Viele nette Imperium Bilder

      Original von Lithium

      NEIN ... Gott sind die schrecklich ... mitunter das hässlichste was GW seid Jahren veröffentlicht hat ... wie kann man nur auf so eine grausame Idee kommen ... Gatlings ...


      mfg

      Lith


      ...die Outriders mit Repeating Musket sind nicht neu, die Modelle gab's meines Wissens nach erstmals 1992 im Zuge des "ersten" (selbständigen) Army Book "Empire" und waren damals in so gut wie jeder Empire Armee vorhanden (hatte nicht selten das zweifelhafte Vergnügen) - insofern ist das ganze keine grausame Idee, sondern eher "back to the roots".

      Manwe
      Gebeugt erst zeigt der Bogen seine Kraft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manwe“ ()

      Original von Manwe
      - insofern ist das ganze keine grausame Idee, sondern eher "back to the roots".

      Manwe


      Schließt das eine, das andere den unbedingt aus ??? Ich finde einfach das Gatling Gewehre (Repeating Musket), Robo Pferde usw. besonders wenns no dazu hässliche Modelle sind wie diese hier, einfach nichts in ner Fantasy Welt zu suchen haben ... naja aber wems gefällt :rolleyes:

      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
      Gut, die Pferde gehen ja noch. Dem, der die Idee ghabt hat, dem muss zwar einer ins Hirn g'sch...en haben, aber ok. Bilder geben ja oft weniger her als die Realität und bevor nicht schwarz auf weiß im AB steht was sie können, verbau ich mich nicht dagegen. ;)
      "Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
      Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
      [SIZE=7]
      Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE]
      Also Outriders mit Repeater Hand Gun oder Repeater Pistol hat's früher definitiv schon mal gegeben. Mir haben die damaligen Modelle etwas besser gefallen, aber ok... Zu den Regeln: In der alten Version hat man mit den Outriders auch keine Schlachten gewonnen - Man konnte sich zwar bewegen (8 inch) und dann schießen (ganz normale Trefferwürfe mit allen Modifikationen wie sonst auch) und jedes Modell konnte nach jedem gelungenen Treffer noch bis zu fünf weiteren Treffern landen (vorausgesetzt es gab jedes Mal ein Treffer), aber sind wir mal ehrlich: Es sind nur Menschen mit BS 3! Wenn man Glück hatte, benötigte man eine 5 zum treffen, mit Pech eine 6. Die Chancen da wirklich alle sechs Rohre abzufeuern sind dementsprechend gering! Und dann gab's auch noch die Würfe zum Verwunden und schließlich noch die saves... Und das alles für 27 Punkte pro Modell (Zum Vergleich: Ritter kosteten damals noch 39 Punkte).

      Zusammengefasst: Viel zu teuer und viel zu ineffektiv damals, was in der Edition aus den Outriders geworden ist, abwarten...

      Das Modell mit der 'Glocke' ist ja wirklich fürchterlich!
      Hier mal meine Meinung zu den Bildern:

      Also die Pistolliere sehen "ok" aus, obwohl mir die jetzigen Modelle besser gefallen.

      Die Pferde sind ganz ok, Pferde eben. :D

      Der General sieht eigentlich ganz gut aus, obwohl ich ihm einen anderen Kopf und ein anderes Schild verpassen würde.

      Der Armeestandartenträger ist eher mittelmäßig gelungen. Warum ist ein Skellet auf der Standarte? Wir sind doch keine Tiere oder Barbaren, dass sowas auf eine Standarte kommt! Der kleine Greif vor ihm ist für mich ein Witz. :D

      Die Outrider sind einfach nur hässlich. Die Modelle selber sind ja schon nicht wirklich gelungen, aber dann noch diese Waffen und die dämliche "Glocke" dazu... wirklich nicht schön. :(

      Das Cover vom Armeebuch finde ich auch nicht so gelungen, irgendwie sehen die ganzen Soldaten eigenartig aus. Da gefällt mir das alte Cover wesentlich besser.

      Soviel von mir...

      Gruß, Haupti
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haupti“ ()

      also die "schützenreiter" gab es ja schon in alten zeiten und rein von der "optik" her ist das recht ähnlich. die aufregung der jungspunde ist also eher umsonst, ob man die "glocke" gebraucht hätte sei dahingestellt...wohl eher nicht aber dann auch wieder warum nicht.

      von der optik her finde ich eigentlich die neuen statetroops sehr gut und dynamisch, die neuen pferde super und alles andere naja bis geht so. wirklich schlecht finde ich gar nix.

      und gerade beim imperium mit seinen vielen möglichkeiten kann man die eine oder andere einheit weglassen wenn sie nicht gefällt....zwingt niemand jemand die technicusse aufzustellen oder das mechanische pferd.

      hugh.
      cheers
      tom
      Also kluge Imperiumsgeneräle werden wissen, dass es eine Technikus-Akademie gibt wo diese Outriders herkommen... sie bekommen die neuesten Waffen geschenkt und reiten damit in die Schlacht!


      Das Konzept ist uralt und toll! Die Modelle sind genauso toll und diese "Glocke" schaut vielleicht jetzt nur auf diesem Bild komisch aus...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Naja, den Begriff "Glocke" hab ja ich geprägt, auch wenn ich es als "Glocke am Stiel" bezeichnet hab, und ich steh dazu, auch zur Anschuldigung ein Jungspund zu sein :D
      Ich kann mir nicht helfen, aber es schaut einfach komisch aus, was die da für Waffen haben.

      Danke auch denen die Infos über die Regeln der "alten" Schützenreiter reingestellt haben, bin jetzt wieder ein bisschen schlauer ;)

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Hmmm, vom gegenwärtigen Hintergrund her sollten die Jungs ja junge Adelige sein, die noch nicht die Disziplin und die Erfahrung haben, um bei den Rittern aufgenommen zu werden, weshalb sie sich um Papis Geld die besten Rüstungen, Pferde und Waffen kaufen und am Rand des Schlachtfeld die Gegend unsicher machen.

      Wie sich so jemand einen Walrossschnurrbart wachsen lassen kann, für den der Durchschnittsmensch braucht bis er 45 ist, weis ich auch nicht, aber ansonsten sind diese Modelle für mich nicht Sodom und Gomorra, auch wenn ich mich der allgemeinen Abneigung um die Glocke am Stiel anschließe und die Verbreitung dieses Begriffs befürworte.

      Bilder von den neuen Staatstruppen findet mal im neuen Zwerg, und da...na ja, kann mir nicht helfen, aber die neue Standarte sieht mickrig aus, und ein paar der Köpfe erinnern mich frappierend an Grommit...nix was mich jetzt abschrecken würde, aber ich denk ich leg mir noch ein oder zwei Boxen alte Soldaten zu, zwecks Kopfmischung. Was mich schon eher stört ist das alle im Imperium sich anscheinend einen Haltungsschaden zugezogen haben, weil ein bisschen bucklig schaun sie auf den Fotos (<- das Wort "Foto" bitte in Gedanken anstreichen) schon aus. :D Das sie auch im Vergleich zu den alten Imperiumssoldaten schiache Hund sind führ ich mal auf die allgemeine Verfinsterung des Hintergrundes sowie die Beschwerden der Bretonenspieler über übermäßige Inzuchtschäden an Landsknechten im Kontrast zu imperialen Bürgern zurück.
      Tod den Dativ!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mckree“ ()

      Original von Lord Vice
      Die Chancen da wirklich alle sechs Rohre abzufeuern sind dementsprechend gering! Und dann gab's auch noch die Würfe zum Verwunden und schließlich noch die saves... Und das alles für 27 Punkte pro Modell .


      ...sag das meiner Einheit Hammerbearers, die damals dran glauben durfte :D
      Gebeugt erst zeigt der Bogen seine Kraft.
      Hmmm, vom gegenwärtigen Hintergrund her sollten die Jungs ja junge Adelige sein, die noch nicht die Disziplin und die Erfahrung haben, um bei den Rittern aufgenommen zu werden, weshalb sie sich um Papis Geld die besten Rüstungen, Pferde und Waffen kaufen und am Rand des Schlachtfeld die Gegend unsicher machen.


      na eben nicht...da verwechselst du die Pistoliere (siehe deine beschreibung oben) Mit den schützenreitern....

      pistoliere = junge adelige
      schützenreiter = nicht mehr junge mitglieder der technikussakademie

      und hintergrund ist nicht unbedingt "gegenwärtig" obwohl du da nicht so ganz unrecht hast..sondern eher historisch. weil schützenreiter und technikusse sind für mich immer noch hintergrund auch wenn sie nun eine edition lang nicht vertreten waren.
      und last but not least macht GW mit hintergrund eh' wie es ihnen gefällt oder scheinbar dem verkauf dient.....siehe etwa auch die verwendbarkeit des neuen riesen....
      cheers
      tom