Todeskorps

      Naja hvy stubber gibts bei den "normalen impsen" momentan nur als fahrzeug upgrade.

      Jo Todeskorps werden wohl eigene spezielle Regeln kriegen im nächsten Imperial Armour Book. Nen eignen Codex wirds mal eher nicht geben für die , würd ich mal sagen ^^.


      Hmm ich denke mal dass hvy stubber dann eher zu den spezialwaffen als zu den schweren waffen gehören , was die auswahl angeht. Sprich dass es zb möglich ist , in nem standart imp trupp den synchro hvy stubber + ne schwere waffe zu haben. So wie bei den verlorenen und verdammten halt ^^.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Ich weiss das sie hinten im Codex imperiale Armee aufgelistet sind und dort eben eine Doktrinenzusammenstellung haben - ich spiele ja selber imperiale Armee ^^.

      Aber kann trotzdem sein ,dass sie eine besondere Armeeliste kriegen im nächsten imperial Armour Book. Obs so ist oder nicht , wird sich ja eh zeigen ^^.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()

      Original von Codex Marine
      das Regiment von Krieg hat eigene Regeln, siehe Imperialer Codex, hinten bei den "Besonderen Regimentern".

      Eigene Regeln ?
      Was zur Hölle...?!!

      Das sind normale Doktrinen die jedes andere Regiment auch auswählen kann.
      Und es gibt nur4 bis 6 Regimenter die mehr als 5 Doktrinen haben und die haben dann meistens sinnlose Kombinationen dieser 5-7 Doktrinen.

      Todeswelt Codex Catachan das sind eigene Regeln.
      Von Codex Armageddon die Militzen sind auch Truppen die normale Imperiale Armee ned auswählen kann.
      Und SyncSchwMaschgewehr auch demnach denke ich es wird ein eigener Codex wie Catachan oder Armageddon herauskommen, oder es wird eben ein Imperial Armor Update geben.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Original von Colonel-Commissar
      Naja die 1.WK Weehrmachtler hatten eben die Pickelhelme, die machen eben den 1WK style aus.
      Und ohne Pickel erinnern die eben verdammt an SSler, weis jetzt akku ned wie die mit den Ledermäntel hießen, ich werde es aber nachschlagen.


      Habe im Wikimedia wegen der ganzen Pickelhaubengeschichte nachgesehn und dort sind sowohl Soldaten mit Pickelhaupe zu sehen, als auch Soldaten mit dem einfachen Stahlhelm. Interessant sind die Soldaten mit den Pferden mit Gasmasken.


      commons.wikimedia.org/wiki/Cat…German_World_War_I_forces
      Es gab auch Gasmasken für die Hunde ^^
      Und die mehrheit haben eben die mit den Pickelhauben gebildet.
      Aber das ist egal, ich werde mir die Picken ranmodellieren und jeder story getreuer fan wird das auch machen.

      Dieses Bild ist besonders gut gelungen, ausser Offizieren haben sie alle die Pickelhelme.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()

      Original von kryptmann
      Habe im Wikimedia wegen der ganzen Pickelhaubengeschichte nachgesehn und dort sind sowohl Soldaten mit Pickelhaupe zu sehen, als auch Soldaten mit dem einfachen Stahlhelm. Interessant sind die Soldaten mit den Pferden mit Gasmasken.


      Die Pferde auf dem Bild das Du meinst haben Futtersäcke hängen, keine Gasmasken.

      Und den Grabenhelm (also der der nicht die Pickelaube ist) hatten die Deutschen ab 1916
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      die sind wirklich lässig, geniale modelle

      @Pickelhauben: soweit ich weiß hat man gegen ende vom WKI die Pickelhaube durch bessere Helme erstetzt. In erster Linie gegen Streugranaten gegen welche die alten Helme nicht sehr gut schützen. Kann aber auch sein das ich das jetzt mit den Österreichern verwechsle
      zur Zeit TT Pause


      Soweit I was, hotn nua de Preissn,... ...de depatn Spitzhäume!
      De Esterreicher hottn ondere Unifoamen,... oda ?
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()

      Hallo!

      Da ich mich für Geschichte interessiere und das Militär, muß ich hier als Begrüßung gleich mal etwas "klugscheißen" :rolleyes:

      Das Todeskorps von Krieg hatte im erstem Imps Codex keine Pickelhauben, das waren die "Teutons"(ohne Gasmasken)! Das TK hatte einen Helm mit einem Kamm!

      Im aktuellen Codex wurden die beiden Einheiten zusammengefügt. Also dann mit Gasmaske und Pickelhaube.

      Trotzdem gab es noch jahrelang Bilder und die einzige Figur von Forgeworld mit dem Kammhelm.

      Historische Vorbilder:

      Im ersten Weltkrieg gab es keine Wehrmacht! Die hieß Reichswehr! Diese Soldaten hatten lange Mäntel und Pikelhauben. Später im Krieg wurden diese durch Stahlhelme ersetzt. Gasmasken wurden von allen Ländern verwendet, da man leider viel zu oft Gas einsetzte.

      Die Kämme auf den Helmen hatten übrigens nur die Franzosen!

      Die Todeskorps kommen mir vor wie eine Mischung aus 1 WK und 2WK! Die Engländer haben nicht so ein Problem mit den deutschen Soldaten, weshalb sie das Aussehen nicht stört. Ob GW sie hier rausgebracht hätte weis ich nicht. Ich weis die Meinung ist vielleicht nicht gern gehört, aber ich denke nicht jeder deutsche Soldat war automatsich ein Nazi!

      Ich finde man sollte die ganze Diskussin SS und Nazis vermeiden, da sonst ein falscher Eindruck entsteht. Es sind einfach alt aussehende Soldaten. Nicht das die Figuren bei uns noch verboten werden (die sind zu allem fähig)!

      Ich hab ganz brennend auf die Modelle gewartet und nicht mehr daran geglaubt. Hatten schon eigene Umbauten angefangen.

      Jetzt bin ich begeistert und gleichzeitig enttäuscht. Sie sind zu haben und doch unerschwinglich. Wer hat knapp 50 Euro für zehn Figuren übrig?

      Außerdem scheint mir Bestellen bei FW ohne Kreditkarte fast unmöglich kompliziert!

      Wäre dieses Regiment doch bei GW erschiehnen und die Vostroyaner bei FW.
      Ja stimmt alles! Die Helme wurden vom WK 1 zum WK 2 auch nur unwesentlich verändert. Übrigens was viele nicht wissen, diese Helme und Mäntel wurden bis vor kurzem noch bei der Bereitschaftspolizei verwendet.

      Kein Witz! Ich war früher bei dem Verein und relativ überascht als man mir einen grünen Stahlhelm in WK 2 Optik gab. Man hat das wohl bei der Polizei irgendwie vergessen zu ändern.

      Ich hab schon festgestellt, daß die Engländer irgendwie auf die Uniformen der deutschen Armee aus dem 1 und 2 Wk stehen.

      Todeskorps spielt klar auf beide an! Das sollte man hierzulande nur nicht zu oft erwähnen. Könnte man schnell falsch verstehen ;)
      So gesehen sind Helme ohnehin erst während dem ersten Weltkrieg eingeführt worden, davor haben alle hauptsächlich Kappen getragen, die "Pickelhaube" war auch nur lackiertes Leder mit einer Stahlspitze oben drauf, da war noch nix aus Metall, mal abgesehen von ein Paar Kavallerie- und Paradeversionen.

      Die ersten Helme die man dann massenhaft eingeführt hat waren dann der französische "Adrian" Helm, der englische "Brodie" Helm (auch "Salad Bowl") und der gute alte deutsche Stahlhelm, der damals noch gar nicht so geheißen hat. (die Engländer nennen ihn meisten "coal scuttle helmet") Der Brodie und der Stahlhelm waren ziemliche Exportschlager, und wurden beide weltweit verwendet (das US Militär hat bis heute einen Helm der sich vom deutschen Stahlhelm ableitet, den PASGT "Fritz" Helmet) der deutsche Helm aber vor allem in Osteuropa.

      Überhaupt denke ich, dass wir die ganze Sache mit zuviel Bedeutung aufladen. Es geht um kleine Plastikfiguren die in einem durchschnittlich 48x48" großen Universum um die Vorherrschaft kämpfen, immer und immer wieder. Wer noch abstrakteren Krieg will, sollte Schach spielen. Und wem es jetzt um die politische Doppeldeutigkeit geht, dem sollte nahe gelegt werden, sich zu entspannen. Ich glaube nicht das jeder FOW-Spieler der Deutsche spielt sich ein Heft mit Rechtfertigungsgründen zu jedem Turnier mitnimmt. Und zu dem Kommentar, dass man die Miniaturen verbieten könnte, auch das halte ich für unwahrscheinlich, allein angesichts der Tatsache, dass man tatsächliche Wehrmachtsmodelle in jedem Modellbaufachgeschäft einfach so kaufen kann.

      Also bitte Leute, reden wir wieder von Krieg, und nicht vom Krieg.
      Tod den Dativ!
      Es ging glaub ich mehr um einen Smalltalk über die neuen Minis. Unentspannt war wohl eher keiner und eine gar politische Doppeldeutigkeit wäre wirklich an den Haaren herbeigezogen.

      Das man die Figuren bei uns verbieten würde, glaube ich auch nicht. Jedoch verbietet man in Deutschland momentan alles oder versucht es zumindest.

      Immerhin stand dem White Dwarf auch mal ein Verbot bevor. Und ich weiß daß sich auch schon Opas mit Ihren Enkeln im GW Shop, bei uns, äußerten, daß sie die Stahllegion zu sehr an Ihre Zeit in Stalingrad erinnere.

      Also das Todeskorps in Deutschland zu veröffentlichen wäre sicher nicht ohne eine Überlegung von GW Deutschland gemacht worden.

      Die Engländer haben einfach einen weniger strengen Umgang mit dem Wk 2 als wir.

      Ich finde auch es geht um Figuren aus einem fiktiven Sciene Fiction Universum, die einfach cool oder etwas böse ausssehen sollen. Mehr nicht! Jede andere Befürchtung wäre etwas affektiert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „General Feldmarschall“ ()