Imperiale Ritter

    Imperiale Ritter

    guten Tag!

    Ich habe hier mal eine Frage. Ich habe zwar die Regeln der Ordensritter und der Ritter des weißen Wolfes aber verstehe einfach nicht warum die Ritter des weißen Wolfes mehr Punkte kosten als Ordensritter. Kann mir jemand mal genau erklären warum? Die Ordensritter haben einen 1+ Rüstungswurf, Lanze KG:4, S:4

    Ritter des weißen wolfes haben genau das gleiche wie die Ordensritter aber nur nen 2+ Rüstungswurf aber dafür nen Reiterhammer (muss mit 2 Händen getragen werden). Und der Reiterhammer macht +2 Stärke beim ertsen Nahkampf beim Angriff ansonsten +1 Stärke.

    Und nur deshalb sind die ein bisschen teurer oder weiß ich da eine spezielle Regel nicht? Ich habe da irgendwie kein Plan. sry.

    Danke schonmal für die Antworten.

    IMP.
    :D

    Also 1. sind sie deshalb teurer, weil es so dort steht, eigentlich die einzige Begründung die zählt.
    2. sind sie aber deshalb teurer, weil sie ab der 2. Runde Stärke 5 haben (innerer Zirkel), die Ordensritter aber nur S4 und das ist ein großer Unterschied. Der Nachteil des RW wird da gern in Kauf genommen, wobei ich z.B. gegen manche Gegner lieber die einen nehm und gegen andere lieber die anderen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Meiner bescheidenen Meinung nach ist oft stärke das was in warhammer zählt. deswegen erklärt sich IMO der Preisunterschied. im angriff sind beide gleich stark und die bessere stärke wiegt den schlechteren (kann man bei 2+ wirklich von schlecht reden??????????????????) Rüstungswurf auf.

    tom
    PS: im allgemeinen fand ich die WW immer brauchbarer
    Vergiss aber die Einheitenbeschränkung nicht (0-1), und die natürlich vom inneren Zirkel (hehehehehe...)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Finde ich nicht, da die Stkanzahl sowieso gering ist.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    punkteanzahl geht in ordnung aber was ich immer noch herb finde ist das innere zirkel ritter standard sind. das verstehe nicht einmal ich wo ich selbst imperialer bin.
    wenn du nicht innerer zirkel nimmst bist eigentlich ein trottel und trotzdem immer mit dem hintergrund auf kriegsfuß....

    naja

    tom
    Naja, ob di Punktezahl O.K. ist oder nicht lass ich mal in den Raum gestellt.

    Ich kann nur sagen, das ich mit 8 Rittern Innerer Zirkel und Lanzen in nur 3 Runden 1 Musketen-Zwerg ausschalten konnte weil ich mal wieder gewürfelt habe wie ein Weltmeister. Der 1 Zwerg starb dann auch nur durch die Attacke des Pferdes.

    hehehe....so viel zu ob sie es wert sind oder nicht.

    Geil ist dann auch noch wenn du den Nahkampf verlierst, den MW nicht schaffst und nur 5 Zoll davon läufst. Das war dann mal ein Ritterregiment.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Da waren dir aber die Würfel nicht sehr wohlgesonnen, oder?
    Aber der normalfall ist das nicht, obwohl mir ist auch schon etwas ähnliches gegen Vampiere passiert (ohne das sie mir Pkt eingebracht haben).
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Also die Ritter sind auf jeden Fall zu billig und vorallem weis ich nicht warum die Standart sind. Aber das ist halt das Imperium. Muss man halt verstehen man braucht halt immer eine easy winning liste für die weniger guten Spieler. Ich würde den Imps ja Raten mal Mühle oder so zu spielen, aber dann wollen sie ja immer 10 Steine mehr haben und für jeden Stein eine extra Sonderregel. :D
    1 Lanzenformation, dann eine zweite, dann noch eine dritte und zu guter letzt noch eine vierte ...
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    /offtopic an/ Sach ma Tancred, so langsam verfällst Du wieder in Deine alten Angewohnheiten, nörgeln und spammen ohne Ende... Das musste mal gesagt sein, ich werde ansonsten wieder normal weiterschreiben /offtopic aus/

    Die Punktzahl der Ritter ist okay, wenn ich auch ein Problem damit habe, dass man eines zu Rittern des inneren Zirkels machen kann und die immer noch Kern sind. Ist aber bei Chaos mit den Auserwählten dasselbe. Ausserdem isses selbst für die nicht wirklich einfach, gegen ein Regiment Speerträger zu bestehen (nur eine Attacke+ Pferde, wahrscheinlich nur ein +1(wenn überhaupt) Gliederbonus, vorraussichtlich zahlenmässig unterlegen und die Speerträger hauen aus dem 2. Glied zurück....

    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Doch die können locker gegen Speerträger überstehen. Klar sind sie später schlechter aber der Sinn von schwerer Kavallerie ist, da sie ja schneller ist als die Fußlatscher einfach reinzubötzen und genug Verluste zu verursachen das sie fliehen und das sollte hinhauen. Wenns halt harte Sachen wie Zwerche sind, dann gehts das schon weniger. Aber im Gensatz zu den bretonischen Standartrittern die nacher nur noch stärke 3 haben haben sie immer noch fröhliche S5.
    Dann denk mal nach was die Kosten, das müssen sie erst einmal reinbringen.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    geht jetzt die alte Leierei von Tancred wieder los?? Muss das immer sein. kommt mir wie meine tochter vor aber die ist erst vier!! lol

    naja egal
    @claus, solche sachen erlebt jeder mal aber glaub mir das geht vorüber. ich konnte mal in der alten edition mit gralsritter keinen skink töten, die hielten mich glatt drei runden lang auf...seufz.
    aber im Grunde gilt auch für kavallerie je mehr desto besser, damit meine ich jetzt nicht unbedingt schiere masse in einer einheit sondern versuchen mit leichter kavallerie in die flanke zu gehen, das ist eigentlich sogut wie immer genug für die meisten gegner (wenn es nicht gerade flagellanten oder so zwerge sind...lach!)

    cheers
    tom
    @Slann:
    Die bringen die Punkte locker rein. Ich spiel dauern eine Armee aus lauter Kavallerie und die Gralsritter sind auch nicht billig mit 39 Punkten und die bringen das jedesmal rein. Sie müssen blos mal angreifen... ;)

    @Das glorreiche Flankenmanöver:
    Ich weis nicht, das ist irgendwie so ein Gerücht. "Mit der leichten Kavallerie in die Flanke fallen" Außer Pistolieren gibt es ja keine richtig harte leichte Kavallerie die was im Nahkampf reisen würde. Bei mir hat das noch nie hingehauen, die Knappen werden immer niedergemetzelt und meine Ritter haben so ein paar Reiter in der Flanke auch noch nie geschadet. :rolleyes: Allerding habe ich schon öfters mal eine 10er Lanze Ritter in die Flanke gebracht und das tut weh...
    ich glaube allemal du hast das mit dem Flankenmanöver nicht so ganz verstanden.... logisch reißt die meiste leichte Kavallerie im Nahkampf nichts... aber das muss sie auch nicht unbedingt (wenn man auch nicht böse ist wenn sie es doch mal bingt!), Ihre vornehmliche Aufgabe besteht darin den Flanken bonus zu bekommen und zumeist noch wichtiger den Gliederbonus des Gegners zu nehmen! Alles andere sollte dann schon das frontregiment zusammen bringen....

    daher sind Todeswölfe so popelig sie auch sind immer eine Bedrohung, denn Todeswölfe und seien es auch nur drei Stück, negieren den rangbonus auch von einem Speerträgerregiment mit Greifenstandarte... *smile*

    bzw. lässt sich leichte Kavallerie auch prima benutzen um den gegner am Marschieren zu hindern, für den Fall, dass man nichts anderes dazu hat!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele