StMS 2006 - Kommentare, Kritik, etc.

      StMS 2006 - Kommentare, Kritik, etc.

      So, die Steirische Meisterschaft 2006 ist geschlagen.

      Erstmal DANKE das ihr alle gekommen seit. Außerdem danke das es ein derart reibungsloser Ablauf war, ohne große Probleme. Also ein fetter Respekt an eure Disziplin.

      Nun wollen wir wissen was euch gefallen hat und nicht.
      Es wir zwar auf T3 eine Bewertung (siehe E-Mails) geöffnet, aber die Kommentare würden wir gerne hier sammeln.

      Wir sind für alle Vorschläge, Verbesserungen und Kritik offen, nur reinschreiben ;)

      Also bis 2007 :)

      lg Eure Orga
      Karli und Martin

      P.S: Auch wenn dieses mal der Meister nur Dritter ist und der Turniersieger aus Wien kommt, gratulieren wir allen Steirern
      TEAM ZETTLING
      Möchte an dieser Stelle ein dickes Lob an euch aussprechen!

      Es war mein erstes Warhammer Turnier und ich war überrascht, wie reibungslos das alles ablaufen kann :]. Es hat eigentlich nie irgendwo Probleme gegeben, außer das ich am ersten Tag wegen einem Parkschaden zu spät gekommen bin. :rolleyes:

      Das Quiz hab ich auch ganz witzig gefunden, obwohl ich ähm... nicht wirklich viel gewußt habe :D.

      Das einzige was mich gesört hat, war der stetige Dunst im Saal. ;)

      Nochmals Daumen hoch für das Turnier.

      Grüße, Haupti
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"

      RE: StMS 2006 - Kommentare, Kritik, etc.

      Ja erstmal ein großes Lob an die Orga, war ein sehr gut organisiertes Turnier. Am besten war natürlich das Buffet für 7,50? und dass das Turnier im Gasthaus war hat sicherlich einiges anb Zeitdruck genommen. Also auch einen fetten Respekt zurück an die Orga von mir.

      Einziger Kritikpunkt von meiner Seite war die Bemalwertung. Der Bewerter ist eigentlich nur während den Spielen durchgegangen und hat wenig bis gar nichts gefragt (ob man jetzt etwas hat oder nicht) und außerdem hat er, jedenfalls bei mir, nicht mal genau hingeschaut (was ich beurteilen kann, er ist halt nur danebengestanden).
      Ich wär dafür (für nächstes Jahr) das der Bewerter während den Spielen oder wenn Zeit auch in den Pausen zu den Spielern hingeht und mit ihnen die Bemalung ihrer Armee durchbespricht. Dann musss man halt wenn man spielt 10-15 Minuten Pause machen, aber in 2-3 Stunden ist des glaub ich kein Problem.

      Also war mal mein Senf und nochmal: Echt gut organisiert!!

      MfG Eltharion
      "Geld alleine macht nicht glücklich. Es gehören noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu!"

      "Erfahrung läuft dem Menschen nach - vergebens - er ist schneller."

      "Gedankenlosigkeit tötet. Andere."

      TEAM ZETTLING
      Auch von unserer Seite ein großes Danke an die Orga! Hatt alles super geklappt und war eine tolle Stimmung und Location! Habt nen super job gemacht - nächstes Jahr wieder!

      Gruß
      Niclas und Claus
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark
      Tja...meine Kritik zur Bemalwertung kennt man ja...wird sich so schnell auch nicht mehr ändern. Ich habe die Bewertungscrew aber durchaus kompetent in Erinnerung, zumindest die Bewertung meiner Armee geht wohl ziemlich in Ordnung.

      Ansonsten ein top Turnier, alles reibungslos abgelaufen, gute Location, sehr schöne Spieltische. Es gab (zumindest in meinen Spielen) kaum Regelstreitigkeiten und alles ging recht reibungslos über die Bühne. Natürlich toll, dass so viele mir unbekannte Gesichter und Leute, gegen die ich noch nie gespielt habe, da waren. Schließlich will ich ja auch nicht immer gegen die gleichen Leute spielen... :P

      Nächstes Jahr können wir das Ganze IMHO ruhig auf 60 oder sogar 70 8o Leute ansetzen.

      P.S: Gegen das Quizergebnis werde ich berufen! :D :rolleyes:
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      alles war super, bis auf die Bemalwertung, die war IMO ein schlag isn Gesicht!


      (Hab mich da wirklich geärgert... Zumindest ein zusammengehöriges Gesamtbild hätt ich meiner Armee zugesprochen, herausragende charaktermodelle auch)


      Während die Jury meien armee bewertet hat woltl ich sie eh auf ein paar sachen hinweisen mit der Antwort: Kümmer du dich ums spielen, wir machen das schon :O


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      auch von meiner seite danke an die tl! bin natürlich, wie kann es anders sein :D, voll und ganz mit allem zufrieden!

      war toll organisiert, lokation top (vor allem die bedienung :D), die kritik über die bemalwertung ist imo ebenso subiektiv und alt wie die bemaltwertung selbst! die jury bestand aus spitzen malern die imo durchaus beurteilen können wie eine armee bemalt ist, dass da nicht immer alle einverstanden sind kommt mitunter vor, beneiden tu ich die bewerter allerdings nicht 50 armeen zu bewerten und im nachhinein zu hören warum mann die arbeit so schlecht gemacht hatte. wenn ich mir so überlege an 1,5 tagen 50 armeen zu bewerten und sich bei jeder armee 15 minunten zeit zu nehmen bzw. dann noch mit allen spielern über ihre armeen zu diskutieren - wie soll das gehen? 750 minuten sind 12,5 stunden und das ohne angeregte diskussion ....

      wie gesagt respekt vor der jury, bin froh dass sich da leute finden die den undankbarsten job überhaupt, noch machen

      ebenso nochmal dank an die tl, ihr müsst euch nächstes jahr mit mir bestimmt wieder rumärgern :D
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Hi!

      Von mir auch ein ganz großes Lob in Richtung Organisation. Ich hatte 5 nette Spiele, mir ist keine wirklich schlimme Liste aufgefallen also denke ich auch die AC hat gut funktioniert (OK mir fällt gerade ein irgendwer hat Khemri mit 2 Katapulten gespielt, oder?), und ich finde auch die Location war großartig gewählt. Es war vielleicht etwas zu wenig Platz vorhanden, aber das hat das Buffet vor Ort mehr als aufgewogen, das war nämlich wirklich großartig. Die Tische waren schön, und die Szenarios waren auch lustig.

      Kümmer du dich ums spielen, wir machen das schon


      Ich glaub das war nicht ganz ernst gemeint, zu mir hat man auch gesagt "verschwind und geh inzwischen einen Kaffee trinken" ;-). Ich schließe mich da dem Wolfgang an, man sollte froh sein das es Leute gibt die diesen wohl undankbarsten Job beim Turnier erledigen, und die Kompetenz der Juroren steht wohl auch außer Frage.

      Auch das System mit der Spielerwertung für Best Painted finde ich sehr gelungen (hat sich ja auch schon auf der ÖMS bewährt) und sollte unbedingt beibehalten werden.

      Ciao, Florian
      Original von Florian
      Hi!

      Von mir auch ein ganz großes Lob in Richtung Organisation. Ich hatte 5 nette Spiele, mir ist keine wirklich schlimme Liste aufgefallen also denke ich auch die AC hat gut funktioniert (OK mir fällt gerade ein irgendwer hat Khemri mit 2 Katapulten gespielt, oder?), und ich finde auch die Location war großartig gewählt. Es war vielleicht etwas zu wenig Platz vorhanden, aber das hat das Buffet vor Ort mehr als aufgewogen, das war nämlich wirklich großartig. Die Tische waren schön, und die Szenarios waren auch lustig.



      Hallo, ja die Liste gabs, aber die hatte auch 5 Punkte Abzug. Ich glaub nicht dass in dem Fall die AC versagt hat. Ich glaub das war genug Abzug für diese Liste.
      Wenn jemand viel Abzug in Kauf nimmt, dann ist es glaub nicht das Verschulden der AC, dass eine häßliche Liste vorkommt.

      Zur Bemalwertung, ich versteh einige Spieler wenn sie verärgert sind, aber die Sache ist schwer zu handhaben.

      15 min pro Spieler (50) = 750 Min = 12 Stunden 30 min. Ok es gibt einge unbemalte Armeen da fallen vielleicht 2 Stunden weg. Aber es werden immer mehr bemalte Armeen was mich persönlich wirklich freunt. Es wirklich eine Menge Arbeit, die Bemalwertung durchzuführen.

      Ich hab vor die Bemalwertung wiedermal zu überarbeiten, und auch am Ablauf etwas zu ändern, damit es für die Bemaljury etwas einfacher wird, ich werd im Laufe der nächsten Woche einen Vorschlag posten. Wenn ich nicht bald mach vergess ich, wieder auf einige Problemfälle.
      Ich denk im Moment an eine Vorabwertung durch den Spieler selbst und den ersten Gegener, der für die Bemaljury dann eine Richtlinie ist, wo sie gar nicht hingehen müssen, und worauf sie achten sollen, keine Ahnung ob das funktioniert und der Bemaljury eine Hilfe ist.

      Vom zeitlichen Ablauf her ist es einfach nicht möglich alle Armeen aufzustellen und gleichzeitig zu bewerten, ebenso wie es kaum möglich sein, dass die Jury mit jedem seine Bemalwertung diskutiert.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hi

      Von mir einmal ein dickes Lob an die Organisatoren, das war ein super Turnier, ich hatte fünf tolle Spiele, angenehme Gegner und kaum Regeldiskussionen, und wenn, dann weil ich schon 6. mit 7. Edition verwechselt habe.
      Der AC hat meiner Meinung nach sehr gut funktioniert, sollte man so beibehalten.

      Zur Kritik an der Bemalwertung möchte ich anführen, das alles was nicht in Metern, Sekunden oder Punkten gemessen wird immer eine subjektive Sache ist, die im nachhinein zu Diskussionen führt, ist halt wie die Haltungsnote beim Skispringen. Also kann man sie entweder abschaffen oder man muss damit leben.
      Auch von mir ein fettes Lob an unser Team!
      Aum es mit ALi G's Worten zusagen
      RESTEKPE!!!!!!!

      Super Turnier, super Location, super Bedienung :D

      Die AC war zwar durchaus Hart aber doch gerecht!
      Bin durchausdafür die wieder so zu Handhaben nächstes Jahr!
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

      "SDMF"

      Schwarz weiß seit 1909
      Jup, auch von mir R E S T E P K E! für die Turniercrew.

      War echt toll das Turnier. Pipifein, um genau zu sein. Location war super, (Erreichbarkeit, etc.), Szenarien waren auch toll.

      Ich glaub dass die Bemalwertung ok war, obwohl ich ja net bewertet wurde (bewertet schon, aber nur Armytray :D ), aber genau deshalb kann ich glaub ich ne OBJEKTIVE Sicht auf die Bemalwertungscrew werfen.
      Kritik wird es immer geben, wenn wer nicht zufrieden is, aber ich glaub es wird schon alles seine Richtigkeit gehabt haben.

      Wenn ich also nächstes Jahr net wieder nen Autounfall hab wie letztes Jahr, dann bin i wieder dabei *gg*.

      RE: StMS 2006 - Kommentare, Kritik, etc.

      Ich hab da als Organisator ein paar Fragen.

      Wie hat euch das direkte Verrechnen der AC mit jedem Spielerergebnis Ergebnis gefallen?


      Wie ist euch die Fairnisswertung lieber, offen wie bei den meisten Turnieren also direkt am Ergebnisbogen eintragen oder "geheim" wie wir es gemacht haben?

      Zur Army Choice:
      Am häufigsten wurde ich gefragt warum wir 2 gleiche Kriegsmaschinen und nicht 2 Kriegsmaschienenauswahlen beschränkt haben.

      Was meint ihr, sollen 2 Kriegsmaschinen die als eine Auswahl gekauft werden, abzugsfrei sein?
      Im wesentlichen wirds triffts alle Speerschleudern.
      OnG und zum Teil auch bei Zwergen, weil da sinds eh die schwächeren der KMs.
      RSS bei DE Und HE, weil sie keine alternative Kriegsmaschine haben.

      Quiz, ja/nein. MIt in die Gesamtwertung oder wieder nur als zusätzlicher Bewerb.

      Malwertung:
      Soll der Bemalwertungspreis weiterhin rein durch die subjektive Publikums/Mitspielerwertung vergeben werden (allerdings nach Nominierung durch die objektive Bewertung) oder sollen beide Bewertungen kombiniert werden?

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Direktes Verrechnen der AC in das Match hat super funktioniert, sollten wir beibehalten.
      Fairnesswertung...geheim oder offen ist mir ehrlich gesagt egal...ich hab meinen Gegnern nach dem Spiel immer gesagt, wie viele Punkte sie von mir bekommen haben und warum. Es gab ohnehin kaum was auszusetzen.
      Quiz IMHO wieder und diesmal auch in die Punkte einfließen lassen...Hintergrund gehört ebenso zum Hobby wie Spielen und Bemalwertung. Vielleicht 15% Bemalung, 5% Quiz und 15% AC oder so...

      Bemalwertung hat schon so gepasst, wie sie war. Publikumsvoting sollte auf jeden Fall dabeigelassen werden.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      @Myratel:
      AC ist gut so und sollte beibehalten werden

      geheime Fairnesswertung ist gut, da niedrige Punkte nur zu weiterem Stress und Deprimierung führen und ich für meinen Teil selbst eine beim Spiel unausstehliche Person nicht kränken möchte wenn es nicht nötig ist. Das schlechteste Ergebniss, dass ich vergeben habe war ohnehin nur ein einziger 2er, von daher also echt super Spiele (auch wenn für meine Meinung viel zu viele Spitzohren am Turnier waren)

      Kriegsmaschinen muss ich sagen betrifft mich nicht wirklich

      Zur Bemalwertung: Mir gefällt die Version die wir bei den letzten Turnieren hatten (mit einfachen ja/nein-Bogen zu verschiedenen Punkten und den besten Armeen dann in der subjektiven Mitspielerwertung vergeben werden. Ev. erweiterbar dazu, dass jeder Gegner die Armee bewertet, so wie es hier von der Jury gemacht wurde und aus den einzelnen Gesamtpunkten dann ein Schnitt gezogen wird.
      WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
      Wh 40k: ~800 P. Eldar
      BB: Red Dragons [Elfenteam]
      Mortheim: Vampire

      RE: StMS 2006 - Kommentare, Kritik, etc.

      Also mir hat das Turnier auch sehr gut gefallen.
      Die Location war gut, vielleicht etwas eng manchmal. Dafür war das Buffet super.
      Und die Organisation des ganzen war natürlich spitze.

      Also unterm Strich ein super Turnier, mal abgesehen von der penetranten Baumkuschler-Präsenz... ;)


      Original von Myratel
      Ich hab da als Organisator ein paar Fragen.

      Wie hat euch das direkte Verrechnen der AC mit jedem Spielerergebnis Ergebnis gefallen?


      AC in jedes Ergebnis einrechnen war so genau richtig. Da merkt man gleich bei jedem Spiel, wie sich die AC auswirken kann.


      Wie ist euch die Fairnisswertung lieber, offen wie bei den meisten Turnieren also direkt am Ergebnisbogen eintragen oder "geheim" wie wir es gemacht haben?


      Kann so bleiben, würd ich sagen. Wer es dem Gegner sagen will, kann es eh trotzdem machen, und wer nicht will, muß nicht. Ich selbst hatte nur 4er-Spiele und das hab ich den Gegner auch gesagt.


      Zur Army Choice:
      Am häufigsten wurde ich gefragt warum wir 2 gleiche Kriegsmaschinen und nicht 2 Kriegsmaschienenauswahlen beschränkt haben.

      Was meint ihr, sollen 2 Kriegsmaschinen die als eine Auswahl gekauft werden, abzugsfrei sein?
      Im wesentlichen wirds triffts alle Speerschleudern.
      OnG und zum Teil auch bei Zwergen, weil da sinds eh die schwächeren der KMs.
      RSS bei DE Und HE, weil sie keine alternative Kriegsmaschine haben.


      Kriegsmaschinen sollen auf jedenfall so bleiben, wie sie jetzt sind. Eine Repetierspeerschleuder kann genau soviel anrichten, wie eine andere Kriegsmaschine und hat dabei nicht mal eine Chance auf eine Fehlfunktion. Es wäre also unverständlich, warum man ausgerechnet hier eine Ausnahme macht (verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht in den Armeelisten der jeweiligen Völker).
      Soll also so bleiben, wie gehabt.


      Quiz, ja/nein. Mit in die Gesamtwertung oder wieder nur als zusätzlicher Bewerb.


      Quiz ist ganz nett, soll aber ein eigenständiger Bewerb bleiben. Ich will Warhammer spielen und nicht vorher 10 Bücher durch büffeln, damit ich eine bessere Wertung bekomm.


      Malwertung:
      Soll der Bemalwertungspreis weiterhin rein durch die subjektive Publikums/Mitspielerwertung vergeben werden (allerdings nach Nominierung durch die objektive Bewertung) oder sollen beide Bewertungen kombiniert werden?


      Malwertung hat auch genauso gepaßt.
      Die Wertung der Jury und des Publikums möcht ich hier nicht bewerten. Aber nächstes Jahr versuch ichs vielleicht auch mal mit einer bemalten Armee. ;)
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)
      Nachdem sich bei mir gerade der X Server verabschiedet hat und ich nicht nochmal alles tippen will bekommst du leider nur die "Kurzantwort-Version" ohne Argumente.

      AC direkt verechnen ist super, bitte beibehalten.
      Fairness geheim werten ist egal (schadet nicht, aber wohl Mehraufwand)
      2 gleiche Auswahlen bestrafen
      Quiz: Egal
      Malwertung: Genau so beibehalten.

      EDIT: Noch eine Frage: Ihr habt ja die Jurypunkte der Malwertung nochmal getrennt gepostet, die war aber eigentlich eh auch auf T3 ersichtlich, könntet ihr das gleiche auch für die Spielerabstimmung machen? Würde mich interessieren.

      Ciao, Flo

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Bin auch der Meinung, dass sich das System mit einberechnen der AC in jedes Spiel bewährt hat, weil dann die Armychoice wirklich Sinn macht und ein Abzug weh tut. ABER gewisse Sachen müssen bei der AC überarbeitet werden (mMn zB die Kriegsmaschinen)

      Ich finde nicht, dass 2 RSS überpowert sind, und wenn ich bedenke, dass ich als Zwerg (auch wenn ich unflexibel bin) 4 KMs aufstellen darf, aber ein HE zB nur 1 RSS, dann passt das irgendwie nicht. Außerdem wäre eine RSS bei der hohen Plänklerpräsenz der STMS 06 eher eine schlechte Wahl gewesen...
      Wenn laut Regelbuch 2 RSS für einen Slot zugelassen sind, dann sollte das auch in der AC so sein, dass Speerschleudern etc. (wie es mit Goblinstreitwägen im neuen AB aussieht weiß ich nicht) nicht mit -1 geahndet werden.

      Fairnesswertung bin ich weiterhin für geheim, auch wenn man im meisten Fall eh alle Punkte vergibt.

      Quiz würd ich ebenfalls beibehalten, egal ob Extra-Bewerb oder eingerechnet. Es macht einfach Spaß und animiert dazu die Armeebücher nochmal durchzublättern...

      Malwertung hat meiner Meinung nach genau so gepasst (soweit ich das beurteilen kann). Soll heißen objektive Vorausscheidung und subjektive Endausscheidung. Is bei der ÖMS ja auch nicht anders...
      Original von Florian.
      Fairness geheim werten ist egal (schadet nicht, aber wohl Mehraufwand)


      Mehraufwand war es eigentlich nicht, wir hatten genug Zeit während den Spielen und konnten nach der Eingabe auch noch genug zuschauen.

      Original von Florian.
      Noch eine Frage: Ihr habt ja die Jurypunkte der Malwertung nochmal getrennt gepostet, die war aber eigentlich eh auch auf T3 ersichtlich, könntet ihr das gleiche auch für die Spielerabstimmung machen? Würde mich interessieren.



      Ergebnisse der Publikumswahl:

      Georg Harb: 16
      Christian Feitler: 13
      Wolfgang Zurowetz: 13
      Florian Knoll: 5
      Claus Müller: 3

      1 ungültige: war mit "Waldelfen" beschriftet :)

      Falls ihr euch wundert warum es 51 sind => 1 Zuschauer hat mitgestimmt
      TEAM ZETTLING

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „q-che“ ()

      Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch zu unterbreiten.

      Die Idee bei der ÖMS den Great Game Punkt zu vergeben fand ich doch recht toll und würde auch die Möglichkeit bieten den "Fairsten, nettesten Gegner" zu küren.

      Ich bin für die Einführung des "Most Gentlemanlike / Most Ladylike (falls wir es mal schaffen Mädls animieren zu können)" - Punktes incl. dazugehörigem Awards.

      ;)