FOW Italienkampagne 4. Runde

      Hi Klaudius,

      well done.

      Verteidigung Feld 42 soll Klaus übernehmen. Bitte kontaktieren.

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      So, die Schlacht um Feld 42 ist geschlagen.

      Die ersten Runden begannen schon sehr vielversprechend für die US-Army. Meine Armored Recon (mit einem M8 Scott verstärkt) haben ordentlich Aufsehen im feindlichen Hinterland erregt, zwei Infantrieplatoons rücken auf ein von einem Grenadierplatoon gehaltenes Objective vor. Doch dann kam die entscheidende Krise: zwei Runden lang hat schlicht gar nichts mehr geklappt: zwei der M3 Scout Cars vom Armored Recon schaffen es beide 2 Runden lang nicht, sich wieder einzubailen, während vor ihren MGs Unmengen nicht-eingegrabene Deutsche herumlaufen, ich schaff es dann nicht, die Grenadiere am Objective zwecks Assault zu pinnen (trotz 3 Mörserplatoons in Reichweite, die feuern können), lieg stattdessen im offenen vor ihnen herum, und werde dann natürlich selber gepinnt und brauch auch 3 Runden, bis ich das eine platoon entpinnt hab (das andere hatte den Kompaniekommandanten, hat sich zwar entpinnt, wurde aber übel zusammengeschossen). Und dann meine glorreichen Artilleriebatterien... eine auf die 88 eingerangt, rundenlanges repeat bombardment, die 88 überlebt alles. Dann nach 3 Runden oder so range ich die zweite auch noch auf sie ein, nichts. Beide repeat bombardment - und ich schaffe es endlich, den ungepanzerten Transporter (!!!) der die ganze Zeit neben der 88 gestanden ist, zu zerstören... dann wieder rundenlang nichts. Ich glaub so nach etwa 5 weiteren Runden beide Artilleriebatterien ständig repeat-bombardend geht die 88 endlich drauf...
      Dann war eigentlich eh schon alles verloren, als kleiner Hoffnungsschimmer kam noch ein (einzelner natürlich nur) Flieger, der 7 teams im Wald auf 3+ (mit treffer wiederholen) treffen könnte... zwei treffer von 7 auf 3+, beide wiederholen, kein Treffer. Hmpf.

      Wie dem auch sei, nachdem sowohl Manuels als auch mein Vorstoß zum erliegen gekommen sind, geht die Initiative jetzt an Franz über; er wird das Feld 42 mit einem vollen neuen britischen 2000 Punkte Angriff erstürmen.
      alea iacienda est.
      Hallo Klaudius,

      wenn dann so ist, werde ich Klaus beauftragen im Feld zu verbleiben... :D

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Hallo Prunkstrumpf hallo Greywolf,

      wie ist am Freitag das Gefecht ausgegangen?

      ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn
      Haben sie es dir noch nicht geschrieben? Es war ein Fighting Withdrawal, das die Deutschen gewonnen haben. Wir gewonnen das Feld, können aber keinen Durchbruchsangriff machen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Hallo Manuel,

      danke für die Meldung :D.
      Schlacht gewonnen Feld verloren für die Deutschen.

      In der Hinrunde haben gewonnen:

      Klaus 2x (Verteidiger gegen 2000 und 1800 Punkte)
      Fels 1x (Verteidiger gegen 2000 Punkte)
      Klaudius als Angreifer


      Nun geht das Angriffsrecht an die Achse.

      Klaudius: bitte die Karte zeichnen. Danke.

      In der ersten Welle werden zwei Angriffe durchgeführt. Bitte Floppy/Lord Silvanius fragen ob er einen Angriff übernehmen könnte (habe leider keinen Kontakt zu ihn).

      Zweiter Angriff: ich werde Klaus verständigen.

      Danke und schönen Sonntag.

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      ich bestätige hiermit die Eroberung von Gebiet 42 durch die Briten, wobei sich der Klaus jedoch so gut gegen die angreifende Übermacht halten konnte, dass zur achten und letzten Runde das Objective heiß umkämpft war, die deutschen Truppen aber nicht vollständig verjagt werden konnten.
      Eine erstaunliche Leistung von ihm, hab ich ihm doch Priests, schwere Mörser und Limited Air Support ordentlich zugesetzt.

      jetzt mach ich's mir mal schön gemütlich in meinem Schützengraben auf Feld 42 und geb eine Runde Tee aus. und das Gebiet bleibt von nun an in alliierter Hand, sonst kennen sich die Bewohner bald garnichtmehr aus (so wie dieser Bub in Stoßtrupp Gold, der beim amerikanischen Einmarsch mit einer deutschen Fahne statt der Stars & Stripes winkt)
      Man muss die Helden feiern, wie sie fallen.


      Jemand, der deutsch spricht, kann kein schlechter Mensch sein.
      So, Klaus' Gegenangriff auf Feld 42 ist geschlagen, und ich kann stolz behaupten, dass die USAAF... äh ich meine natürlich die 3d Infantry Division das Feld bravourös verteidigen konnten. Ich kann vorweg sagen, dass es eine ziemlich nervenaufreibende Schlacht war, bei der mehrfach der Sieg an einem Wurf hing, doch das Glück war mir heute doch sehr hold. Aber ich erzähle das lieber im Detail:

      Die ausgewürfelte Mission war Hold The Line, Klaus hat mit einer gepanzerten Panzergrenadierkompanie mit 2 kleinen (2 Squads) gepanzerten Panzergrenadierzügen, 4 Panzer IV H, 3 Panzer III N, 3 2-cm-Flak Halbketten, einer Artilleriebatterie und Priority Hs-129 Support gespielt.
      Ich hatte 3 Rifle Platoons, 4 LMGs, 3 60mm Mörser, 4 HMGs, 4 81mm Mörser, 4 37mm Paks, 5 M5 Stuarts und eine Artilleriebatterie (ja, richtig gehört. Die 4 37mm Paks mit AT7 und 5 Stuarts mit AT7 waren meine einzige Panzerabwehr ;) ). Aufgestellt hab ich 2 Infantrieplatoons mit attachten LMGs, HMGs, und 60mm Mörsern und die Artillerie, die die Paks im Ambush, der Rest in Reserve.

      Klaus hat sehr aggressiv gespielt, mit den Panzern direkt zum Objective (mit nem AT-7-ambush konnte ich den 7 front armour 6 panzern leider nicht wirklich was entgegensetzen...) während die Panzergrenadiere um die andere Flanke herumgefahren sind. Ich habe zwar ein Panzergrenadierplatoon mit Air Support und aus der Reserve kommenden Stuarts vernichten können, auf der anderen Flanke haben die Panzer dafür das Infantrieplatoon am Objective aufgerieben und standen am Objective, und nur ein glücklicher Moralwertwurf hat die Reste meines Infantrieplatoons (4 von 15 Teams) am Schlachtfeld gehalten, sodass sie das Objective noch eine Runde contesten konnten. Puh, nochmal glück gehabt.
      Jetzt kam meine Chance: ich konnte meinen 37mm-Ambush jetzt so plazieren, dass ich die meine Infantrie überrollenden Panzer III im Rücken treffen konnte, außerdem habe ich 2 Panzer IV unter einem Time-on-Target-Artilleriebombardment. Die Stuarts jagten derweil das zweite Panzergrenadierplatoon und die Flak-Halbkettenfahrzeuge, und einen Moment lang sah es so aus, als könnte ich einen Kompaniemoraltest provozieren.
      Aber ich irrte mich.
      Die Artillerie versagte trotz TOT komplett, die 37mm Pak konnte nur zwei bail outs erzielen (wobei einer davon sofort wieder einstieg), und die 5 Stuarts schafften es auch nur, von den beiden ungepanzerten (!) Flakhalftracks nur einen auszuschalten, und auch bei den Panzergrenadieren nur ein ge-bailter halftrack.
      Immerhin schaffte es mein Air Support noch, den Flak-halftrack zu vernichten, der bei der Artillerie zurückgelassen wurde, um diese zu decken. Der dritte Half-track überstand allerdings den Platoon-motivation-check und versteckte sich, was einen Kompaniemoraltest für mich in weite Ferne rückte - hatte ich vorher "nur" eins der Panzerplatoons vernichten müssen, müsste ich jetzt, wo ich die Flakhalftracks nicht mehr kriegen konnte, beide vernichten. Oder irgendwie den letzten Half-track erwischen.
      Jetzt, dachte ich, ist alles aus. Die Infantrie, die diese Runde das objective contestete, konnte nie im Leben eine weitere Schussphase überstehen (zumal sie nach dem assault der Panzer letzte Runde nicht mal mehr eingegraben war), die Pak waren zu weit weg, das objective zu contesten, das zweite Infantrieplatoon müsste um zum objective zu kommen erst die Panzer III im offenen assaulten (ziemlicher selbstmord...)
      Aber ich irrte mich wieder.

      Meine Infantrie wurde wie erwartet komplett vernichtet, von meinen PaK wurde dafür nur eine zerstört.
      Jetzt war nur noch die Frage, wie ich das objective noch eine Runde contesten könnte. Ich hatte nur eine einzige Chance: die Stuarts müssten um einen Wald fahren, das Panzergrenadierplatoon, dass sie letzte Runde nicht vernichten konnten, assaulten, und sich zum objective hin consolidieren. Das war die einzige Möglichkeit, irgendwas in 10cm zu bekommen, auch wenn mir der Gedanke nicht gefiel, dadurch meine Stuarts der geballten deutschen Panzermacht auszusetzen...
      Die Artillerie hatte wieder 3 Panzer unter der Schablone, hat haber wieder nichts gerissen.
      Immerhin ging der Plan mit den Stuarts auf (gut, mit 5 Stuarts 2 Infantriestands zu überrollen ist auch nicht sonderlich schwer) und ich hatte eine weitere Runde erkauft, wobei ich 4 der 5 Stuarts hinter einen Wald quetschen konnte um dem Feuer der deutschen Panzer zu entgehen - es gelang mir sogar, einen der Panzer IV zu knacken, der meinen Stuarts den Rücken zuwandte - dieser Panzer wäre der einzige gewesen, der auf meine dichtgedrängten Stuarts zurückschießen hätte können.

      Das Licht am Ende des Tunnels?
      Nein, noch immer nicht. Natürlich kommt in dieser ersten Situation, in der meine Panzer in einem Gedränge herumstehen, gleich einmal der Hs-129 Air support daher (wir waren zu dem Zeitpunkt beide schon auf einem einzigen Würfel), den ich nicht abwenden konnte...
      Die Panzer vernichteten die Pak und den dreisten Stuart, der das Objective hielt, dann kommen die Flieger, die 4 anderen Stuarts sind unter der Schablone, 3 gebailt - und der Kommandant vernichtet. Damit durften sie sich nicht mehr bewegen, und das Jagen des Flak-halftracks konnte ich mir definitiv abschminken.


      Die Lage war damit für mich völlig aussichtslos. Ich hatte absolut nichts mehr, was das Objective contesten konnte, und die Panzer IV saßen mitten drauf. Es war für mich völlig ausgeschlossen, dass ich meine Niederlage noch eine weitere Runde hinauszögern konnte.
      Höchstens ein Frontalassault meiner Infantrie gegen die 3 Panzer IV stand noch auf meiner "theoretisch möglich"-Liste. Mit Betonung auf "theoretisch": 12 Schuss defensive fire, 3+ zum treffen, kassierte ich 5 Treffer, wäre ich gepinnt, müsste den Angriff abbrechen und verlöre damit das Spiel.

      Aber was blieb mir sonst übrig? Ich stand mit dem Rücken zur Wand...


      Und das war dann wohl der Zeitpunkt, als wohl der Geist Pattons persönlich sich erbarmt hat und in meine Würfel gefahren ist.


      Zwei der Stuarts entbailten sich und schossen auf die Panzer IV, und es gelang ihnen tatsächlich, einen Panzer IV zu bailen. Immerhin etwas, nur noch 8 Schuss, mit denen er keine 5 Treffer erzielen dürfte.

      Dann noch eine Bazooka, bewegt, concealed, also 6er zum treffen - und noch ein Panzer IV gebailt! Noch 4 Schuss defensive fire - wird das tatsächlich noch was?

      Dann sehe ich, dass meine 81mm Mörser noch auf den Deutschen Kompaniekommandanten schießen könnten... range-in auf 5+, treffen auf 4+, 3+ save - tot. (Dass der Kompaniekommandant da so exponiert stand, war übrigens eigentlich der einzige wirkliche Fehler, den Klaus sich während der gesamten Schlacht geleistet hat)


      Jetzt muss ich noch den Tank-Terror-Test schaffen, damit ich die Panzer IV überhaupt assaulten darf - auch der gelingt mit der Hilfe meines Kompaniekommandanten.
      Der Assault beginnt, ich verliere 2 Teams im defensive fire, schaffe es aber nicht, den letzten Panzer zu zerstören - er counterattackt, wieder zittern - ich muss die Motivation schaffen, sonst war alles umsonst - und... geschafft. Doch wieder kann ich den Panzer nicht zerstören - doch jetzt versemmelt er die Motivation und zieht sich zurück - und die beiden gebailten Panzer IV konnten von der amerikanischen Infantrie erbeutet werden. Der letzte versaut dann sogar noch die Platoon Motivation, und die Panzer IV sind Geschichte. Und damit hatte ich das dritte von sechs deutschen Platoons zerstört... eins noch, und ich könnte noch gewinnen... nur welches? die Flak war längst in irgendeiner Ecke in Sicherheit gekrochen, dass ich noch 3 Panzer mit einem Infantrieassault ausschalten könnte, erschien mir auch ziemlich zweifelhaft, und bis zur Artillerie könnte ich mit meiner Infantrie auch nie im Leben vorrücken (meine Stuarts waren mangels Kommandanten bewegungsunfähig und konnten auch keines der drei Platoons mehr bedrohen)... Was nun? Jetzt konnte ich erst wieder nur warten, bis die Panzer III meine Infantrie in Grund und Boden schossen... und in Klaus' Runde fingen sie auch schon ohne weiter zu zögern damit an. Das Spiel drohte, sich damit noch elendiglich in die Länge zu ziehen, nur um durch ein Infantrie-vs-Panzer-Duell im offenen Gelände alles, was ich erreicht hatte, wieder zunichte zu machen...


      Doch da vernahm man plötzlich leise Motorengeräusche, die Blicke richteten sich gen Himmel, wo zwei P-40 die Szenerie erreichten. Tief fliegend entdeckten sie das hinter einem Haus kauernde Flak-Fahrzeug und griffen an. Einer der beiden Flieger wurde vom Abwehrfeuer abgeschossen, der andere kam durch und eröffnete das Feuer aus seinen .50cal MGs: 4+ range-in, 2+ zum treffen, wiederholen weil nur noch ein Flieger, alles gelang, dann noch Klaus' 5+ save...


      ... und das Fahrzeug ging in Flammen auf. Ein weiteres Platoon zerstört, Kompanie unter halber Sollstärke, Kompaniekommandant tot, Schlacht gewonnen. Puuuuhhhh......


      Wahnsinnsschlacht. Manchmal sagt man ja nach einer Schlacht, dass sie zu jedem Zeitpunkt aussah, als hätte sie auch ganz anders ausgehen können - bei dieser hier würde ich eher sagen, dass sie zu jedem Zeitpunkt aussah, als hätte sie ganz anders ausgehen müssen. Das Spiel hing für mich an einem seidenen Faden, und nur die unglaubliche Kombination von Würfen, wo mir wirklich alles gelang (und ein einziger misslungener Wurf hätte gereicht, dass Klaus auf der Stelle gewonnen hätte), hat das unmögliche doch noch ermöglicht.

      Ich hoffe, mein kleiner Schlachtbericht hat Spass gemacht und die Spannung dieser wahnsinnigen Schlacht angemessen vermitteln können ;)


      Das Feld 42 bleibt also bis auf weiteres in Alliierter Hand.
      alea iacienda est.
      Hallo Klaudius,

      zunächst: Gratulation zum Sieg. :)

      Wer behauptet noch, daß 500 Punkte Vorteil zuviel für den Angreifer seien? :D

      Leider habt ihr eine falsche Mission gespielt (W6 Gegenangriff -Tableau wäre richtig gewesen). 8o

      Nun ja Tatsachenentscheidung.

      Wie schaut es nächten Freitag mit einen alliierten Verteidiger aus?

      Ciao

      Peter
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Hallo interessierte Mitspieler,

      der Spielbericht des Tages:

      Motto: Wie man mit einer bär(t)igen Liste das Glück zwingen möchte.

      Angreifer auf Feld 42: Fels Grenadierkompanie mit Ari, 2 Tigern und 4 Brrrrummmbären + 2 Achtrad Spähpanzern >> ergeben 2010 Punkte.

      Verteidiger Prunkstumpf (Franz) 3 Churchill 4 17 Pfünder 4 6 Pfünder Mörser Pioniere Infanterie 1510 Punkte.

      Mission Cauldron. Verregneter Tag daher keine Luftwaffe.

      Briten heldenhaft kämpfen bis zum letzten Mann (Piat team alleine kämpfend ließ sich lieber totschlagen als vor drei Brumbären davonzulaufen) reihenweise Motivationstests schaffend.

      2. Runde:
      Grenadierplatoon (9) Bases setzt zum Angriff auf gepintes UK-Platoon an. zuvor durch vereintes Feuer aus allen Rohren 12 treffer erzielt aber von Franz 11 saves geschafft. Dann
      10 Schuß defensiv fire auf (4 + zum Treffen) 7 Treffer - 2 tot Rückzug. Gegenassault in der nächsten Runde 6 Skilltest geworfen, Grenadier-Platoon völlig tot. Moralcheck nicht mehr notwendig. :D

      Verstärkung der Briten kam nur zögerlich. Deutsche setzen sich bei einem Objective fest. Eingegrabene Briteninfanterie hält alles auf. Nix da für die Tiger zum wegschiessen.

      Naja ...so ging es stundenlang weiter. Kurz vor Sendeschluss - als nur mehr der Schlüsselträger von WOW da war (dieser wollte das Spiel beschleunigen in dem zur Aufmunterung sagte: bei so einer bärtigen Liste ist schlechtes Würfeln keine Entschuldigung für ein Nichtgewinnen) setzte Franz alles auf eine Karte.

      Doch mit 4 17 pfünder Schüssen auf die Brumbären waren die dickhäutigen Gesellen nicht mehr zum wegscheuchen und hielten das Objective. Brumm.

      Die Tiger zerschossen in der Runde zuvor zwei Churchill - doch stur kämpfte das letzte Fahrzeug weiter und stellte einigen gepinnten Grenadieren nach. 8o

      Fazit Feld erobert- viel geflucht und zum Schluss Glück gehabt.

      Die Runde geht damit weiter.

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Morgn

      Original von DerFels
      2 Tigern und 4 Brrrrummmbären

      Verteidiger Prunkstumpf (Franz) 3 Churchill 4 17 Pfünder


      Ich hoffe, das wird nicht zur Gewohnheit...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von T?rin Túrambar
      Ich hoffe, das wird nicht zur Gewohnheit...


      Was hast du denn? das ist doch bei der Konstellation Fels vs Franz völlig normal ;)

      Und in anderen Konstellationen wäre es vermutlich nicht sonderlich effektiv: 2 Tiger und 4 Brummbären kosten 1230 Punkte und haben 20 Schuss MG oder 8 Schuss mit Kanonen. Erstens brauchen die Jahre, um eingegrabene Infantriearmeen wir deine oder meine auszugraben (da hätte ich vor derselben Punktanzahl Panzer III L wesentlich mehr Angst), und zweitens würde diese Aufstellung auch bei einer 2000-Punkte-Armee heißen, dass sonst kaum was am Tisch steht. Bei der Armeeliste vom Peter insbesondere: keine FlaK. Das kann gerade bei so teuren Fahrzeugen unangenehm werden. Auch besteht das Risiko, dass die teuren Einheiten durch Kompaniemoraltesth weglaufen, wenn es dem verteidiger gelingt, den Rest der Armee zu zerschlagen.
      Ebenso sind die Churchills und die 17pdr gegen Infantriearmeen wie unsere eher schwächlich: 700 Punkte wären da anders sicher besser angelegt, zumal die 17pdr noch dazu dank no HE gar nicht auf Infantrie schießen darf.

      Anders gesagt: ich glaube, der Franz hat dem Peter gerade mit den Churchills gewissermaßen in die Hände gespielt. Leichte Panzer zum Jagen der Artillerie, 8-Räder und Infantrie, Air Support, oder mehr Infantrie mit Piats oder Sticky Bombs zum Festkrallen am Objective hätten ihm mehr geholfen als die Tigerfutter-Churchills (die 17pdr wären schon okay gewesen, da hätt der Franz nur besser würfeln müssen gegen die Brummbären ;) )

      Wobei ich mich frage, warum die 17pdr nicht schon früher auf die Brummbären schießen konnten... Welches Platoon war eigentlich im Immediate Ambush?
      alea iacienda est.
      Morgn
      Ich wäre sowieso mit meinen bis an die Zähne mit Sticky Bombs bewaffneten Infanteristen auf die fetten Panzer losgegangen, nachdem meien Mörser und Flieger die kleinen Infanterie-Platoons vom Peter zerschossen hätten, aber trotzdem ist die Armee nicht unbedingt der Inbegriff der Hintergrundlastigkeit oder Ausgewogenheit...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Stimmt, hintergrundlastig ist die Armee nicht ;)

      Aber nachdem der Franz ja weithin für seine schweren Panzerexzesse bekannt ist, und da der Peter auch ein Freund des Schwermetalls ist, wundern mich die Aufstellungen bei einer Schlacht zwischen den beiden nicht wirklich. So nach dem Motto:

      Peter denkt sich, der Franz stellt sicher wieder Churchills und schwere Pak auf, da nehm ich auch lieber einen Tiger zu viel als einen zu wenig mit.
      und Franz denkt sich: beim Peter muss man immer mit Tigern und ähnlichen gepanzerten Gemeinheiten rechnen, da fahre ich auch besser meine schwersten Geschütze auf.

      Und dann kommen halt die Armeen raus, die da gestern am Tisch standen. Ich glaube nicht, dass das deshalb zur Gewohnheit wird, zumal gegen andere Armeen die schweren Panzer auch nicht wirklich das effektivste sind.
      alea iacienda est.