Spielt irgendwer noch Hochelfen?

      Spielt irgendwer noch Hochelfen?

      Ja das is meine Frage an die community. Irgendwie is es finster geworden um die Gestalten in hellem Leinen und ich bekomm kaum mehr eine zu Gesicht. Oder kommt mir das nur so vor?

      Bzw. wärs fein, wenn die unter euch die noch damit spielen, ihre aktuellen Listen posten würden. Es würd mi interessieren, wie die HE heute so gespielt werden. ;)

      lg M
      schon......

      ich habe bis vor kurzem die seegarde gespielt, auch bei unter 2k spielen. ist ganz lustig aber nur für ein paar spiele dann wird es fad.

      im moment male ich meine HE ja "neu" an und das gibt mir nicht so die optionen. ist eine reine infantrieliste mit ein paar fliegern und einem haufen (halbwegs) an schatten.

      unsere aktiven HE Spieler (greller und teclis) spielen sie recht ähnlich..beide sehr mobil mit viel kavallerie, 2 reps, adlern und entweder meistermage oder prinz auf greif....

      cheers
      tom
      Ich spiel auch reg. Hochelfen meist mit viel Kava.
      Ich weis nicht mit Infanatrie seh ich meist keinen Nahkampf (den ich gewinnen kann.) , abgesehen davon dass ich die Infantarie zum Großteil nicht bemalt hab.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich habe eine Elfen Infanterie Armee und ich finde die Modelle einfach genial........ leider sind die Jungs dermaßen zerbrechlich dass man gegen kaum etwas mit nennenswertem Beschuss, Imperium oder Zwerge zb. je einen Nahkampf sehen wird und einen Frontalangriff von schwerer Kav halten sie auch nicht aus.

      Für die Punktekosten sind sie leider zu schwach.

      Obwohl....... Ruffy würde sogar damit die ÖMS gewinnen können! :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ne, der Ruffy spielt nur mehr Lame :D

      Ich hab meine Helfen aufgegeben, die können nix. War mein erstes Volk mit dem ich angefangen hab, aber irgendwann hats mich nimma interesiert. Obwohl ich Elfen eigentlich richtig mag. Ich sollte mal Lame Elfen spielen. Slaaneshkult oder Welfen :]

      Aber der Jimmey spielt immer noch, obwohl er mit Ogern anfängt. Und der ist sogar richtig gut damit 8o
      Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi
      Hi!

      Also IMHO kann man erfolgreich spielbare HE Armeen mit zwei Worten zusammenfassen: Keine Infanterie.

      Praktisch schaut das dann meist so aus:

      Kerneinheiten mit kleinen SH Einheiten voll machen
      3+ Streitwägen je nach Beschränkungen
      Eventuell Drachenprinzen je nach Liste für das Zauberbanner oder als Breaker
      Eventuell Schattenkrieger
      2 Adler
      2 RBTs

      Die Listen unterscheiden sich dann am ehesten bei der Charaktermodellauswahl:

      Entweder mit Erzmagier auf eine starke Magiephase, meist mit St2 Magier und Beschusshelden. Helden kommen da dann auf Adler um Bogen/Flammenmuskete zu tragen.

      Variante 2 wäre der Drachenreiter, oder eventuell komplett mit mobilem Beschuss (beide magischen Bögen bei Adlerkommandant/Held).

      Unbeschränkt gäbe es halt noch die Variante der reinen Beschuss/Magiearmee, aber da bin ich von der Effektivität schon nicht so überzeugt (das können andere Armeen einfach besser) und die Spiele wären wohl so spannend und abwechsungsreich wie die Wüste Gobi.

      Muss dazusagen das das alles 6te Editionsüberlegungen sind, aber ich denk nicht das sich da viel ändern wird.

      Ciao, Florian
      *ziegt auf* ichich! :]

      HE 4 teh win :P


      Naja, dass die Jungens aus Ulthuan nicht so wirklich mit den meisten Gegnern mithalten können ist kein Geheimnis. Die meisten erfolgreichen Listen setzen auf Verweigerung der sehr teuren Charaktere, die dann entweder zaubern oder herumfliegen und mit mag. Bögen ballern, während der Rest versucht den Gegner zu nerven und so auszumanövrieren, dass man ihn mit Kombo-Charges erledigen kann.

      Infanterie tut sich selten wer an, ist einfach im Kosten/Nutzen Bereich zu schlecht und ein riesiger Klotz am Bein.

      Was auch noch recht beliebt ist, wenn auch etwas aus der Mode ist der DP-Breaker mit Schlachtbanner. Problem ist halt, den AST irgendwie am Leben zu halten :D
      Hab ich auf den ÖMS gespielt, zusammen mit imba Drache :D
      Funktioniert ganz gut, gibt den HE auch mal Argumente...


      Das Problem der ganzen Kav-Listen ist halt, dass es inzwischen zu viele andere Völker gibt, die das Kav-Spiel besser und billiger draufhaben (->Bretonen :rolleyes: )... da muss man dann schon alle Register ziehen, um was zu reißen.

      Ist aber eine schöne anspruchsvolle Liste, und wenn man mit HE was erreicht, kann man sich auch was drauf einbilden :]



      ?dit:

      Meine ÖMS-Liste (20. Platz):


      Prinz auf Drache
      AST auf Pferd, Schlachtbanner
      Stf 1 Caddy

      3x5 Silberhelme

      12 Drachenprinzen
      3 Autos

      2 RSS
      2 Adler



      Meine Salzburg-Liste (17. Platz):

      Prinz auf Pferd
      AST auf Pferd
      2x Stf 1 Caddy

      3x5 Silberhelme

      6 Schatten
      5 Ellys
      2 Autos
      11 Drachenprinzen

      2 RSS
      2 Adler
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Bei uns in Vlbg. gibts auch einige die HE spielen. Allerdings auch hauptsächlich mit viel KAV und wenig Infanterie außer vll. manchmal ein paar Schwertmeister, Bogenschützen evtl. Krieger und selten auch Phönixgardisten.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      eine reine inf liste ist nur schwer zu spielen

      ohne silberhelme/streitwagen übt man zu wenig druck aus

      ich hab früher so gespielt

      lvl 3 magier
      2 helden auf pferdal
      ast zu fuß
      2 mal speerträger
      2 mal silberhelme
      1 mal schützen
      1 kundschafter
      2 autos
      1 grenzreiter
      2 adler
      2 schleudern

      sind zwar 2500 aber mir hat die liste gefallen

      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      ich werd wohl beim WoW Turnier meine alte HE Inf Liste auspacken. Ist halt defensiv, was ich überhaupt nicht mag, ist aber egal :D

      also viele und große Einheiten Speerträger FTW!


      die ganze Kavalleriegschicht ist schon so fad und ausgelutscht ... leider traut sich fast keiner mit Infantrie ... naja ich hoffe du bist da anders ;)
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Na dann geb ich mal meinen Senf dazu:
      Die Elfen waren mein erstes Volk. Ich hab ziemlich zeitgleich mit einem Freund Warhammer begonnen. Ich hab mich mit den Elfen geplagt während er mit seinen Zwergen nicht unbedingt sooo große Probleme hatte. Mein Problem war: Ich konnte nicht spielen und ich spielte auf Infanterie. Recht selbsdestruktiv :D
      Hab alles Mögliche ausprobiert, Schwertis, Löwen... Immer dasselbe, wenn sie nicht weggeschossen worden sind bevor sie einen Nahkampf gesehen haben, bin ich an den meisten Gegner zerbrochen (KG6 nützt nit viel bei 5 bzw 6+ Rüstung und W3). Zu Komboangriffen bin ich nie gekommen, weil die meisten Gegner viel mobiler waren, als meine fetten Blöcke. Als ich die Zahl runtergesetzt hab hats auch nix genützt, zwar war ich mobiler, aber noch leichter aufzureiben.
      Mit der Zeit hab ich Kav kennen gelernt. Naja, dachte ich mir, 5 Helmchen reisen sicher nit allzuviel. Falsch! In Kombo mit Wägen und einem Prinz auf Greif bzw. Adlerhelden kann man fast alles knacken. Außerdem sind sie mobil, sehr gut gepanzert und im Angriff sehr stark. Was will man mehr?
      Dann gabs da noch ein paar Probleme: Ich war zwar sehr mobil, wenn aber der Gegner auch viel Kav hatte (zB. Brets) waren meine Ritter unterlegen. Also hab ich mich mit den Schattenkrieger angefreundet. Ich spiel fast immer 3*5, sie bringen es fast immer. Zipfen, Kriegsmaschinen jagen, von nem Adler supported, im Notfall Viertel besetzten oder einen gegnersichen Magier aus dem Wald jagen. Ich weiße auf meine Signatur hin--> der Fleischer :D.
      Reps sind sowieso immer Pflicht, super Teile, da zahl ich gern 100P und für elfische Verhältnisse is der Preis eh günstig :D. Ein Adler is auch fast immer drin bei mir. Echt praktisch und ebenso billig. Helden hab ich am liebsten den Prinz auf Greif, der kann was! 2 Magier und ein Adlerheld sind auch immer fix dabei. Genug geschwaffelt...ich poste einfach mal meine Liste:

      1 Prinz: Hellebarde (wegen 7.Edi, sonst immer Bihänder), Drachenrüstung, verzauberter Schild, Greif, Bogen des Seefahrers, Phönixwächter, Amulett der reinigenden Flamme
      = 449P

      1 Edler: Hellebarde, Dracherüstung, Schild, Jagdbogen, Schutztalisman, Adler
      = 182P

      1 Magier: Stufe2, Weiser, Rubin der Dämmerung --> Weiße Magie (Pfeilfluch fix, anderer hängt vom Gegner ab)
      = 175P

      1 Magier: Stufe2, Ring des Zorns, Bannrolle
      = 180P

      5 Silberhelme: volle Ausrüstung, Champion, Musiker, Standartenträger, Banner von Ellyrion
      = 165P

      5 Silberhelme: volle Ausrüstung, Champion, Musiker
      = 136P

      5 Silberhelme: volle Ausrüstung, Champion, Musiker
      = 136P

      5 Schattenkrieger
      = 75P

      5 Schattenkrieger
      = 75P

      5 Schattenkrieger
      = 75P

      1 Repetierspeerschleuder
      = 100P

      1 Repetierspeerschleuder
      = 100P

      = 1984P

      Mit Archmage hab ich erst zweimal gespielt, aber ich werd in nächster Zeit sicher mal zoggen, allein schon wegen der neuen Lehren :)
      Ansonsten bin auch ich Verfachter von: nur mit Inf geht nichts, schon gar nicht auf Tunieren.
      Die Elfen Inf bröselt besser als Untote :D

      so das war vorerst mal^^,

      lg Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Ich hätt mir gerade grob folgende armee gedacht. sie soll ausgewogen sein und schöne modelle beinhalten - aber auch spielbar sein - nutz ma nix, wenns gegen alles untergeht.

      Prinz Löwenherz + irgeneinen Schutz
      Ast Ausrüstung??
      Magier lv2 Rolle, Ring BUMBUM
      Magier lv2 Rolle, entweder Weiser oder +1 EW ?

      2x 15 Speere (nur mit Musi)
      18 Schwertmasters mit komm und zauberbanner
      18 Löwen mit komm
      2x 6 Silberhelme nur musi
      5 Schatten
      2 Autos
      2 SS
      2 Adler

      2250 sollts sein - hab keinen AB zur hand leider.

      Wie könnt ma die kämpfenden Chars ausrüsten?

      lgM
      Hi!

      Ich hab einige alte von einem Freund aus'em Steckenpferd-Club abgekauft. Die stehen jetzt daheim rum und warten auf Neugestaltung/-bemalung. Und da ich noch nit weiß wie ich sie anlegen will, bin ich da noch recht offen. ;)

      Als Alternative zu meinen heißgeliebten Bartträgern kommt mir ja auf die Schnelle nur das krasse Gegenteil in den Sinn: magielasitge Kav.

      Und das Problem dabei. Ich lande bei einer Liste, die wie ihr sagt eigentlich schon fast jeder spielt. :(

      Naja, zunächst sollt ich sie einmal pinseln (und die Rohirim und die restlichen Zwerge.... :D..... und ach ja: Die Uni war da ja auch noch!) ;)

      LG Michi
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Nja, Infanterie is ein bissi ein trauriges Thema... da musst erstens sehr gut sein und zweitens auch Glück haben :D

      Wenn schon Inf, dann aber Prinz und AST auf Pferd! In der jetzigen Edi sowieso kein Prob mehr, und den Schutz brauchen sie einfach! Und außerdem gibts dann so lustige Sachen wie auf einmal 18" aus der Inf herauschargen :D

      Wennst einen AST zu Fuß aufstellst, kannst ihn deinem Gegner auch gleich zu Beginn der Schlacht überreichen :(



      @Princess: was haben TM mit Infanterie zu tun? :P
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      defensiv funktioniert schon und ich denke eine REINE...infantrieliste muss ja dann auch wieder nicht sein. bei mir funktionierte noch ganz gut....

      erzmagier level 4
      magier level 2
      prinz auf adler mit jagdbogen

      2x bogenschützen
      1x speeris

      1x weiße löwen
      2x schatten
      2 streitwägen
      10 schwertmeister mit zauberbanner

      2 reps

      so ungefähr.....ist schon läger her...der "witz" war halt am marschieren hindern, die schnellsten ziele durch beschuss magie ausschalten, ausdünnen , mit streitis abfangen und die WL in einem wald platzieren zum zuschlagen....war aber 6 edi und schon 3 jahre her....

      ich denke es geht wenn man will

      cheers
      to
      @Constable
      mir gefällt deine Liste gut, hab sie mal zu "Papier" gebracht ...

      Unnamed2250 Pts - High Elves Army

      1 Archmage @ 315 Pts
      Magic Level 4
      Ring of Fury [30]
      Pure of Heart [0]
      Dispel Scroll [20]
      Silver Wand [10]

      1 Mage @ 180 Pts
      Magic Level 2
      Dispel Scroll [20]
      Seer [30]

      1 Commander @ 178 Pts
      Lance; Heavy Armour
      Reaver Bow [40]
      Enchanted Shield [10]
      1 Great Eagle @ [50] Pts


      10 Archers @ 126 Pts
      Longbow; Musician

      10 Archers @ 126 Pts
      Longbow; Musician


      23 First SpearElves @ 314 Pts
      Spear; Light Armour; Shield; Standard Bearer; Musician
      War Banner [20]

      1 Captain @ [12] Pts


      5 Shadow Warriors @ 75 Pts
      Longbow; Light Armour

      5 Shadow Warriors @ 75 Pts
      Longbow; Light Armour


      17 Swordmasters @ 314 Pts
      Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician
      Banner of Sorcery [50]

      1 Bladelord @ [12] Pts


      2 Tiranoc Chariot @ 170 Pts

      4 Chariot Crew @ [0] Pts
      Spear; Normal Bow

      4 Elf Steed @ [0] Pts


      2 Repeater Bolt Thrower @ 200 Pts

      4 Crew @ [0] Pts
      Light Armour


      11 White Lions @ 177 Pts
      Great Weapon; Light Armour; Lion Pelt; Musician

      1 Guardian @ [14] Pts


      Casting Pool: 8

      Dispel Pool: 5

      Models in Army: 96


      Total Army Cost: 2250


      ... is aber leider -4 AC die Liste. Tja ohne lamen kann man wohl ned gewinnen. Trotzdem find ich es is a schöne Liste :)