Starter-armee
-
-
-
-
-
ich würde an deiner Stelle , wie Invader schon angesprochen hat , Armeebücher im Shop durchlesen , HIntergrundgeschichte auf der GW Homepage lesen und dich dann entscheiden , so tat es ich z.B. mit meinen Vamps .
Zum Bemalen hab in angefangen nachdem ich mir eine Std. Box kaufte , zusammen mit Farben , dann vielleicht Streitmachtbox , oder Starterbox über Mail Order
lgÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
-
-
Wenn du nicht Unmengen an Geld investieren willst dann würde sich natürlich das Volk anbieten, das momentan in der Grundbox ist, also Zwerge & Goblins.
Generell ist es aber natürlich eine Geschmacksfrage, mehr oder weniger. Ich für meinen Teil finde alle Völker interessant und kann mir vorstellen mit allen Völkern Spaß zu haben, weil ich allen was abgewinnen kann --> Dadurch wird's (im Gegensatz zu den bisherigen Ratschlägen) weniger eine Frage des Interesses sondern eher der raschen & billigen Verfügbarkeit oder - alternativ - der Optik der Modelle.
Darüber hinaus bieten sich für Einsteiger, die noch nicht so richtig wissen ob sie WHFB wirklich wollen, natürlich die Armeen mit rel. wenig Modellen an. -
-
Das ist schon mal ein Anfang, Elfen sind halt so eine Sache, nicht unbedingt die leichtest spielbaren Armeen im Spiel, haben aber definitiv viel Potenzial und viele Vorzüge.
Es ist wirklich schwer zu sagen, was du anfangen solltest.
Waldelfen sind spielerisch sicher die Armee, die man am härtesten aufstellen kann.
Hochelfen kann man entweder auf Magie oder auf harten Nahkampf mit Kavallerie (is bei Fantasy sehr stark) spielen.
Druchi geht auch entweder Magie oder mobile Kav-Inf Armee.
Eins ist sicher, bei Elfen wirst du sicher weniger Modelle als dein Gegner in der Armee haben, aber warum nicht mit Elfen beginnen, hab ich ja auch getan
lg Christoph"Schießt es nieder!
In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"
- Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann
"Ich bereue nichts!"
Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"
"Hätte, hätte Faradkette!"
"Footblame!" -
-
-
-
Hochelfen, da freu ich mich aber
Die Langohren ziehen halt magisch an, ich kenn das...
Ansonsten, wie bereits gesagt, lies dich einfach mal ein
lg Christoph"Schießt es nieder!
In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"
- Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann
"Ich bereue nichts!"
Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"
"Hätte, hätte Faradkette!"
"Footblame!" -
-
Morgen!
Das passt schon so. Mir wurde auch schon Fahnenflucht vorgeworfen, weil ich neben 6k Zwergen noch 1,5k Hochelfen horte.
MfG Michi"Einmal kam der Tod zu einem Zwerg und wollte ihn mit sich nehmen, doch der Zwerg stemmte sich fest mit den Stiefeln gegen den Fels, auf dem er stand, senkte widerspenstig die Stirn und sagte nein. Da ging der Tod wieder."
Weisheit aus Süd-Sangreîn, mündlich tradiert
[SIZE=7]
Heitz, Markus, Der Krieg der Zwerge, München Zürich, 2004[/SIZE] -
hi!
ja, ja die Hochelfen!
sehr stylische armee, nicht ganz leicht zu spielen (viel strategie), gute einheiten (vorallem die RS - ich hasse dieses teil).
mMn sehr magielastige armee...2009:
Krieger des Chaos S2 U1 N2
Bestien des Chaos S0 U0 N1
Vampire im AufbauDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lord of war“ ()
-
Jo, is glaub ich nicht der richtige Thread um über die Strategie von den HE zu sprechen...
Nur eins noch, man muss sie nicht magielastig auftellen, auch wenn sich das anbietet, ham doch sehr gute Gegenstände und vor allem die weiße Magie, welche ich persönlich endgeil finde, Pfeilfuch allein ist schon ein böser Spruch bei 2 Reps...
Egal, man kann mit Elfen viel machn, mit ein bisschen Übung geht viel und sie sind lustig zum Spielen und halt so schnell (ok, vlt liegts auch an meinem Khemri-Trauma...).
lg Christoph"Schießt es nieder!
In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"
- Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann
"Ich bereue nichts!"
Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"
"Hätte, hätte Faradkette!"
"Footblame!" -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0