Leman Russ!!!!
-
-
Eventuell einfach den "Körper" von nem Predator nehem und denn LEman Russ Turm drauf oder sowas ähnliches. Aber i weiß jetz nicht ob das dann auch gut aus siehtjeder mag skinks
skink21
Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club)
An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten -
-
Hmm... Leman Russ ... gute frage ....
vielleicht einen Tau Hammerhai , den mit ... nunja Ketten des LR ´s und ein bisschen herumschneiden/herummodellieren .
Dannach noch den Turm + Seitenkuppeln raufmontieren
Für mich hört sich das net schlecht anÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
-
Du kannst die diversen Alternativen von Forgeworld angucken.
Aber leider gibt es kaum Panzer die in das "Feeling" einer Imperialen Armee passen und in der richtigen Grösse sind. Auch sorgen die Proportionen der imperialen Panzer dafür das du kaum ein Modell eines anderen Panzers verwenden kannst. (man vergleiche den Durchmesser der Kanone mit Waffen die heutzutage von gepanzerten Einheiten getragen werden) -
Hi !
Ich hab ein bischen im Internet recherchiert und ein paar Modelle rausgesucht. Der Maßsstab, den du für WH 40k brauchst ist 1:48. Ich hab selbst einen Revell-Kampfhubschrauber als Landspeeder ersatz in dem Maßsstab und die Space Marine Modelle haben perfekt ins Cockpit gepasst.
Und wegen der Waffen: Ich würde da generell die 40k Waffen nehmen und ans Modell dranbauen, die Waffen die da dabei sind sind meist viel zu klein.
Also:
Wie wärs mit einem British Shermann IC Firefly
Hersteller: Tamiya
Kostet so um die 24 Euro
Ein etwas älterer Panzer, aber ich finde er hat was
Oder wäre dir ein moderner Challenger lieber ?
Hersteller: Academy Plastic Model
Kostet so um die 10 Euro
Ein German Panzerkampfwagen IV Ausf. J würde auch ganz gut zu ner iA Armee passen:
Kostet: 25 Euro
Hersteller: Tamiya
Die Panzer hab ich auf der Webseite von einem Modellbaushop gefunden. Aber da sind noch mehr, ich hab dir nur ein paar Kostproben gegeben.
Du kannst ja selber mal schauen was dir so gefällt: Link
(Der Link ist schon eine Suche für Millitärmodelle im M 1:48)
mfg
SkavengarfThe Omnissah gives power - The Emperor protectsMeine gespielten Systeme und Armeen:
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0