Als alteingesessener Grünlingspieler war es natürlich eine Pflicht für mich, das neue Armeebuch schnell in die Finger zu bekommen.
Und ich bin ingesamt enttäuscht.
Was gleich auffällt, ist das die Aufmachung grottenschlecht ist. Zumindest die Armeeliste ist hässlich und nur nach Gewöhnung übersichtlich. Zudem sind die besonderen Charaktermodelle ans Bestiarium UND der Armeeliste angeschloßen. Diese sind zum Glück aber nicht besonders heftig und sehr stylisch: Grimgork wurde extrem abgestuft, die anderen auch nicht sonderlich hart, einzig Skarsnik würde ich zutrauen, ein wenig "overpowered" zu sein
Das Buch hat einen gewaltigen Schub in Richtung Orks bekommen, Goblins sind jetzt bloß ein wenig mehr als Gnoblars bei den Ogern und auch nur mehr, weil sie eigene Charaktermodelle haben.
Orks wurden billiger, Goblins teuerer. Schwarzorks sind extrem mächtig geworden (Beim waaagh automatisch vorstürmen und irre viele Waffenmöglichkeiten), die Reiterei glaube ich teurer, dafür was sie kann nicht so berauschend. Genauso Moschaz, +4 Punkte bei Infantrie, +8 bei Kavallerie (30 Punkte für einen Wildschweinreiter-Moscha!! Frechheit eigentlich). Dann doch lieber Schwarzorks.
Magie wurde extrem abgeschwächt. Patzertabelle mit 2W6, bei 2-4 ist der schamane tot, bei 5-6 evtl. tod, der Rest weniger tragisch, aber auch ungut (außer die 12...). Die Zaubersprüche der Goblins (kleiner Waaagh) sind hauptsächlich W6 Treffer zauber mit unterschiedlicher Stärke oder Anzahl, ein Bewegungszauber und ein genialer Spruch: jede 6 bei einer gegnerischen Einheit wird als 1 behandelt
Der große Waaagh (nur für Orks) ist recht nahkampforientiert bzw stellenweise eine größere Version des kleinen Waaaghs (Waaaagh! und Gorks Kreigspfad). hier ist nun morks Blick die nummer 1: W6 Treffer S4 und der Spruch Waaagh! hat nun einen empfindlichen Wandel bekommen: ALLE Grünlingeinheiten bewegen sich 2w6 zoll auf den nächsten sichtbaren Gegner zu, oder direkt nach vorne wenn sie nichts sehen - auch kriegschmaschinen besatzungen, ohne ihre kriegsmaschinen
zusätzlich kämpft jede Einheit noch verbisserner im nächsten nahkampf: schlagen automatisch als erste zu und dürfen trefferwürfe wiederholen.
Die zusätzlichen Energiewürfel im nahkampf werden nur noch von Orks und auch nur wenn sie 20+ groß sind erzeugt.
Die magischen Gegenstände sind eigentlich alle sehr gelungen, kein überdrüber Ding, wo ich sag, das ist zu heftig (und wenn doch ist es meist "nur" für Goblins
)
Aber warum mir das Armeebuch am wenigsten gefällt: das Kamikazekatapult verwendet jetzt die normale Katapultfehlfunktion
Es gibt noch viele weitere kleine Änderungen, aber dafür habe ich leider doch keine zeit
Und ich bin ingesamt enttäuscht.
Was gleich auffällt, ist das die Aufmachung grottenschlecht ist. Zumindest die Armeeliste ist hässlich und nur nach Gewöhnung übersichtlich. Zudem sind die besonderen Charaktermodelle ans Bestiarium UND der Armeeliste angeschloßen. Diese sind zum Glück aber nicht besonders heftig und sehr stylisch: Grimgork wurde extrem abgestuft, die anderen auch nicht sonderlich hart, einzig Skarsnik würde ich zutrauen, ein wenig "overpowered" zu sein
Das Buch hat einen gewaltigen Schub in Richtung Orks bekommen, Goblins sind jetzt bloß ein wenig mehr als Gnoblars bei den Ogern und auch nur mehr, weil sie eigene Charaktermodelle haben.
Orks wurden billiger, Goblins teuerer. Schwarzorks sind extrem mächtig geworden (Beim waaagh automatisch vorstürmen und irre viele Waffenmöglichkeiten), die Reiterei glaube ich teurer, dafür was sie kann nicht so berauschend. Genauso Moschaz, +4 Punkte bei Infantrie, +8 bei Kavallerie (30 Punkte für einen Wildschweinreiter-Moscha!! Frechheit eigentlich). Dann doch lieber Schwarzorks.
Magie wurde extrem abgeschwächt. Patzertabelle mit 2W6, bei 2-4 ist der schamane tot, bei 5-6 evtl. tod, der Rest weniger tragisch, aber auch ungut (außer die 12...). Die Zaubersprüche der Goblins (kleiner Waaagh) sind hauptsächlich W6 Treffer zauber mit unterschiedlicher Stärke oder Anzahl, ein Bewegungszauber und ein genialer Spruch: jede 6 bei einer gegnerischen Einheit wird als 1 behandelt

Der große Waaagh (nur für Orks) ist recht nahkampforientiert bzw stellenweise eine größere Version des kleinen Waaaghs (Waaaagh! und Gorks Kreigspfad). hier ist nun morks Blick die nummer 1: W6 Treffer S4 und der Spruch Waaagh! hat nun einen empfindlichen Wandel bekommen: ALLE Grünlingeinheiten bewegen sich 2w6 zoll auf den nächsten sichtbaren Gegner zu, oder direkt nach vorne wenn sie nichts sehen - auch kriegschmaschinen besatzungen, ohne ihre kriegsmaschinen
zusätzlich kämpft jede Einheit noch verbisserner im nächsten nahkampf: schlagen automatisch als erste zu und dürfen trefferwürfe wiederholen.
Die zusätzlichen Energiewürfel im nahkampf werden nur noch von Orks und auch nur wenn sie 20+ groß sind erzeugt.
Die magischen Gegenstände sind eigentlich alle sehr gelungen, kein überdrüber Ding, wo ich sag, das ist zu heftig (und wenn doch ist es meist "nur" für Goblins

Aber warum mir das Armeebuch am wenigsten gefällt: das Kamikazekatapult verwendet jetzt die normale Katapultfehlfunktion

Es gibt noch viele weitere kleine Änderungen, aber dafür habe ich leider doch keine zeit

leer
