WHFB-Change-Ranking-Turnier 2007

      WHFB-Change-Ranking-Turnier 2007

      Eine absolute Neuheit auf dem Turnier-Sektor, erfunden von mir,


      das Change-Ranking.


      2007 im Bereich Warhammer Fantasy Battle.

      Jeder Teilnehmer erstellt eine Armeeliste mit 1.250 Punkte nach den Auschreibungsrichtlinien,
      spielt mit dieser jedoch erst im Endspiel (falls er dorthin gelangt).

      Vorher spielt er jeweils mit der Armee seines Gegners.

      Diese neue Variante soll nicht nur dem Spielspaß, sondern auch dem Kennenlernen anderer Armeen dienen.

      Ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme,

      ausgelost wird bereits am 28.12.2006.


      Die Ausschreibung:

      Zeitlicher Rahmen: Spiele: Januar bis April 2007


      Locations: a) im Shop Silent Night Games - Store, 5110 Oberndorf, St.Georgenerstr. 2
      b) Stammtisch Gasthaus "Zur Bahn", 5110 Oberndorf (direkt am Lokalbahnhof)


      Armeen: Größe: 1.250 Punkte; maximal + 2 Punkte drüber !

      Komposition: es gelten alle Armeebücher, Vorab-Armeelisten und sonstige Artikel im
      White Dwarf, die bis Ende Dezember 2006 erschienen sind
      weiters gelten die Kriegerischen Horden und das Albion-Supplement
      sowie das Kislev-Supplement
      die ausführlichen Listings siehe ab Seite 3 !

      Figuren: es gilt WYSIWYG, allerdings müssen nicht ausschließlich GW-Modelle
      verwendet werden (dann aber bitte Erklärungen dazu)

      Armeelisten: müssen in Deutsch und getippt sein, Army-Builder nicht zugelassen
      jede Einheit und jeder Charakter ist extra auszuweisen, jeder
      Gegenstand ebenfalls, alle Punkte sind extra auszuweisen und
      Einheiten-weise zusammengefasst zu summieren
      Gesamt-Berechnungen für Einheiten etc. sind unzulässig

      Magie: siehe unten


      Bemalung: Bemalpflicht: die Einheiten müssen kenntlich bemalt sein und bei Bedarf dem Gegner
      selbstverständlich Aufklärung gewährt werden


      Missionen: ausschließlich: offene Feldschlacht (siehe Regelbuch S.)

      Spielfeld: flaches Gelände, 3-4 Geländestücke pro Spieler
      -> Gebäude, Hügel, Wald, Nr.4 wahlweise


      die Auslosung der Paarungender 1. Runde erfolgt am Stammtisch vom 28.12.2006 !



      Startgeld: Euro 3,- pro Spiel


      Meldeschluss: Freitag, 22.12.2006, Armeeliste muß 1 Woche vor dem Spiel vorliegen

      sonst werden diejenigen gnadenlos von der Liste gestrichen und die
      Ersatzspieler kommen zum Einsatz !



      Change-Turnier: jeder spielt mit seiner Armee nur im Endspiel, sofern er überhaupt dahin kommt

      die gegnerische Armee kennt man spätestens 1 Woche vor dem Spiel

      da sollten nach Möglichkeit auch die Armeelisten ausgetauscht werden.



      a) Siegpunkte-Tabelle:

      Unterschied Sieger : Verlierer

      0 - 125 10 : 10
      126 - 250 11 : 9
      251 - 375 12 : 8
      376 - 500 13 : 7
      501 - 625 14 : 6
      626 - 750 15 : 5
      751 - 875 16 : 4
      876 - 1.000 17 : 3
      1.001 - 1.125 18 : 2
      1.126 - 1.250 19 : 1
      1.251 + 20 : 0


      Aufgabe 20 : 0 Siegpunkte werden trotzdem errechnet, und die echte Differenz genommen



      Ideen zur Armeekomposition

      Wir spielen in diesem Turniere mit Armeen von 1.250 Punkten.

      Daher haben wir uns diesesmal zu einigen Beschränkungen, aber auch Bonus-Punkten entschlossen, um den
      Charakter dieser von uns gemeinten Armeen zu umschreiben.



      1. Beschränkungen


      a) keine Drachen, weder beritten noch unberitten


      b) keine doppelten Seltenen Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc., auch nicht Punkt f)
      sollte eine Einheit 2 Seltene Auswahlen verbrauchen, ist dies O.K. und wird nicht im Sinne dieser
      Beschränkung gerechnet


      c) nicht mehr als 2 gleiche Elite-Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc.)


      d) nicht mehr als 4 gleiche Kern-Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc.)


      e) nicht mehr als 6 Fernkampfeinheiten pro Armee (Musketen, Bögen, Armbrust, Schleudern, etc.),
      oder nicht mehr als 80 Schützen pro Armee, wobei mindestens 10 Modelle (zu Fuß) pro Einheit sein müssen
      (bzw. 5 berittene Modelle)
      hierunter fallen keinerlei Geschütze
      zur Maximalanzahl der Schützen zählen auch die Charaktermodelle


      f) maximal 5 Geschütze (Stück, nicht Auswahlen) pro Armee, wobei dabei nur eine doppelte Auswahl sein darf
      (ausser Punkt b)
      Geschütze: alle Kanonen, alle Schleudern, alle Schnellfeuerwaffen, alle Katapulte, alle Flammenwerfer,
      Gyrocopter, Ratling-Gun, Stegadon mit Riesenbogen, Jezzails (5 = 1 Geschütz), Todbringer, etc.


      g) maximal 2 Einheiten Luftwaffe pro Armee


      h) maximal zwei Einheiten Auserkorene oder Innerer Zirkel pro Armee
      damit ist auch eine sinnvolle Middenheimer Armee möglich bzw. Archaons Horde (ohne Archaon) machbar


      i) KEIN besonderes Charaktermodell


      j) Appendix-Armeen sind erlaubt, allerdings erhält der Spieler zu Beginn jedes Turnier-Teils (Qualifikation UND
      Hauptturnier) jeweils 5 Minus-Turnierwertungspunkte


      k) keine Kombination Shaggoth + Drachenoger-Einheit oder Shaggoth + Chaosriese
      oder Chaosriese + Drachenoger-Einheit


      l) nicht mehr als 3 Magier/Magiefähige Charaktere pro Armee


      m) Armeen aus dem Armeebuch Sturm des Chaos (2004) sind erlaubt, allerdings unter Berücksichtigung der
      sonstigen Beschränkungen, wie oben und unten genau aufgeführt



      n) Magie: Beschränkungen: 8 Magie-Würfel und 10 Bannwürfel, d.h. es werden die Grundwürfel
      (2-x), die Würfel pro Stufe (1-x) und die gebundenen Zaubersprüche (1 Würfel pro)
      zusammengerechnet und so die Zahl 8 bzw. 10 oder weniger ermittelt
      es dürfen nur 8 Energie- und 10 Bannwürfel pro Runde verwendet werden
      besitzen darf man mehr !
      die alternativen Magieregeln aus WD 73 (Magieorden Bestien, Himmel und Feuer) werden
      angewendet, sonst nichts aus dem White Dwarf

      Khemri: ebenfals gültig für Khemri: Gruftkönig 2, Hierophant 4, Prinz 1, Priester 2, Lade 2, etc. pp., =>
      da Khemri keine Energiewürfel generiert

      Magische Dinge: keine Mehrfachverwendungen, ausser in den Regeln angegeben (Bannrollen etc.)



      o) Söldner als eigene Armee und als Verbündete einsetzbar, aber dann gibt es auch hier, wie oben ( Punkt j),
      1 Minus-Turnierwertungspunkt pro 100 Punkte verbündeter Söldner-Einheit


      p) Ausnahmen: erlaubte Gag-Armee: Snotlings (wenn sich jemand DIE Arbeit macht, dann soll er ?)


      q) kein Dampfpanzer


      r) die Armee MUSS 1 : 1 weiterverwendet werden


      Schiedsrichter werden zu jedem Spiel, sofern gewünscht, gestellt
      sind jedoch keine Mama, d.h. Regelkenntnisse sind das Problem des Spielers
      Fragen werden jedoch beantwortet, auch vom Gegner (z.B. was kann der Spruch ?)
      Ideen zur Armeekomposition

      Wir spielen in diesem Turniere mit Armeen von 2.000 Punkten.


      war gestern schon falsch kopiert, sind doch 1250 Points

      i) KEIN besonderes Charaktermodell


      trifft mich bei Zombipiraten hart - muss Luthor Harkon nehmen

      p) Ausnahmen: erlaubte Gag-Armee: Snotlings (wenn sich jemand DIE Arbeit macht, dann soll er ?)


      kann man das um Zombipiraten ...arghhh... ergänzen ...arghhh... , da ich mir den Wahnsinn gebe ...arghhh... ?
      "Denn was er sinnt, ist Schrecken, und was er blickt, ist Wut." (Uhland)
      So, die Anmeldefrist ist beinahe vorbei.
      Bisher haben sich sagenhafte 21 oder 22 Comitatler angemeldet -
      das übertrifft sogar meine Vorstellungen.

      Und es freut mich sehr, da es sich zeigt,
      daß man mit dem Comitatus und seinen Mitgliedern immer rechnen kann.


      @ Avenging Angel und Brazzo

      Eure Meldungen in allen Ehren, aber:

      wie wollt ihr das bewerkstelligen ?

      Dom, Du müsstest jedes Mal aus Linz anreiten, und

      Du, Nicki, aus Hannover,

      weil dieses Turnier nicht innerhalb von 1 oder 2 Spielen erledigt sein wird.



      Zur Erinnerung & Klarstellung:

      es werden aus den Meldungen in etwa 5 (oder 6) Gruppen zu jeweils 4 Teilnehmern gelost

      jeder hat dann 3 Spiele vor sich, jeweils mit den Armeen seiner Gegner

      die 2 Besten aus jeder Gruppe steigen auf

      das wären dann an die 10 - 12 Spieler

      dann geht´s an die echten Ausscheidungskämpfe

      dann kommt nur weiter, wer gewinnt

      bis zum Endspiel (oder den besten 2 aus 3 Spielen, je nachdem, wieviele es schaffen)


      @ Avenging Angel und Brazzo

      das wären also mindestens 3 Anreisen für jeden,
      und wenn ihr´s in die Ausscheidungsrunde schafft, mindestens noch 1 - x-mal

      Echt und ehrlich zu schaffen ?

      Keine Frage, ich freue mich über euch beide wirklich,
      will euch da aber nicht hineintheatern.

      Überlegt´s euch und sagt mir dann definitiv - JA oder NEIN !


      So, Friends,

      noch Fragen,

      Anmeldungen,

      Abmeldungen ?

      CU am 28.12. beim Auslosen !
      Also von mir aus ist es ein absolutes JA ...

      Ok ich habe nicht den kürzesten Weg hin, aber es macht mir einfach jede Menge Spaß und dieses Opfer zu bringen ... na was solls ... ich nehms gerne auf mich ... und naja ... dann hab ich auch noch mehr Grund Kammerjäger zu spielen ... ich glaube beim Tom in der Wohnung gibt es irgendwo Ratten *g* ...


      Liebe Grüße aus Linz

      Avenging Angel

      P.S.: Außerdem bin ich am 9.1.07 mim Heer fertig und hab dann jede Menge Zeit ...
      Die endgültige Teilnehmer-Liste,

      bereit für´s Auslosen der Gruppen am 28.12.2006 am Stammtisch:

      01 BANDAT Alexander (Mr. Ich) Imperium
      02 DOUPONA Michael Chaos
      03 FLEISCHER Georg Khemri
      04 FORSTHUBER Max Zwerge
      05 FREISCHLAGER Christoph (U 16) Dunkelelfen
      06 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Sylvania
      07 HAHN Christoph (Hahnc77) Orks & Goblins
      08 HOLZER Thomas (Lord Skrolk) Skaven
      09 HUBER Karl (Thoram Eisenbart) Echsenmenschen
      10 HUBER Lydia (Andaria) Dunkelelfen
      11 KAFURKE Stefan (-) Dunkelelfen
      12 KNOLL Joe Sylvania
      13 KRAUS Walter (El Cid) Imperium
      14 MUSSNIG Stefan (Muswetyl) Chaos-Nurgle
      15 NEUMAYR Clemens (U 16) Imperium
      16 PAUSCH Markus (Seawolf) Hochelfen
      17 PÖGL Hannes (King Nagash) Skaven
      18 RABITSCH Nicole (Alaine) Imperium
      19 RANZINGER Ralph Khemri
      20 SCHNÖLL Andreas (very long drong) Zombiepiraten
      21 TAVERNARO Dominik Zwerge
      22 TISCH Fabian (Ic3m4n) Khemri
      23 WAGNER Alex (Obagrünhaut) Orks & Goblins
      24 WEITGASSER Markus Tiermenschen


      Es wird 8 Gruppen zu je 3 Teilnehmern geben

      d.h. jeder hat 2 Spiele

      und nur der Gruppenbeste steigt auf

      die 8 Tops spielen dann in Baumstruktur gegeneinander

      die 4 Tops spielen dann in Baumstruktur gegeneinander

      das Endspiel bestreitet dann jeder mit seiner eigenen Armee

      in keiner Gruppe werden 2 gleiche Armeen sein

      Startgebühr pro Spiel Euro 2,-

      Ich habe den Turniermodus kurzfristig noch etwas gestrafft, denn
      bei mehr Teilnehmer und weniger Gruppen wäre es zu langwierig

      CU am 28.
      Die Gruppen, gestern ausgelost von unserer Lydia:

      Gruppe Nr. Spieler Armee
      1 WAGNER Alex (Obagrünhaut) Orks & Goblins
      1 TAVERNARO Dominik (Avenging Angel) Zwerge
      1 TISCH Fabian (Ic3m4n) Khemri

      2 SCHNÖLL Andreas (very long drong) Zombiepiraten
      2 NEUMAYR Clemens (U 16) Imperium
      2 HUBER Lydia (Andaria) Dunkelelfen

      3 FLEISCHER Georg (-) Khemri
      3 KNOLL Joe (-) Sylvania
      3 HAHN Christoph (Hahnc77) Orks & Goblins

      4 BANDAT Alexander (Mr. Ich) Imperium
      4 WEITGASSER Markus (-) Dunkelelfen
      4 PÖGL Hannes (King Nagash) Skaven

      5 RABITSCH Nicole (Alaine) Imperium
      5 HUBER Karl (Thoram Eisenbart) Echsenmenschen
      5 KAFURKE Stefan (-) Dunkelelfen

      6 PAUSCH Markus (Seawolf) Hochelfen
      6 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Sylvania
      6 FORSTHUBER Max (-) Zwerge

      7 DOUPONA Michael (-) Chaos
      7 KRAUS Walter (El Cid) Imperium
      7 FREISCHLAGER Christoph (U 16) Dunkelelfen

      8 HOLZER Thomas (Lord Skrolk) Skaven
      8 MUSSNIG Stefan (Muswetyl) Chaos-Nurgle
      8 RANZINGER Ralph (-) Khemri


      -> 8 Gruppen á 3 Spieler - jeder 2 Spiele 24 Spiele
      die Besten 8 kommen weiter 4 Spiele
      dann nur die Sieger weiter 2 Spiele
      Endspiel 1 Spiel
      Gesamt 31 Spiele
      Was bisher geschah:

      A) Spiele:

      Gruppe 1: Tisch gegen Tavernaro = 15 : 5
      Gruppe 1: Wagner gegen Tavernaro = 15 : 5

      das dritte Spiel findet am 22.2. statt


      Gruppe 7: Doupona gegen Kraus = 10 : 10
      Gruppe 7: Doupona gegen Freischlager = 18 : 2

      das dritte Spiel findet nach dem 26.2. statt


      B) Diverses

      Gruppe 2: Schnöll sucht Ersatzspieler für sich - Interessenten bitte melden


      Macht mal hin mit den Spielen, so viel an Enthusiasmus ist ja erdrückend :evil: