WOW - WARHAMMER 40k Meisterschaften

      WOW - WARHAMMER 40k Meisterschaften


      WOW - Meisterschaften sponsored by Damage Unlimited

      Das Eldar Abschiedsturnier

      ORT: Wow, Kaiserstrasse 51/53

      DATUM: 05.11.2006

      ANMELDUNG: 40k@tabletopgames.org , Armeelisten bis 01.11.

      T3 - Anmeldung: hier gehts lang ...

      ARMEEGRÖßE: 1750P, ohne überhang!

      TEILNAHMEGEBÜHR: 10 ? für WOW / Keepers und LGV Mitglieder - 15 ? für den Rest, Spielerinnen dürfen gratis mitspielen

      1 Mission:
      FIRST CONTACT
      Aufstellung siehe Regelbuch: Aufspüren und vernichten
      Sonderregeln: Tarnen, Schocktruppen
      Siegespunkte: Siegespunkte für vernichtete gegnerische (siehe Punktetabelle RB S85) und überlebende, punktende eigene Einheiten.

      2 Mission:
      Get it.
      Aufstellung siehe Regelbuch: Erkundungsmission
      Sonderregeln: Dämmerung, Infiltratoren, Marker
      Marker: Ein Marker, 750 Punkte wert, wird in der Mitte des Spielfeldes platziert, zwei weitere, je 500 Punkte wert, jeweils 18? entfernt auf gleicher Höhe (Mitte: 36? von der kurzen, 24? von der langen Seite hinein)
      Siegespunkte: Siegespunkte für vernichtete gegnerische (siehe Punktetabelle RB S85) und für die Marker (s.o.).

      3 Mission:
      LAST MAN STANDING
      Aufstellung siehe Regelbuch: Erobern und Halten
      Sonderregeln: Infiltratoren, Schocktruppen, Last man standing
      Last man standing: Jede punktende Einheit, die sich am Ende des Spiels innerhalb von 9? um den Spielfeldmittelpunkt befindet bringt ihren Punktewert zu den eigenen Siegespunkten dazu.
      Siegespunkte: Siegespunkte für vernichtete gegnerische (siehe Punktetabelle RB S85) und für Einheiten im Umkreis der mitte (s.o.)

      ZUGELASSENE ARMEEN UND CODIZES:
      Ultramarines ? Codex Space Marines
      Space Marines - Codex Space Marines mit Wesenszügen
      Iron Hands ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
      Salamanders ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
      White Scars ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
      Imperial Fists ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
      Raven Guard ? Codex Space Marines mit Wesenszügen
      Dark Angels - Codex Dark Angels
      Blood Angels - Codex Blood Angels
      Flesh Tearers ? Codex Blood Angels
      Space Wolves - Codex Space Wolves
      Black Templars - Codex Black Templars
      13. Kompanie - Codex Sturm des Chaos
      Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
      Hexenjäger - Codex Hexenjäger
      Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee (mit allen Doktrinen)
      Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
      Die Verlorenen und Verdammten - Codex Sturm des Chaos
      Eldar - Codex Eldar + Weltenschiffe nach altem Codex !!!
      Schattensturm von Ulthwe - Codex Sturm des Chaos
      Dark Eldar - Codex Dark Eldar
      Orks - Codex Orks
      Ork-Heizakult - Codex Armageddon
      Wildorks - Codex Orks
      Kroot Söldnerarmee - In Nomine Imperatoris
      Tau - Sternenreich der Tau
      Tyraniden - Codex Tyraniden
      Necrons - Codex Necrons

      ZEITPLAN:
      9:30 Einlass und Anmeldung
      10:00-12:30 erstes Spiel
      12:30-13:30 Mittagspause
      13:30-16:00 zweites Spiel
      16:15-19:15 drittes Spiel

      GENERALPOINTS, 120 Punkte:
      Zeitverschwendung: 0-350 20 20
      Knapper Sieg: 351 700 16 24
      Kleiner Sieg 701 1050 12 28
      Sieg 1051 1400 8 32
      Überlegener Sieg 1401 1750 4 36
      Massaker 1751 + 0 40


      BEMALWERTUNG, 20 Punkte

      Bemalqualität . 0 bis 6 Punkte

      "Angemalt"
      Die Modell sind mit einfachsten Basistechnik wie Drybrushing oder nur mit Inks bemalt . Details wurden minimal behandelt 2 Punkte

      Die Modelle sind bemalt: 4 Punkte
      Farben sind dort wo sie hingehören, es wurde nicht "gekleckst" .Eventuell wurden multiple Basistechniken wurden angewendet.

      Genauer , hochqualitativer Malstil : 6 Punkte
      Modelle können z.B. auch aus der Nähe betrachtet werden weil genau und sauber gearbeitet.
      Kurz dies ist der Unterschied zwischen einer bemalten Armee und einer gut bis sehr gut bemalten Armee

      Detaillierung :
      Die Details der Modelle sind mit mehren Farben akzentuiert, schattiert oder weisen sonstige tolle Effekte auf und lassen einen erheblichen Liebhaberaufwand vermuten . +2 Punkte

      Komplett bemalte Armee 3 Punkte

      Basegestaltung 0 bis 3 Punkte
      Bestreut mit Sand und Gras/Flock 1
      Bestreut mit Sand und Gras allerdings auch bemalt und akzentuiert 2
      Aufwendige komplett gestaltete (Diorama)Bases unter Anwendung von verschiedenen Materialien (wie Kork/Kunstoffpflanzen , auch Resinbasen) 3

      Einheitlichkeit +1 Punkte
      Guter Gesamteindruck der Armee. Die Armee ist stimmig gestaltet und man merkt das ein optisch/ thematisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt wurde (Die Armee ist z.B. mit Bannern, Schriftzügen, Truppmarkierungen und dergleichen ausgestattet)

      Umbauten : +2 Punkte
      Die Armee wurde zu einem ( betrachtlichen?/sichtberen? ) Teil umgebaut Abseits der Standard ?out of the Box? Optik , unter Anwendung von Modelliermaterialien ( Greenstuff und dergleichen) und/oder zusätzlichen Bitz (z.b. Metallbitz und auch Forgeworld Upgrades)

      Hierzu zählen auch auffällige Umbauten/Repositionierungen von Metallmodellen

      Sabbereffekt /Generalsbonus + 0-3 Punkte
      Einzelne Modelle wie z.b. Anführer der Armee sind (über dem Qualitätslevel der Armee ) Aufsehen erregend umgebaut und/oder bemalt - Diese
      Punkte können auch vergeben werden, wenn die Armee nicht komplett bemalt ist.

      Armeezusammenstellung, 20 Punkte
      Prinzipiell gilt, dass jede Armeeliste von der Turniercrew zurückgeschickt werden kann, wenn diese zu grausam oder brutal ist. Unsere Schwelle ist hierbei hoch, es gibt jedoch einige Möglichkeiten/Zusammenstellungen in der 40k Welt die uns nicht gefallen und wir als zu hart empfinden.

      In der Armee sind erlaubt:
      Alliierte, Söldner, Forgeworld und max. ein besonderes Charaktermodell

      Nicht erlaubt:
      Alle Armeelisten die nicht offiziell von GW sind, aber schon erschienen sind.
      Kriegsmaschinen.

      Speziell:
      Sollte ein Spieler ein besonderes Modell besitzen und einsetzen wollen, dass unseren Ansichten jedoch zu mächtig ist, kann die Turnierleitung entscheiden das Modell zu verändern, in Hinsicht auf Punktekosten und/oder Spezialfähigkeiten.

      Abzüge für die Armeekomposition:
      Jede Einheit/Fahrzeug das als Pflichtauswahl gilt zählt für Angaben, als ? Einheit. AOP Einheiten zählen als volle Einheiten, nur Pflichtfahrzeuge und Einheiten die der Codex Vorschreibt ( z.B. Alaitoc Ranger, 1+ Einheiten und Fahrzeuge die zu einer Einheit genommen werden müssen)

      Allgemein:
      -2 wenn die Armee mehr als 4 Einheiten mit der Fähigkeit ?Infiltratoren? enthält.
      -2 wenn die Armee mehr als 4 Einheiten besitzt die nicht zu Spielbeginn am Spielfeld ist.
      (Die Fähigkeiten Schocktruppen und Infiltratoren können für diese Punkte entfernt werden, dies zählt dann für alle Spiele des Turniers)
      -2 wenn die Armee mehr als 2 Monströse Kreaturen beinhaltet.

      Charaktere:
      -1 für ein namenhaftes Charaktermodell ( C'tans, Phönixkönige, Tigerius etc. )
      -1 für jeden Champion nach dem zweiten mit derselben Waffenoption.
      -1 für jedes Charaktermodell nach dem ersten mit mehr als 2 Lebenspunkten
      -1 für jedes Charaktermodell mit mehr als 3 Lebenspunkten
      -1 für jedes Charaktermodell das mehr als 75% Ausrüstung trägt.

      Standard:
      -1 für minimalen Standard
      -1 Total Punkte für Standard <40% der Armeekosten
      -3 Total Punkte für Standard <30% der Armeekosten
      -6 Total Punkte für Standard <20% der Armeekosten

      Elite, Sturm, Unterstützung:
      -2 für zwei Einheiten des gleichen Typs

      Fahrzeuge in der Armee (Jeder Fahrzeugtyp wird einzeln betrachtet):
      -1 für jedes schwere Fahrzeug nach dem ersten. ( Panzerungswert >32; PW = 1xFront + 1xSeite + 1xHeck )
      -1 für jedes leichte Fahrzeug nach dem dritten. (PW =< 32 )
      Anm.: Fahrzeuge mit Geschützwaffen oder min. 3 schweren Waffen zählen immer als schwere Fahrzeuge, Drop Pods sind dafür leichte Fahrzeuge.


      Waffenbeschränkungen:
      Jede Waffe, die mehr als einen Waffentyp besitzt, zählt als ? Optionen für alle Waffentypen.
      -2 wenn ein Waffentyp öfter als 5mal von einem BF 4+ Modell in der Armee getragen wird.
      -2 wenn ein Waffentyp öfter als 8mal von einem BF 3 Modell in der Armee getragen wird.
      -2 wenn ein Waffentyp öfter als 12mal von einem BF 2 Modell in der Armee getragen wird.
      -2 wenn ein Nahkampfwaffentyp mehr als 5mal in der Armee von einem normalen Truppenmitglied ( keine Champs oder Charaktermodelle ) als Waffenoption gewählt wird, für die er Punkte ausgegeben hat und nicht der ganze Trupp erhalten kann.

      Beware of the Iron Wolf 8) !

      Schüler des großen McLechner
      Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „KleinesWölfchen“ ()

      Urgh- wird immer komplexer.

      Gut find ich:
      • Allierte und Söldner- Das bringt Spieltiefe und neue Armeelisten.
      • Forgeworld - Geht doch nichts über eine böser Überraschung, die aus einem Droppod krallt und "Feel the purifiying fire of the lord" brüllt
      • keine Beschränkun alle Slots einer Auswhl voll zu machen
      • 75% Ausrüstungslimit. Da lässt sich mehr machen


      Weniger toll find ich:
      • Charaktermodelle abwandeln- das gibt nur Streitereien
      • Extrem harte Ausrüstungsbeschränkung für E-Waffen u.Ä - Nur zwei gleiche Waffen? Argl
      • Bestragung für mehr als 1 schweres Fahrzeug- zu hart- keine Predator und Dreadnought in einer Armee? Geh bitte...
      • BF 4 Waffen nur 5 - Zu wenig für Dark Eldar.Wenigstens 6 hätt ich gern


      Nun gut- vielleicht ändert sich ja noch was *lieb schau*

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      @ Jan:

      • Charaktermodelle abwandeln- das gibt nur Streitereien
        Bitte erläutern, damit ichs überarbeiten kann.
      • Es zählen nur die Waffen die von Truppenmitgliedern genommen werden und nicht der ganze Trupp erhalten kann ( sprich betrifft hauptsächlich E-Fäuste bei SW )
      • Zählt wie bei den Open für jeden Fahrzeugtyp extra. Sprich für 2 Cybots Abzug, für Cybot + Pread kein Abzug
      • Selbe Regelung wie bei der Open, nur das du weniger Punkte Abzug bekommst :D


      hoffe Fragen beantwortet zu haben.

      mfg
      Wölfchen

      Beware of the Iron Wolf 8) !

      Schüler des großen McLechner
      Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KleinesWölfchen“ ()

      @Jan:

      Charaktermodelle abwandeln... dabei geht es nicht um Chars sondern um sehr exotische Teile, die jemand gerne einsetzen würde, die aber zu hart mit ihren Regeln sind (Trygon, Greif mit Inferno, etc. ). Da werden wir dann normalerweise die Liste zurück schicken, aber wenn jemand "umbedingt" damit spielen will haben wir uns die option offen gelassen die Regeln der Modelle etwas anzupassen um sie trotzdem zuzulassen (Trygon zB schocken wegnehmen?). Das muss dann im Einzelfall geklärt werden.

      die ac ist kompakter als die von den open :P

      Fahrzeuge hat wölfchen schon erklärt

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      verstehe- danke für die Aufklärung.

      Leider sind bei meinen DE ja auch die Agonizer betroffen- aber ich will jetzt keine "Maaa. Meine Armee ist so benachteiligt , bla suder....-Diskussion " lostreten. Ich werd schon was nettes basteln. Vielleicht gehts sich aus. Bin die zwei Wochen vorher auf Urlaub- gugnn wa ma...nisch wa?

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Morgn

      Original von Cannonfodder
      Ich werd schon was nettes basteln.


      Das ist die richtige Einstellung!

      Achja: Count me in ;)

      PS: Ich nehme an, die ganzen Spezialorden mit noch altem Codex benutzen wie immer das dazugehörige Errata ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      So schon angemeldet :D :D
      Jetzt muss ich nur mehr meinen Nightspinner wieder enstauben und aus der Pension holen :D :D Auf das es nach dem Turnier 15 "x"erln sein werden die auf ihn gemalt sind *rofl* :D :P
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      RE: WOW - WARHAMMER 40k Meisterschaften

      Also Minus 4 für

      3 Leman Russ
      3 Phantomlords
      3 Vindicator

      -6 für 6 Carnis und ein Schwarmie

      Und von Iron Warriors red ich mal lieber gar nicht :D

      Werd meine Imps spielen ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      So- nachdem ich am Freitag in lraub flieg und erst am 4.11. wiederkomm ist meine Liste gestern rausgegangen.

      Ich denke ich habs abzugsfrei hingekriegt- Ich schick aber meine Sons of Mayhem ins Feld, also macht euch schon mal auf eine Welle Daemonetten gefast.

      Ach ja: Ich komm in Orange.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."