Städtekampf Platte

      Städtekampf Platte

      Mahlzeit Leutz,

      seit einigen Tagen bin ich schon dabei mein City Fight Projekt umzusetzen. Aber ich will euch daran Teilhaben lassen und vllt auch Kritik oder Anregungen einfangen.

      Ich will eine komplette City Fight Platte bauen und dafür natürlich so wenig Geld wie möglich ausgeben.

      Heisst:

      Grundplatte und Gebäude alle selbst gebaut!

      Zuerst will ich eine Grundplatte bauen auf diese man nachher die Gebäude je nach belieben draufsetzen kann. Deshalb besorge ich mir in nächster Zeit eine Sperrholzplatte (5mm * 1,5m * 0,9m). Für die Stabilität werde ich diese Platte dann mit Holzlatten unterrahmen. Für die Struktur auf dieser Platte besorge ich mir dann drei Styrodurplatten in denen ich dann das Grundmuster verarbeite.
      Diese geschiet folgender maßen:

      Die Struktur wird mittels Bleistift in die Oberfläche eingedrückt.
      Nur bin ich mir noch nicht sicher welche Struktur ich verwenden soll!

      Drei Strukturen habe ich als Vorschlag:

      Natursteinpflaster (Sieht sehr gut aus, passt aber nicht wirklich zum 41 Jahrtausend)

      Normales Pflaster (Sieht nicht ganz so gut aus wie NSP passt aber eher in das 40k diorama)

      oder

      Betonplatten (Ist sehr sehr einfach passt aber meiner Meinung nach perfekt in dieses Zeitalter)

      Was sagt ihr?

      Dies Styrodurplatten werden dann auf die Grundplatte aufgeklebt.

      Die Gebäude sind meist recht einfach gehalten. Als Base benutze ich 7mm Starkes Sperrholz. Sehr Stabil und nicht allzu auffällig! Die Ränder sehe ich nachher als Bürgersteig. Für die Mauern habe ich bis jetzt auch das ziemlich dicke Styrodur (20mm) benutzt. Werde aber in Zukunft meine Gebäude mit dünneren Materialien bauen.

      Alles wird anfangs mit schwarzer Acrylfarbe (Baumarkt) Grundiert und dann nachher mit mehreren grau Schichten und letztendlich mit Weiss trockengebürstet.

      Strassenmuster

      Gebäude


      Bis dahin,

      Crz
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „DoublebaseFanatic“ ()

      Ersteinmal vielen Dank für das viele Lob!

      vielleicht würde eine Mischung verschiedener Straßenstrukturen gut aussehen.


      Nun mischen wollte ich diese leider nicht da ich dann für meinen Geschmack wieder zu sehr in den inmodularen Bereich rein gehen würde!

      Es sollte eine Platte sein mit einer einheitlichen Struktur auf die ich dann halt modular meine Gebäude setzten kann!

      Davon mal abgesehen wird man im Endeffekt kaum noch etwas von der Platte sehen, da sie komplett mit Gebäuden und Strassen vollstehen wird!

      Much THX and Greetz,

      Crz
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.
      Hey Jungs,

      wie versprochen schicke ich euch heute neue Bilder von meiner City Fight Pladde.
      Heute war ich entgegen meiner Erwartung recht kreativ. Naja bis auf der Wasserturm den ich bauen wollte. Der ist mir nicht ganz so gut gelungen.^^
      Aber dafür habe ich heute noch 2 Barikaden und nen Laserzaun auf die Beine gesetzt. Ausserdem habe ich mit dem Bau eines neuen Gebäudes angefangen, von dem ich heute auch die Fotos hier rein poste. Natürlich WIP!!.

      Wasserturm und Bari...

      Gebäude WIP


      Das merkwürdige weisse Ding das aussieht wie ein unfertiger Drop Pod, sollte auch mal einer werden dient aber im Moment nur als Stütze der 1 Etage während der Trockenphase.

      Wer Fragen bezüglich meiner Gebäude oder meines Projektes hat darf die natürlich gerne stellen. Aber auch Kritik und Lob sind erwünscht.


      Hoffe mein Kram gefällt euch.

      Man hört von einander,

      Crz
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.
      Schaun extrem geil aus die Gebäude,
      wie lang sitzt du bei einem Gebäude `?
      Ich hab´s nämlich auch schonmal probiert , aber bei weitem nicht mit solch einem Erfolg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Hi !
      Die Gebäude schauen super aus =)


      ich will nächstes Jahr nach dem Präsenzdienst auch sowas machen, nur hab ich mir bei den Häusern ein anders Konzept ausgedacht die schnell und billig zu bauen: eine Hauswand besteht aus einem Gitter das aus mehreren 4cm breiten Sperrholzstreifen gemacht wird. Mehrere Gitter werden dann zu einen Haus zusammengeklebt.

      Für Ruinen zersäge ich dann einfach ein fertiges Gitter mit meiner elektr. Laubsäge.

      Die Hausbases sollen alle gleich groß sein, so kann ich mir meine Stadt im Baukastensystem zusammenstellen :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      So wie versprochen hier die Pics von meiner nun endlich fertigen Platte. Natürlich fehlen noch viele viele Gebäude aber das wird mit der Zeit schon!

      Wie ihr sehen könnt habe ich mich ab und zu mit dem einritzen des Betonplattenmuster vertan bzw bin verutscht. Nunja ein bisschen Schwund ist immer ausserdem stehen ja nachher Häusle darauf. Nunja nun werde ich mich an meinen LR begeben und dannach vllt noch das WIP Gebäude fertig Bepinseln.

      Last auf jeden Fall mal eure Meinung hier stehen. Ich freu mich über jede Antwort, Meinung, Kritik und Lob.

      Schönen Abend wünsch ich noch.

      Greetz,

      Crz

      NACHTRAG

      Zu meiner Arbeit:

      1. Holzrahmen zurechtgeschnitten und zusammengelegt.
      2. zurechtgeschnittene Holzplatte aufgelegt, angepasst und fest geschraubt
      3. Styrodurplatte aufgeleimt.
      4. Struktur der Betonplatten aufgezeichnet.
      5. Jede Lienie mit einer Rundpfeile 3-4 mal nachgezogen und damit die Struktur eingeritzt.
      6. Platte mit bilig Farbe aus dem Baumarkt Grundiert.
      7. Dannach mit grau Trockengebürstet.

      Aufbau der Platte

      Fertige Platte 1

      Fertige Platte 2
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.
      Gefällt mir gut- Die Struktur ist mit zwar zu genau (die quadr. Struktur) aber vor allem die Energiesperre find ich gut. Wo kommen die roten Schnüre dazwischen her? Sind die durchsichjtig?

      lg

      CF

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Es sollen ja Betonplatten darstellen. Und keine Natursteinpflaster. Wenn du versthst was ich meine. Ich denke mir das im 40.000 alles hoppla hop gebaut wird. Da schmeissen die meiner Meinung nach einfach nur Betonplatten auf den Boden und fertig ist!

      Dachte ich mir so! Wenn es anders sein sollte!
      Space Marines-------3.038 Pkt. (Eigener Orden)
      Tyraniden-------------1.365 Pkt.