Bilder gut schärfen und entzerren.

      Bilder gut schärfen und entzerren.

      Hallo Leute.

      Ich habe bei den Open ca 400 Bilder geschossen wobei 300 in Arsch gangen sind. Die reflektionen der Plastik Unterlagen haben den Fokus der Kamera fertig gemacht daher ist der großteil verschwommen oder verzerrt.

      Wisst ihr Free Tools mit denen man nachschärfen kann ?

      Irfan View kanns zwar aber das Ergebniss ist mehr als Lausig :(

      Lg

      Wintics
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      The GIMP kann alles, was du dir im Bereich Foto- und Bildbearbeitung wünschen kannst und ist frei.


      Aber was du willst, klingt ja schon eher nach Zauberei als nach Bildbearbeitung... du willst Bilder, die vermurkst sind, weil der Fokus völlig falsch liegt, plözlich scharf haben, als wär nichts gewesen? ich bezweifle stark, dass das geht...
      alea iacienda est.
      Naja ich brauche halt was was mir zumindest etwas hilft bei dem. Nachdem ich höchste Auflösung geknippst habe macht das verkleinern von 1600x1200 auf 800x600 runter schon wieder viel wet ;) Ich will halt das Extreme weg bekommen ;)
      Also zaubern will ich ja nicht :D :D Hard Copy ist nicht sooo schlecht aber ca 20% mehr leistung brauche ich noch :)

      Lg und Danke
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Auch das beste Schärfen Tool hilft nichts, wenn das Bild nicht fokusiert wurde.

      Optische Verzerrungen, wie Kissen, Trapez oder andere bekommt man im Photoshop weg, müßte aber auch mit GIMP, Paintshop oder anderen gehen.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Resizen werde ich so und so ;) Kann sich ja keiner anschauen :D :D
      Aber zumindest etwas entschärfen will ich trotzdem das man bissl was genauer erkennt,.....
      Echt grauenhaft die Pics :( Mach gerade ausmisteung von Pics die kein Mensch nmehr retten kann *heul* Umsonst sowviel geknippst :-8

      Am meisten wurmt mich das so viele Armee aufnahmen im Arsch gangen sind :(

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Original von Wintics
      Ich werde schauen das ich zu PS kommen werde,....

      Glaubst du mir etwa nicht, dass GIMP mindestens genausoviel kann? ;) :D
      Du fällst doch nicht etwa aufs klassische Vorurteil rein, dass Software durch die nicht-veröffentlichung des source-codes automatisch besser wird ;)

      *mich noch kurz zurückzuhalten versuch - mist, geht nicht* sorry, wenn ich mich jetzt dazu hingerissen fühle, ein bisschen off-topic zu werden, aber ein paar Sachen in diesem Thread schreien nach etwas Aufklärung:

      Original von Boomer
      Von Photoshop gibt es Trialversions die für 30 Tage frei sind.

      Sie mag gratis und kostenlos sein, aber frei ist sie dadurch noch lange nicht. Nur weil die englische Sprache keine Unterscheidung zwischen frei und kostenlos kennt, muss man das nicht auch in die deutsche übernehmen.
      Zur Übersicht:
      Freie Software ist solche, bei denen der sourcecode offenliegt und die man frei verändern (verändert oder unverändert) weiterverteilen kann, wobei durch entsprechende Lizenzen garantiert wird, dass niemand dieses Recht später beeinträchtigen kann (auch nicht der Urheber selbst).
      Unfreie Software mag zwar unter Umständen auch kostenlos verfügbar sein, ist aber trotzdem was grundlegend anderes: es wäre z.B. illegal, wenn ich dir eine Kopie eines Acrobat Readers gebe - ich hab ihn zwar gratis downloaden können, dadurch aber nicht das Recht erhalten, weitere Kopien weiterzuverteilen. Bei solcher Software könnte außerdem der Hersteller jederzeit draufkommen, dass er sie doch nicht mehr kostenlos hergeben will (z.B. nachdem er genug Marktanteile erobert hat) und Geld verlangen oder Werbung einbauen (siehe z.B. ICQ).
      Jetzt nur noch mein kurzes Fazit, dass richtige freie Software im Allgemeinen besser ist als vergleichbare unfreie, und schon beende ich meinen kurzen Exkurs, und hoffe, dass er zumindest ein bisschen lehrreich war :)


      Kurzbilanz um zum Topic zurückzukehren: GIMP downloaden und schauen, ob du damit was machen kannst, aber ich zweifle immer noch daran, dass das, was du willst, technisch überhaupt machbar ist. ;)
      alea iacienda est.
      Ich habe mich vorher 2 Stunden mit dem GIMP gespielt und kein herausragendes Ergebniss bekommen was einen Irfan View toppen würde :(
      Daher PS,.... ;) Ich bin auch mehr der Fan von Freeware ;) Aber bei manchen sachen ist gekauftes halt besser ;-),....

      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Das sind jetzt Haarspaltereien.

      Ob jetzt Opensource oder Closed besser sind, darüber streiten sich die Geister schon seit Jahren.

      Tatsache ist im Imagingbereich ist Photoshop das Program an dem sich alle Messen müssen.
      Einige tun das ganz gut, GIMP und eben auch Paintshop Pro, die beide fast alle Optionen bieten und entweder Gratis oder um ein vielfaches billiger sind.

      EIn weiters Problem bei vielen Opensource Programmen die aus dem Unix Bereich kommen, ist das sie einfach anders ausshen und sich auch anders anfühlen als Programme die Native nur für Windows geschrieben wurden.
      Die Installation kann trotz Installer manchmal etwas hakelig sein (nicht das es nicht komerzielle Programme gibt bei denen das ähnlich ist).
      Hab jetzt GIMP auf WIndows noch nie probiert, kann also sein das er ganz anders ist, kann mich hnur erinnern das isch ihn auf diversen Linux und Unix Installationen immer hatte.

      Noch als Abschluß bin absolut kein Gegner von Opensource, bei Webservern verwende ich fast ausschließlich Apache, und daheim Neo Office (ein Open Office derivat für MAC OS X). Wobei mir gerad bei Neo Office soch am Geist geht alle paar Wochen einen neuen Build zu installieren. :)
      Aber bevor ich Microsoft mit ?700 für eine alte Office Version sponsor, tu ich mir lieber das an.


      Jetzt wieder zurück zu den Bildern.
      Wenn alle so wie das Beispiel sind, wird ein Sharpen Filter auch nichts helfen.
      Die beste Chance ist, sie so klein wie Möglich zu machen. :D
      Das Beispiel ist mit 600 Pixel ganz brauchbar.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      Naja, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Bezeichnung "frei" für Photoshop falsch ist, da frei in der deutschen Sprache - im Gegensatz zur englischen - nicht dasselbe Wort für "kostenlos" ist. Diese Unzulänglichkeit in der englischen Sprache ist der Grund für die ganzen Missverständnisse, daher sollte man sie, finde ich, lieber nicht eins zu eins eindeutschen...

      (ad anders aussehen da Native nur für Windows geschrieben... muss ich dir MAC OS X Benutzer wirklich sagen, wofür Photoshop nativ geschrieben ist ;) - aber ich sehe schon, was du meinst, hab schon genug Haare gespalten für heute, auch wenn mir das Haar aus dem letzten Post ein recht wichtiges ist ;) )

      Übrigens, Wintics, der englische Terminus Technicus für freie Software ist Free Software, nicht Freeware, letzteres steht lediglich für kostenlose Software. Diesen Unterschied wollte ich im letzten Post unterstreichen.


      Und bei den Bildern pflichte ich Boomer voll bei: wo nix ist, kannst du auch mit Bildbearbeitung nix machen. Wenn ein Nachtfoto komplett schwarz ist, weil du ohne Blitz fotographiert und zu kurz belichtet hast, kannst du auch nicht mit Photoshop das Bild plötzlich "erscheinen lassen", um einen krasseren Vergleich zu ziehen. Du musst dich wohl damit abfinden, dass du die Bilder besser nur stark verkleinert herzeigen kannst ;)
      Edit: was dem Bild aber sicher auch guttun würde, wäre den Grünstich rauszunehmen und mit Helligkeit/Kontrast zu spielen. Beim obigen Bild hat beim Farbausgleich im Irfanview -30 bei grün und +25 Helligkeit ganz gut ausgesehen. Da gibts durchaus noch einiges rauszuholen aus den Bildern.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Weißabgleich hilft auf jeden Fall.

      Habs jetzt auch geraade probiert, keine Chance mit sharpen.
      Laut der Metadate ist aber hier aber glaub ich nicht der Autofokus schuld, sondern das Bild ist verwackelt.
      Belichtungszeit war nur 1/5 sec, ohne Stabilistaor ist das kaum aus der Hand ruhig hinzukriegen.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.