Problem mit Blood Red Hilfe!!

      Problem mit Blood Red Hilfe!!

      Kennt ihr die Werbung:

      "Probiern....de Forb deckt net......probiern....de Forb deckt net....
      probiern...de Forb deckt net.....uaah aaah uaaaaaaaah"

      Kennt ihr die? So bin ich heute durchs Haus gelaufen.... X( X(

      Ich bemale jetzt World Eaters und mein Blood Red deckt erst in (gezählter!) Schicht 18 einigemaßen...und dann schauts trotzdem nicht nach schönem Rot aus....

      Ich weiß, dass schon einige solche Threads geschrieben wurden, habe die auch gelesen, konnte aber nichts entnehmen was mir im geringsten geholfen hätte X( X(

      vielleicht bin ich einfach "World Eaters-unkompatibel" :(

      Ok, so hab ich bisher versagt:
      Khorne Berserker zambauen, schwarz grundieren und dann Blood Red bemalen.....habs sowohl in Ink-Konsistenz als auch (fast) unverdünnt versucht......langsam werd ich selber zum Berserker :evil: :evil:

      Was mache ich falsch?

      Danke im Voraus, euer verzweifelter Shrike



      Blood for the Bloodgod



      Klick das da! :D
      Khorne Berserker zambauen, schwarz grundieren und dann Blood Red bemalen.....


      ich bin selber am Khorne Berserker bauen ...



      Khorne Berserker zambauen, schwarz grundieren , Scap Red (ich glaub es isses) , dann 80:20 Scap:Blood , 60:40 dann 40:60 und zum Schluss reines Blood red , dass man schön die übergänge vom Rand ins Innere sieht (ich hoffe hier mal , dass du weißt how-to ;) )

      lg

      Ps.: ich hatte das Problem am Anfang mit meinen Blood Angels ^^
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Hi !
      Wenn du ein einfaches Farbschema willst (das von Jani sieht sicher super aus, ist aber zeitintensiv, vielleicht willst du ja schneller bemalen und dafür nicht soo schön) dann würde ich dir raten die betreffenden stellen hellen grau oder weiß nach zu grundieren (mit dem Pinsel) und dann mit Blood Red drüber. Wenn du auf deine Marines Metallfarben gibst (Z.B Boltgun Metall) kannst du auch das gleich als Grundierung heranziehen, wichtig ist nur dass der Untergrund hell ist. Ich mal Z.B bei meinen silbernen Marines den Helm ganz in Chainmail an und mal dann die linsen mit Red Gore drüber, das hat immer gut gedeckt.
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      RE: Problem mit Blood Red Hilfe!!

      Original von Shrike
      Was mache ich falsch?

      du verwendest Blood Red, das is der Fehler!
      wirf die farbe ausn Fenster und holl die die Rot von Vallejo Model Colors...es gibt keine leichteren Farben als die rottöne von Model Color!


      VIVE LA RÉVOLUTION

      KEINE MACHT DEN LÜGEN!


      RE: Problem mit Blood Red Hilfe!!

      Schon mal an eine Spraygrundierung gedacht ? ?( 8) :]

      Wenn Du keinen Airbrush besitzt ist spraygrundieren Gold wert.
      Und wirf das Blood red weg ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Erstmal danke für die schnelle Hilfe.
      Komm jetzt einigermaßen zurecht.

      Natürlich hab ich sprühgrundiert....mit dem pinsel is ma a bissal zu mühsam.
      :D :D

      Aus dem Fenster werfen? 8o Bitte? Ich glaub das lass ich besser....
      Ok, wenn ich nächstes mal nach wien komm, leg ich mir ein VMC Rot zu.
      Welches wär da am besten für WE geeignet?

      Allerdings! Wenn ich mit Elf Flesh ein wenig aufhelle, gibt gleich die erste schicht Blood Red ein schönes, deckendes, leuchtendes rot.....fürs erste komm ich zurecht.

      Danke nochmal!
      Euer nicht mehr so verzweifelter Shrike :D :D



      Blood for the Bloodgod



      Klick das da! :D
      Meine Blood Angles Space Marines vor Jahren habe ich weiss grundiert, mit Blood Red bemalt und danach mit einer Mischung aud Brown und Red Ink überpinselt. Danach in mühevoller Kleinarbeit aufgehellt (Blood Red und ein wenig Skull White) - das Resultat kann sich meiner Meinung nach sehen lassen.
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
      Ja das kenne ich...Blood Red deckt nicht...die farbe hat eine beschissene konsistenz!! Am besten gehts Chaos Black grundieren>>Scap Red grob brushen >>Blood Red fertig brushen!!!! Gibt einen tollen effeckt!!!
      Kumpel von mir macht so seine Blood Angels..sieht echt super aus!!

      cYa

      Ic3m4n
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Solltest du dir das Vallejo-rot zulegen, dann solltest du auch noch beachten das Blood Red und sein Vallejo Equivalent nicht 100% die selbe Rottönung haben, die VMC schauen im Direktvergleich ein bisschen "kreidiger" aus, das geht aber spätestens beim inken weg.

      So wars zm bei meinen Blood Angels.
      Tod den Dativ!
      Dein Blood Red musst du natürlich nicht wegleeren. Es kommt, wie schon erwähnt, auf die Grundfarbe an. Schwarze Sprühgrundierung, Scorched Brown, ScaB Red, Blood Red. Alles in mehreren Layern. Wenn du magst kannst du eben auch stellenweise weiss grundieren und dann mit Blood Red drüber und dann inken. Es gibt kaum was geileres als Enchanted Blue oder Blood Red über weisser Grundierung.;)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/