses ewige Abschreiben von ihren Büchern , spllten
    sie sich schön langsam sparen .
    Ich lese den deutschen WD auch seit der Ausgabe Nr.2 (Der Spielbericht Orks gegen Eldar war Kult), und irgendwie hatte er damals wirklich ein anderes Flair, ih kann nicht wirklich beschreiben woran es lag.

    Das er nur alle 2 Monate kam hat meine Nerven teilweise arg strapaziert, was hab ich nach dem Preview doch dem Codex Tyraniden entgegen gefiebert. :)

    Ich glaube das hat dann noch 4 Monate gedauert bis er endlich kam. Oder erst die Warterei auf den Codex Chaos. :D

    Erinnert sich noch jemand an den Spielbericht Tyraniden gegen eine Allianz aus Imperialer Armee und Eldar? WD 7 war das, wen ich mich recht erinnere. IMO der Spielbericht von GW. Die mobile Eingreiftruppe der Space Marines gegen komplett motorisierte Eldar war auch cool.

    Artikel wie Akte J findet man leider nicht mehr im aktuellen WD, da wurde den Spielern ja schließlich noch nahegelegt besondere Charaktermodelle sinnvoll und nicht in jedem Spiel einzusetzen, das würde ja heute den Verkauf selbiger behindern...
    hm,ich kenne ihn seit nr.....2 oder drei,und der unterschied ist eklatant...
    klar,früher habn sie auch werbung gemacht,aber es war irgendwie...familierer
    jetzt wechseln die redakteure ständig,es herrscht ein überangebot und der geliebte WD wird langsam(??!)aber doch zum werbekatalog...schade

    erinnert sich noch wer an blood angels todeskompanie gegen sim hain? :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Morgn
    Ja, früher war er besser. Akte J sollte, finde ich, als Nachwort an alle Regelwerke von GW angehängt werden.

    Aber auch der Artikel über die kleinen Spiele ("Klein, aber fein") von Adrian Wood ist gut, finde ich (im WD#17).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

    Irgendwie fehlt heute die lockere Umgangsweise ,
    es wirkt im moment alles so auf Profit zählt ,
    der Rest ist egal .
    Wenn nicht der Australier wäre mit seinen ständigen umbauten im WD wäre das ganze ncoh schlimmer .
    Obwohl wenn GW so weitermacht , dann kann ihnen auch der
    White Wolf fehler passieren , das sie wirklich jeden und allen
    Werten geben , was auch schlimm wäre .
    Aber back to topic , der WD ist nicht schlecht , sonst
    würd in ja keiner kaufen .
    ABER es nervt halt schon manchmal alles .
    Sicher die Newbies brauchen das um auch mal etwas background zu haben . Aber bei allen Chaosgöttern
    wenn interessiert es das das AB chaos über 5 monate
    im WD aufgeteilt wird ?
    Und ohne die Chroniken und In Nomine Imperatoris ,
    wäre mir schon fast überflüssig
    Ich mag den WD eigentlich nicht mehr...regelmäßig kaufen tu ich ihn mir schon lange nicht mehr und der einzige Grund warum ich mir die letzten beiden gekauft habe waren die Infos über das neue Chaos....normalerweise reicht einmal durchblättern beim Damage vollauf und die perversen 6 ? die GW hier für den WD verlangt werden woanders investiert 8)
    Der WD kommt so im Schnitt auf 25% Werbung, 50% Illustrationen (von denen rund 50% wiederrum schon aus den diversen Armeebüchern bekannt sind) und die letzten 25% sind (magerer) Inhalt....das Ding ist sein Geld einfach nicht mehr wert....ich finde extrem geworden ist die Sache im Laufe des letzten Jahres....nachdem nach dem Erscheinen der Dunkelelfen ein halbes Jahr lang tote Hose bei Neuerscheinungen in WHFB war haben sie sich allerlei schlechte Lückenfüller einfallen lassen und diese komischerweise beibehalten...von einem Hobbymagazin hat sich der WD jedenfalls schon weit entfernt :rolleyes:
    bin seit nr 8 dabei.
    der flair war besser. auch die pappseiten gehen mir ab.
    die illustriationen sind jetzt aber deutlich besser.
    die ganze art des neuen WH 40k ist mir teils zuwidder.
    der gesamte lustige hintergrund fehlt.
    wo ist makari geblieben? wär sicher interessant in gretchin-
    megarüstung.
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    freunde ..

    face it der WD ist eigentlich BESSER geworden, mehr schlachtberichte, dicker mehr coverage ..weniger bla bla rundherum..mehr offizielle Sachen wie früher (he ich kannmich an einen erinneren wo drinn steht..ist uns wurscht offiziell gibts nimma) und vor ca 5 jahren hieß das noch monthly cataloque...
    das Fehlen von Humor ist nur bedingt war..es steht halt jetzt eher im text und weniger bei den Figuren..und früher war der WD ein WOHAA wie macht der das jetzt ist es ein aha so also kannn ich auch..
    ich habe (oder hatte?) alle WD ab irgendwas unter 100...und na ja im Vergleich waren die manchmal NICHT gut..
    was mir fehlt sind die Gedanken mit exacten skizzen und fehlerfreiheit bei schlachtberichten..siehe BA vs Eldar also der war GENIAl..so was habe ich schon lange nicht mehr gelesen ...auf der anderen Seite betonen sie die narrative seite jetzt mehr also hin zum Hintergrund..
    und das Fehlen des Humors hat auch was mit dem switch zum Dünkleren zu tun...
    und verzeihung was erwartet ihr von einem monthly supplement ?..man o man....


    Sia

    kopfschüttel-.---
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    face it der WD ist eigentlich BESSER geworden, mehr schlachtberichte, dicker mehr coverage ..weniger bla bla rundherum..mehr offizielle Sachen wie früher (he ich kannmich an einen erinneren wo drinn steht..ist uns wurscht offiziell gibts nimma) und vor ca 5 jahren hieß das noch monthly cataloque...

    Mehr Schlachtberichte, ja, aber von zweifelhafter Qualität. Dann doch lieber Klasse statt Masse, die heutigen Schlachtberichte kommen in der Regel vom Fließband, oder wirken zumindest so. Ausnahmen sind da rar. Ein erster Ansatz war das Zusammentreffen der Stahllegion und der Necrons, kombiniert mit dem Eingreifen der Death Watch.

    Ein weiterer Schritt zur Besserung wäre sich nicht ständig Imperiale an jedem Spielbericht beteiligen zu lassen.

    Und was hat das Argument "dicker" hier zu suchen? Hätte man den alten Stil beibehalten wäre der WD auch dicker geworden, das liegt einzig und allein an der erhöhten Spielerzahl und der daraus resultierenden höheren Auflage,die dies möglich gemacht hat (und dem höheren Preis :rolleyes: ).

    Da könnte man genausogut die 3. Edition mit dem Argument der besseren Figuren oder des besseren Artworks verteidigen, was aber nicht an der jeweiligen Edition, also den Regelmechanismen, sondern einer Verbesserung der Produktion und/oder der künstlerischen Fähigkeiten der Mitarbeiter liegt. Dazu wäre es auch ohne Systemwechsel gekommen.

    "weniger bla bla rundherum"
    Also ich bezeichne einen "Artikel", in dem Paul Sawyer demonstriert wie toll er Plastikbarbaren zusammenbauen kann, durchaus als bla bla.

    "mehr offizielle Sachen wie früher "
    Ich bevorzuge offizielle Regelungen und Hintergründe in Buchform. Es nervt wenn man um eine Regel zu finden alle WDs durchsuchen muss. Gleiches gilt für den Hintergrund, der gehört in die Codizes und nicht wie jetzt bei den Necrons im WD nachgeliefert (bei den Tyraniden war es ja genauso).


    Fazit: Es lebe der alte WD. :D

    Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. ;)
    @Tancred
    Naja, die Studio Mitarbeiter werden schon etwas besser verdienen als ein Einzelhandels-Git.


    @WD
    Im Grunde finde ich auch dass er nicht schlechter geworden ist sondern halt anders.
    Die ersten Ausgaben schlugen noch mit sagenhaften 20-30 Seiten zu Buche WOW! Also das würde ich doch eine Verbesserung nennen. Von der Qualität der Bilder und Illustrationen ganz zu schweigen...
    Was mich stört ist dass zuviel Recourcen für LOR aufgewendet werden, WD sollte sich auf das Warhammer F/40k Universum beschränken, was eh schon ausreichend sein sollte.

    Was mich noch stört sind diese "Serien" wie zb die Vorstellung aller Space Marine Legionen die sich über 1 1/2 Jahre gezogen hat, das hätten sie sich absolut sparen und in das Index Astartes Buch schreiben können.

    Genauso wie jetzt die Sache mit dem Chaos, ich sehs schon kommen, die Barbaren und CKrieger waren drann, jetzt kommt Khorne, einen Monat darauf dann Tzeentch, dann Nurgle, dann Slaanesh, im November dann der neue 40k Codex und die neuen Chaos 40k Modelle und bis Wheinachten nichts anderes mehr als Chaos-Chaos-Chaos........lähmend...

    Hintergrund in die Armeebücher!


    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @hitokori..wenn du mein post lesen würdest oder zumindest ganz lesen würdest ..würde dir auffallen das ich die GUTEn R sehr wohl vermisse...

    ich persönlich finde es ziemlich gut wenn jemand als quasi Anleitung ein Standarregiment zusammenbastel weil wenn man das nicht seit jahren macht oder ungeschickt ist 8wie ich) hilft das enorm.

    Mein Problem mt dem Flufffpart ist ein zwiespältiger..natürlich sollte ein größerer anteil in ein AB gehören aber um die Geschichte voranzutreiben ist dies NICHT der richtige weg sondern eine kontinuierlichere storyline entwickelt sich so besser..weiters würde ich glauben as für einen jungen (oder armen) SM Spieler Eldar Ork fluff vollkommen irrelevant ist sodaß der WD hier ein gute Alternative zur Info bringt.

    zT LOR u.ä. also ich finde GERADE das macht ihn spannend ..ich spiele seit einigen Jahren WH und ich mag schon keine VC vs Imp mehr lesen ich hätte viel lieber WM BFG MH oder LOTR BR...

    aber wie gesagt de gustibus non dispudandum est

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Sia , nur mal so als frage , was heist der lateinische
    Ausdruck am ende deines Posts ?
    Den zum Rest ist eine Stellungnahme unnötig .
    Denn die meinungen der Menschheit klaffen soweit
    ausseinander wie die planeten aneinander liegen .

    ja früher war immer alles besser!
    aber mal ehrlich es gibt unzählige beiträge was einem an gw stört und da kommen immer nur ein paar kleinigkeiten die schlecht sind oder störend,nur wenn ich aufzählen müsste was alles besser geworden ist seit dem wd1 dann müsste ich nen roman schreiben und das geht eigentlich vielen so ausser den notorischen nörglern.

    "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

    "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
    oh mann du verlangst zuviel von mir !
    anhand des wd ginge es noch aufzuzählen aber die regeln sind viel besser geworden.
    wenn du mal ein turnier nach der 4ten oder 5ten edi gespielt hast müsstest das wissen.
    früher brauchte man ständig den schiri um entscheidungen zu treffen jetzt brauche ich den vielleicht in jedem 5ten turnierspiel mal.
    und das mit den preisen können sie nur machen weil andere firmen nicht miniaturen in gleicher qualität herstellen können oder wenn doch mindestens genauso teuer sind wie gw.
    "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

    "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
    @Spinner, de gustibus non dispudandum est

    Bin zwar kein Gelehrter aber ich würde auf:
    "über Geschmack(gustibus/gusto) lässt sich nicht streiten(dispudandum/disput)"
    tippen.

    @Storyline
    Sollte sicher im WD weitergeführt werden, aber die "Neuerungen" an den Erstgründungs- Space Marine Legionen(/Orden) hätte man an anderer Stelle auch unterbringen können.

    @Bemal- und Bastelartikel
    Find ich immer wieder sinnvoll, da es ja zumindest bei uns offenbar viele Leute gibt die Probleme haben wenigstens eine Armee wirklich zu bemalen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."