Allgemeines: GW-Boxen sind GEIL!

      Allgemeines: GW-Boxen sind GEIL!

      Also, ich hab ja schon des öfteren eine GW-Box gekauft(2 Cadia Armeen, 1 Tyranieden, 1 Grundspiel, 1Demolisher...) und ich muss sagen die sind richtig Geil.

      Als ich neulich meinen ersten Basi gekauft und gebaut habe, ist mir gleich aufgefallen, die geben ja einem noch nen Schwerewaffenteambesatzungsgußrahmen gratis dazu!
      Na wenn da mal ned das Preisleistungsverhltniss stimmt.

      Doch das beste war, als ich versehentlich am Rad ankahm.
      Da merkte ich, daß das teil tatsächlich das Rohr anhebt! 8o
      Als in der einen Tyrabox dann noch zusätzlich ein weiterer Ganthenrahmen dabei war(schätze die Blistersisters haben ned gut aufgepasst) ging mir das Hertz über.

      Mich interessiert, wie steht ihr zu dem Preisleistungsverhältniss der GWBoxen.
      Binn ich ein von GW-Werbung hirnbenebelter Einzelfall, oder findet ihr die auch geil?
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      RE: Allgemeines: GW-Boxen sind GEIL!

      Original von Colonel-Commissar
      Binn ich ein von GW-Werbung hirnbenebelter Einzelfall


      willst ne ehrliche Antwort oder eine schmeichelhafte? :D

      Im Ernst ... ich habe bislang keine der von dir beschriebenen Boxen gekauft, aber bei den unzähligen, die ich schon nach Hause schleppte habe ich bislang keinerlei so positiver Erfahrungen gemacht.

      Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass sich bewegliche Teile an Modelle bewegen ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      Hör mal, nur weil cih positive Erfahrungen gemacht habe und hören will wie es euch ergangen ist, heißt das noch lange nicht das ich Werbung mache.

      Wenn du so negativ eingestellt bist, bitte ich dich ja, mir zu sagen warum.
      Ich jedenfalls binn mit GW zufrieden.
      Bzw, kennt ihr andere Miniaturenhersteller bei denen die Minis und/oder das Preisleistungsverhältniss besser ist ?
      Wenn ja, welche?
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      klick mal auf das Banner in meiner Signatur und schau dir dann den Unter-Cluster "Miniaturen/Ressourcen" an ... relativ weit unten in dem Forum. Dort findest du ZIG alternative hersteller, die sowohl qualitativ bessere als auch günstigere Modelle produzieren als GW ... die werden allerdings nicht "an jedem Eck" verkauft ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      Original von Colonel-Commissar
      Hör mal, nur weil cih positive Erfahrungen gemacht habe und hören will wie es euch ergangen ist, heißt das noch lange nicht das ich Werbung mache.


      machst du ja eh nicht, und es ist auch dein gutes Recht GW zu loben. Freut mich für dich, dass du die Boxen so geil findest, ich geile mich an etwas Anderem auf, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache ;)


      Ich würde dir raten hier im Forum mal etwas zu stöbern, es ist beachtlich was hier schon alles von alternativen Miniaturenherstellern gepostet wurde. Da ist für jeden etwas drin, sicherlich auch für dich, aber ich muss ehrlich sagen ich weiss nicht ob du die anderen Blister/Boxen auch so "geil" finden wirst
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      RE: Allgemeines: GW-Boxen sind GEIL!

      Morgn

      Original von Colonel-Commissar
      Binn ich ein von GW-Werbung hirnbenebelter Einzelfall ... ?


      Ja.
      Ich hab mich schon zigmal mit fehlenden und nicht passenden Teilen ärgern müssen, die Boxen sind viel zu teuer, und andere Hersteller sind besser. Das mal als Kurzversion.
      Das sich ein Basiliskenrohr so anhebt, wie es sein soll, sehe ich nciht als Gimmick, sondern als Grundvorraussetzung. Bei den alten Predator-Modellen, musste man ja die bewegliche schwere Turmwaffe ankleben, damit es nicht ständig nach unten schaut - abgesehen davon, dass ich bei bisher allen meinen Predatoren die Turmteile zurechthämmern (ja, hämmern - ab einer gewissen Metalldicke funktioniert verbiegen nciht mehr...) musste, damit kein Spalt von über 2 mm besteht.
      Der Land Speeder ist überhaupt eine Frechheit, da passt garnichts. Und 30 ? für 10 Plastikmodelle (taktischer Trupp) ist eigentlich eine Frechheit.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      da könnte man wieder entgegenhalten dass 15 Euro für 2 Minifutzi Pak Kanonen bei FOW auch recht frech ist.. ;)

      alles ist relativ....
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      da stellt sich dann wieder die Frage: wieviele von den PAK brauch ich in einer "Standard-Armee" und wieviele Infanteristen bei WHFB oder 40K ;)

      aber wie du schon so richtig sagtest ... alles ist relativ
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      ein wenig eingleisig sind wir hier schon unterwegs, oder ?

      jemand "lobt" GW und alle fallen über ihn her. finde ich so auch nicht okay. und ich habe auch schon mit genug anderen herstellern schlechte erfahrungen gemacht und im schnitt mit GW auch nicht mehr, bedenkt man die masse die ich dort gekauft habe....gut über einen imperialen dampfpanzer und dessen guss will ich nicht reden weil das war ... äh suboptimal...aber auch das ist eher schnee von gestern, ist mir mit neuen dingen schon lange nicht mehr passiert. auch andere anbieter sind nicht immer sooooooo toll. erspare mir jetzt aber überflüssige aufzählung deren verfehlungen....

      @ zagstruk, in meiner 40k BA-Armee stecken 500,-- euro und in meiner FoW Briten Armee stecken 500,-- euro (gerundet), wo ist das relativ und wo ist der unterschied? mit beiden kann ich spielen, beide sind so groß dass ich flexibel bin und bei beiden gibt es dinge wo man sich sehr wohl über preis/leistung fragen kann wenn man will.

      cheers
      tom
      Der preis von GW wird wohl immer ein streitthema bleiben.
      Fakt ist, dass begriffe wie "teuer" und "billig" ebenso rein relativ sind. Ich persönlich kenne keinen Miniaturenhersteller, der so flexible truppboxen herausbringt, wie GW. Viele andere Fantasy-Miniaturenschmieden erreichen imho nicht mal annähernd den GW Standard. Rackham und vielleicht noch Privateer Press mal ausgenommen. Das ist jedoch ebenfalls geschmackssache. Bei rackham zB gibt es eben nicht diese flexibilität der soldaten, weil mehr wert auf einzelne modelle gelegt wird und nicht auf grosse regimenter. Klar sind viele GW boxen hübsche ansammlungen von teilen und gimmicks, aber meiner meinung nach rechtfertigt das trotzdem nicht den preis. Dennoch bleiben sie im miniaturendesign für mich an erster stelle.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      GW hat seine Vor- und Nachteile, und beide wurden hier schon x-mal durch gekaut.
      Ich meine ich hatte auch schon zwei zusätzliche Woodie Pferde in der Streitmacht, ein RÜckenmodul zuviel bei einem LK-Sm oder einen Kapftänzer zu viel....
      Allerdings habe ich mich auch schon mit fehlenden oder nicht passenden Teilen (Devastoren...) geärgert.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Morgn

      Original von constable
      @ zagstruk, in meiner 40k BA-Armee stecken 500,-- euro und in meiner FoW Briten Armee stecken 500,-- euro (gerundet), wo ist das relativ und wo ist der unterschied?


      Ein Vergleich? Meine Zuküftigen Ungarn (von denen ich bis jetzt knapp die Hälfte habe) kosten insgesamt 200 ?, während sich meine BAs (also nur der Teil, der sich in derselben größenordnung bewegt) mit ca 400? zu Buche schlägt. Das macht shcon einen Unterschied aus.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von Wintics
      Und meine 8000 Punkte Eldar haben mich 1500 TEURONEN (nicht Knöpfe oder so) gekosted :D :P
      Wenn wir schon beim Schwanzvergleich sind *rofl* :D :D :P


      pff das hat meine 1850 Punkte Word Bearers Armee aber auch gekostet.



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()

      Morgn
      Was mich meine Bloodies insgesamt gekostet haben, weiß ich nciht, weil ichs mir nciht ausrechnen will.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren