eldar codex, erste eindrücke

      eldar codex, erste eindrücke

      so, der codex liegt ja schon auf in den geschäften (zumindest in unserem...:)...)

      habe mich mal ein wenig vertieft und hier die eindrücke eines ehemaligen eldarspielers!

      vom umfang her finde ich das teil gut, die ersten seiten sind alle schwarzweiß aber das ist okay. am ende findet sich ein ausführlicher fototeil.
      vom hintergrund finde ich das buch ganz gut. steht einiges drinnen und auch einiges neues für mich.

      von den einheiten hat sich manches geändert aber zumindest die grundlagen sind gleich geblieben.

      erste änderung wie auch schon beim neuen orks armeebuch sind die vielen special charakters die gemeinsam mit den normalen charakteren aufgelistet werden. ich weiß immer noch nicht was ich so recht davon halten soll. früher gab es zumindest noch einschränkungen a la "ein komm. yarrick darf erst ab 2000p eingesetzt werden" oder die SC waren überhaupt im grunde schlechter als normale aufgemotzte typen. den eindruck habe ich nun nicht mehr unbedinft ein eldran um 200p scheint mir doch megapotent zu sein....W4 und ein rettungswurf von 3+ und mehr mgick gimmicks....hmm. außerdem hast nun im grunde außer bei turnieren keine chance mehr diese weg zu lassen. da fehlen mir dann die argumente wenn sich einer unserer jungen einen maugan ra kauft und ich ihm dann eventuell sagen soll dass wir eigentlich nicht mit diesen nun "Normalen" Hqs spielen.....
      der autarch ist nett, im grunde eine flexible option eines HQ die eh' gefehlt hat. erinnert mich einfach an einen SM Captain....

      die nächste nicht zu übersehene änderung sind die harlequine, viele haben drauf gewartet ob sie so wurden wie erhofft kann ich nicht sagen....zumindest eine neue und interessante einheit.

      die für mich letzte große änderung ist natürlich das fehlen der weltenschiff spezialregeln....keine rangertabelle mehr, keine BF 4 schwarze gardisten...auf der einen seite sicherlich schade auf der anderen seite gut geworden. seien wir uns ehrlich "normale" eldar gab es nicht mehr...und warum auch wenn die weltenschiffe einfach mehr boten und besser waren. ich kann damit gut leben um ehrlich zu sein. man kann sich seine weltenschiffe ja immer noch "machen"....einfach schwerpunkte setzen....biel tan könnte eventuell schwierig werden...naja was solls.

      ob und wie was schwächer oder stärker wurde kann ich nicht einmal beurteilen und es interessiert mich auch nicht besonders. ich denke nicht dass die neuen eldar stärker wurden, bin mir aber auch sicher dass sie nicht schwach wurden....passt also für mich. spieler wie der herr GG könnten da dank ihrer intimen einsichten anderer meinung sein...

      alles in allem ein codex der mir gefällt und mit dem ich gut leben kann. motiviert bin ich auch..nur farbschema bin ich mir unsicher...

      cheers
      tom
      Ich habe zwar den Codex NOCH nicht :D Aber ich konnte ihn schon 2 mal kurz durchstudieren ;)
      Ich muss ehrlich sagen das er zu overpowered jetzt ist. Es wurden zwar die witzigen W3 oder W6 Waffen beschränkter was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist.
      Aber Fahrzeuge die nun bei einen lahmgelegt auf der Streiffer nicht mehr in die Luft gehen wenns über 6" geflogen sind und 36" fliegen können ist glaube ich selbst für eldar schon zu "agil" und zu überpowered.
      Bin gespannt wie sich das bei Turnieren auswirken wird.
      Ich denke nur dran das ein Vyper in der letzten Runde mit 36" wo hindüst und schon ein MIssionsziel einfach so halten oder zumindest umkämpfen kann. Von Serpent Rushs rede ich da noch gar nicht.

      Zu den HQ's Ich finde das das mit den PH's keine gute Idee war in einer Standard Armee. Autarch hätte da schon gereicht. Eventuell ein Harlequinn HQ noch oder so,....

      Aspekte selber hat sich ja nicht sooo viel getan ausser das Khaindare und Speere nun billiger sind. Da und dort eine Fähigkeit leicht geändert aber sonst,....

      Ich könnte nun so jetzt fast den ganzen Codex durchmachen aber das will ich nicht :) Aus Sicht eines Eldar Spielers nun finde ich das er zu mächtig geworden ist. Andereseits bieted er nun eine echte Vielfalt an Armee zusammen Bau Möglichkeiten. Es wird sicher nicht mehr die typischen No Brainer Listen geben ala "8-10 Sternies und 4-6 LL"

      MLg

      Wintics
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Tjo, wenn sogar Eldarspieler sagen das er overpowered ist, dann wierd er wohl auch overpowered sein...
      Naja mal schauen wies nach denn ersten paar Spielen ist...
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Hab ihn auch etwas genauer angeschaut. Also gegen meine (hart aufgestellten)Dark Eldar und Chaos Marines wird er immer noch nicht bestehen können.
      Liegt aber wahrscheinlich an den sehr starken Dark Eldar und Chaos Codices

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      @Cannonfodder: naja kann dir da ned ganz zustimmen, kenne zwar deine Liste nicht aber habe schon einige Listen mit dem neuen Eldar Codex erstellt und muss sagen dass ich gegen einer Grossteil dieser Liste ned antreten möchte (egal ob mit den normalen DE oder meinem Hagashinkult)

      Argumente dafür gibts eine Menge. wär aber zu lang das jetzt auszuführen, können gerne mal darüber plaudern wennst magst
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      hart find ich ihn auch nicht... er ist meiner ansicht nach lediglich "lockerer" zu spielen

      die alten "lamer lsiten" sind immer noch möglich und haben sich kaum verändert, kaum genutzte einheiten auf der anderen seite bzw. fluff einheiten sind jetzt tatsächlich spielbar geworden
      @constable: es ist anders geworden.keine weltenschiffe ist schon mal eine deutliche abschwächung,dazu eine steka die "nur" noch 2 schuss hat,dafür aber jetzt bei gardtrupps(die größer sein müssen als zuvor) mit dem serpent mit darf
      das für mich große manko wird sein:was nimmt man?die wirklich guten einheiten(feuerdrachen,harlequin,skorps,...) sind ALLESAMMT in der elite sektion-und da gibts nur 3 auswahlen!
      standard wird denk ich mit dire avangers besetzt sein,die sind zu gut einfach um sie nicht zu nehmen.dazu ranger und eventuell 1-2 gard trupps mit schwerer waffe(imp laser vermutlich,steka ist mit 2 schuss nicht mehr der bringer,nochdazu ist sie eine schwere waffe jetzt)
      ob sich die bikes durchsetzen..ich bezweifel es
      sturm ist nachwievor mit vypers zu besetzen,halt jetzt mit imp-laser-viele schüsse machen auch was;) (noch dazu wo die vyper mit stk mehr kostet als zuvor,dafür aber schlechter ist*g*)
      unterst- ist der falcon jetzt denk ich ein muss...der pl ist immer noch ne sau(die dummheit ist ne augenauswischerei..im schnitt 1 mal im spiel;) ),khaindar naja und kl sind wieder dabei denk ich:) 45 punkte(glaub ich waren das) für 2 imp laser :D noch fragen?^^

      aber back zur frage:ich find ihn deutlich schwächer bzw aspektlastiger als zuvor.die steka/ranger liste ist tot,das ist gut so
      aber turniertauglich?wird sich weißen..

      @jan: es war aber immer schon schwer gegen chaos,vorallem dämonenlastige armeen...de ebenfalls-schattenlanzen und andere drecks dinge sind einfach grauslich*g*

      @lord m: siehe oben: im gegensatz zu vorher ist er jetzt schwach-er ist noch immer gut,aber nicht mehr die top 1 turnier armee imho
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      hm... wenn Gg sagt das er nicht mehr so stark ist glaub ich das mal und kann wieder beruhigt schlafen ^^

      Hab denn Codex selbst allerdings noch nicht gesehen also kann ich mir selbst noch kein URteil bilden.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Als Eldarspieler der seit der 2nd Edi regelmässig die Spitzohren ins Tunier führt, werde ich mal meine Ansicht zur neuen Version darlegen:

      Der Codex ist wesentlich vielfältiger geworden, so dass selbst auf Tunieren selten die Eldararmeen identisch sind.

      So gehören frühere Ladenhüter jetzt quasi zum "must have"einer erfolgreichen Tunierarmee:

      1. Asyrans Jäger:
      Im Serpent perfekt für die von den Tau bekannte "Fish of Furry" Tactik, allerdings besser (auch teuerer). Zusammen mit nem Propheten der "Doom" wirkt, eine der besten Allroundeinheiten. Sogar MeQs fallen dann sehr schnell...

      2. Spears of Khaine:
      Am besten als fünfer Einheit mit Exarch (200 P.), die als Flankeneinheit kaum zu übertreffen ist. Denn dank JB fliegen sie in der ersten Runde 24", erhalten dafür nen 3+ Rettungswurf und können in der 2. mal Runde fast jedes beliebige Ziel der gegnerischen Armee attackieren. Dank synschr. shurikatatapulte und der 11 St. 6 E-Waffen Atacken werden sie mit fast allem fertig, zumal sie sich dank der exarchenfähigkeit in der gegnerischen Runde aus dem NK lösen können.

      3. Fire Prism
      Als Tauspieler weiß ich die taktischen Möglichkeiten eines Hammerhais zu schätzen, jetzt haben die Eldar mit dem Fire Prism etwas vergleichbares. Zusammen mit den neuen Kampfläufern aus meiner Sicht der beste HS Slot für seine Punkte.

      Als neue Einheit sticht der Autarch heraus:

      Für 130 Punkte bekommt man 6 St. 6 Att, auf Jetbike mit nem 3+/4+ Save. Schließt man ihn den Spears of kHaine an, so erhält auch er die Fähigkeit Rückzug...

      Die Harlequins sind leider nicht transportabel, so dass sie eher als Kontereinheit zu nutzen sein werden.
      Allerdings werden sie unglaublich effektiv im Cityfight Gelände. 2 gemaxte Einheiten Harleqins (250 P) mit Schleier, Peitsche und nem angeschlossenen Prohpeten der "Fortune" und "Doom" hat, wirken Wunder...

      Alles in allem muß ich sagen, dass der neue Codex -zumindest für Tunierarmeen- zu einer Veränderung der Grundkonzeption geführt hat.
      Dies kommt insbesondere durch die Abschwächung der Sternenkanone und des P-lords.
      Während vorher mit den auf Vyper, Serpents, KL und PLords montierten Sternenkanonen (ca. 10-14) der Schwerpunkt auf Beschuß lag und Nahkämpfer nur Beiwerk waren, werde ich jetzt überwiegend auf Nahkampf setzen.

      Als Grundlage nehme man bei 1850:

      Autarch (JB, Sternenlanze, Mandiblaster)
      3x Speere des Khaine mit Rückzug

      Auf diesem mobilen und extrem schlagkräftigen Nahkampfkern baut man mit den verbleibenden 1100 Punkten den Rest der Armee auf.
      Bei einer Tunierarmee stellen sich jetzt 2 sinnvolle Alternativen: Entweder alles Nahkampf (Avatar, Aspektkrieger in Serpents und Plords) oder der Rest Fernkampf (Asyarans Jäger, Warpspinnen, Feuerdrachen im Serpent)
      hm...jein :D
      zunächst mal hast du recht,das sich das rad um 90° gedreht hat:das,was vorher nie dabei war,ist jetzt fast schon ein muss(jäger,speere,läufer,...), dafür sind die sachen die vorher immer dabei waren immer noch gut,aber nicht mehr soo überragend(stekas,gards,ranger,baharroth,...)
      und dann gibts noch die dinge,die vorher gut waren,jetzt noch besser sind(avatar,feuerdrachen,falcon)

      mmn wird sich das spiel auf kürzere distanzen verlagern,also schussduelle auf 12-18" - as jägern sei dank :)

      ob sich die armeen wirklich verändern...es gibt keine weltenschiffe mehr,da werden viele(auch ich)weinen
      auch die steka ist nicht mehr der bringer...imp laser ist jetzt fast schon ein muss find ich!:)
      dazu kommt,dass sich in der elite sektion wirklich die hammer einheiten versammeln,man aber nur 3 optionen hat*g* kompromisse sind gefragt!

      autarch ist imho ein sm captain,ein wenig besser,aber auch sehr flexibel-definitv eine bereicherung!!

      turnierarmeen werden imho aus mech eldar bestehen oder guards und läufern zusammen mit "kleinem" rat ...
      aber hth?höchstens speere,aber nicht mehr :) weil vorfahren und angreifen ist immer noch net möglich
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Jup, sehe ich ganz genauso. Insbesondere Feuerdrachen sind um einiges besser und sogar günstiger geworden. Nun kann man mit ihnen wirkungsvoll die "Godzilla" Listen bekämpfen.

      In meiner Liste hat die Steka höchstens Sinn gegen Termies, der Rest wird entweder auf Shurikenkanonen (nur 5 P!!!) oder Impulslaser umgestellt.

      In Punkto Nahkampf:

      Die Eldar sind auf diesem Gebiet besser als je zuvor.
      Verbesserter Avatar, Plords mit wiederholbarem Trefferwurf, Autarch mit 6 St. 6 Att.; Speere des Khaine m. 11 St. 6 Att., Harlequins, verbesserte Phönixkönige....

      Sogar die Aspektkrieger sind nunmehr einfacher im Serpent zu transportieren, da dieser dank Vektorschubdüsen nicht mehr bei ner 5 abschmiert, sondern lediglich landet.

      Allerdings, da muss ich dir recht geben, hat das alles auch seinen Preis.
      Aber einer reinen Nahkampfarmee steht nunmehr nichts mehr im Weg.
      Ich werde es mal ausprobieren...
      Hab ihn auch etwas genauer angeschaut. Also gegen meine (hart aufgestellten)Dark Eldar und Chaos Marines wird er immer noch nicht bestehen können.
      Liegt aber wahrscheinlich an den sehr starken Dark Eldar und Chaos Codices


      ich habe gestern mit miener (neuen) Chaos Armee gegen meine Eldar-Turnierliste gespielt und habe dabei die Eldar total abmassakriert , nur 2 Antigrav Dinger wollten einfach net runter ^^ .

      Würd mich interessieren , ob der neue Codex besser herhalten würde

      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      naja,rein hth denk ich hat wenig zukunft,und massig beschuss bietet sich einfach an,was soll ich sagen :)
      aber ich werd ihn mir mal ganz genau zu gemüte führen und dann gibts die ersten listen :D

      @jani: naja... besser als der letzte ist er nicht..aber das wär auch absoluter overkill ;)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Nach meinen Informationen nicht. Aber ich hbe den codex noch nicht in der Hand gehabt.

      @ GG: Sicherlich bietet der Eldar Codex ordentlich Feuerkraft. Gegen MeQs und Godzillas ist er aber allein wegen der generften Sternenkanone ewas schwächer als vorher.
      Jetzt gilt Masse statt Klasse...
      Die Godzillas erlegts du nämlich nur mit den Feuerdrachen, aber dafür musst du erstmal ran.

      Lass dir mal folgende Liste in Ruhe durch den Kopf gehen:

      Autarch auf JB, MB, Sternenlanze
      Eldrad Ulthran

      Sturm: 3x5 Speere
      Elite: 3x10 Harlies, mt Peitsche und Schleier (Nachtsicht auf 2w6x2!!!)

      Unterstützung: 2xPlord mit Lala, dazu 3x Kampfläufer mit Impulslaser

      Ist ne extreme Liste, aber nahezu unaufhaltbar. Die Harlies werden im Durchschnitt nur auf 14" gesehen. Wenn du den Test verpasst, dann darfst du auf nichts anderes mehr schießen...
      Mit Fortune werden die ziemlich gut (4+ Rettungswurf). Dank Eldrad erhalten dies beide Trupps jede Runde. In Nahkampfdistanz wirkt er dann zweimal Doom.
      Mir ist keine Armee bekannt, die hiergegen nicht große Probleme bekommt. Die Speere können sogar ganz gut Fahrzeuge jagen, dank ihrer St. 6 Schußattacke. Die Harlies haben jeweils zwei Melterpistolen.
      Die Speere stellen die erste Welle dar und dann kommen die Harlies an...
      Es gibt glaube ich nur mehr 2 besonder ;) Das ist die Ianden oder wie immer die heisst und Eldrad ;)

      PH's sind ja nun eine "normale" HQ Auswahl nur mit Namen halt *rofl* :D :D

      Meine neue TRAUMKOMBI habe ich schon :D :D Vorrausgesetzt Karandras hat noch Ü-Angriff ;)

      Dann bastle ich mir einen Scorpion Trupp mit Karandras und hocks in einen Serpent. Somit habe ich dann folgendes:

      11 Pistolenschüsse
      11 Mandiblaster Attacken vorm eigentlich Nahkampf
      und ca 45 Attacken im Nahkampf wobei 8 Attacken von 2 E-Fäusten kommen *hehe*
      Achja und Furchtlos ist der Trupp auch noch *hehe*

      Ist das nicht nett ? ca 67 Attacken in 11 Mann :D :D die sich dann 36" bewegen können *lol*
      Klar dafür kommt einen bei den Punkten das KOTZEN *g* Aber das ist bei manchen HQ Truppen der SM auch nicht viel anders ;)

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wintics“ ()

      @Judicator: wie kommst auf 4+ wiederholbar ?
      Harlequin haben doch nur einen 5+ Retter .. ?(
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Original von LordMaccrage
      @Judicator: wie kommst auf 4+ wiederholbar ?
      Harlequin haben doch nur einen 5+ Retter .. ?(


      ja castet halt eldrad oder ein prophet den blöden 4+ rettungswurf auf die einheit ;)

      ich kann nur befürworten das der eldar codex wieder das absolute bart potential hat - dann wird nämlich der kommende chaos codex noch knackiger ;) :D



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()