Imperiale Ritter

    Ja eh, aber das läuft immer so wenn ich Ritter vorne habe und die Knappen in der Seite. Die klopen auf die Knappen und die krepieren weil sie so eine miese Rüstung haben und dann gewinnt er den Nahkampf weil er so viele Knappen abgeschlachtet hat. Mit Knappen kann man höchstens Kriegsmaschinen oder Musketenschützen angreifen. Nur einmal ist ein Hochelfenheld auf Rießenadler vor 4 Knappen geflohen und wurde niedergeritten. So ein Musiker ist halt doch was wert. :D Außerdem betteln die Knappen ja förmlich darum ein paar Pfeile abzubeckommen und als Kugelfänger sind sie mir für 18 Punkte einfach zu teuer. Darum kann ich 5 Fahrende Ritter nehmen und die können dann genausogut das Flankenmanöver machen.
    da könnte man sich ja fast aufregen dass fahrende ritter so billig sind...:)


    stimmt schon, leichte kavallerie geht im beschuß schnell unter und auch bei mir haben die berittenen knappen eigentlich noch kein spiel überlebt (genausowenig wie die todeswölfe meines freundes und der hat zumindest 20 stück) aber wenn die hauptregimenter deswegen unbeschadeter loslegen oder die leichte kavallerie zumindest lästig ist hat sie schon alles erreicht.
    leicht kommt man mit der leichten kav. auch nur gegen eher unerfahrene gegner in die flanke. aber wenn es klappt ist es tödlich. und im endeffekt ist es egal wer oder was in der flanke ist (außer plänkler die sind recht sinnlos dort) !

    tom
    @ constable

    Es sei denn, es sind Kampftänzer, die ein paar neue Tanzschritte ausprobieren......*eg*

    Ne, mal im Ernst. Leichte Kavalerie soll den Gegner i.A. gar nicht selbst soviel Schaden zufügen (das passiert eh recht selten), aber wenn sie Marschkorridore blocken, Kriegsmaschinen auslöschen oder Flankenangriffe negieren, sind sie echt nützlich....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    stärke 6 beim angriff sonst 5, rüstungswurf 2+, kernauswahl,und das bei den imperialen die sowieso mit den zwergen die stärkste schussarmee sind.
    mir tun sich abgründe auf. die wölfe kosten sicher obendrein nicht mehr als 35 punkte.
    wenn ich mir da meine drachenprinzen anschau "heul" ;(
    @korhil: Schau Dir mal den Zusammenhang an. Man kann elfische Reiterei so hart machen, dass alles andere davonrennt. 1. sind sie schneller, 2. haben sie das Schlachtenbanner und 3. sind sie gute Kämpfer.

    Meine Einheit Silberhelme hat bisher jede imperiale Rittereinheit und jede Wildschweinreitereinheit ohne Probleme geschlagen.

    Aber es stimmt schon, die imperialen Ritter sind sehr gut, ich nehm immer welche mit, wenn ich Imps spiel :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @ rene
    silberhelme sind auch sehr gut da sie auch billig, kerneinheit, und schnell sind und trotzdem bis zu 2+ save
    aber drachenprinzen: eliteauswahl, auch "nur"2+ save, nur stärke 3,und das ganze 26 punkte
    früher bekamen sie magische banner noch um halbe punktekosten da war das noch halbwegs verständlich aber jetzt sind sie praktisch unbrauchbar
    Du vergißt die 18 Zoll Bewegung und die Fähigkeit ein mag. Banner haben zu dürfen, was den Silberhelmen fehlt. Sicher, bei 2k setzt ich auch praktisch nur Silberhelme ein, aber bei größeren Schlachten würd ich immer Drachenprinzen mitnehmen. 18 Zoll ist die Hölle, das sind 4 Zoll mehr als fast jede andere schwere Kav. und das noch ohne Abzug durch Gelände, wenn Du willst. Elfen können mit die besten Reitereieinheiten aufstellen die es derzeit in der Warhammerwelt gibt.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Sind die Drachnprinzen wirklich so gut?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Mit dem Banner des Arkanen Schutzes sind sie auch net so übel, besonders gegen Todeswölfe...*fg*


    Mal im Ernst, die Option Ihnen magische Banner zu geben, macht sie halt ungemein flexibel und diese Immunität gegen Feuer ist ein netter Bonus, bringt aber selten was, da man dann seine feurigen Attacken wo anders hinrichtet und die DP's halt nen Donnerschlag oder so abbekommen....

    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Tschuldigung, was macht dann die Drachnprinzen besser als die Silberhelme?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Kurz gesagt:

    Sie dürfen ein mag. Banner haben (50 Pkt.), das darf bei Silberhelmen max. eine Einheit (25 Pkt.) und dann aber keine Speerträger mehr

    Sie haben 18 Zoll Bewegung, Silberhelme nur 16

    Ohne nachzuschaun würd ich sagen, sie haben auch ein höheres Kampfgeschick

    Die Feuerimmunität ist eher nebensächlich.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.